PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet über Kabel - keine Netzwerkadresse zugewiesen bekommen!!


miccy.b
2004-12-28, 00:30:42
hallo -folgendes Problem.
Meine Schwester hat ein Rechner (amd K7 -380mhz) und hat als Internetverbindung Breitbandkabel über Kabel Deutschland.
Mit Ihrem Rechner bekommen wir weder in Ihrer Wohnung als auch in meiner (der gleiche Internetanschluss) eine Verbindung zum Internet.
Fehlermeldung: es wurde keine Netzwerkadresse zugewiesen. Das System wurde mehrfach neu aufgespielt ( Win XP (mit und ohne ServicepacK 2)) und die Netzwerkkarte wurde mittlerweile schon 3 mal getauscht. Mit meinem Laptop und meinem Festrechner funktioniert das Internet in beiden Wohnungen (alle beide XP).
eine feste IP hab ich auch schon probiert - geht auch nicht. zugewiesen bekommt sie IP: 169.254.221.252 und sub:255.255.0.0. Standartgateway, DHCP-Server und DNS- Server hat sie keinen zugewiesen bekommen.
Bei meinen Rechnern wird das alles zugewiesen.
Woran kann das bitte noch liegen? ist eventuell der Rechner zu alt? Wir wissen wirklich nicht mehr weiter und brauchen dringend Hilfe - weil kurz vorm durchdrehn!!!!
Danke für Hilfe.
miccy.b

ecodriver
2004-12-28, 01:09:51
Da Sie eine IP-Adresse bekommen hat funktioniert ja die Netzwerkkarte(oder hab ich das jetzt falsch verstanden?).
Hast du die mitgelieferte Treiber-CD mal eingelegt/angeschaut.
Auf der CD ist eigentlich alles was man braucht.
Was oft hilft ist einfach mal das Modem ausstecken....das ist einfach net so der bringer. Wenn ich was am Router ändere....steigt das Modem aus :mad: . Ich habe dann auch keine Internet-Verbindung mehr.
Gruß ecodriver

Edit: Falls ihr über einen Router ins Internet wollt, lautet das richtige SubNetz: 255.255.255.0 (dreimal 255!!)

Gast
2004-12-28, 11:15:19
ihre mac-adresse habt ihr aber schon beim anbieter angemeldet?

JTHawK
2004-12-28, 14:55:50
IP: 169.254.221.252 und subnet: 255.255.0.0

Dies ist eine APIPA Adresse, welche Windows automatisch vergibt, wenn von keinem DHCP eine IP Adresse angefordert werden konnte und keine alternative Konfiguration angegeben wurde. Die Netzwerkkarte und der Rechner sollten in diesem Fall einwandfrei funktionieren.

Die Mac adresse (vom Router) muss ja bei Kabeldeutschland hinterlegt sein, sonst geht das ja nit. Aber hat das was mit dem Rechner zu tun der hinter dem Kabel Modem/Router sitzt ? (hab kaum Ahnung von Kabelmodems).