Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Port - ICQ?


Argo Zero
2004-12-27, 21:54:53
Aloha,

welchen Port braucht eigentlich ICQ für Nachrichten und Transfers?

Blue Devil
2004-12-27, 21:58:04
5190 ;D

Argo Zero
2004-12-27, 22:01:14
Damit funktioniert kein Transfer, nur das Einwählen.

Blue Devil
2004-12-27, 22:02:50
Bei google gefunden ;)

Bei Filetransfers such sich ICQ willkürlich aus 1025 bis 65535 den liebsten Port!

dcalibra2
2004-12-28, 00:22:58
Na toll,und welche Ports gibt man jetzt frei im Router?Wenn ich die alle freigeben müßte dann bräucht ich keinen Router (Firewall) mehr.

Argo Zero
2004-12-28, 00:25:14
Na toll,und welche Ports gibt man jetzt frei im Router?Wenn ich die alle freigeben müßte dann bräucht ich keinen Router (Firewall) mehr.

Das ist das Problem.
Wäre es möglich durch dein Plug-In für Miranda den Port zu definieren?

Dauerunreg
2004-12-28, 08:13:59
Moin,
ist das nicht besser triggering zu verwenden bei messis?
Hat doch noch den vorteil, das von verschiedenen rechnern eines netzwerks, diese ports verwendet werden können.
Also zumindest nach einer definierten zeit wär der port wieder zu/frei.
CU

DerGute
2004-12-28, 12:28:34
Das ist das Problem.
Wäre es möglich durch dein Plug-In für Miranda den Port zu definieren?

leute, warum so schwierig? sowohl in icq als auch in miranda kann man die "incoming ports" beliebig einstellen (standard ist afaik 5010-5030). einfach diese ports forwarden und alles ist in butter.

dcalibra2
2004-12-28, 13:27:01
Vielen Dank,hatte es mit vielen anderen Ports versucht,aber mit denen hats nie gefunzt.Hatte es eigentlich schon aufgegeben,deswegen nochmal thx thx thx

Christoph_R
2004-12-28, 17:48:08
www.icqtransfer.de.vu (http://www.icqtransfer.de.vu/)
testet duz

Bandit666
2004-12-28, 23:20:19
www.icqtransfer.de.vu (http://www.icqtransfer.de.vu/)
testet duz


Hehe.....jappp....der Link hat mir auch geholfen.*fg*


mfg