Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Begrenzter virtueller Speicher? Und nun?
DiceZ
2004-12-26, 20:24:04
Hi !
Habe seit ein paar Tagen eine Fehlermeldung am Hals. Immer direkt nach dem anmelden sagt er "Begrenzter virtueller Speicher".
Genauer Wortlaut weiß ich jetzt nicht aber da steht das die Auslagerungsdatei zu klein oder nicht vorhanden ist und das ich das unter Eigenschaften->Erweitert-> ... einstellen soll im Feld für maximale Größe.
Mach ich dann auch, beim nächsten Neustart kommt aber das ganze von vorne..
Habe im Netz bisher nichts brauchbares gefunden... und so langsam nervt es.
OS ist Windows 2000, nachdem ich die Fehlermeldung weggeklickt hab läuft der Rechner wie immer als wenn nie was war..
Schonma Danke für jegliche Hilfe
edit: Was ich vergessen habe, ich habe eine andere Festplatte eingebaut, daher haben sich ein Paar Laufwerksbuchstaben geändert, nicht aber die von der Platte auf der das OS ist.
MfG DiceZ
ecodriver
2004-12-27, 16:34:32
Würde die Auslagerungsdatei ausschalten, neu booten.
Die Datei löschen.
Wieder neu booten und eine wirklich neue Auslagerungsdatei erstellen lassen.
Gruß ecodriver
DiceZ
2004-12-27, 17:35:45
Welche Datei ist das denn ? Hab irgendwie pagefile.sys im Hinterkopf, oder ist das was anderes?
ja ist die pagefile.sys
leg die mal neu an mit nem festen wert.
würde als grösse das doppelte vom arbeitsspeicher (ram) nehmen
mfg
DiceZ
2004-12-28, 00:03:12
Ich hab die mal gelöscht und als Wert fest bei maximal und minimal 768MB eingetragen (bei 512MB Ram), nach'm Neustarten geht's wieder so los hat leider nichts gebracht. :frown:
Trotzdem danke.
SilentSupporter
2004-12-28, 00:16:55
nur mal so ne vermutung...nicht zufällig zu wenig plattenplatz?
DiceZ
2004-12-28, 00:32:09
Wieviel Plattenplatz braucht man für'n Pagefile von 768 MB ?
Mehr als 1.2 GB (zugegeben, nicht gerade viel frei aber vorher hats funktioniert)
Außerdem hab ich auch schon versucht die abzuschalten bzw. mit kleineren Werten, die Meldung kommt trotzdem....
Es ist ja nichtmal so das irgendwas in seiner Funktion beeinträchtigt wird... der Rechner mach sonst alles wie immer, nur diese nervende Meldung die jedesmal nach Neustarten kommt.
WarZard
2004-12-28, 17:04:44
Sie kann fragmentiert sein.
Wenn du sie gelöscht hast zuerst defragmentieren, dann eine neue Auslagerungsdatei anlegen. (am besten gleiche Werte 1024/1024)
Ist das Pagefile schön an einem Stück auf der Platte oder zerstückelt ?
Vieleicht würde eine Offline-Defragmentation mit O&O Defrag helfen. So wird die Auslagerungsdatei defragmentiert und neu in einem zusammenhängenden Stück auf die HD geschrieben.
DiceZ
2004-12-28, 17:29:42
Fragmentiert kann sie sein, sogar sehr...
Nach gut und gerne 2 Jahren ohne defrag ;D
edit: Das Programm zeigt bei der C Partition unter Status "kein Zugriff" an, ich kann das ding nicht defragmentieren oder wie ?
RattuS
2004-12-28, 17:40:28
Hast du evtl. Norton drauf?
Mir war so, als wenn Norton durch den DiscDoctor (oder wie auch immer das hieß) die Defragmentierung von Windows blockiert hat.
DiceZ
2004-12-28, 17:42:51
Nein Norton hab ich net...
edit:
Okay die Meldung kommt jetzt nicht mehr und O&O Defrag ist auch gelaufen.
Irgendwas stimmte mit den Zugriffsfreigaben auf dem Laufwerk nicht (ka wieso
), deshalb hat das Programm wohl auch beim ersten Start "kein Zugriff" angezeigt.. da bin ich dann drauf gekommen das mal nachzukontrollieren..
Danke für die Hilfe
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.