PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GA K8NS - Ultra Turbine


JanZ
2004-12-30, 02:27:54
wie kriege ich mein Gigabyte K8NS - ultra leiser?
also um eure möglichkeiten mir zu helfen etwas einzuschrencken, folgendes geht nicht.
- kühler wechseln geht nicht, da der grakakühler(silencer 1) direkt davor sitzt.
- speedfan geht auch, weil das sch**** programm anscheinend probs mit meinem silicon raidcontroler hat (bluescrenn bei programmstart :( ).

also kennt ihr andere programme zum lüfter steuern?. MBM 5(motherboardmanager 5) funzt auch nicht, weil mein mainboard nicht unterstützt wird. diese "ultra - nerv - turbine" raubt mit noch den letzten nerv, also bitte helft mir

danke im vorraus,
mfg TiTTaN

desperado2000
2004-12-30, 04:25:45
Ist das der Northbridge Kühler der nervt?
Wenn ja einfach einen Zalman Passiv Kühler druff und Ruh ist.

huha
2004-12-30, 04:56:15
Wie wär's damit, das Ganze an ne Lüftersteuerung anzuschließen?

-huha

StefanV
2004-12-30, 06:32:04
Ist das der Northbridge Kühler der nervt?
Wenn ja einfach einen Zalman Passiv Kühler druff und Ruh ist.
Geht nicht, da der Kühler dann im Weg von einigen Karten ist, AFAIR auch der Grafikkarte.

Das einzige, was passen würde, wäre ein passivkühler von einer älteren GraKa...

JanZ
2004-12-30, 11:47:30
gibts den für diese stecker ne lüftersteuerung?
das sind doch nicht die standartlüfterstecker (ich glaub die heißen molex).

Wandering.Kid
2004-12-30, 11:50:15
Die kriegst Du aber auch wunderbar an ein 3Pol-5V oder 7V Adapter Kabel.

Du brauchst ja nur 2 der 3 Kabel und daher steckst Du den Stecker einfach nur auf 2 der 3 Anschlüsse rauf.

Voila ... so hab ich es bei mir auch gemacht.

5V reichen und Du hörst ihn nicht mehr.

J

JanZ
2004-12-30, 11:57:10
na das ist doch endlich mal ein guter und billiger vorschlag, danke, werd ich gleich heute mal in angriff nehem, is der wirklich nicht mehr hörbar^^?
die anderen vorschläge waren natürlich auch gut, danke "jungs".
bin aber wie immer für andere vorschläge offen
verliert man nicht dabei die garantie, wenn man einfach so den stecker abschnibbelt?

Metalmaniac
2004-12-30, 14:20:17
Ich wundere mich nur, was manche hier für ein empfindliches Gehör haben. Ich habe das Board nun auch, immer noch den Original-Lüfter auf meiner ATI und zudem 5 Gehäuselüfter + den zweien im NT. Man hört ihn (den PC), wenn man speziell drauf achtet, aber wenn man beschäftigt ist stört er überhaupt nicht.

Vielleicht liegts bei mir allerdings auch daran, weil ich Drucker von Beruf bin und tagtäglich mit lauten Maschinen zu tun habe und in meiner Jugend sowohl Motörhead als auch Manowar genießen durfte (an vorderster Front), die damals über die lautesten Live-Performances verfügten. Deshalb höre ich schon etwas schlechter. Aber das Geräusch von Lüftern gehört doch zu einem PC, es ist ein gleichmäßiger ruhiger Ton. Vielleicht sieht es bei Lüftersteuerungen und älteren nVidia-Karten :wink: anders aus, wenn die Lüfter von Langsam auf Ultra anlaufen, aber das kenne ich nicht, bei mir ist vom Anmachen bis zum Runterfahren das gleiche Geräusch und ich registriere es gar nicht, nur wenn ich solche Threads wie diesen lese :biggrin: .

JanZ
2004-12-30, 19:07:13
nur bei mir steht der pc 1m neben mir, genau auf ohrhöhe und aufm boden stelle ich ihn nicht, weil ich nen 120 mm im gehäuseboden hab, der keinen staubfilter hat. und da ich sont kaum hintergrundgeräusche hab und der rest meines pcs nur ein leise tiefes summen von sich gibt, is diese turbine einfach zu hören. außerdem hab ich diesen thread erstell, um optionen zu finden, gerade weil er nicht mit so einer hohen drehzahl laufen muss.

Halema
2005-01-01, 23:27:00
Hi!

Ich habe mir auch das Board angeschafft und bin von der Lautstärke des Mainboards genervt. Alle anderen Sachen sind super leise nur, aber dieser kleine Lüfter ist ja nervig. Gibt es vielleicht noch andere Programme, die den Lüfter runterregeln können?. SpeedFan funktioniert zwar, aber regeln kann er keine Lüfter, die sich im System befinden.
Habt ihr dann auch den seltsamen Fehler im Bios Version F5, dass wenn man onboard Audio auf deaktiviert stellt dann an ist und andersrum aus? Außerdem habe ich dann noch ein Fehler mit der Einstellung des Rams im Bios. Mit crlt +f1 kann man ja die zusatztfunktionen freischalten. dann sucht mal dort die ram fruequenz. man kann da aber keine freuquenzen auswählen, sondern nur sachen wie manuel, auto, by system. wenn man das dann einstellt, erhält man dann 133, 166, 200 mhz. also was macht gigabyte nur und dann auch bei einer fortgeschrittenen bios version. ansonsten ist das board ja klasse.

gruß halema

Metalmaniac
2005-01-02, 15:12:41
Habt ihr dann auch den seltsamen Fehler im Bios Version F5, dass wenn man onboard Audio auf deaktiviert stellt dann an ist und andersrum aus?

gruß halema

Bin ich also doch nicht der einzige. Bei mir ist's noch mit dem Vorgänger-BIOS f4. Siehe dazu diesen Thread.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=195310

daywalker1982
2005-01-02, 15:37:12
hol dir nen passiven kühler und säge den teil ab der an die graka kommt

JanZ
2005-01-02, 22:05:52
Hi!

... dann sucht mal dort die ram fruequenz. man kann da aber keine freuquenzen auswählen, sondern nur sachen wie manuel, auto, by system. wenn man das dann einstellt, erhält man dann 133, 166, 200 mhz. also was macht gigabyte nur und dann auch bei einer fortgeschrittenen bios version. ansonsten ist das board ja klasse.

gruß halema

das mit der frequenz stimmt ja nicht so ganz, z.b. wenn ich mein 3200+ auf 3800+ laufen lasse (200 mhz frequenz), dann hab ich 480 mhz (200=2 ->2 x 240 = 480) ramtakt. bei 166 mhz sind es dann aber nicht mehr 480 mhz, sondern 399mhz, weil 166 = 1.66 -> 1.66 x 240 = 399mhz, verstanden? is komisch, aber is die einzige logische antwort.

mfg TiTTaN

Halema
2005-01-02, 22:35:53
nein, dass musst du richtig verstehen. wer hat denn gesagt, dass ich übertakte?

also es gibt einen menüpunkt ramgeschwindigkeit. dort kann man auswählen manuel, auto, by system. wenn man die einstellt, dann machen die aber keinen sinn. man müsste ja irgendwas einstellen können bei manuel, was aber nicht geht. daher habe ich das mal ausprobiert. manuel ergibt 133mhz, auto 166 und by sytem 200mhz. es wurde hier ganz klar falsch programmiert.

JanZ
2005-01-02, 22:41:53
axo, das meinst du, hm... das hatte ich auch, hab mich am anfang gewundert, wieso der so langsam is^^(266mhz). naja, is schon n prob, welches eigentlich nicht da sein dürfte, aber ich mein, solange man es erkennt und beheben kann, is es ja noch verkraftbar.

mfg TiTTaN

Halema
2005-01-02, 23:11:27
Recht hast du schon, so lange man das weiß. Ich habe die Bios Version F5 drauf. Bei den ersten beiden kann man das ja verstehen, aber irgendwann sollten so welche einfachen Fehler nicht mehr auftauchen. Ansonsten, wie gesagt, ist das ja ein klasse Board.