Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows lässt sich auf einem Asrock Board nicht installieren - nur schwarzer Screen
MechWOLLIer
2004-12-29, 17:25:30
Ich weiß nicht genau, wo dieser Post hin soll, ich schreibe ich einfach mal hier hin.
Ich habe für einen Kollegen das Asrock K7Upgrade-880(SockelA) verbaut auf welchem ein Sempron 2600+ sitzt. Als Festplatte benutze ich eine Samsung HDD, welche an IDE angeschlossen ist und als Grafikkarte eine Radeon 9600. So, nun zu dem Problem.
Also ich lege eine Windows CD ein(egal ob XP oder98) und stelle ein, dass er von CD booten soll. Das funktioniert auch, aber nicht lange. Bei der XP CD-Rom sehe ich noch gerade die Meldung, dass die Computerhardware untersucht wird, das Laufwerk dreht hoch, aber danach passiert nichts mehr, ich habe nur noch einen normal schwarzen Bildschirm und das Laufwerk dreht wieder runter. Aber eigentlich sollte da doch ein schöner blauer Bildschirm mit Anweisungen kommen.....ist aber nicht.
Bei Windows 98 ist es das selbe.
Weiß einer, wodran das liegen könnte?
MechWOLLIer
2004-12-29, 18:47:21
Ich wollte eigentlich ein Biosupdate machen, aber dank des Diskettenlaufwerks, welches vor zwei Stunden abgeraucht ist(und nein, den selben Fehler hatte ich auch schon vorher), ist dies nun nicht mehr möglich.
Gibt es eine Möglichjkeit, eine MS-DOS Startdiskette zu erstellen und diese irgendwie auf CD zu brennen.
Matrix316
2004-12-29, 20:21:03
Kannste nicht einfach den inhalt einer msdos bootdisk (die es im Inet irgendwo sicher zum download gibt), auf CD brennen?
Exxtreme
2004-12-29, 20:29:18
Hmm, ich glaube nicht, daß ein neues BIOS Abhilfe schaffen wird. Für mich klingt das Ganze nach defekten RAM.
MechWOLLIer
2004-12-29, 21:03:15
Hmm, ich glaube nicht, daß ein neues BIOS Abhilfe schaffen wird. Für mich klingt das Ganze nach defekten RAM.
Das Bios wars wohl nicht, aber ich habe den schuldigen wohl gefunden.
Wenn ich die Festplatte vom Strom nehme, geht es plötzlich.
Also ist die Samsung defekt....
HeldImZelt
2004-12-29, 21:08:23
Hast Du mehr als eine Festplatte im System? Evtl. sind beide 'aktiv' gesetzt.
Bandit666
2004-12-29, 21:52:48
Evt. hilft das bzw. erleuchtet das!! (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=186082)
mfg
Black-Scorpion
2004-12-29, 22:30:45
Evt. hilft das bzw. erleuchtet das!! (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=186082)
mfg
Wo bitte soll da eine Erleuchtung sein?
Das einzige was man sieht, ist wie du den Thread runtergezogen hast.
Und mit dem Thema hier hat es schon garnichts zu tun.
'edit' Ergänzung
MechWOLLIer
2004-12-29, 22:59:10
Hast Du mehr als eine Festplatte im System? Evtl. sind beide 'aktiv' gesetzt.
Nein, in dem System war nur die Samsung Platte drin und der war es egal, ob sie als Master oder Slave angeschlossen war.
Bandit666
2004-12-29, 23:16:24
Wo bitte soll da eine Erleuchtung sein?
Das einzige was man sieht, ist wie du den Thread runtergezogen hast.
Und mit dem Thema hier hat es schon garnichts zu tun.
'edit' Ergänzung
Ich wollte damit nur verdeutlichen das es evtl. am "Billig"-Board liegt.
Ich arbeite da wo tägl. 100derte von Boards zurückkommen.....ich denke ich kann da schon differenzieren.
mfg
HeldImZelt
2004-12-29, 23:39:43
Das kann schon mal mit manchen Festplatten passieren. Ein Bios update hilft dann in der Regel.
Ein anderer Ansatz wäre, dass sich das Hauptproblem woanders befindet und nur unter bestimmten Voraussetzungen Schwierigkeiten macht, z.B. eine (problematische) PCI Karte wie SCSI oder TV-Karte teilt sich eine IRQ-INT Leitung (was sie eigentlich nicht sollte) mit dem IDE Kontroller. Durch "verschieben" (oder testweise entfernen) der PCI Karten würde dann das vermeintliche Problem gelöst.
Black-Scorpion
2004-12-29, 23:43:34
Ich wollte damit nur verdeutlichen das es evtl. am "Billig"-Board liegt.
Ich arbeite da wo tägl. 100derte von Boards zurückkommen.....ich denke ich kann da schon differenzieren.
mfg
Sorry, aber du differenzierst nicht.
Gerade die Aussage das Abit teure und hochwertige Elkos einsetzt ist auch nur eine unbewiesene Aussage.
Oder machst du den Einkauf bei Abit?
Denn auch bei Abit sind die Elkos schon hochgegangen.
Also nicht immer solche pauschalen Aussagen.
PS. Hier noch Links die dazu passen.
http://www.heise.de/ct/aktuell/meldung/34988
http://www.spectrum.ieee.org/WEBONLY/resource/feb03/ncap.html
Bandit666
2004-12-30, 12:26:25
Sorry, aber du differenzierst nicht.
Gerade die Aussage das Abit teure und hochwertige Elkos einsetzt ist auch nur eine unbewiesene Aussage.
Dann untersuche doch selbst mal die Elkos der beiden Boradhersteller!!Du wirst staunen!
Oder machst du den Einkauf bei Abit?
....ich habe tgl. mehrere Paletten Rückläufer und Neubestellungen beider Boards neben mir.Das sollte reichen um mich soo weit aus dem Fenster zu lehnen.
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.