PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie übertakte ich einen A64?


rm-zocker
2005-01-01, 14:40:05
Ich weis jetzt mache ich mich hier bestimmt zum Klops der Woche aber wie kann ich die Taktraten meinen 3200+ Winchester erhöhen? Hab eben im Bios meines A8V Deluxe Rev.2.0 nachgeschaut und hab keine Ahnung was ich wo dazu einstellen muss. Oh man mit meinem alten XP war das viel einfacher ;)

dargo
2005-01-01, 15:06:41
Es ist ganz einfach.

Du musst nur den Referenztakt erhöhen. Probiere erstmal 220 aus.
Da du den MDT Speicher hast würde ich den Speicher im Bios schon mal vorsichtshalber auf DDR333 einstellen.
Den HTT oder LDT auf 4x einstellen.

Somit hättest du 2200Mhz.
Wenn das einwandfrei läuft kannst du dich weiter hocharbeiten z.b mit 240Mhz Referenztakt, den Speicher auf DDR333 lassen (entspricht einem Ramtakt von 200Mhz bzw. DDR400 beim 240-er Referenztakt und DDR333 Einstellung) und den HTT auf 4x auch.

Schon hast du 2400Mhz bzw. einen AMD64 3800+ . :D
Eventuell musst du dafür schon die Vcore etwas erhöhen.

rm-zocker
2005-01-01, 15:13:40
klingt wirklich nicht so schwer, werd gleich mal nachschauen

dargo
2005-01-01, 15:17:56
klingt wirklich nicht so schwer, werd gleich mal nachschauen

Vergesse aber nicht die Temp. im Auge zu behalten. ;)
AMD gibt als max. Temp. 65°C für den Winchester.

rm-zocker
2005-01-01, 15:59:07
Asus Probe zeigt mir , noch unübertaktet, 30°C CPU unter Normalbetrieb an. Also ein bischen Spiel was die Temp. angeht hab ich noch

rm-zocker
2005-01-01, 16:16:51
Hi hab eben mal im Bios nachgeschaut, aber keinen Menüpunkt zum Referenztakt gefunden oder ergibt dieser sich dann automatisch wenn ich denn HTT und Speicher Einstellungen ändere.
Ich kann unter MemClock auch nur zwischen 5 Einstellungen wählen. Bei DDR333 würde das dann auf 5:3 zutreffen.
Beim HTT hab ich nur die Auswahl zwischen 200 bis 1000 in 200er Schritten.

dargo
2005-01-01, 16:19:29
Oh, dann muss dir Jemand helfen der das ASUS Board hat.

Bei meinem ABIT AV8 sieht das etwas anders im Bios aus.

MechWOLLIer
2005-01-01, 16:19:43
Mist stand hier zuerst:)


Es ist normal, dass man bei A64 Platinen nur DDR400, DDR333 und DDR266 auswählbar sind.
Je nach dem Standardtakt des A64 wird dann ein entsprechender Teiler berechnet, welcher beim Ocing gleich bleibt.
Eventuell heißt die Funktion auch noch FSB, manche Biosprogger wollen sich nicht umstellen. Sie kann auch wieder ganz anders heißen, vielleicht solltenst du mal im Handbuch nachschlagen.

rm-zocker
2005-01-01, 17:30:24
Hab schnell mein Handbuch rausgesucht und ich muss unter dem Punkt Jumperfree Konfiguration die vorher beschriebenen Einstellungen vornehmen. Wie schaut es denn eigentlich mit dem Agp/PCi fix aus, den sollte doch das Board eigentlich haben? Stellt sich der neue Teiler automatisch ein oder muss ich dies auch manuell im Bios tun?

MechWOLLIer
2005-01-01, 18:14:43
Da es die Rev2.0 ist, hat es einen funkionierenden AGP-/PCI Fix. Eigentlich muss man da nichts einstellen.

Silent3sniper
2005-01-01, 18:19:42
Asus Probe zeigt mir , noch unübertaktet, 30°C CPU unter Normalbetrieb an. Also ein bischen Spiel was die Temp. angeht hab ich noch


Hmm, das Asus scheint sehr optimistisch zu sein, denn 30°C mit LuKü und ohne (?) C&C sind relativ unrealistisch, wenn du nicht dein Fenster die ganze Zeit offen hast ;)

rm-zocker
2005-01-01, 22:14:32
@silent3sniper Die Tempwerte hab ich von Probe und Everest. Unter Last sind es so um die 38°C bei etwa 20°C Zimmertemp. Für Frischluft in meinem CS 601 sorgen dann noch jeweils 2x80 mm Lüfter vorn und hinten.