Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wird die Temperatur des Athlon64 immernoch falsch ausgelesen?


MorLipf
2004-12-30, 12:11:45
Hallo,

ich habe einen Athlon64 3500+ (Winchester) ohne Heatspreader, aber er wird trotz des Zalman CNPS-7000B-CU bei 1,475V und 2520MHz bei Auslastung (Prime95) 60°C warm.

Jetzt würde ich gern wissen, ob die Temperatur über das Abit AV8 immernoch falsch ausgelesen wird, oder ob sich die Situation mit dem Bios 1.7 schon verbessert hat.

Der Kühlkörper wird kaum warm, auch nicht bei maximal Last. Kann die Temperatur stimmen?



MfG
MorLipf

IVI
2004-12-30, 13:30:57
och, kommt gut hin die temp ... der zali is ja auch net der hammer.

bautechnisch bedingt hat man immer ne toleranz von 5°C. wie die mobo-hersteller den chip, der sen sensor ausliest, programmieren, is immer ne knifflige sache. die einen machens mit offnem visier, die anderen mogeln immer noch n bissl.

MorLipf
2004-12-30, 13:58:02
Hab jetzt die Klammer etwas zurecht gebogen. Momentan 41-42°C idle und 46°C bei Auslastung.