PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard tausch mit XP, W2K, 98


Gulli
2005-01-02, 10:17:03
Moin,

ich soll bei einem Kunden das Mainboard tauschen, er hat ein Athlon XP 2600+ System mit ABIT KR7A Raid und 512 MB Ram von INF PC 400 und CL 2 verbaut. Der Kunden meint das der Rechner langsam ist... okay gesagt getan, ein anderes Board mit KT 800 muss her. Das größte Problem ist das der Kunde XP, W2K und 98 SE installiert hat und diese System müssen nach dem Board wechsel laufen und da gibt es kein "aber" oder "geht nicht"

Ich kann aus meiner eigenen Erfahrung sagen das ein Board tausch ohne Probleme geklappt hat aber das auch nicht immer...;) W2K und XP machen mir Probleme, 98 SE wird es ohne Probleme überstehn

1 ) Ich werde als erstes ein Ghost Backup auf eine HDD erstellen


Was meint Ihr wie ich weiter vorgehn soll ??!

Gast
2005-01-02, 10:42:05
Moin,

1 ) Ich werde als erstes ein Ghost Backup auf eine HDD erstellen


Was meint Ihr wie ich weiter vorgehn soll ??!

Auf jedenfall die alten mainboard treiber in allen Betreibssystemen sauber entfernen und danach windows herunterfahren (nicht neustarten)

StefanV
2005-01-02, 10:48:12
Wenn der Rechner als ACPI Uniprozessor PC installiert ist, einfach Board tauschen, da das KR7A RAID über einen APIC verfügt.

Wenn nicht, dann erstmal auf Standard PC ändern, mehr brauchst nicht machen, wenn Ziel und Startrechner einen VIA Chip haben (bzw 'ne VIA SB).

StefanV
2005-01-02, 10:48:49
Auf jedenfall die alten mainboard treiber in allen Betreibssystemen sauber entfernen und danach windows herunterfahren (nicht neustarten)
Nö, würd ich nicht machen, bei 2k/XP.

Sowas kann auch schief gehen...

Gulli
2005-01-02, 11:07:22
Wenn der Rechner als ACPI Uniprozessor PC installiert ist, einfach Board tauschen, da das KR7A RAID über einen APIC verfügt.

Wenn nicht, dann erstmal auf Standard PC ändern, mehr brauchst nicht machen, wenn Ziel und Startrechner einen VIA Chip haben (bzw 'ne VIA SB).
Ich weiß nicht ob der Rechner als ACPI Uniprozessor PC oder Standard PC Installiert ist. Das Mainboard wird von ABIT mit KT 800 wenn der Kunde das nötige Geld ausgeben will, falls das zu teuer ist dann ein ASROCK mit VIA KT 600 Chipsatz


Vielen Dank für deine Antwort Stefan ;)

P.S. Was macht dieser Computer Treiber genau ?
Auf meinem P4 System steht ACPI Uniprozessor PC, zur auswahl steht Standard PC, Multiprozessor System :| und weitere

StefanV
2005-01-02, 11:15:33
Ich weiß nicht ob der Rechner als ACPI Uniprozessor PC oder Standard PC Installiert ist. Das Mainboard wird von ABIT mit KT 800 wenn der Kunde das nötige Geld ausgeben will, falls das zu teuer ist dann ein ASROCK mit VIA KT 600 Chipsatz
Naja, am Board alleine sollte es eigentlich nicht liegen...
Dennoch: vom ASROCK würd ich abstand nehmen, denn ASROCK hat teilweise den Ruf nicht so ganz stabil zu sein...


Vielen Dank für deine Antwort Stefan ;)

P.S. Was macht dieser Computer Treiber genau ?
Auf meinem P4 System steht ACPI Uniprozessor PC, zur auswahl steht Standard PC, Multiprozessor System :| und weitere
Das ist der 'Systemtreiber', das heißt also da werden solch wichtigen Funktionen wie APM, ACPI und APIC eingebunden, durch diesen Treiber.

Beim APIC PC werden anscheinend noch irgendwelche BIOS Funktionen genutzt, was dazu führt, das der Rechner nur mit diesem Board läuft.

Bei ACPI Uniprozessor System ist ein Boardtausch problemlos möglich, einziges Hindernis ist dann nur noch der IDE Controller, was aber bei einem Tausch von VIA auf VIA kein Problem sein sollte...

Beim Standard PC ist der Boardtausch ebenso möglich, allerdings werden dabei keine Powermanagment Funktionen genutzt, auch gibts das Problem, das der Rechner sich nicht automatisch abschaltet, wenn du in den Power Optionen 'APM' nicht aktiviert hast...

Redy
2005-01-02, 14:48:56
Hmm das mit den 3 betriebsystemen ist ja mal echt etwas doof, da hat man ja den 3 fachen aufwand.

Aber da der neue chipsatz ja vom selben hersteller ist sollte es da eigentlich nicht so die probleme geben.

Wenn du sowieso bachups macsht, dann würde ich zumindest bei win xp und win2k einfach mal ausprobieren garnix zumachen und diese betriebssysteme einfach mit dem neuen board starten zu lassen. Wenn die dann laufen einfach nochmal den neusten via treiber drüber instalieren.

Gulli
2005-01-03, 21:04:25
bischen ist das schon Doof aber der Kunde ist ein verrückten Arzt und braucht 3 x OS, unter 98 SE wird eine Datenbankj benutzt die nicht unter XP & W2K funzt. Die DB läuft sauber und gut und ein Upgrade lohnt nicht, XP dient als Haupt OS, W2K als so eine Art Not und bei Bedürfniss OS wenn etwas unter XP nicht läuft oder nicht so läuft wie es zu laufen hat :hammer:

Ich habe bei der Sache trotzdem ein ungutes gefühl bei der Sache...:|