Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mozilla 1.0 RC2 Erfahrungen ???
Unreal Soldier
2002-05-13, 23:22:17
Hi leute,
ich hab vor den Mozilla Browser mal zu testen, ob er mir gefehlt, aber damit ich nicht entschäuscht werde frage ich nach euren Erfahrungen mit dem Browser.
1.Ist er schnell???
2.Ist er eine gute IE-alternative???
3.Wie sieht es mit Sicherheitslücken aus???
4.Lohnt sich der Test????
Ich bedanke mich im voraus für eure Postings.
MFG
Unreal Soldier
mapel110
2002-05-13, 23:37:26
zu1:
er ist schnell. das caching musste aber noch einstellen. nutzt sonst nur 4mb ram oder so.
zu2:
IE ist für mich der schlechteste browser. jeder andere ist die bessere wahl.
zu3:
bisher sind keine bekannt.
zu4:
wenn du vom IE umsteigst allemal. ich persönlich finde opera 6.02 besser. der hat die bislang beste bookmark-verwaltung.
Unreal Soldier
2002-05-14, 10:38:15
Hey olny one MOzilla-fan?????
MFG
Unreal Soldier
Legolas
2002-05-14, 10:41:23
Im Moment hab ich noch RC1 drauf, werd aber RC2 bald mal ausprobieren. IE nutz ich eigentlich so gut wie gar nicht mehr, weil mir Mozilla ziemlich gut gefällt...
Unreal Soldier
2002-05-14, 10:42:32
@Legolas
ich werde auf deine Erfahrungen mit der RC2
warten
MFG
Unreal Soldier
Olodin
2002-05-14, 10:44:56
Hier ist noch ein Nutzer von Mozilla. Bin absolut zufrieden mit dem Programm. Mit RC2 wurde eine größere Sicherheitslücke gefixt. Der Browser ist aussreichend schnell, mit dem Mail-Client bin ich auch sehr zufrieden. Stabil ist das ganze auch noch.
Bis Mozilla 0.99 gabs noch abundzu ein paar Abstürze, aber seit RC1 ist das ganze echt stabil geworden.
Nefilim
2002-05-14, 11:27:54
Hm, bisher war ich ja mit meinem IE6 sehr zufrieden, aber ich werde den Mozilla mal antesten, ist ja nicht schlecht, eine Alternative zu haben. :)
Legolas
2002-05-14, 13:43:55
Hab jetzt RC2 installiert, und er will den Browser nicht starten. :( Wenn ich Mozilla starten will, dann kommt nur das Starticon und das wars, und ich muss Mozilla dann per STRG + ALT + ENTF beenden... Hab deshalb RC1 wieder installiert...
Unreal Soldier
2002-05-14, 16:28:46
Danke Leute ich werde mir Mozilla zulegen und testen.
MFG
Unreal Soldier
HiddenGhost
2002-05-14, 16:50:22
Naja, als Notfallbrowser ist er mir schon ne alternative, aber IMO ist mir Opera da doch lieber,vorallem immernoch subjektiv schneller!!!
Aber ich kann nicht klagen, das was ich bisher mit dem Mozilla (RC2 20020510) getestet hab ,wurde perfekt angeziegt, auch Sites, bei denen Opera 6 selbst in der aktuellsten Built (6.02 b1101)noch muckt (ATI), deshalb ja auch als Notfallbrowser !!!
Ich persönlich empfinde die Bedienung als schwerfälliger, aber das ist wohl eher Gewohntheitssache.
Auf jedenfall stellt eine ,bis dato, vor allem Sichere (wie Opera auch ...), aber garantiert eine sehr sehr gute alternative zum IE dar, was ja nicht gerade schwer ist ...
mfg
harkpabst_meliantrop
2002-05-14, 17:15:10
RC2 kommt mir nochmal etwas schneller vor, als alle Vorgängerverseionen, aber da kann man sich ja leicht selbst was vormachen . Im Vergleich zum IE55SP2 nehme ich zumindest keine Geschwindigkeitsunterschiede war.
Dazu gibt's coole Skins und vor allem natürlich auch das Tabbed Browsing. Da hat man am IE wirklich keinen Spaß mehr. Die Cookieverwaltung gefällt mir auch besser als beim IE.
Bei mir ist allerdins auch RC2 heute schon einmal abgestürzt (aber auch wirklich nur einmal) und einmal konnte ich nichts in die Adresszeile eingeben. Das war mit älteren Versionen allerdings deutlich öfter ein Problem.
Die Benutzerführung ist immer noch nicht überall konsistent, manchmal muss ich auf die Überschrift klicken, um eine Kategorie auszuklappen, an anderen Stellen auf das kleine Dreieck davor. Aber da der Browser ja sein eigenes Erscheinungsbild im Prinzip ähnlich selbst rendert, wie eine Webseite, sollte sich das auch noch irgendwann bessern.
Für mich überwiegen jedenfalls die Vorteile klar die Nachteile.
(Nur in 16 Farben sieht's nicht mehr sooo toll aus ... ;))
Unreal Soldier
2002-05-14, 18:04:06
Hey Leute
und wie sieht die Favoriten-verwaltung. kann ich alle meine Favoriten von IE auf Mozilla kopieren, oder wird das automatisch getan, wie beim Netscape ???
MFG
Unreal Soldier
Olodin
2002-05-14, 18:11:19
Bei ner Mozilla Installation auf Windows importiert Mozilla automatisch die IE Favoriten.
Unreal Soldier
2002-05-14, 18:12:29
@olodin
THX
MFG
Unreal Soldier
harkpabst_meliantrop
2002-05-14, 19:25:14
Aber bitte nicht einfach die RC2 über eine ältere Version drüberbügeln.
Sonst hat man - wie auf meinem Screeny peinlicherweise zu sehen - trotz Language Pack German ein feines Sprachkuddelmuddel ...
Andre
2002-05-14, 20:34:58
Ich habe Probleme mit der Euro-Zeichen Darstellung - bei mir steht da nur ein Fragezeichen.
harkpabst_meliantrop
2002-05-14, 22:44:49
Originally posted by Andre
Ich habe Probleme mit der Euro-Zeichen Darstellung - bei mir steht da nur ein Fragezeichen.
Danke, danke, danke!
Andre (hast dich übrigens ziemlich verändert, so stark geschminkt ...), Du hast meinem Leben wieder einen Sinn gegeben: Ich bin nicht der einzige Trottel, der es nicht gleich hinbekommen hat.
Aber als lernfähiger Trottel habe ich auch gleich die Lösung. So aufregend normal, dass es echt peinlich ist:
Bearbeiten --> Einstellungen ... --> Navigator --> Sprachen --> Standardzeichenkodierung von "Western (ISO-8859-15)" auf "Western (ISO-8859-1)" ändern --> OK klicken.
Bei englischen Menüs heißen die Punkt natürlich eventuell etwas anders.
Meine Güte, es hat mindestens 3 Tage gedauert, bis ich gemerkt habe, dass hier nicht etwas lauter Deppen im Forum rumlaufen, die statt € lieber ? schreiben...
Wenn du diesen letzen Satz vollständig lesen kannst und er einen schwachen Sinn ergibt, war die Umstellung erfolgreich ... ;)
Andre
2002-05-14, 23:34:17
Danke für die Hilfe, als Vollidiot braucht man das mal :)
Naja, ich bin Mozilla-Neuling, daher meine Unkenntniss.
Mir sind da aber noch andere Sachen aufgefallen:
Wenn bei einem Post gequotet wird, dann sind beim IE die Quote-Balken blau, beim Mozilla weiß.
Wenn ich ein Reply schreibe, dann ist der Reply-Kasten (da wo ich reinschreibe) kleiner als beim IE komischerweise.
Weitere Fragen:
Wenn ich Javascript aktiviere, aber gewisse Funktionen ausschalte (wie z.B. nicht angeforderte Fenster öffnen), welche Funktionen führt der Mozilla javamäßig noch aus?
Das wärs glaub ich erstmal.
Unreal Soldier
2002-05-15, 12:22:23
Hi Leute,
Mozilla ist echt geil und der E-mailclient ist gut. Bin sehr überzeugt und werde diesen Browser noch einige Zeit testen bis ich voll auf MOzilla umsteige.
MFG
Unreal Soldier
harkpabst_meliantrop
2002-05-15, 12:37:34
Originally posted by Andre
Wenn bei einem Post gequotet wird, dann sind beim IE die Quote-Balken blau, beim Mozilla weiß.
Blau? Unter Windows XP, oder was? Bei mir sind sie m IE55 grau. In Mozilla sind sie auch nicht wirklich weiß, es ist nur der 3D-Effekt "groove", der anders dargestellt wird. Die Erklärung ist aber simpel: Es handelt sich bei dieser Linie einfach um ein <hr>-Tag, das eben beide Browser leicht unterschiedlich darstellen. HTML dient nun mal eigentlich (auch wenn es oft missbraucht wird) nur zur logischen Auszeichnung und schreibt nicht genau vor, wie ein Browser diese Elemente darzustellen hat.
Wenn ich ein Reply schreibe, dann ist der Reply-Kasten (da wo ich reinschreibe) kleiner als beim IE komischerweise.
Ja, sehr unpraktisch, aber eindeutig ein Fehler von vBulletin. Das identifiziert Mozilla offensichtlich einfach nur als Netscape und gibt anderes HTML raus, als für IE, um Darstellungsfehler in Netscape 4 auszugleichen. Das hat Mozilla aber eigentlich gar nicht nötig...
Wenn ich Javascript aktiviere, aber gewisse Funktionen ausschalte (wie z.B. nicht angeforderte Fenster öffnen), welche Funktionen führt der Mozilla javamäßig noch aus?
Auf Java sollte das erstmal gar keinen Einfluss haben, höchstens wenn ein Applet scripted, natürlich.
Was genau unterdrückt wird weiß ich leider auch nicht, aber die Funktion zum Unterdrücken nicht angeforderter Fenster blockiert z.B. nicht simpel alle window.open() Anweisungen in JavaScripten, sondern ist tatsächlich nur bei Scripten aktiv, die beim Laden einer neuen Seite automatisch ausgeführt werden. Wenn es auf dieser Seite dann Links gibt, die per JavaScript ein neues Fenster öffnen wollen, dann funktioniert das tadellos.
mapel110
2002-05-15, 13:15:11
Originally posted by harkpabst_meliantrop
das picture da oben ;)
wie bekomme ich so die bookmarks angezeigt. standard is das ja nicht bei mozilla und auch die anzeige der fenster !! wie funzt das ?
neue skins ? in den einstellungen finde ich nix, dass das bewirkt.
harkpabst_meliantrop
2002-05-15, 14:58:24
Originally posted by mapel110
wie bekomme ich so die bookmarks angezeigt. standard is das ja nicht bei mozilla und auch die anzeige der fenster !! wie funzt das ?
Nicht Standard? Bin mir nicht ganz sicher. Jedenfalls muss zunächst mal der Sidebar angezeigt werden. Das kann man über [F9] oder Ansicht --> Anzeigen/Verstecken --> Sidebar umschalten. Dann sieht man am linken Rand eine geriffelte Leiste auf die man Klicken kann und schon sollten die Bookmarks da sein. Wenn nicht, gibt's im Sidebar noch die Schaltfläche "Tabs" in der man auswählen kann, was im Sidebar erscheinen soll und was nicht.
Die "tabbed" Fenster (da fällt selbst mir auf Anhieb kein deutsches Wort für ein ) sind jedenfalls standardmäßig verfügbar. Mach mal einen Rechtsklick auf einen beliebigen Link und du siehst (seit RC1 endlich als obersten Eintrag) "Link in neuem Tab öffnen". Außerdem kann man in den Einstellungen unter Navigator --> Tabbed Browsing z.B. noch einstellen, ob auch [Strg] + Klick_auf_Link dasselbe bewirken soll.
neue skins ? in den einstellungen finde ich nix, dass das bewirkt.
In den Einstellungen unter Erscheinungsbild --> Themes gibt es einen Link, der zur offiziellen(?) Downloadpage für neue Skins (O.K., in Mozilla heißen sie eben Themes) führt.
Kleiner Nachteil: Bisher ist noch keine Funktion integriert, um lokal abgespeicherte Themes (in JAR-Files verpackt) zu installieren. Soll in der endgültigen Version enthalten sein. Häufig bieten die Autoren die JAR-Files leider erst gar nicht zum Download an (außer man sucht sich den URL aus dem Quelltext zusammen :)). Zum Installieren der Themes habe ich mir dann eine Minimal-HTML-Seite mit Uploadcontrol und der benötigten JavaScript-Funktion gemacht.
Ach schade, eingentlich wollte ich noch einen Screenshot im IE-Look anhängen, aber das ist mir jetzt zu umständlich ...
Unreal Soldier
2002-05-15, 16:24:06
Hey dieser Browser ist superschnell. Ich finde ihn schneller als den IE6 und IE55SP2. Übigens find die Bookmarkverwaltung und die Plugins für Sprache und Skins wahnsiinig toll.
Also das ist für mich ein idealer Browser und ab jetzt gilt bei mir kein IE mehr. Villeicht test ich auh mal Opera, mal schauen.
MFG
Unreal Soldier
mapel110
2002-05-15, 16:54:55
danke hark-pabst, hat gefunzt.
Unregistered
2002-05-15, 17:06:22
Originally posted by Unreal Soldier
[...] Villeicht test ich auh mal Opera, mal schauen.
MFG
Unreal Soldier
Sag bba nicht Opera hätte was bei Mozilla abgeschaut, sorum stümmt dat nämlich nicht ganz...
Unreal Soldier
2002-05-15, 19:19:30
Hey leute,
ich suche das Macromedia Flash Plug-in für den Mozill-Browser. Gibt es so was für mozilla ??
Wenn ja wo kann ich es mir runterladen???
MFG
Unreal Soldier
Eigentlich müsste der für Netscape funktioneren, einfach mal dieses seltsame Puzzleteil anklicken...
jojo
P.S.: Habs selbst aber noch nicht runter geladen, bin kein Flash-Freund.
Unreal Soldier
2002-05-15, 22:32:25
Originally posted by Jojo
Eigentlich müsste der für Netscape funktioneren, einfach mal dieses seltsame Puzzleteil anklicken...
jojo
P.S.: Habs selbst aber noch nicht runter geladen, bin kein Flash-Freund.
THX
MFG
Unreal Soldier
Unregistered
2002-05-15, 23:40:22
Ich habe den NC6.2.2 installiert (den gerade erschienenen NC6.2.3 (ftp://ftp.netscape.com/pub/netscape6/english/6.2.3/windows/win32/sea) bereits runtergeladen, aber noch nicht installiert), und sämtliche Plugins (Java, Flash etc.) sind dabei installiert. Beim Mozilla (alle neueren Versionen) werden aber - im Gegensatz zum NC 6 - nicht alle Plugins installiert, deshalb kann man alle Dateien aus dem Plugins-Verzeichnis des NC 6.2 kopieren in das Plugins-Verzeichnis von Mozilla.
Alle Dateien können problemlos überschrieben werden.
harkpabst_meliantrop
2002-05-16, 00:00:41
Originally posted by Jojo
Eigentlich müsste der für Netscape funktioneren, einfach mal dieses seltsame Puzzleteil anklicken...
So ist es. Allerdings funktioniert die automatische Auswahl beim Klicken auf das Symbol leider nicht. Man muss also die Netscape-Versin manuell runterladen. Wenn man keinen Netscape 6.2 installiert hat...
Oscar
2002-05-17, 15:38:16
Ist euch schon mal aufegfallen, das Mozilla sauschnell ist? Subjektiv auf jeden fall schneller als IE 6.0 und Opera, das liegt daran, dass er direkt die texte und das hauptsächliche anzeigt und erst später die unnötigen werbebanner. Probiert mal www.gamestar.de aus. Bei Opera 6.01 läd er erst die ganze seite und zeigt sie dann nach über 20! sekunden an(den Haupttext), katastophal, ie ist schneller und braucht 7 sekunden oder so, bei mozilla seh ich den Text schon nach 5 sekunden.Hab ich gerade frisch mit "über den Daumen gepeilt" gemessen.Das problem ist denke ich, das bei den gängigen Browserbenchmarks nur die Zeit gemessen wird, wann die komplette Seite fertig ist,wobei Mozilla wohl nicht so schnell ist.Natürlich ist der Test anhand einer Seite nicht besonders gerecht und allgemeingültig, aber er repräsentiert meine gängigen Erfahrungen mit den 3 Browsern.
Schlimm finde ich auch diese Seite www.krouwone.de Wennn ich da mit IE6 und WinXP drauf gehe komm ich nicht mehr raus, ich kann nur rebooten, mit Mozilla geht der nicht automatisch in den fullscreenmode und ich kann das Fenster einfach schließen.
Oscar
2002-05-17, 15:58:29
achso, ich habe übrigens T-Dsl, zur eurer Information, falls ihr den Test mit der Gamestarseite auch mal machen wollt
Exxtreme
2002-05-17, 16:12:13
Was viele nicht wissen. Eigentlich ist der Mozilla gar nicht für die typischen Endkunden gedacht. Er ist eine Art "Referenzimplementierung". Deswegen sind auch die div. PlugIns nicht dabei. Auch noch eine Menge an Debug-Code steckt im Mozilla-Browser. Die Idee hinter Mozilla ist eigentlich, daß die Entwickler den Mozilla-Quellcode nehmen, ihn modifizieren/erweitern und dann als eigenständigen Browser veröffentlichen. Das sieht man dann am neuen Netscape-Browser. Er basiert auf der Gecko-Engine des Mozilla, ist aber ein eigenständiges Produkt. Genauso wie der unter Linux bekannte Galleon und demnächst auch die neue AOL-Zugangssoftware, welche nicht mehr auf Microsofts IE basieren wird.
Gruß
Alex
Olodin
2002-05-17, 16:24:38
Originally posted by Exxtreme
... und demnächst auch die neue AOL-Zugangssoftware, welche nicht mehr auf Microsofts IE basieren wird.
Ist das denn schon sicher? Ich hab bis jetzt immer nur die Gerüchteküche darüber brodeln hörn.
So wäre das ja zumindest kein unerwarteter Schritt.
--Edit--
Huch, ich seh gad die News bei Heise (http://www.heise.de/newsticker/data/tec-17.05.02-001/).
harkpabst_meliantrop
2002-05-17, 16:25:39
Originally posted by Exxtreme
Eigentlich ist der Mozilla gar nicht für die typischen Endkunden gedacht. Er ist eine Art "Referenzimplementierung". Deswegen sind auch die div. PlugIns nicht dabei.
Wenn man die Mozilla Startseite wenigstens einmal überfliegt und nicht immer nur den Deep Links auf die Binaries folgt, ist das allerdings eigentlich kaum zu übersehen ...
... wenn man's lesen kann. :D
HiddenGhost
2002-05-17, 21:35:46
Originally posted by Oscar
Probiert mal www.gamestar.de aus. Bei Opera 6.01 läd er erst die ganze seite und zeigt sie dann nach über 20! sekunden an(den Haupttext), katastophal, ie ist schneller und braucht 7 sekunden oder so, bei mozilla seh ich den Text schon nach 5 sekunden.
Opera 6.02 Final(built 1101...wens interessier) mit ISDN 29 sec!
MOzilla 1.0RC2 :ca. 33sec , wird ja nicht so wie bei Opera angezeigt...
IE hasse ich, IE blocke ich ,IE teste ich nicht... *hihi*...
mfg
Unregistered
2002-05-17, 21:50:50
Originally posted by Oscar
Ist euch schon mal aufegfallen, das Mozilla sauschnell ist? Subjektiv auf jeden fall schneller als IE 6.0 und Opera, das liegt daran, dass er direkt die texte und das hauptsächliche anzeigt und erst später die unnötigen werbebanner. Probiert mal www.gamestar.de aus. Bei Opera 6.01 läd er erst die ganze seite und zeigt sie dann nach über 20! sekunden an(den Haupttext), katastophal, ie ist schneller und braucht 7 sekunden oder so, bei mozilla seh ich den Text schon nach 5 sekunden.Kann ich ebenfalls mit T-DSL bestätigen: Opera ist da schnarchlangsam. Auch Seiten wie imdb.com oder mp3.com, wenngleich nicht so aufgepumpt wie gamestar.de, werden mit Mozilla1.0RC2 merklich schneller angezeigt als mit Opera 6.02F.
myMind
2002-05-17, 23:04:14
Originally posted by Unreal Soldier
Hi leute,
ich hab vor den Mozilla Browser mal zu testen, ob er mir gefehlt, aber damit ich nicht entschäuscht werde frage ich nach euren Erfahrungen mit dem Browser.
1.Ist er schnell???
2.Ist er eine gute IE-alternative???
3.Wie sieht es mit Sicherheitslücken aus???
4.Lohnt sich der Test????
1. Ja
2. Ja
3. Selten und wenn vorhanden werden sie superschnell gefixed.
4. Ja
Der größte Vorteil am Mozilla ist IMO folgender:
Wenn man den Mozilla als Standardbrowser nutzt, kann man beim IE die Sicherheitseinstellungen auf High stellen.
Jedes Programm, welches den IE benutzt (wie z.B. diverse File-Sharing-Tools) um Werbung anzuzeigen oder irgendwelche fiesen ActiveX Trojaner installiert, hat dann keine Chance mehr. Wenn ich mir anschaue, dass Programme wie Kazaa mit zusätzlich installierten IE-Komponenten jeden Personal Firewall bequem umgehen und im Grunde machen können was sie wollen da kriege ich das kalte Grausen.
Wenn man einzelne Sites doch mit dem IE nutzen möchte kann man folgendes machen:
1. Für "Trusted Sites" im IE die Sicherheit auf "Medium" stellen.
2. Die Sites denen man zutraut dass sie einem keine Sche*** installieren einzeln bei den vertrauenswürdigen Sites hinzufügen.
Originally posted by myMind
1. Ja
2. Ja
3. Selten und wenn vorhanden werden sie superschnell gefixed.
4. Ja
Der größte Vorteil am Mozilla ist IMO folgender:
Wenn man den Mozilla als Standardbrowser nutzt, kann man beim IE die Sicherheitseinstellungen auf High stellen.
Jedes Programm, welches den IE benutzt (wie z.B. diverse File-Sharing-Tools) um Werbung anzuzeigen oder irgendwelche fiesen ActiveX Trojaner installiert, hat dann keine Chance mehr. Wenn ich mir anschaue, dass Programme wie Kazaa mit zusätzlich installierten IE-Komponenten jeden Personal Firewall bequem umgehen und im Grunde machen können was sie wollen da kriege ich das kalte Grausen.
Wenn man einzelne Sites doch mit dem IE nutzen möchte kann man folgendes machen:
1. Für "Trusted Sites" im IE die Sicherheit auf "Medium" stellen.
2. Die Sites denen man zutraut dass sie einem keine Sche*** installieren einzeln bei den vertrauenswürdigen Sites hinzufügen.
kann mich dir nur komplett anschließen.
btw: mozilla in benutzung seit irgendner urigen pre-alpha, als standardbrowser seit version 0.95 zur ablösung meines netscape 4.77 (oder was da aktuell war).
einfach nur zu empfehlen.
opera is auch ganz nett (vor allems chön schlank), aber bei mir nie übers teststadium hinausgekommen.
bin halt netscape-fan. meine ersten grafischen inet-erfahrungen waren mit netscape mosaic - vielleicht liegts ja daran.
und ja - ich weiss, mozilla is kein netscape, aber für mich fast, und eigentlich cooler.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.