Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt jemand andere gute Kühler für 6600 GT AGP?
Maedion
2005-01-03, 12:26:56
Hallo
hat jemand bereits erfahrungen mit guten Kühler für 6600 GT AGP, und zwar für die Galaxy. Meine wird defenitiv zu warm, bis zu 90 grad
mustrum
2005-01-03, 12:46:35
Der neue von Zalman soll da drauf passen soweit ich weiß.
Victim
2005-01-03, 17:14:48
gibts den neuen zalman schon?
@thread-ersteller:90° is wirklich seeeeehr viel, hast du mal nachgeguckt ob der lüfter überhaupt richtig läuft?
mustrum
2005-01-03, 17:24:34
gibts den neuen zalman schon?
@thread-ersteller:90° is wirklich seeeeehr viel, hast du mal nachgeguckt ob der lüfter überhaupt richtig läuft?
90 Grad sind bei 6600GT'S durchaus nicht unüblich.
Die Karten an sich sind schnell aber das Design ist total mies. Die Karten laufen zu heiß und haben unterdimensionierte Spannungswandler.
AGENT_SMITH
2005-01-12, 23:03:45
wie wärs mit einem arctik silencer?
Modulor
2005-01-15, 16:26:35
Zukünftigen Galaxy 6600GT Besitzern kann ich den Rat geben die rückseitigen Verschraubungen des Lüfters zu überprüfen: Bei meiner Karte waren sie im Auslieferungszustand nur lasch angezogen,die Schrauben benötigten ~10 weitere Umdrehungen damit sie schwergängig/fest waren...
Maedion
2005-01-15, 21:43:49
Von Artik Silencer gibs noch keine für die 6600GT. Wegen der zu hohen Temperatur scheint es sich um Auslesefehler zuhandeln. Hab keinerlei Probleme mit der Karte , jedes Game läuft bei mir einwandfrei. Der Kühler wird nur Handwarm wo mir Riva und treiber was von 90° erzählen.
DocEvil
2005-01-15, 21:50:13
Von Artik Silencer gibs noch keine für die 6600GT. Wegen der zu hohen Temperatur scheint es sich um Auslesefehler zuhandeln. Hab keinerlei Probleme mit der Karte , jedes Game läuft bei mir einwandfrei. Der Kühler wird nur Handwarm wo mir Riva und treiber was von 90° erzählen.
genau das hört sich aber noch einem hohen wärmewiderstand zwischen chip und kühler an, kontrolliere doch mal die schrauben wie oben beschrieben.
dasgnom
2005-01-16, 01:00:54
blos keinen arctic silencer bringt nix hatte 5 grad mehr mit dem teil. aber 90 grad sind auch zu viel obwohl die das abkönnen. besser tausch die um hab ne 6800 ultra die hat grad 55-60 unter dauerlast.evtl hast auch ne schlechte kühlung im gehäuse. oder wie oben schrauben kontrollieren
Maedion
2005-01-16, 19:09:32
So, scheint in der Tat bei mir ein Auslesefehler zu sein. Mithilfe eines Digitalen Thermometer und eines Thermofühler den ich zwischen Kühler und GPU angebracht habe, mess ich bei volllast ca 60-65°. Hab das gleiche Spielchen auch mit einer MSI 5900XT gemacht, hier ca 50-60° unter Volllast, was auch mit Riva richtig angezeigt wird. Kühler war fest bei mir. Woran das liegt mit den falschen Werten, keine Ahnung. Beide Karten werden nur Handwarm, hab keinerlei Probleme mit abstürzen usw, Gehäuse innere wird max 35° warm , CPU max 50°.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.