PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP Service Pack 2 - eine Bilanz


Mähman
2004-12-28, 10:14:21
Immer wieder musste und muss ich hören, was für grosse Probleme das Service Pack 2 verursachen könne. Selber habe ich davon nichts bemerkt. Ich hatte das SP 2 schon auf meinem alten System und auf meinem neuen von Anfang an drauf, und Probleme hatte ich keine - mit einer Ausnahme: Kaspersky Antivirus wollte nicht laufen, doch gab es eine Update-Version auf der Kaspersky-Homepage, und nun läuft auch dieses Programm tadellos. Installiert habe ich mehr als 50 Games, Probleme gibt es keine (ausser ab und zu mal ein Absturz bei DTM Race Driver 2, der jedoch kaum etwas mit SP2 zu tun haben dürfte).

Mein persönliches Fazit lautet somit: SP 2 hat sich gelohnt, die Sicherheit des Systems hat sich dadurch verbessert, das Updaten ist einfacher geworden, und die verbesserte Firewall ist auch ganz praktisch. Dem Internet Explorer traue ich allerdings punkto Sicherheit immer noch nicht richtig über den Weg, weshalb ich Firefox benutze.

Ich gehe davon aus, dass es bald einmal Anwendungen geben wird, welchen ohne SP 2 gar nicht mehr laufen werden.

Was mich interessiert in diesem Thread: Welche positiven und negativen Erfahrungen habt Ihr mit dem SP 2 gemacht? Antworten soll bitte nur, wer das SP 2 selber schon getestet und Erfahrungen damit gesammelt hat.

LordDeath
2004-12-28, 11:08:10
bei mir machte das service pack 2 schon seit der ersten rc probleme, weil die tcpip.sys die zahl der neuen connections limitierte. nach dem final release gabs aber genug neuer tools, die diese datei dann patchen würden.
vorteile sind auch, dass man jetzt eher ohne zusätzliche firewall durchs netz kann und ein neu kompilierter kernel lässt alles irgendwie smoother wirken.

was ich wirklich scheiße fand, ist dass das sp2 die festplatte gern zumüllt. mit etwas einarbeitung hat es bei mir nach dem setup nur noch 30mb mehr platz verbraucht als vorher mit sp1.

und meine empfehlung an alle für zukünftige patches: wartet einpaar wochen bis nach dem release weil man 1. sich dann nicht mit 200byte/s downloadspeed abgeben muss :D 2. bis dahin sollten für alle von euch genutzten programme updates erschienen sein, die bei vorhandenen problemen die sache gefixt hätten!

Fatality
2004-12-28, 11:21:13
über sp2 regen sich doch sowieso nur emulenutzer auf und leute die keine ahnung haben bzw zu faul sind sich diese anzueignen..

LordDeath
2004-12-28, 13:15:40
über sp2 regen sich doch sowieso nur emulenutzer auf und leute die keine ahnung haben bzw zu faul sind sich diese anzueignen..

da machste dir es zu einfach! man kann so ein komplexes windows update nicht einfach verallgemeinern!

mapel110
2004-12-28, 13:20:29
also emule rennt bei mir genauso wie vorher. Da hat sich rein garnichts geändert vom speed her (war vorher schon grottig. :D).

Ich hatte nur Probleme beim installieren, aber das lag an Dr.Divx. sonst bisher recht problemlos, bis auf das "Mouse-movement".
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=164140&highlight=sp2+mouse

BK-Morpheus
2004-12-28, 13:25:44
kein einziges Problem bei mir mit dem SP2.
Ich finde die FW auch ganz nett.

Mähman
2004-12-28, 13:54:55
Ich finde die Firewall auch recht praktisch, sie ist nicht kompliziert und daher benutzerfreundlich. Wer sich aber oft auf unsicheren Seiten aufhält oder auf dem Esel rumturnt, dem würde ich schon eine andere Firewall empfehlen, z.B. Sygate Professional 5.

Exxtreme
2004-12-28, 13:57:57
Ich habe bis jetzt auch keinerlei Probleme feststellen können. Die PFW ist mir egal da ich eh' einen echten Router habe. Und Nachhause-Telefonieren-Software installiere ich nicht. =)

skamikaze
2004-12-28, 13:59:10
mein pc spinnt mit sp2 nur rum, ich installier es garantiert nicht nochmal!

TheWarrior
2004-12-28, 14:25:17
ich mag SP2 nicht, weil ich meinen Bluetooth-Dongle da nicht vernünftig zum laufen kriege

orda
2004-12-28, 15:04:30
ich mag SP2 nicht, weil ich meinen Bluetooth-Dongle da nicht vernünftig zum laufen kriege Bei mir ist es genau anders rum. Früher ging es nicht, bzw. sehr schwer zu konfigurieren und jetzt mit dem Sp2 einfach nur drann stecken und es geht.

Ajax
2004-12-28, 15:27:02
kein einziges Problem bei mir mit dem SP2.
Ich finde die FW auch ganz nett.

Autsch ...
Nach all den Diskussionen hier im Forum, so etwas lesen zu müssen ...
Ihr benutzt das Wort "Firewall" wirklich inflationär ...
;)


Ansonsten läuft es vielleicht wirklich stabiler, aber fragt euch mal wieso der TCP/IP-Stack "gehardened" worden ist.

So long Ajax

JTHawK
2004-12-28, 15:27:46
Hab das SP2 auch schon bei unzähligen PCs installiert, darunter Gurken aus der Steinzeit und keiner hat bisher auch nur ansatzweise irgend ein Problem damit.

Wer z.B. sicheres WLan mit Windows XP will kommt an SP2 nicht vorbei. (WPA und WPA-PSK)

TheWarrior
2004-12-28, 15:34:01
Bei mir ist es genau anders rum. Früher ging es nicht, bzw. sehr schwer zu konfigurieren und jetzt mit dem Sp2 einfach nur drann stecken und es geht.in dem Sinne ist es wirklich einfacher geworden, da hast du recht, nur kann ich bei mir dann nicht mehr durch die Ordner auf dem Handy browsen usw

Digg
2004-12-28, 15:39:05
bisher hatte ich auch keinen fehler der NUR auf sp2 zurückzuführen war.
angeblich liegts aber an sp2 dass 3dmark2000 nicht mehr läuft? aber naja. ;)

Kommandofrosch
2004-12-28, 16:04:58
Sp2 läuft von anfang an wunderbar. Das mit dem begrenzen der Verbindungen lässt sich ja leicht umgehen. Ansonsten ist das SP2 ganz ok.

Blackbird23
2004-12-28, 16:12:27
bisher hatte ich auch keinen fehler der NUR auf sp2 zurückzuführen war.
angeblich liegts aber an sp2 dass 3dmark2000 nicht mehr läuft? aber naja. ;)
Ne des liegt an was anderem das funktioniert auch schon mit SP1/ohne SP net.

Mähman
2004-12-28, 17:50:11
Ich glaube doch, dass sehr oft, wenn irgendwas nicht wie gewohnt funktionerte, vorerst mal das Service Pack 2 als Sündenboch hinhalten musste. Natürlich greift das SP2 tief ins System ein, und es kann sicher ab und zu mal vorkommen, dass irgendeine Software nachher nicht mehr gleich gut funktioniert wie vorher, dies will ich auch nicht leugnen, habe es nur selber nie erlebt. Andererseits kommt sicher auch das Gegenteil vor. Also ich kann die Installation des SP2 nur empfehlen, schon aus Sicherheitsgründen; man kann ja das SP2 notfalls auch wieder deinstallieren oder vorher eine Sicherung des bisherigen Betriebssystems machen, um ja kein Risiko einzugehen.

Madkiller
2004-12-28, 19:02:59
(ausser ab und zu mal ein Absturz bei DTM Race Driver 2, der jedoch kaum etwas mit SP2 zu tun haben dürfte).

Mit dieser Aussage hast du mir einen rießen Stein vom Herzen genommen. :)
Ich habe mir vor kurzem eine X800XT geleistet und hatte seitdem immer wieder Abstürze in DTM-RD2.
Da die Abstürze erst unmittelbar danach angefangen haben, als ich die neue GraKa installiert hatte, hatte ich zuerst die Befürchtung, daß die GraKa nen defekt hat.
Aber da alles andere wunderbar stabil läuft, und du jetzt auch ein Problem mit DTM-RD2 hast, wird das wohl ziemlich sicher, nur ein Treiber/Spiel-Problem sein. :)

Duran05
2004-12-28, 19:12:30
Ein nachträgliches installieren des Service Packs 2 kann immer zu Problemen führen, abhängig von den installierten Programmen.

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, installiert das Service Pack direkt nach der Windows-Installation oder integriert es direkt in die Installation-CD.

Danach sollte es keine Probleme geben, denn die aktuellsten Programme (Winamp, ICQ, Nero und Co) sind alle Service Pack 2 tauglich.

aths
2004-12-28, 19:12:54
über sp2 regen sich doch sowieso nur emulenutzer auf und leute die keine ahnung haben bzw zu faul sind sich diese anzueignen..Was ist denn mit Emule in Bezug auf Windows XP SP2?

mapel110
2004-12-28, 19:14:38
Was ist denn mit Emule in Bezug auf Windows XP SP2?

SP2 verringert die Anzahl der gleichzeitig möglichen Verbindungen.

aths
2004-12-28, 19:15:45
SP2 verringert die Anzahl der gleichzeitig möglichen Verbindungen.Ok, das soll mir egal sein :)

Duran05
2004-12-28, 19:18:46
Das Service Pack 2 begrenzt nicht die Anzahl der gleichzeitig möglichen Verbindungen! Das ist und bleibt weiterhin ein Gerücht! ;)

Wie bereits berichtet, versucht Microsoft mit Service Pack 2 für Windows XP die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Würmern zu drosseln. Doch anders als zunächst vermutet, handelt es sich bei der Sperre nicht um ein Limit der gleichzeitig offenen Verbindungen. Statt dessen limitiert Microsoft die Zahl der gleichzeitig möglichen Verbindungsversuche. Überschreitet die Zahl der halboffenen TCP-Verbindungen, die gleichzeitig auf eine Bestätigung des Gegenübers warten, einen bestimmten Wert, erhält der Anwender die Fehlermeldung: "EventID 4226: TCP/IP hat das Sicherheitslimit erreicht, das für die Anzahl gleichzeitiger TCP-Verbindungsversuche festgelegt wurde". Laut Microsoft werden daraufhin neue Verbindungsversuche in eine Warteschlange gestellt, die dann aber deutlich langsamer abgearbeitet wird. Zusätzliche, noch nicht weiter spezifizierte Mechanismen sollen sicherstellen, dass der Anwender auf jeden Fall in der Lage ist, Updates oder Tools zum Entfernen eines Schädlings aus dem Web herunterzuladen.

Das Limit ist offenbar hart "verdrahtet"; sein Wert ist noch nicht bekannt. Erste Versuche lassen vermuten, dass er in der Grössenordnung von 10 liegt.
Damit sollten "normale" Anwendungen keine Probleme bekommen, da erfolgreich aufgebaute Verbindungen nicht mitzählen. Aber Würmer wie Sasser, die auf Verdacht möglichst schnell möglichst viele zufällig ausgewürfelte Adressen kontaktieren, bremst dieser Mechanisimus aus. Vor allem die ins Leere laufenden Verbindungsversuche warten vergleichsweise auf einen Timeout.

mapel110
2004-12-28, 19:23:01
Das Service Pack 2 begrenzt nicht die Anzahl der gleichzeitig möglichen Verbindungen! Das ist und bleibt weiterhin ein Gerücht! ;)

Gut zu wissen, trotzdem irgendwo Haarspalterei. :)

Fakt ist, dass Filesharing angeblich behindert wird, wovon ich persönlich aber bislang rein garnichts gemerkt habe.

Duran05
2004-12-28, 19:25:51
Bei eMule sollte das Problem gar nicht auftreten, denn dort gibt es neuerdings die Funktion, die Anzahl der gleichzeitig möglichen Verbindungsversuche zu begrenzen.
Standardmässig ist dort "9" eingetragen...

SilentSupporter
2004-12-28, 20:20:07
bei mir machte das service pack 2 schon seit der ersten rc probleme, weil die tcpip.sys die zahl der neuen connections limitierte. und die probleme sehen wie aus?

Mähman
2004-12-28, 20:57:22
Was ist denn mit Emule in Bezug auf Windows XP SP2?

Hier noch eine zusätzliche Antwort: Ich gehe mal davon aus, dass derjenige, der sich auf Emule-Seiten tummelt, wesentlich mehr Hackerattacken ausgesetzt ist als ein User, welcher den Esel generell meidet. Und da schützt die Firewall von SP2 besser als die alte Windows-Firewall. Setzt man hingegen eine andere, professionelle Firewall und zusätzlich einen guten Virenscanner ein, so braucht man SP2 nicht unbedingt; den Internet Explorer sollte man jedoch nach Möglichkeit meiden und einen alternativen Browser wie den Firefox benutzen.

Mähman
2004-12-28, 21:08:34
Mit dieser Aussage hast du mir einen rießen Stein vom Herzen genommen. :)
Ich habe mir vor kurzem eine X800XT geleistet und hatte seitdem immer wieder Abstürze in DTM-RD2.
Da die Abstürze erst unmittelbar danach angefangen haben, als ich die neue GraKa installiert hatte, hatte ich zuerst die Befürchtung, daß die GraKa nen defekt hat.
Aber da alles andere wunderbar stabil läuft, und du jetzt auch ein Problem mit DTM-RD2 hast, wird das wohl ziemlich sicher, nur ein Treiber/Spiel-Problem sein. :)


Tja, wie Du siehst, habe ich auch eine X800XT, offenbar scheint es hiermit bei DTM-RD2 gewisse Probleme zu geben. Allerdings hatte ich in letzter Zeit keine Abstürze mehr, Du musst allerdings im Spielemenü die hochauflösenden Motorhaubenspiegelungen sowie die Qualitätssonnenreflexion ausschalten. Antialiasing würde ich nur 4 statt 6x einstellen, AF kannst Du auf 16 lassen und sogar noch zusätzlich im Spiel einstellen (oder verschiedene Kombinationen testen). Probiers mal aus und sag mir doch, ob es geklappt hat, Du kannst mir auch eine PN senden, wenn Du willst. Oder Deine Erkenntnisse / Probleme in diesem alten Thead posten: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=181660&highlight=DTM

skamikaze
2004-12-28, 22:16:28
hammer, vorhin hat sich sp2 auf dem pc meiner eltern automatisch runtergeladen. nach der installation ging netzwerk (kabellos) nicht mehr. alles konfigurieren hat nix gebracht. also sp2 runtergeschmissen, jetzt geht garnix mehr -> formatieren ;(

Mähman
2004-12-28, 22:45:59
Automatisch runtergeladen? Dies kann ich mir schwer vorstellen. Normalerweise wählt man doch die Update-Seite aus, und man kann danach selber wählen, welche Updates man runterladen will oder nicht. Ich würde SP2 auch niemals als update ausführen lassen, sondern vorher separat downloaden und erst dann installieren.

Eine Sicherung des Betriebssystems haben Deine Eltern nicht gemacht? Systemwiederherstellung deaktiviert? Bevor ich alles neu installieren würde: SP2 separat downloaden, nochmals installieren, Netzwerk löschen und neu installieren.

LordDeath
2004-12-28, 22:47:59
und die probleme sehen wie aus?

schau dir den post von theSpy an ;)

bei ner ungepatchen tcpip.sys hat sich emule mit BC bei mir folgenermaßen verhalten:

-es wurden weit über 1000 verbindungen geöffnet (im normalfall sind es dank BC nie mehr als 250 und durchschnittlich 130)
-der ping blieb aber trotz sovieler verbindungen im zweistelligen bereich (normalfall ca. 100-300ms)
-die quellenabfrage war sehr langsam und nach ca. 50 quellen wurde der rest immer gedroppt und neue quellen kamen um wieder gedroppt zu werden (im normalfall hab ich nach ungefähr 20min 3000 quellen abgefragt

Gast
2004-12-29, 09:55:53
schau dir den post von theSpy an ;)

bei ner ungepatchen tcpip.sys hat sich emule mit BC bei mir folgenermaßen verhalten:

-es wurden weit über 1000 verbindungen geöffnet (im normalfall sind es dank BC nie mehr als 250 und durchschnittlich 130)
-der ping blieb aber trotz sovieler verbindungen im zweistelligen bereich (normalfall ca. 100-300ms)
-die quellenabfrage war sehr langsam und nach ca. 50 quellen wurde der rest immer gedroppt und neue quellen kamen um wieder gedroppt zu werden (im normalfall hab ich nach ungefähr 20min 3000 quellen abgefragtemule akualisiert und du hättest keine probleme....


naja selbst schuld und nicht schuld des sp`s

skamikaze
2004-12-29, 11:51:56
Automatisch runtergeladen? Dies kann ich mir schwer vorstellen. Normalerweise wählt man doch die Update-Seite aus, und man kann danach selber wählen, welche Updates man runterladen will oder nicht. Ich würde SP2 auch niemals als update ausführen lassen, sondern vorher separat downloaden und erst dann installieren.

Eine Sicherung des Betriebssystems haben Deine Eltern nicht gemacht? Systemwiederherstellung deaktiviert? Bevor ich alles neu installieren würde: SP2 separat downloaden, nochmals installieren, Netzwerk löschen und neu installieren.was weiss ich was meine eltern da gemacht haben, pc wird heut formatiert und xp wird draufgespielt. und ich deaktiviere einfach mal automatische updates. sp2 kommt bei mir nie wieder drauf!

LordDeath
2004-12-29, 12:22:07
emule akualisiert und du hättest keine probleme....


naja selbst schuld und nicht schuld des sp`s

beim service pack 2 release gabs diese aktuallisierung des emule noch nicht, daher musst man sich andere lösungen suchen! und dennoch ist das die schuld der emule devs. ich hab mit dem sp2 rc1 schon diese probleme gehabt und es paar mal angesprochen, wurde aber mit freuden ignoriert :D

CSX
2004-12-29, 23:30:35
Seit SP2 geht die Rumblefunktion meines Gamepads nicht mehr, aber sonst habe ich keine Probleme damit.

Mähman
2004-12-30, 18:38:35
Seit SP2 geht die Rumblefunktion meines Gamepads nicht mehr, aber sonst habe ich keine Probleme damit.

Kleiner Tipp: Deinstalliere die Software und installiere alles neu, wenn möglich eine neuere Version der Software (z.B. bei Logitech Software einfach im Internet zu finden).

CSX
2004-12-30, 19:28:33
Kleiner Tipp: Deinstalliere die Software und installiere alles neu, wenn möglich eine neuere Version der Software (z.B. bei Logitech Software einfach im Internet zu finden).
Ich hatte da mal nen Thread dazu erstellt, aber bisher hat da keiner reingeschrieben. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=184469
Ich habe inzwischen aber mal den Support von Speed-Link angeschrieben, die Antwort war:
Hallo,
dieses Problem ist uns bekannt, tritt aber nur bei bestimmten Rechner Konfigurationen auf, eine Lösung ist unsererseits nicht möglich , bitte wenden Sie sich an microsoft.
Auf Microsoft hab ich aber irgendwie keinen Bock :rolleyes:

Gast
2004-12-30, 20:52:56
Ich hatte da mal nen Thread dazu erstellt, aber bisher hat da keiner reingeschrieben. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=184469
Ich habe inzwischen aber mal den Support von Speed-Link angeschrieben, die Antwort war:
Hallo,
dieses Problem ist uns bekannt, tritt aber nur bei bestimmten Rechner Konfigurationen auf, eine Lösung ist unsererseits nicht möglich , bitte wenden Sie sich an microsoft.
Auf Microsoft hab ich aber irgendwie keinen Bock :rolleyes:die firma raffts nur nicht..jeder andere bekommts auch hin ihr zeug unter xp sp2 richtig zum laufen zu bringen

sorry selbst schuld dass dir zeug von der firma gekauft hast

CSX
2004-12-30, 21:21:56
die firma raffts nur nicht..jeder andere bekommts auch hin ihr zeug unter xp sp2 richtig zum laufen zu bringen

sorry selbst schuld dass dir zeug von der firma gekauft hast
Nur leider weiß man nie vorher ob es Probleme geben kann und Sicherheit gibt es nirgendwo. Ich kenne z.B. jemanden, dessen Microsoft Lenkrad funktioniert unter WinXP nicht richtig, egal welches bzw überhaupt ein Service Pack auf dem Rechner ist (gibt nicht mal nen Treiber dafür), nur leider steht nirgendwo etwas wie "dieses Produkt funktioniert möglicherweise nicht mit zukünftigen Windowsversionen/Service Packs".
Ums kurz zu sagen, dein Post war nicht sonderlich hilfreich ;)