PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wakü frage, wie viele anschlüsse? welche? unterschiede?


r00t
2005-01-04, 13:19:41
ich plane gerade einwenig:
http://img68.exs.cx/img68/6775/wak27ye.jpg

stimmt der kreislauf so?!

in den grünen bereichen müssen anschlüsse hin denk ich!

radi: 2x gewinkelt
gpu: 2x gewinkelt
gpu2: 1x gewinkelter der zum gpu hinführt! (siehe kästchen unter gpu!)
cpu: 2 x gerade
ab: 1 x gewinkelt
pumpe 1x gerade oder gewinkelt?!

ich weis nich ob meine berechnungen so stimmen ;(

so nun zu den anschlüssen welche sind die besten ? bzw. auch schön zum installiern?!

was genau hat das 1/4 , 1/8 , 8mm 10mm auf sich?! steig da net ganz durch -> aufklärung!

thx!

edit:
hier mal meine zusammenstellung:

http://img76.exs.cx/img76/2237/zusammenstellung8xo.jpg


aber wie ist das nun mit dem AB?! wird der einfach aufgesteckt? muss da ein anschluss nich noch wech vom ab an die kühler?!oder wie is das?

Botcruscher
2005-01-04, 15:30:23
Der Radi hat gewinkelte "Anschlüsse" , also brauchst du dort gerade.

Der AB wird einfach aufgesteckt.

PS: Anschlüsse kommen auch nur an die Komponenten, der rest sind einfache Winkel(Knie).


Gieb mal bitte einen Link zu dem AB, nicht das ich was falsches sage.

r00t
2005-01-04, 16:13:59
ab-k:

http://www.alphacool.de/perl/shop.pl?s=dc2dcbb620bbaf74852a&l=1&rm=get_art&menu_id=2&prod_id=150&art_kz=158&art_id=15800

ich weis nich ob ich den auch nehmen kann:

http://www.alphacool.de/perl/shop.pl?s=dc2dcbb620bbaf74852a&l=1&rm=get_art&menu_id=2&prod_id=150&art_kz=151&art_id=15102




ach ja und wie siehts mit gpu und cpu kühler aus sind die in ordnung?

ach ja cpu , da kann ich auch welche zum schrauben nehmen sprich 4 loch halterungen

Botcruscher
2005-01-04, 19:29:46
Die AB´s sind beide gut. Ich kenne nur den billigeren, der durch seine Quaderform besser sitzt als der runde. Nimm den billigen wen du den Schnichschnack wie Termometer/Led nicht brauchst.


Zu den Kühlern: Schreib doch mal bitte was du kühlen wilst.

turboschlumpf
2005-01-04, 20:00:29
ich würde schon sagen der ab-k ist die paar euro aufpreis definitv wert.
der andere ab wird wohl nicht von ungefähr mit diesem hässlichen schwamm ausgeliefert der verhindern soll dass luft aus dem ausgleichsbehälter in die pumpe gerissen wird.
der ab-k hat das problem nicht.

die anschlüsse des wärmetauschers gehen standardmässig nach unten weg. also brauchst du in diesem fall zwei 90° anschlüsse mit g 1/4 zoll gewinde.

der ab-k hat den einlass nicht oben sondern vorne, in der verlängerung der pumpenachse. so empfiehlt sich bei dieser schlauchverlegung ein gerader anschluss, ebenfalls mit g 1/4 zoll gewinde.

für die pumpe brauchst du dann einen auslasssadapter von g 1/8 zoll auf g 1/4 zoll sowie einen geraden g 1/4 zoll anschluss. einlassadapter entfällt, da wird ja der ab-k aufgesteckt.

bis hierhin alles kein problem.
cpu- und gpu-kühler haben allerdings g 1/8 zoll anschlussgewinde die für manche anschlüsse zudem noch zu eng beieinander liegen.
welche anschlüsse und schlauchdurchmesser du da ohne probleme verwenden kannst weiss ich nicht.

wieviel winkelverbinder du brauchst musste auch selbst entscheiden.
ohne dass man den rechner vor sich hat geht das nur schwer bis garnicht.

dutchislav
2005-01-04, 20:11:24
sind so viele 90° Winkel nicht schlecht für nen guten Durchfluss???

Botcruscher
2005-01-04, 20:23:38
ich würde schon sagen der ab-k ist die paar euro aufpreis definitv wert.
der andere ab wird wohl nicht von ungefähr mit diesem hässlichen schwamm ausgeliefert der verhindern soll dass luft aus dem ausgleichsbehälter in die pumpe gerissen wird.
der ab-k hat das problem nicht.
.


Kann ich selbst ohne das Schwämchen und einer 1048 Eheim nicht bestätigen.

Am besten sind aber die großen AB´s aus Plastig. Nicht diese Plexi Dinger.

Botcruscher
2005-01-04, 20:25:14
sind so viele 90° Winkel nicht schlecht für nen guten Durchfluss???


Ja sind sie. Durch den Druckabfall in den Kühlern hält sich der Verlust in grenzen. Ich verbaue immer möglichst wenige...

jc110
2005-01-04, 20:26:36
sind so viele 90° Winkel nicht schlecht für nen guten Durchfluss???

Da treffen jedesmal Welten aufeinander :wink: - Ich habe bisher keine wirklich signifikanten Unterschiede feststellen können, ob ich nun wenig/keine oder viele Winkel verbaut habe - ich würde da eher nach der Optik gehen, der eine mag's halt runder, der andere etwas eckiger :biggrin:

turboschlumpf
2005-01-04, 20:35:41
Am besten sind aber die großen AB´s aus Plastig. Nicht diese Plexi Dinger.das halte ich für ein gerücht!

Botcruscher
2005-01-04, 20:45:28
das halte ich für ein gerücht!


Ist aber definitiv so, wen man den Lichschnickschnak verzichten kann. Mehr Inhalt, weniger Flußgereusche, keine (sichtbaren) Verfärbungen, Wartungsfreundlicher, besser Stand und leiser da die Grundfläche größer ist.

PS: Ich meine die Quadratischen zum aufstecken, nicht diese Plastikrohre.

Hier sieht man auch wie die Pumpe befestigt wird.
Den :http://www.pc-frost.de/assets/s2dmain.html?http://www.pc-frost.de/

r00t
2005-01-04, 21:44:38
also gekühlt werden : 3200+ XP , 9700

kann mir mal einer ne gscheite wakü auf alphacool.de zusammenstellen mit trippleradi?! für max 245€?!

http://www.aqua-computer.de/ geht auch noch^^ oder kennt jemand noch nen shop wo man viel bekommt?

auf lüfter erst mal verzichten , hab noch welche da die mir vorerst reichen! und im winter müsste ein passiv betrieb auch möglich sein denk ich!


edit: aquacomputer hat den HTF radi net dafür aber glaub ich bessere cpu , gpu kühler^^

welche cpu und gpu kühler sind gut?!

Tortyfumi
2005-01-04, 22:20:12
schau mal da in die kühlercharts
watercoolplanet (http://www.watercoolplanet.de)

r00t
2005-01-04, 23:58:40
so also ich hab mich schon fast entschieden:

ich habe vorhin noch eine pn von jc110 hier vom board bekommen er bietet mir seinen AB-K an und den HK GPU Rev1.0 für die graka..

kein schlechtes angebot werd ich nehmen :)

der rest :

Eheim Universalpumpe 1046 Mod 230V
Watercool HTF3 Triple Standard
CPU Alphacool NexXxoS HP Pro S. A

laut den kühlercharts ist der nexXx0s nicht schlecht , mir reicht der glaub ich und der sieht auch noch top aus!

den rest wie anschlüsse etc. da muss ich halt einfach schauen !

thX! bei weiteren ratschlägen oder fragen bitte hier posten , thx

turboschlumpf
2005-01-05, 00:18:07
@ botcruscher
sry, kein plan wovon du redest, drücke dich mal bitte etwas verständlicher aus.
und es tut mir leid wenn ich das sagen muss, aber deine postings in diesem thread machen generell einen undurchdachten und teilweise unfundierten eindruck und sind nur schwer verständlich.

@ tortyfumi
die kühlercharts von wcp sind bsolut nichtssagend.
die kühlleistung aller aktueller kühler ist vollkommen ausreichend, unterschiede sind im realen system so gut wie nicht auszumachen.
somit sollten die sonstigen eigenschaften der produkte kaufentscheidend sein.

@ r00t
die kühler von ac sind zwar nicht schlecht, aber definitiv auch nicht besser als die der anderen hersteller.

ne sehr gute zusammenstellung wäre von heattrap.de
zern pq heattrap edition
htf3 triple standard + externe halterung
eheim 1046 + auslassadapter + entkopplungsset
ab-k maxi
anschlüsse + schlauch

dann fehlt nur noch ein gpu-kühler.
da würde ich dann den watercool hk 2.0 gpu nehmen.

[edit]
ok, die zusammenstellung von dir ist in ordnung.

für den HTF3 würd ich mir dann noch die externe halterung besorgen.
oder du befestigst ihn einfach mit solchen abstandsbolzen auf dem gehäuse. der wärmetauscher besitzt entsprechende gewinde.
http://www.watercool.de/cms/shop_pics/70554.jpg
kosten nur wenige cent.

statt dem nexxxos würde ich aber lieber den zern pq heattrap edition nehmen, der ist besser.
den bekommst du mit den ganzen anderen sachen die dir noch fehlen bei www.heattrap.de

r00t
2005-01-05, 00:32:01
@turbo

das mit den bolzen hab ich vorgehabt :D die halterung is ja arschteuer für so ein bischen blech gebogen :D lol

so meinst du den cpu kühler ?:

http://www.heat-trap.com/v2/frameset.php?show=shop&auswahl=2&details=1&produkt=259

gut dann werde ich mir also den : zern cpu , HTF triple , eheim 1046 bei heatrap.de holen

den AB-K und den HK-GPU-rev 1.0 von user vom board is das ok?


edit:
geil dann komm mich mit allem grade mal paar € über 200€^^

jc110
2005-01-05, 09:17:40
die kühlercharts von wcp sind bsolut nichtssagend.
die kühlleistung aller aktueller kühler ist vollkommen ausreichend, unterschiede sind im realen system so gut wie nicht auszumachen.
somit sollten die sonstigen eigenschaften der produkte kaufentscheidend sein.


Dazu vollste Zustimmung: ich bin irgendwann mal auf einen Düsenkühler, der irgendwo in den Charts auf 1-3 stand, umgestiegen (vom klassischen Heatkiller-Kupferblock, der um Platz 20 rangierte) - völliger Nonsens, entweder die Teile transportieren die Wärme, oder eben nicht (nach mehreren Stunden ist das Wasser eh auf einer bestimmten Temperatur, da kann dann kein Kühler Wunderdinge leisten) - Deshalb sind der Radi und seine Position IMHO deutlich wichtiger :smile:
Manchmal ist es gar nicht schlecht, eben kein Plexiguckloch auf/im Kühler zu haben: falls jemals die Pumpe kollabiert, bieten die Komplett-Cu-Kühler deutlich cremigere Reserven - da sprech' ich aus Erfahrung :wink:

Botcruscher
2005-01-05, 12:21:29
@ botcruscher
sry, kein plan wovon du redest, drücke dich mal bitte etwas verständlicher aus.
und es tut mir leid wenn ich das sagen muss, aber deine postings in diesem thread machen generell einen undurchdachten und teilweise unfundierten eindruck und sind nur schwer verständlich.


Wen es ein wenig unverständlich war sorry, hatte einen anstrengenden Tag.

Aber "unfundierter Eindruck"? :| Begonnen habe ich mit einem Athlon 750 und Selbstbaukühlung, lange bevor die WaKü Mainstream wurde.

Es wäre allerdings auch einfacher wen unser Fredstarter genau sagen würde, was er eigentlich kühlen will.



Wie schon gesagt wurde hat der Radiator den größten Einfuß auf die Temperatur. Somit sollte man beim Kauf des Cpu- kühlers mehr auf den Druckabfall achten. Düssenkühler benötigen einen hohen Durchfluss und eine starke Pumpe, Kanalkühler sind wesentlich unproblematischer. Bei größeren Systemen kann es dadurch schon zu Problemen kommen.

r00t
2005-01-05, 13:10:10
also gekühlt werden : 3200+ XP , 9700

kann mir mal einer ne gscheite wakü auf alphacool.de zusammenstellen mit trippleradi?! für max 245€?!

http://www.aqua-computer.de/ geht auch noch^^ oder kennt jemand noch nen shop wo man viel bekommt?

auf lüfter erst mal verzichten , hab noch welche da die mir vorerst reichen! und im winter müsste ein passiv betrieb auch möglich sein denk ich!


edit: aquacomputer hat den HTF radi net dafür aber glaub ich bessere cpu , gpu kühler^^

welche cpu und gpu kühler sind gut?!

hab ich eigentlich oben schon gesagt^^


der Zern PQ plus
is auch ganz gut oder?

man ich kann mich net entscheiden jeder sagt was andres , jeder is von dem und dem kühler begeistert^^

turboschlumpf
2005-01-05, 16:20:36
@turbo

das mit den bolzen hab ich vorgehabt :D die halterung is ja arschteuer für so ein bischen blech gebogen :D lol

so meinst du den cpu kühler ?:

http://www.heat-trap.com/v2/frameset.php?show=shop&auswahl=2&details=1&produkt=259

gut dann werde ich mir also den : zern cpu , HTF triple , eheim 1046 bei heatrap.de holen

den AB-K und den HK-GPU-rev 1.0 von user vom board is das ok?


edit:
geil dann komm mich mit allem grade mal paar € über 200€^^

gibts absolut nichts dran auszusetzen.
schau dir höchstens mal den hk gpu 1.0 an ob die beschichtung des deckels noch in ordnung ist.

r00t
2005-01-05, 16:41:45
so siehts jetzt aus :
http://img42.exs.cx/img42/4962/bestellung3ii.jpg

+ ab-k und hk-gpu kühler von user !

turboschlumpf
2005-01-05, 23:14:47
jetzt doch kein zern von heattrap?

r00t
2005-01-06, 12:21:47
ne ich glaub der nexxx0s is gut genug^^

r00t
2005-01-10, 20:04:14
sry für doppelpost aber sind beim htf3 radi , so komische abstandsbolzen dabei?!

r00t
2005-01-12, 14:46:32
done!!

Art_ID Menge Beschreibung Einzelp. Summe
------------------------------------------------------------------------------------

27019 3 Molex Verlängerung 60cm 1.90 5.70
14602 1 Watercool HTF3 Triple Standard 64.90 64.90
13501 1 Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4" 3.90 3.90
13209 1 Eheim Universalpumpe 1046 Mod 230V 34.90 34.90
12125 1 CPU Alphacool NexXxoS HP Pro S. A 29.99 29.99
16122 5 Schlauch PUR 8/6mm UV-Aktiv Rot 2.29 11.45
17309 1 Wasserzusatz Tec-Protect-Clear 0,5l 4.99 4.99
40018 1 COLD Kathodenleuchte UV 2x 10cm 8.90 8.90
16347 5 Legris Gerade 1/4" auf 8mm 1.98 9.90
16346 2 Legris Gerade 1/8" auf 8mm 1.98 3.96
16349 8 Legris Winkelverbinder 8mm 2.49 19.92
16401 2 Schraubanschluss AG 1/4" auf 8/6mm 1.29 2.58
22000 1 MB Zalman ZM-NB47J Passivkühler 4.90 4.90
------------------------------------------------------------------------------------
Summe: EUR 205.99
Porto: EUR +0


na dann heists jetzt wohl warten :D