Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Studie fordert: Mehr Schleichwerbung!


Gast
2004-12-23, 17:19:16
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,334354,00.html

toll, Pampers TV (ganz unten)....

empfindet noch jemand Werbeeinnblendungen (wie kommen die da überhaupt auf Schleichwerbung? Dachte immer damit sei die etwas subtilere Variante gemeint) während eines laufenden Films/Show, für ungefähr 10 mal nervender als normale Werbung?

Mir wird immer ganz komisch wenn so ein Ding durchs Bild schleicht (aha, daher Schleichwerbung? ;))
Da wächst der Drang nach Zerstörung des TV-Equipments doch recht schnell in die Höhe...

wenn zuviele TV Sender das Problem sind gibts imho nur eine vernünftige Lösung, so wie ich's kenne werden wir uns aber über 80 Sender mit viermal soviel Werbung freuen dürfen....

FortniteGambler30
2004-12-24, 01:03:47
naja lurze werbung is besser wie 5 minuten durchgehend find ich :( obwohl zu oft nervt..bei TV Total gehts noch 1-2 mal glaub ich....

aba werbung suckt sowieso...die sollten einen eigenen sender für Werbung machen..obwohl werbesendungen alla Horst Fuchs ownen :up:

mapel110
2004-12-24, 02:10:28
na das es weniger wird mit Werbung glaubt wohl keiner. Es geht nur in eine Richtung.

Mir persönlich ists solange egal, wie ich das Produkt Fernsehen noch nutzen kann, um mich unterhalten zu lassen, ohne dabei das Gefühl zu haben, eine Dauerwerbesendung zu sehen. "Der Preis ist heiss" hat das ganz gut geschafft, aber war ja auch ein einmalig geniales Konzept. :)
Und darauf wirds in Zukunft ankommen, wie es in ein Format gepackt wird und verpackt wird.

Pfote
2004-12-24, 06:26:24
[url]
Mir wird immer ganz komisch wenn so ein Ding durchs Bild schleicht (aha, daher Schleichwerbung? ;))
Da wächst der Drang nach Zerstörung des TV-Equipments doch recht schnell in die Höhe...


Wieso das TV Equipment?

Ich hasse genau wie du diese Art von Werbung (am besten noch mit irgenwelchen Klingeltönen verbunden :ubash3: ) allerdings kann mein armer Fernseher da ja nix dafür. Meine Konsequenz ist daher eine andere: diese Produkte bzw die Produkte dieser Firmen werden nicht mehr gekauft, ganz einfach. Die Sender (bzw Sendungen) die sowas im Übermaß praktizieren werden einfach nicht mehr eingeschaltet.

Imo sind die Ersteller solcher Studien sowieso leicht Geisteskrank. Es gibt einfach eine kritische Masse an Beeinträchtigungen die man bestimmten Sendungen zumuten kann.

Werbefinanziertes Fernsehen: Genuß = Sendungsqualität - Störfaktoren

Geht der Wert von Genuß gegen Null weil der Wert der Störfaktoren dramatisch ansteigt so wird garantiert der Kanal gewechselt / die Glotze ausgeschaltet. Die Verfasser solcher Sudien sind ähnlich weitblickend wie beispielsweise die Kanadische Holzindustrie. Selbstverständlich ist es sehr rentabel erst mal ohne Rücksicht auf Verluste alles abzuholzen (respektive den Zuschauer möglichst heimtückisch mit Werbung zu foltern) , nur irgendwann ist alles abgeholzt (der Zuschauer vom Fernseher weggerannt oder Premiere abonniert) und dann zahlen wir unserer Chefetage eine Riesenabfindung und entlassen unsere kleine Mitarbeiter die für die hirnrissige " Nach mir die Sinflut" Geschäftspolitik überhaupt nix können. :|