Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : problem mit neuem system (a64 s754)


md
2004-12-29, 14:04:12
hallo

mein freund hat letztens die teile fuer sein neues system bekommen. ich hab dann das system mit ihm zusammengebaut. soweit so gut. mit dem einbauen hat alles geklappt. es liegt nun ein folgendes problem vor. sein pc faehrt langsamer als meins hoch (welches schlechter ist siehe unten) und immer wenn er mp3 hoert und dabei noch was anderes macht, stockt das lied. die frage ist nun, an welchem teil (teile) es liegen koennte...

generell finde ich, dass das system fuer ein a64 ziemlich lahm ist

system von meinem freund:
-amd 64 s754 3000+ (2000 mhz)
-abit kv8pro
-2x512 ddr400 samsung cl3
-samsung (kein sata) 7200 upm 160 gb
-sapphire x800 pro vivo

mein system (siehe sig)

friss_oder_stirb
2004-12-29, 15:35:00
ich hab das gleich problem gehabt mit meinem alten a7a266 board. da stockten die mp3s auch und es lag am ide controller der hat die festplatte nur im pio modus angesprochen anstatt udma check einfach mal die dma einstellungen bzw die ide kabel.

wirkstoff
2004-12-29, 15:43:54
genau das prob. habe ich auch! habe sie am SATA dran aber im pio mode wird sie betrieben! aber wie bekommt man das weg?

friss_oder_stirb
2004-12-29, 15:48:03
also sata kenn ich mich nicht aus bei mir liegts am ide controller on board der war durchgeschmiergelt. koennte bei ide aber auch am kabel liegen . bei sata könnte es ja dasselbe sein das der controller onboard defekt ist. vielleicht mal einen pci controller ausleihen und damit probieren.

wirkstoff
2004-12-29, 15:50:17
nicht dein ernst oder??? das der defekt ist der controller? ich probiere heute mal nen anderes sata kabel aus wenn es dann nicht weg ist dann weis ich auch nicht und dann muss ich das auch noch zu km bringen!

Mcdave
2004-12-29, 18:19:05
Eventuell liegt hier eine Überbelegung eines IRQ vor. IRQ Sharing ist i.d.R. zwar problemlos, aber eben nicht immer. Problematisch ist beispielsweise gerade das Sharen zwischen IDE (S-ATA) Controller und Soundkarte, TV Karte mit IDE oder IDE mit Grafikkarte.
Unter Systeminformationen kann eine IRQ Tabelle aufgerufen werden.
Zudem würde ich nicht benötigte Geräte im BIOS abschalten (Com 1 und 2 etwa). Wichtig ist auch, dass der APIC Modus eingeschaltet ist. Aber Achtung: Falls Windows nur im "PIC" Modus installiert wurde, auf keinen Fall einfach im BIOS auf APIC umschalten. Sonst geht u.U nix mehr.

md
2004-12-29, 20:14:04
pio mode? was ist das?

also liegts am kabel oder am ide controler oder was?

Matrix316
2004-12-29, 20:40:37
pio mode? was ist das?

also liegts am kabel oder am ide controler oder was?

1. http://www.computerbase.de/lexikon/Programmed_Input_Output

2. Kann an allem liegen. ;) Vielleicht ist im Bios der UDMA Modus deaktiviert oder das Kabel ist defekt.

friss_oder_stirb
2004-12-29, 20:53:53
pio mode? was ist das?

also liegts am kabel oder am ide controler oder was?

der hauptunterschied liegt einfach darin das die uebertragungsraten deutlich unter udma liegen und bei mir zumindest bei zugriff
auf die platte die prozessorlast auf 100 % steigt und der sound stockt.

Thowe
2004-12-29, 23:16:42
der hauptunterschied liegt einfach darin das die uebertragungsraten deutlich unter udma liegen und bei mir zumindest bei zugriff
auf die platte die prozessorlast auf 100 % steigt und der sound stockt.

Bei PIO Mode musst der Prozessor recht viel an Daten schaufeln über den Bus, der DMA Mode entlastet den Prozessor. S-ATA bei den meisten neueren Boards zusätzlich noch den eh arg begrenzen PCI Bus.