PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von dieser konfiguration Athlon64


SnAxX
2004-12-24, 16:05:48
Hi,

Ich habe vor im neuen Jahr mir diese Dinge anzuschaffen:

AMD Athlon64 3200+ 2000MHz Box S939 Winchester
MSI K8N NEO2 PLATINUM-54G S939 - NF3 ATX PCI W/PC54G WLAN PCI
Zalman CNPS 7000B Kupfer

Als Speicher wollte ich meine beiden 512 Infineon PC3200 nehmen. Welche könnt ihr mir empfehlen???

Passt diese Konfiguration???
Vielleicht werde ich dann die CPU noch übertakten.

Gruss und schöne Weihnachten
-=SnAxX=-

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-12-24, 16:11:56
ja wenn es dir für deine bedürfnisse reicht is die konfig vollkommen ok !!!

wenn du takten willst würde ich mir auch neuen ram kaufen. da du dann 1:1 fahren kannst und keine teiler verwenden musst.

Gruß Chris

Super Grobi
2004-12-24, 16:14:21
Ist OK so. Aber spar dir das Geld für die Boxed CPU. Kauf eine ohne Kühler, schliesslich soll ja eh der Zalman drauf.

Gruss
SG

SnAxX
2004-12-24, 16:14:31
... wenn du takten willst würde ich mir auch neuen ram kaufen. da du dann 1:1 fahren kannst und keine teiler verwenden musst.

Gruß Chris


Hi,

kannst du mir das mal Übersetzten??? Kein Plan was du mit Teiler meinst.

Cu
SnAxX

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-12-24, 16:18:47
also wenn du z.B. den ram im bios auf 166 MHz stellst dann kannst du bis auf 234 MHz HTT gehen ohne deinen Ram mit zu übertakten ... um das zu ermöglichen nimmt das bios einen teiler.

Gruß Chris

SnAxX
2004-12-24, 16:22:57
also wenn du z.B. den ram im bios auf 166 MHz stellst dann kannst du bis auf 234 MHz HTT gehen ohne deinen Ram mit zu übertakten ... um das zu ermöglichen nimmt das bios einen teiler.

Gruß Chris


Reicht es nicht einfach den FSB oder den Multiplikator zu erhöhen(und VCore) so wie ich es bei meinem AthlonXP2500@3200 gemacht habe???

Cu
SnAxX

Super Grobi
2004-12-24, 16:24:56
Na dann mal viel spass :biggrin:

1. Gibts beim A64 keinen FSB
2. Kann man den Multi nur bei den FXen erhöhen. :eek:

SG

SnAxX
2004-12-24, 16:27:32
Na dann mal viel spass :biggrin:

1. Gibts beim A64 keinen FSB
2. Kann man den Multi nur bei den FXen erhöhen. :eek:

SG


Schein doch ein bisschen Schwer zu sein den A64 zu ocen. Habt ihr viellecht irgendwelche seiten, wo man eine Anleitung zum Ocen findet.

Cu
SnAxX

Super Grobi
2004-12-24, 16:31:23
Das Ocing ist 0,0 Prob. Du musst den Referenz-Takt (oder wie das heißt (beim XP FSB)) einfach erhöhen und ggf. ein bischen mehr Saft auf die CPU geben. Wenn du den Takt z.B. auf 220 stellst und du den Ram auf DDR400 eingestellt hast, wird der RAM auch mit 440mhz getaktet. Mancher Ram mag das nicht, deshalb sollst du dann bei dem RAM DDR333 einstellen obwohl du DDR400 Module drin hast. Dann wird der RAM nicht übertaktet und läuft asyncron zur CPU, was bei dem A64 nicht soooo schlimm ist.

Gruss
SG

SnAxX
2004-12-24, 16:34:38
Das Ocing ist 0,0 Prob. Du musst den Referenz-Takt (oder wie das heißt (beim XP FSB)) einfach erhöhen und ggf. ein bischen mehr Saft auf die CPU geben. Wenn du den Takt z.B. auf 220 stellst und du den Ram auf DDR400 eingestellt hast, wird der RAM auch mit 440mhz getaktet. Mancher Ram mag das nicht, deshalb sollst du dann bei dem RAM DDR333 einstellen obwohl du DDR400 Module drin hast. Dann wird der RAM nicht übertaktet und läuft asyncron zur CPU, was bei dem A64 nicht soooo schlimm ist.

Gruss
SG


zb. so`???
Original?
Referenztakt: 200mhz
Vcore: 1,4
Ram 400

oced?
Referenztakt: 220mhz
Vcore: 1,4 oder mehr
Ram 333


so vielleicht oder hab ich es falsch verstanden???

Cu
SnAxX

Super Grobi
2004-12-24, 16:41:47
Genau so, es sei den das dein RAM 440mhz schafft, dann kannst natürlich auch den RAM auf DDR400 lassen. Wenn du den Ram etwas mehr Saft gibts, könnte das sogar gehen. Statt 2,5Volt ---> 2,7Volt.

Gruss
SG

Redy
2004-12-24, 18:41:46
da du dann 1:1 fahren kannst und keine teiler verwenden musst.

Man kann beim a64 nicht 1:1 fahren, zumindest nicht wirklich, das Reftakt und ramtakt gleich sind ist eher zufall.

@Topic
Sieht ganz nett aus die Konfiguration.

Arschhulio
2004-12-24, 19:03:58
Man kann beim a64 nicht 1:1 fahren, zumindest nicht wirklich, das Reftakt und ramtakt gleich sind ist eher zufall.

@Topic
Sieht ganz nett aus die Konfiguration.

Aber die Leistung ist wesentlich höher wenn man den Ram, mit scharfen Timings 1:1 fährt, haben wir ja ausgibig im DFI Lanparty Thema getestet!!!

In wie fern man da von 1:1 sprechen kann is ja latte( heisst im Bios halt 1:1), denn schneller ist es auf jedenfall, mit entsprechenden timings natürlich nur!

dargo
2004-12-24, 20:07:02
zb. so`???
Original?
Referenztakt: 200mhz
Vcore: 1,4
Ram 400

oced?
Referenztakt: 220mhz
Vcore: 1,4 oder mehr
Ram 333


so vielleicht oder hab ich es falsch verstanden???

Cu
SnAxX

Fast. :D

Oced würde der Ram mit 183,33Mhz laufen, auch wenn du PC333 einstellst da du den Referenztakt auf 220 erhöht hast.

2000Mhz-CPU(Originaltakt)/166Mhz-Ramtakt(PC333)=12 als Teiler

2200Mhz-CPU(Oced, bedingt durch 220Mhz Referenztakt*10-er Multi)/12-er Teiler=183,33Mhz-Ramtakt

Aller klar ? :D

dargo
2004-12-24, 20:10:25
also wenn du z.B. den ram im bios auf 166 MHz stellst dann kannst du bis auf 234 MHz HTT gehen ohne deinen Ram mit zu übertakten ... um das zu ermöglichen nimmt das bios einen teiler.

Gruß Chris

:eek: Kannst du mir das genauer erklären ?
Was hat HTT mit dem Ramtakt zu tun ??? *verwirrtsein*

Arschhulio
2004-12-24, 21:20:30
:eek: Kannst du mir das genauer erklären ?
Was hat HTT mit dem Ramtakt zu tun ??? *verwirrtsein*

Aus dem HT Multi und dem Ram ergibt sich der HT

Beispiel: 4x (HtMulti) 220 Reftakt ergibt sich ein HT Wert von 880Mhz

Oder heisst der dann HTT??

dargo
2004-12-24, 21:32:45
Beispiel: 4x (HtMulti) 220 Reftakt ergibt sich ein HT Wert von 880Mhz


Das ist schon klar. ;)

Nur, ich könnte z.b den Referenztakt auf 200 einstellen und den HTTMulti auf 5x.
Ergibt einen HTT von 1000Mhz.
Dabei ist es aber egal ob ich den Speicher auf PC200,266,333 oder PC400 einstelle.
Dadurch ändert sich doch der HHT-Takt nicht.

Deswegen verstehe ich nicht was HTT mit Ram-Takt zu tun hat.

Redy
2004-12-24, 22:21:03
Aber die Leistung ist wesentlich höher wenn man den Ram, mit scharfen Timings 1:1 fährt, haben wir ja ausgibig im DFI Lanparty Thema getestet!!!

In wie fern man da von 1:1 sprechen kann is ja latte( heisst im Bios halt 1:1), denn schneller ist es auf jedenfall, mit entsprechenden timings natürlich nur!
Klar, habe ja auch nix dagegen gesagt.
Mann muss nur gucken, ab wann niedrigerer ramtakt mit viel schärferen timings schneller ist als hoher ramtakt mit laschen timings.

SnAxX
2004-12-25, 00:47:02
Fast. :D

Oced würde der Ram mit 183,33Mhz laufen, auch wenn du PC333 einstellst da du den Referenztakt auf 220 erhöht hast.

2000Mhz-CPU(Originaltakt)/166Mhz-Ramtakt(PC333)=12 als Teiler

2200Mhz-CPU(Oced, bedingt durch 220Mhz Referenztakt*10-er Multi)/12-er Teiler=183,33Mhz-Ramtakt

Aller klar ? :D



Hi,

Ich glaube jetzt verstehe ich die Ganze sache. Also wenn ich 2500Mhz ocen will muss ich:

2500Mhz=250(Referenztakt)mal10(Multi)durch12(Teiler)=208,33 Ram-Takt

Dann Brauche ich einen Ram der mindestens PC400 aushält oder nicht???

-SnAxX

dargo
2004-12-25, 00:54:44
Hi,

Ich glaube jetzt verstehe ich die Ganze sache. Also wenn ich 2500Mhz ocen will muss ich:

2500Mhz=250(Referenztakt)mal10(Multi)durch12(Teiler)=208,33 Ram-Takt

Dann Brauche ich einen Ram der mindestens PC400 aushält oder nicht???

-SnAxX

Wenn es ein AMD64 3200+ ist und du den Speicher auf PC333 im Bios einstellst hast du es 100%-ig verstanden. :)

PS: Genaueres kannst du auch hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=193544) nachlesen. :)

SnAxX
2004-12-25, 00:58:53
Wenn es ein AMD64 3200+ ist und du den Speicher auf PC333 im Bios einstellst hast du es 100%-ig verstanden. :)

PS: Genaueres kannst du auch hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=193544) nachlesen. :)


Also PC400=200Mhz

Ich habe ausgerechnet das der Speicher 208,33mhz braucht, dann kann ich doch den PC400=200Mhz nehmen. Der PC333 hat doch nur 166Mhz.

Irgendwie blicke ich bei den Rams noch nicht durch.

dargo
2004-12-25, 01:05:51
Also PC400=200Mhz

Ich habe ausgerechnet das der Speicher 208,33mhz braucht, dann kann ich doch den PC400=200Mhz nehmen. Der PC333 hat doch nur 166Mhz.

Irgendwie blicke ich bei den Rams noch nicht durch.

Richtig, ein PC400 reicht für die 2500Mhz aus.

Wenn du einen PC333 kaufen würdest müsstest du im Bios PC266 einstellen bei 2500Mhz CPU-Takt. Dann läuft der Speicher mit 166Mhz wieder durch das Übertakten der CPU.

Es klingt komplizierter als es in Wirklichkeit ist. ;)

SnAxX
2004-12-25, 01:11:27
Richtig, ein PC400 reicht für die 2500Mhz aus.

Wenn du einen PC333 kaufen würdest müsstest du im Bios PC266 einstellen bei 2500Mhz CPU-Takt. Dann läuft der Speicher mit 166Mhz wieder durch das Übertakten der CPU.

Es klingt komplizierter als es in Wirklichkeit ist. ;)


Ich glaube jetzt habe ichs gerafft. Was für Speicher könnt ihr mir noch entfehlen???

Ich will dann einen Corsair holen, aber welchen soll ich nehmen???
1024 Ram PC400 sollen es schon sein(2*512). Bei Mindfactory gibt es ja so viele.