Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MX440 und NFSU2
Sandman101
2004-12-24, 03:30:43
Hallo!
Hab hier nen Rechner stehen mit ner MX440 drin.Bei NFSU2 werden die Autos selber nicht richtig dargestellt.Sie sind einfach nur weiß. :confused:
Habe den 71.20 und den 66.93 schon ausprobiert.Aber bei beiden wars das selbe.Und bevor ich noch zehn weitere probiere,wollte ich mal fragen,ob nicht jemand ne Lösung weiß?
Fruli-Tier
2004-12-24, 08:13:38
Spiegelungen und diese ganzen Spielereien mal deaktivieren. Vielleicht liegts ja einfach nur daran. Ich weiss nicht genau, wieweit die MX die ganzen Reflektionstechniken unterstützt
Die MX ist 'ne DX7-Karte.
Wenn sie nicht korrekt von dem Spiel 'erkannt' wird, kann es durchaus sein, dass es versucht Shader-Effekte zu aktivieren, die dann selbstredend auf der MX nicht ausgeführt werden können.
Ergo: alles, was mit Shadern zun tun haben könnte, deaktivieren.
Dann sollte es auch keine Probleme mehr geben.
Wirklich 'schön' wird's aber nicht sein...
(aber 'schnell' ;-)
Razor
Kladderadatsch
2004-12-24, 08:48:30
oder einfach mal einen für die geforxe4-reihe vorgesehenen treiber installieren;)
(sprich 40.xx)
Der offizielle 66.93 sollte bestens funktionieren...
(und er ist für die gf4mx 'vorgesehen' ;-)
Razor
Kladderadatsch
2004-12-24, 08:54:28
Der offizielle 66.93 sollte bestens funktionieren...
(und er ist für die gf4mx 'vorgesehen' ;-)
Razor
im ernst? was heißt "für die mx vorgesehen"? die entwicklen heute noch speziell treiber für eine geforce4 mx und lassen besonders die tis während far cry und doom3 praktisch auf dem trockenen sitzen?!
im ernst? was heißt "für die mx vorgesehen"? die entwicklen heute noch speziell treiber für eine geforce4 mx und lassen besonders die tis während far cry und doom3 praktisch auf dem trockenen sitzen?!Im 66.93 ist für die MX alles drin, was auch schon im 40.xx dafür 'drin' war... plus diverser Fixes für Games, die seither erschienen sind und das GraKa-unabhängig. Das ist ja das Schöne an dem 'unified-driver' Konzept.
Wie gesagt, dass mit den "Spezialtreibern" halte ich für eine Mär, mehr nicht.
Und der 66.93 unterstützt alle Karten seit RivaTNT und ist somit für diese 'vorgesehen'...
Razor
Kladderadatsch
2004-12-24, 09:04:05
Wie gesagt, dass mit den "Spezialtreibern" halte ich für eine Mär, mehr nicht.
Und der 66.93 unterstützt alle Karten seit RivaTNT und ist somit für diese 'vorgesehen'...
Razor
ach so meinst du das. also unterstützen = vorgesehen... naja. ich denke bei "vorgesehen" eher an spezifische optimierungen/fehlerbeseitigung (ok, die ist wohl vorhanden) für diesen chip.
MechWOLLIer
2004-12-24, 09:43:18
ach so meinst du das. also unterstützen = vorgesehen... naja. ich denke bei "vorgesehen" eher an spezifische optimierungen/fehlerbeseitigung (ok, die ist wohl vorhanden) für diesen chip.
Nunja, mittlerweile halte ich es eher für eine mär, dass nur alte Treiber für alte Karten geeignet sind.
Vor kurzem war das zwar noch dr Fall, aber seit den 66.xx Treibern ist dieser auch sehr gut für alte Karten zu epfehlen.
Sandman101
2004-12-24, 12:31:21
Moin!
Danke erstmal für die Antworten.
Nachdem ich den 66.93 deinstalliert habe,hat sich jetzt der52.16 automatisch installiert.Wo kommt der her?Ich hab den da nicht draufgepackt.Das system ist ganz frisch.(standartreiber???) Na auf jeden Fall Sind die Autos jetzt wieder ganz normal.
StefanV
2004-12-24, 12:43:03
Der 52.16 dürfte der in XP integrierte sein.
Thanatos
2004-12-24, 14:34:58
XP hat einen integrierten Nvidia Treiber???
Also wenn ich mein Windows neu installiere wird kein treiber für meine graka gefunden, nur son ganz oller "Der passt immer" Treiber von MS, da kann ich auch nur max 1024x768 einstellen und 85hz.Atuner sagt mir auch immer das KEIN nvidia spezifischer Treiber installiert wäre.
StefanV
2004-12-24, 14:40:56
XP hat einen integrierten Nvidia Treiber???
Also wenn ich mein Windows neu installiere wird kein treiber für meine graka gefunden, nur son ganz oller "Der passt immer" Treiber von MS, da kann ich auch nur max 1024x768 einstellen und 85hz.Atuner sagt mir auch immer das KEIN nvidia spezifischer Treiber installiert wäre.
Geht 'nur' bis zur FX Serie.
Frag mich aber nicht, ob FX5900 und 5700 schon unterstützt werden, die FX5200 und 5800 wird auf jeden Fall unterstützt.
Sandman101
2004-12-24, 14:41:10
Ich hab immer angenommen der XP Nvidia Standarttreiber wäre ein 20.xx oder so.....?
MechWOLLIer
2004-12-24, 15:38:46
Geht 'nur' bis zur FX Serie.
Frag mich aber nicht, ob FX5900 und 5700 schon unterstützt werden, die FX5200 und 5800 wird auf jeden Fall unterstützt.
Bist du dir da sicher? Imo ist das nur ein Uralttreiber ala 12.xx oder ähnliches. Oder hat man mitm SP2 Nachschub bekommen?
StefanV
2004-12-24, 17:08:56
Bist du dir da sicher? Imo ist das nur ein Uralttreiber ala 12.xx oder ähnliches. Oder hat man mitm SP2 Nachschub bekommen?
X-D
Ich glaub, ich hab hier XP mit XP64 verwechselt.
Welcher Treiber beim 'normalen' XP dabei ist, weiß ich nicht, bei XP64 ists jedenfalls der 52.16...
Und Cat 4.3 oder so...
Arschhulio
2004-12-24, 18:56:26
X-D
Ich glaub, ich hab hier XP mit XP64 verwechselt.
Welcher Treiber beim 'normalen' XP dabei ist, weiß ich nicht, bei XP64 ists jedenfalls der 52.16...
Und Cat 4.3 oder so...
XP64???
Wo bekommt man das denn schon??
Oder hast Du die Beta?
StefanV
2004-12-24, 19:09:37
XP64???
Wo bekommt man das denn schon??
Oder hast Du die Beta?
Meinte die Open Beta.
DerRob
2004-12-25, 00:24:15
Bist du dir da sicher? Imo ist das nur ein Uralttreiber ala 12.xx oder ähnliches. Oder hat man mitm SP2 Nachschub bekommen?
das sp2 enthält eine neue nv4_disp.dll:
dateiversion: 6.14.10.5673
produktname: NVIDIA Compatible Windows 2000 Display driver, Version 56.73
:rolleyes:
das sp2 enthält eine neue nv4_disp.dll:
dateiversion: 6.14.10.5673
produktname: NVIDIA Compatible Windows 2000 Display driver, Version 56.73
:rolleyes:
Für eine GF4-Karte suboptimal. Ein 60er sollte es schon sein, um nicht mit Performance-Einbußen gestraft zu werden.
MfG,
Raff
MechWOLLIer
2004-12-25, 09:33:39
Für eine GF4-Karte suboptimal. Ein 60er sollte es schon sein, um nicht mit Performance-Einbußen gestraft zu werden.
MfG,
Raff
Aber auch ur bei Spielen, in denen optimiert wurde, wie z.B. Doom3. Ansonsten sollte es performancemäßig bei G4 Karten kaum einen Unterschied geben. Aber es stimmt schon, dass man zur besseren Kompatiblität besser den 66.81 installieren sollte.
Außerdem hat dieser einen schöneren Gammawert:)
Für eine GF4-Karte suboptimal. Ein 60er sollte es schon sein, um nicht mit Performance-Einbußen gestraft zu werden.Dedr 56.73 ist der WinXP SP2 integrierte Standard-Treiber für nVidia-Karten. Er enthält (üblicher weise) keinerlei Control-Panel oder ähnliches, sondern stellt eigentlich nur die Basisfunktionalität unter WinXP sicher... aber eben keinen Komfort.
Und ja, wie bei den originalen nVidia-Karten werden ausschließlich Karten der FX-Reihe unterstützt (inkl. der FX5900 ;-).
Wenn also der TI mit diesem Treiber keine Probs hat, sollte er zumidest den Treiber von nVidia (56.72 WHQL) (ftp://download.nvidia.com/Windows/56.72/) installieren und somit einen voll funktionalen Treiber erhalten. Einen 60'er Treiber wird er nicht unbedingt benötigen, auch wenn es vereinzelt hie und da ein paar Pünktchen mehr gibt.
Du kennst ja mein Motto: "Kompatibilität und Stabilität grundsätzlich vor Performance!"
;)
Razor
Dieser Überzeugung bin ich ja auch -- aber es gibt auch Kompromisse. :)
Ich kann jetzt zwar nicht für eine GF4 MX sprechen, aber bei der sich momentan in meinem Rechner befindlichen GF4 Ti machen die Treiber ab Version 6x.xx nur bei einer einzigen Anwendung Zicken, sonst überwiegen die Vorteile. FarCry mag kein qualitätiv hochwertiges Wasser mehr, alles über Medium verursacht Artefakte. Das ist aber auch das einzige, was auszusetzen ist.
Half-Life² rennt auf einem Treiber ab 60 etwa 15% schneller als mit einem 50er, wobei letztere auf jeden Fall auch eindeutig langsamer sind als die älteren der 40er-Reihe. Bei anderen Games ist der Unterschied nicht ganz so groß, aber durchgängig vorhanden.
Wer also auf FarCry bzw. super-duper Wasser verzichten kann, quetscht mit einem 60er/70er alles aus dem guten alten NV25. :) Das ist eingeschränkt sicher auch auf die MX übertragbar.
MfG,
Raff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.