PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich könnte über die Speicherverwaltung von XP kotzen... und über meine Unfähigkeit


HisN
2004-12-24, 15:35:11
Ich bin schon wieder stinkig...
im allgemeinen auch auf mich, hätte mich ja vorher kundig machen können.

Wie die meisten von euch ja wissen mache ich gerne Fotos.
Meine allgemeine Arbeitsweise is:
Fotos schiessen
Anschauen
Bearbeiten

Beim anschauen meiner Fotos mit Irfanview schmeiss ich alle Fotos die mir gefallen mit Tasten-Shortcut gleich ins Photoshop. (damit umgehe ich den Schritt die guten in ein anderes Verzeichnis kopieren zu müssen). Es kann also vorkommen das sich zwischenzeitlich bis zu 80 Fotos in voller Auflösung im Photoshop ansammeln. Klar... irgendwann wird der Rechner lahm weil der Speicher voll ist.
Klein Alex also mal wieder die Bauernschläue vorgekrahmt und sich gedacht.. hab ja noch zwei freie Ramslots, werd ich die mal füllen.
Gesagt getan, in Laden und zu Weihnachten noch zwei Speicherriegel gekauft und zu den zweien dazugesteckt die schon in meinem Rechner waren.
Aber die Rechnung ohne Microsoft gemacht.
Hätte mich vielleicht vorher mal schlaulesen können.

Was ich vorher wusste... WinXP kann bis zu vier GB Speicher verwalten. (Is mal gut ^^)
Was ich vorher nicht wusste... ein einzelner Prozess in Windows (hier Photoshop) bekommt davon maximal 2GB zu verfügung gestellt. Mehr lässt das Betriebssystem nicht zu. *Handvornkoppknall* Egal wieviel Speicher im Rechner steckt.

Ich glaub ich steige um auf Gimp.. so schwer kanns ja net sein *kotz*
Wenn nur Linux mein Cardreader erkennen würde.. .machts aber net ^^

Sorry, Frustet mich gerade....
Wieder nen MS-Flame-Thread
Aber ich wollte mal meine eigene Dummheit rauslassen ^^

Alex

LordDeath
2004-12-24, 15:53:33
32bit cpus können unter windows nur maximal 1,5gb für einen prozess reservieren. wie es unter linux aussieht, weiß ich nicht, aber bedenke: die vorteile eines 64bit linux kannst du mit deiner jetztigen cpu nicht nutzten!

Panasonic
2004-12-24, 16:08:21
XP 32Bit kann übrigends nicht _wirklich_ mit 4 GB Ram umgehen. 3.5 sind ok. Und das mit den 2 GB pro Applikation ist _eigentlich_ bekannt ;)

Fatality
2004-12-24, 16:21:50
xp 32bit kann mit 4 gig umgehen. habe in der arbeit dual xeon server mit 2x 2gig ecc registered ram und auch mal mit einem 4gig modul (extrem teuer) gebaut und aufgesetzt, läuft einwandfrei.

LordDeath
2004-12-24, 18:06:51
ja, aber irgendwo hab ich mal gelesen, dass die letzetn 512mb nicht nutzbar sind, weil diese speicheradressen für pci oder irgendwas anderes reserviert sind!

Gast
2004-12-24, 20:38:54
Ich bin schon wieder stinkig...
im allgemeinen auch auf mich, hätte mich ja vorher kundig machen können.

Wie die meisten von euch ja wissen mache ich gerne Fotos.
Meine allgemeine Arbeitsweise is:
Fotos schiessen
Anschauen
Bearbeiten

Beim anschauen meiner Fotos mit Irfanview schmeiss ich alle Fotos die mir gefallen mit Tasten-Shortcut gleich ins Photoshop. (damit umgehe ich den Schritt die guten in ein anderes Verzeichnis kopieren zu müssen). Es kann also vorkommen das sich zwischenzeitlich bis zu 80 Fotos in voller Auflösung im Photoshop ansammeln. Klar... irgendwann wird der Rechner lahm weil der Speicher voll ist.
Klein Alex also mal wieder die Bauernschläue vorgekrahmt und sich gedacht.. hab ja noch zwei freie Ramslots, werd ich die mal füllen.
Gesagt getan, in Laden und zu Weihnachten noch zwei Speicherriegel gekauft und zu den zweien dazugesteckt die schon in meinem Rechner waren.
Aber die Rechnung ohne Microsoft gemacht.
Hätte mich vielleicht vorher mal schlaulesen können.

Was ich vorher wusste... WinXP kann bis zu vier GB Speicher verwalten. (Is mal gut ^^)
Was ich vorher nicht wusste... ein einzelner Prozess in Windows (hier Photoshop) bekommt davon maximal 2GB zu verfügung gestellt. Mehr lässt das Betriebssystem nicht zu. *Handvornkoppknall* Egal wieviel Speicher im Rechner steckt.

Ich glaub ich steige um auf Gimp.. so schwer kanns ja net sein *kotz*
Wenn nur Linux mein Cardreader erkennen würde.. .machts aber net ^^

Sorry, Frustet mich gerade....
Wieder nen MS-Flame-Thread
Aber ich wollte mal meine eigene Dummheit rauslassen ^^

Alex

Satt dich drüber aufzuregen geh leiber in ein Linuxforum und bring in erfahrung wie du deinen cardreader anwerfen kannst. Nur weil es nicht erkannt wird heisst es noch alnge nicht dasser nicht geht ;)

Zool
2004-12-25, 17:23:11
ja, aber irgendwo hab ich mal gelesen, dass die letzetn 512mb nicht nutzbar sind, weil diese speicheradressen für pci oder irgendwas anderes reserviert sind!

Yo, ist so. Kann auch etwas weniger sein 384 oder so.

Mit PAE und W2K3 oder 2K-Server kann man auch mit 32 Bit CPUs mehr als 4GB (mit Leistungseinbußen) nutzen.

Ansonsten bei 4GB RAM unter XP/2k und dem Switch in der Boot.ini "/3GB" etwas mehr Speicher für Prozesse reservieren.

JTHawK
2004-12-25, 23:56:30
ich quote mich mal (wieder) selbst:

--
außerdem kann windows xp pro prozess nur maximal 2gb zur verfügung stellen, noch dazu kommt, dass der speicherbreich von 3,5 bis 4gb nicht verwendet werden kann .. der ist reserviert für PCI ..

die server varianten und windows xp 64 können mehr verwalten
--