Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Artic Cooling übertreibt ein wenig


mumupam
2004-12-24, 15:00:32
hi
guckt euch ma den cpu kühler an:
http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=HILV70&source=highlight&pid=5197&
wenn der der link nicht geht dann geht bei alternate auf cpu kühler und dann bei artic cooling der Arctic-Cooling Freezer64

D!NO_2003
2004-12-24, 15:05:33
du den gibts schon länger und mein gott..wenn jetzt alle auf heatpipe technologie setzten warum dann nciht auch AC?? die verkaufen günstige/gute kühler die halt auch vielleicht optisch..vielleicht kühltechnisch so am besten sind..

im gegensatz zu dem,finde ich den asus bierfasskühler viel übertriebener... Oo

desperado2000
2004-12-24, 15:07:37
Den Kühler hab ich übrigens nur die Montage ist viel schwieriger als ich dachte.Mein Vater musste mir sogar helfen und am Schlusss mit nem Hammer ran um einen Fehler auszubügeln.
Kühlt aber jetzt gut und ist leiser als der Silencer 64 :-)

mumupam
2004-12-24, 15:08:13
in mein dass artic cooling ein bischen übertreibt,indem er bis zu einen amd 5000+ oder einen fx-59 geeignet sein soll

Thanatos
2004-12-24, 15:12:36
Hmmm also ich glaub da sauch nicht so ganz das der Küher bis 5000+ sein soll, aber das ist wahrscheinlich dann so gemeint das der 5000+ mit dem Kühler gerade noch so in der Spezifikation laufen würde.

Aber das der soooo gut kühlen soll, hätten se Kupfer genommen wäre es etwas besser, aber dann vielleicht zu schwer ;(

D!NO_2003
2004-12-24, 15:13:45
Sockel 754

1600 MHz - 3200 MHz ( 5000 + )

*kratz* das ifnd ich jetzt allerdings auch etwas viel :D

http://www.teschke.de/heatpipes/Neues/Komponenten/CPU_Kuhler/Lufterkuhler/AC_Freezer/ac_freezer.html
naja hier nochmal ein test

Hellfire-Torrod
2004-12-24, 15:15:00
Ich weis garnicht, was ihr habt. Is n 1a gerät. Flüsterleise und hält die cpu schön kühl.
Und Günstig isser auch :biggrin:

dargo
2004-12-24, 15:34:18
Der Freezer 64 sieht sehr interessant aus. :)
Vorallem der entkoppelte Lüfter (wenn man es Lüfter nennen kann :D ) ist super.

Ist der Kühler eigendlich für den Sockel 939 kompatibel ?
Laut Arctic Cooling steht da nur Sockel 754.

Und gibt es Tests wo der Freezer 64 mit dem Zalman 7000 verglichen wird ?

Konami
2004-12-24, 18:14:46
Naja, laut AC ist ja auch der Copper-Silent 2 für bis zu 2300 MHz geeignet ... ;D

Redy
2004-12-24, 18:53:53
Naja, laut AC ist ja auch der Copper-Silent 2 für bis zu 2300 MHz geeignet ... ;D
Wenn man es mit dem vcore nicht überteibt (max 1,65V, besser weniger) und ne gute gehäusebelüftung hat ist das garnichtmal so unrealistisch.

mustrum
2004-12-24, 19:01:00
Redy hat recht. Der Copper Silent hat bei mir 2200mhz gut gekühlt. 2.3ghz gingen gerade noch so aber da hatte ich schon 1.75 vcore. (Nicht mehr Primestable mit Copper Silent 2)
Der Lüfter scheint mit 5000+ schon etwas zu übertreibe aber 22€ sind mehr als fair.

Gast
2004-12-24, 19:05:51
Wenn man es mit dem vcore nicht überteibt (max 1,65V, besser weniger) und ne gute gehäusebelüftung hat ist das garnichtmal so unrealistisch.
korrekt. meiner kühlt nen 2600MHZ Athlon XP M Prime und CPUBurn Stable ;)

ironMonkey
2004-12-24, 19:07:51
Redy hat recht. Der Copper Silent hat bei mir 2200mhz gut gekühlt. 2.3ghz gingen gerade noch so aber da hatte ich schon 1.75 vcore. (Nicht mehr Primestable mit Copper Silent 2)
Der Lüfter scheint mit 5000+ schon etwas zu übertreibe aber 22€ sind mehr als fair.


Der FX55 verbraucht am meisten, jetzt werden eigentlich nur noch CPU in 0,09µ gefertigt( oder wird der FX 57 noch in 0,13µ gefertigt???) und von daher kann man da schon bis 5000+ drauf schreiben.


Gruß

Konami
2004-12-25, 01:23:12
Wenn man es mit dem vcore nicht überteibt (max 1,65V, besser weniger) und ne gute gehäusebelüftung hat ist das garnichtmal so unrealistisch.Eben, 'ne gute Belüftung braucht man auf jeden Fall. Und gute Temperaturen sind das dann auch nicht mehr.

Cyphermaster
2004-12-25, 02:21:53
Und gute Temperaturen sind das dann auch nicht mehr.

Arctic Cooling geht es nicht um besonders niedrige Temperaturen, so waren und sind ihre Kühler nicht ausgelegt! Die Dinger sollen lediglich zu einem absolut geringen Preis möglichst leise eine CPU im für sie vom Hersteller spezifizierten Temperaturbereich halten - und das können sie im Allgemeinen ohne große Probleme.

Man muß sich nur mal ansehen, wie die Kühler heißen: "Copper SILENT" etc. deuten ja wohl auch nicht unbedingt auf Hochleistungskühler hin... :rolleyes:

Konami
2004-12-25, 02:44:54
Arctic Cooling geht es nicht um besonders niedrige Temperaturen, so waren und sind ihre Kühler nicht ausgelegt! Die Dinger sollen lediglich zu einem absolut geringen Preis möglichst leise eine CPU im für sie vom Hersteller spezifizierten Temperaturbereich halten - und das können sie im Allgemeinen ohne große Probleme.

Man muß sich nur mal ansehen, wie die Kühler heißen: "Copper SILENT" etc. deuten ja wohl auch nicht unbedingt auf Hochleistungskühler hin... :rolleyes:Ja, hast schon Recht, trotzdem legt der Übertakter Wert auf niedrige Temperaturen - aber stimmt, darum geht's in diesem Thread wohl nicht. :)

halllo_fireball
2004-12-25, 12:02:16
Der Lüfter sieht voll verkrüpelt aus :D

...5000+ jaja ich weiß zwar nicht ob die des schon getestet haben, aber mir erscheint das reichlich unrealistisch, zumindest bei annehmbaren Temps. Würde auf Jeden Fall den Aerocool HT-101 vorziehen, da hier der Luftstrom kanalisiert ist. Beim AC saugen die Gehäuselüfter die Luft ab bevor die überhaupt durch den ganzen Kühler geht ;) Ich glaub die 18 € mehr sollte man schon investieren...

Jan :-)