PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Wasserkühlung?


Gast
2005-01-04, 23:56:45
Mahlzeit,

Hab vor in nächster Zeit meinen Rechner aufzurüsten. Will mir auch ne Wasserkühlung holen, hab in dem Bereich allerdings null Erfahrung. Hab mich mal ein wenig umgeschaut und find das Alphacool Complete Set Pro 120 für 170 € recht interessant. Als Prozessor will ich mir mindestens nen A64 3500+ holen. Reicht die Kühlung dafür oder sollte ich lieber mehr investieren? Ein wenig Raum für overclocking und einen späteren Prozessoraustausch sollte schon vorhanden sein. Thx in Advance.

turboschlumpf
2005-01-05, 00:27:15
soll nur die cpu gekühlt werden und besteht die möglichkeit dass der kreislauf später noch erweitert werden soll?
und liegt die prorität auf der kühlleistung oder soll es eher leise sein?

sei zudem so nett und schau dir doch mal die vielen anderen threads zum thema wakü an die es im moment gerade gibt.

Bandit666
2005-01-05, 00:29:42
Lesen!! (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=30554)

Snoopy69
2005-01-05, 12:07:33
Ist leider etwas überholt...



Schlusswort

Zum Schluss ist noch zu sagen dass eine Wasserkühlung der perfekte Weg ist den PC leiser zu bekommen. Flüsterleise geht es allerdings trotzdem nur mit dem Einsatz von Dämmmatten sowie extra leisen PC Komponenten.
Auch erhält man eine super Kühlleistung welche beim Overclocking ja immer dringender benötigt wird.
Ist man bereit auf die ein oder andere, nicht zwingend benötigte Komponente zu verzichten sowie auch mal etwas selbst zu basteln kostet eine Wasserkühlung nicht einmal so viel mehr wie eine konventionelle Kühlung wenn man die Preise für die vielen nicht mehr benötigten Kühler und Lüfter mit berücksichtigt.
Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Guide weiterhelfen und eure Entscheidung erleichtern ob ihr diese Investition tätigt und welche Komponenten ihr euch zulegt.
Stimmt nicht ganz, da bei neuem Sockel wieder ein neuer Wasserkühler notwendig wird - wenn ich was gutes will ca. 50€!!!
Wo hab ich denn nun gespart?

Fatality
2005-01-05, 12:12:13
das beantwortet alle fragen

http://www.meisterkuehler.com/98.0.html

turboschlumpf
2005-01-05, 16:15:51
Stimmt nicht ganz, da bei neuem Sockel wieder ein neuer Wasserkühler notwendig wird - wenn ich was gutes will ca. 50€!!!
Wo hab ich denn nun gespart?falsch.
normal brauchst du nur ne neue halterung für ein paar euro.

dass der guide überholt ist stimmt allerdings.

Snoopy69
2005-01-05, 16:29:26
Und wieso bietet "watercool.de" dann versch. Kühler für versch. Sockel an?

Gast
2005-01-05, 19:35:09
@turboschlumpf: Es sollen nur CPU und Chipsatz damit gekühlt werden. Wichtig ist mir mehr die Kühlleistung als die Lautstärke.

Silent3sniper
2005-01-05, 19:57:24
Und wieso bietet "watercool.de" dann versch. Kühler für versch. Sockel an?


Weil man bei ihnen die Halterungen nicht extra auswählen muss, wie bei z.B Heattrap.de

rochstar
2005-01-06, 09:46:54
Stimmt nicht ganz, da bei neuem Sockel wieder ein neuer Wasserkühler notwendig wird - wenn ich was gutes will ca. 50€!!!
Wo hab ich denn nun gespart?
was "gutes" kostet lediglich 25-35,-
aber das ist ja gar nicht nötig, da du bei fast jedem hersteller für ca 5-10,- eine neue halterung für einen anderen sockel bekommst

Snoopy69
2005-01-06, 19:07:04
Das klingt schon mal gut.
An die Leute mit WaKü... Wie sind eure Erfahrungen in Punkto OC, wieviel Prozent mehr ist mit WaKü möglich - also, ob sich der Aufwand lohnt?
Schön wären Beispiele mit und ohne WaKü...

P.S: Für die X800 gibt es irgendwie nicht den idealen Kühler. Ich fand nur WaKü´s, die die Karte nur von einer Seite gekühlt haben. Die Ram´s auf der anderen Seiten blieben also nackig...