Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Palomino oder Thunderbird?


MichaH66
2001-06-21, 20:32:27
Da ich ja auch nur einen P3 500@560MHz habe und mir in nächster Zeit einen neuen Rechner zulegen werde,mal ein paar Fragen.

1.Was ist am Palomino denn nun so viel besser,das der fast
doppelt so viel kostet,wie ein Thunderbird?
2.Kann man den Palomino ohne Probleme gegen einen TB austauschen,wenn der Preis mal besser ist?
3.Sollte man noch in einem SD-Ram Board investieren,oder
nur noch DDR-Ram nehmen?(Palomino läuft nur in DDR-Boards?)
4.Kann ich mein Windows 98 wieder nehmen,oder ist das zu alt
für die schnellen Boards?(oder ist es egal welches Windows)

Ich war zwar immer mit meinem Pentium zufrieden,aber bei den
Preisen vom P4 werde ich auf jeden Fall einen AMD nehmen.

Tatwaffe
2001-06-21, 21:12:28
palomino hat die gleiche fertigung wie TB (0,18 mc)

einzig der cache soll intelligenter sein (prefetching), bringt ein paar % (ca 5-10%)

soll auch in alten boards laufen, ob nur DDR weiss ich nicht, glaub ich aber nicht.

da der rechner auch auf x86 basiert läuft auch dein altes windows.

ddr-boards würd ich erstmal abwarten welches sich als das stabilste rausstellt. viel schneller als SDRAM-Boards sind die nämlich noch nicht.

eventuell kannst du ja den Tualatin (p3) auf deinem board benutzen, aber der wird bestimmt teuer.

Thowe
2001-06-21, 21:29:57
zu 1. Wie schon von Tatwaffe gesagt, bessere Cache und dazu erweitertes 3dnow jetzt mit SSE. Weniger Verbrauch ist wohl eher für die meisten unwichtig.

zu 2. Ab 1.5 Ghz wird der Athlon 4 den Athlon ersetzen.

zu 3. Nur noch DDR da der Preisunterschied marginal ist.

zu 4. Geht immer.

MichaH66
2001-06-22, 01:42:23
Noch eine Frage.Es gibt doch TBs mit 266 MHz FSB.Die sollen ja schneller sein.Brauch man für diese ein extra Board,oder
kann man die auf ein z.B. MSI K7T Turbo betreiben?Das Board
wird hier ja oft vorgeschlagen,würde mir gefallen.Da könnte
ich sogar mein PC-133 wieder nehmen,wenn DDR eh nicht schneller ist.

Unregistered
2001-06-22, 10:24:52
Wie wärs mit dem Tualatin? Eventuell geht sogar dein Board noch!

StefanV
2001-06-22, 10:27:25
Kurz:

Läuft...

Aber wenn du das Geld hast, dann hol dir ein Board mit DDR SDRAM...

Von MSI sollte es bald eines mit ALi Magik geben, daß auch mit SDR-SDRAM läuft...

Oder halt ein Reines DDR Board...

z.B. das DFI AK76 oder Soyo K7ADA...

MichaH66
2001-06-23, 13:43:50
Danke für eure Antworten.Habe heute bei einem
Komplettsystem gelesen "64 MB 2D/3D Grafikkarte Shared Memory".Was bedeutet Shared Memory?Ist das so ähnlich,wie
Sound on Board?War irgendwo bei Ebay.Dachte,das ich da was
günstiges kriege.Leider sind da viele Bekloppte.Die bieten
ja bis über Neupreis.Da kann ich ja gleich beim Händler
bestellen.

Thowe
2001-06-23, 17:45:57
Originally posted by MichaH66


1. Was bedeutet Shared Memory?

2. War irgendwo bei Ebay.Dachte,das ich da was
günstiges kriege.Leider sind da viele Bekloppte.Die bieten
ja bis über Neupreis.Da kann ich ja gleich beim Händler
bestellen.


zu 1. Die Grafikkarte ist onBoard und benutzt den Hauptspeicher als eigenen Speicher. Das bedeutet auch das hier eine massive Verlangsamung für dir Graka und CPU passiert. Denkbar schlechteste Lösung.

zu 2. Genau

Savant
2001-06-23, 21:08:03
shared heist "geteilt mit" nur so am rande da es auch bei Steckplätzen und irqs und ints immer wieder auftaucht also merken !

MichaH66
2001-06-24, 01:55:06
Ok,da habe ich ja richtig gelegen.Ich habe mir mal ein paar
Sachen zusammen gestellt.Weiß zwar noch nicht genau wann,
aber sagt mal eure Meinung.Ihr kennt euch ja besser aus.
Denke ja,das ich mit eurer Hilfe einen Rechner zusammen
gebaut kriege.

MSI K7T 266 Pro (ohne Raid) ca.360DM
DIMM DDRAM 256MB PC2100 APACER ca.170DM
TB 1333MHz 266MHz FSB ca.440DM
Hercules Prophet 4500 AGP 64MB SDR retail ca.320DM
Maxtor ATBUS 20.4GB DiamondMax Plus 60 UDMA 100 ca.230DM
CS 601 mit 350W Enermax ca.280DM

CD-Rom,DVD-Rom,oder Brenner,weiß ich noch nicht.Einen CPU
Kühler brauche ich noch,sollte gut und nicht zu laut sein.
Bei PC-Cooling,oder Fort Knox da ich dort bestellen werde.
Falls ich was vergessen habe,bitte mitteilen.Ist auch erstmal nur eine Idee,mal sehen ob und wann.

moncheeba
2001-06-24, 02:23:57
hi,
liest sich ganz gut...
wenn du keine grössere Festplatte brauchst(bei den preisen nicht doch lieber ne 40er?)
und vielleicht auch keine etwas schnellere graka(ne geforce 2 pro kostet doch auch nicht mehr die welt und würde besser ins system passen..)
ddr-ram??weiß nicht so recht,die boards sind echt noch nicht ausgereift und stabil(ABER BEI WELCHEM HAT MANN DA ZUR ZEIT DIE GARANTIE??und kommt bitte nicht mit intel..)
aber ich bin mit meinem 256er infineon auf Kt7a total zufrieden...
beim kühler würd ich dir mal empfehlen bei listan.de zu schauen:grosse auswahl,gute preise,schnelle und günstige lieferung(vergleichsweise),ich habe mir dort das modell mit dem alpha kühlkörper und dem papst pro lüfter geholt,auf jeden fall bessere kühlleistung als standard-alpha(und mehr als 100,- find ich viel zu viel für nen lüfter
auch bei den restlichen sachen kannste mal bei mindfactory.de reinschauen,meist etwas günstiger als alle anderen und zuverlässig
hoffe dir geholfen zu haben
mfg moncheeba

Thowe
2001-06-24, 11:50:57
1. MSI K7T 266 Pro (ohne Raid) ca.360DM
2. DIMM DDRAM 256MB PC2100 APACER ca.170DM
3. TB 1333MHz 266MHz FSB ca.440DM
4. Hercules Prophet 4500 AGP 64MB SDR retail ca.320DM
5. Maxtor ATBUS 20.4GB DiamondMax Plus 60 UDMA 100 ca.230DM
6. CS 601 mit 350W Enermax ca.280DM

zu 1. Genial, aber mit Raid da dies i.d.R. die neuen Versionen des Boards sind

zu 2. Ok

zu 3. Oder 1000B und mit 133Mhz laufen lassen

zu 4. OK, passt perfekt zum System und skaliert besten mit den System mit. Natürlich beste Bild- und Signalqualität.

zu 5. nimm die 40GB dürfte nur etwa DM 40,- mehr kosten.

zu 6. Mit Sirtech (eigentlich Highpower, Tochter von SirTec) 340W Netzteil, das ist im Gegensatz zum Enermax von AMD zertifiziert worden. s.a. www.amd.com oder www.highpowersupply.com das Netzteil hat eine "Combined Power" von 315W !

Lüfter den Zalman 3100CU gute Kühlleistung, guter Preis und leise. Wenn man sich an die Monatageanleitung hält und nicht den Kühler so falsch wie eine Person von THG montiert, AFAIK und IMHO der Kühler mit den besten Preis-/Leistungverhälnis.

MichaH66
2001-06-24, 13:31:03
Schön das es euch gefällt.Habe mich hier im Forum auch genug
kundig gemacht.
@moncheeba Danke für den Tip mit Mindfactory.de.Ist wirklich günstiger.
@Thowe 1.Ist Raid nicht für 2 Festplatten?Ich will nur eine
nutzen,bringt mir das dann etwas?
2.Bei Mindfactory gibt es den Kühler Zalman CNPS 3100 Kupfer.Das ist so ein Fächerkühler,aber ohne Lüfter.Meinst
Du den?Könntest Du da mal nachschauen und mir dort einen
raussuchen.
3.Ich dachte Enermax wäre besser,als Sirtech.Dann nehme ich
es aber.Reichen 340W auch für die Zukunft,oder gleich 400W?
4.Brauche ich einen Kupferspacer?
Danke für eure Hilfe!:)

Sen
2001-06-24, 14:41:30
Originally posted by MichaH66
1.Ist Raid nicht für 2 Festplatten?Ich will nur eine
nutzen,bringt mir das dann etwas?
2.Bei Mindfactory gibt es den Kühler Zalman CNPS 3100 Kupfer.Das ist so ein Fächerkühler,aber ohne Lüfter.Meinst
4.Brauche ich einen Kupferspacer?
Danke für eure Hilfe!
1. Raid läuft auch mit nur einer Platte, ich hab auch das MSI K7T266 Pro Raid und hab nur eine Maxtor DMax 40GB 7200 an dem ersten Raid. Und das Board ist wirklich klasse!

2. Der Zalman 3100 hat einen Lüfter, nur ist der nicht dierkt mit dem Fächer verbunden, sondern wird mit einer Halterung an die Slotbleche geschraubt und muss dann genau über dem Fächer positioniert werden. Hört sich zwar kompliziert an, is aber recht einfach. Vorteil: Grosser Lüfter->kann relativ leise betrieben werden und hat immer noch genug Luftdurchsatz udn er kühlt die Northbridge und die RAMs glech ein wenig mit. Ich hab den auch und mein Athlon is schön Kühl...

4. Der Zalman ist relativ leicht und der Schwerpunkt liegt dich am Prozessor -> geringe Hebelkräfte. Von da her brauchst du eigendlich keinen. Aber wenn du auf "Nummer sicher" gehen willst und oft auf LANs bist kannst du einen druntermachen...

Thowe
2001-06-24, 15:20:46
Originally posted by MichaH66
Schön das es euch gefällt.Habe mich hier im Forum auch genug
kundig gemacht.
@moncheeba Danke für den Tip mit Mindfactory.de.Ist wirklich günstiger.
@Thowe 1.Ist Raid nicht für 2 Festplatten?Ich will nur eine
nutzen,bringt mir das dann etwas?
2.Bei Mindfactory gibt es den Kühler Zalman CNPS 3100 Kupfer.Das ist so ein Fächerkühler,aber ohne Lüfter.Meinst
Du den?Könntest Du da mal nachschauen und mir dort einen
raussuchen.
3.Ich dachte Enermax wäre besser,als Sirtech.Dann nehme ich
es aber.Reichen 340W auch für die Zukunft,oder gleich 400W?
4.Brauche ich einen Kupferspacer?
Danke für eure Hilfe!:)

zu 1: Hat Sen beantwortet

zu 2: Hat auch Sen beantwortet, wichtig ist beim Zalman Lüfter (nicht Kühler) das er etwas im Gelenk gedreht wird damit er den ganzen Kühlkörper erwischt und die warme Luft wegbläst, einfach probieren und immer etwas am Kühler erfühlen ob da noch warme Bereiche sind.

zu 3: Die Enermax sind zwar vom Design her (2 Lüfter) nicht verkehrt, aber gerade beim CS601 bringt das relativ wenig da hier Lüftergitte in CPU nähe vorhanden sind. Das HighPower hat einen Molex-Stecker für den Boardanschluss, klemmt man diesen nicht drauf dreht das langsam und somit leise. Die 340W reichen für alle Zeiten, ausser für A4 MP Systeme, die erfordern aber eh ganz neue Netzteile.

zu 4: Auch Sen beantworten. Ergänzend: Der Zalman ist von der Auflagefläche kleiner als andere Kühler, beim verwenden eines Kupferspacers muss der Spacer an die CPU mit etwas Sekundenkleber festgeklebt werden.

MichaH66
2001-06-24, 20:39:08
Alles klar,dann hängt der Lüfter vorm Fächer.Brauche dann keinen Spacer.Der Lüfter sollte aber so dicht wie möglich
dran sein,oder?Habe dann ja alles zusammen.Noch eine Frage
zur Platte.Die ich nehmen will hat 7200Umdrehungen.Ist die
zu laut?Soll ich eine mit 5400 nehmen?Statt CD-Rom nehme ich
DVD.Vergessen haben wir doch nichts?Will nächste Woche bestellen.Floppy brauche ich auch,fällt mir gerade ein.

Thowe
2001-06-24, 20:47:05
Originally posted by MichaH66
1. Der Lüfter sollte aber so dicht wie möglich
dran sein,oder?

2. Noch eine Frage
zur Platte.Die ich nehmen will hat 7200Umdrehungen.Ist die
zu laut?Soll ich eine mit 5400 nehmen?

3. Statt CD-Rom nehme ich DVD.

Vergessen haben wir doch nichts?

zu 1. Dichter ist nicht umbedingt besser, ruhig etwas experimentieren. Wichtig ist halt das es sauber den ganzen Fächer leicht seitlich erwischt - das ist dann fast das Optimum.

zu 2. Die mit 7200u sind mitlerweile auch relativ leise wobei 5400 nicht viel langsamer sind.

zu 3. DVD am besten das Toshiba SDM1502, liesst auch sehr gut normale CDs und kann limitiert werden damit es bei DVD schön leise ist. Wobei das auch sonst zu den Leisetretern gehört.

Savant
2001-06-25, 15:29:36
Das AOPEN DVD 1640 Pro ist auch nicht schlecht !

StefanV
2001-06-26, 11:39:22
Originally posted by Savant
Das AOPEN DVD 1640 Pro ist auch nicht schlecht !

AOpen=Pioneer...

Savant
2001-06-26, 15:01:10
Ich weis nur 20 DM teurer ....

MichaH66
2001-06-26, 19:49:41
So,dann nochmal Danke an alle.Habe heute bestellt.So wie
angegeben.Bloß der Ram ist von Samsung,nicht Apacer.Ist aber wohl egal.DVD nehme ich das Thoshiba.Mal sehen wann die
Sachen kommen.Werde euch dann wieder auf die Nerven gehen,
denn es ist mein erster Eigenbau.Sollte ich vor dem
Prozzi einbau die Brücken verbinden,oder kann ich später
auch so übertakten(FSB)?Oder war das nur beim Duron so
(Bleistift)?Sorry,hatte das hier schon mal gelesen,aber
wieder vergessen.

Thowe
2001-06-26, 21:34:35
Wenn du den A1000B genommen hast, dann nix weiter bepinseln der dann über FSB auf 133 bei Bedarf.

Alle anderen, gerade nicht B-Typen per Bleistift.

Unregistered
2001-06-26, 22:15:13
Wollte nur sagen das die Preise ziemlich teuer sind für deine Komponenten, bei KM kriegst du den TB 1333 für 399 und 256 DDR Ram für 130 DM nur so als Beispiel (www.kmelektronik.de)

StefanV
2001-06-26, 22:51:37
Originally posted by Unregistered
Wollte nur sagen das die Preise ziemlich teuer sind für deine Komponenten, bei KM kriegst du den TB 1333 für 399 und 256 DDR Ram für 130 DM nur so als Beispiel (www.kmelektronik.de)



Es ist sinnvoller sich das ganze bei Alternate oder Atelco zu 'besorgen'...

Atelco hat übrigens Micron Ossi RAM...

MichaH66
2001-06-27, 00:08:58
Die Preise waren ca. Preise,also mal auf,oder abgerundet.
Dank moncheeba habe ich bei Mindfactory bestellt,die sind auch sehr gut.TB 1333 266 MHz FSB kostet da 381DM.Wenn ich
bei 5 verschiedenen Shops kaufe,zahl ich 5 mal Versandkosten.Trotzdem Danke!Nochmal zum TB.Dann sollte ich
die L1 Brücken gleich verbinden,spart mir später den ausbau.
Reicht es denn nicht auch nur durch FSB zu übertakten?Habt
ihr alle die Brücken verbunden?

Thowe
2001-06-27, 00:28:39
Nö!

FSB mehr bringt als Multi da hier ja alles ein wenig schneller läuft, aber immer in kleinen schritten.

Unregistered
2001-06-27, 19:24:05
>>"Es ist sinnvoller sich das ganze bei Alternate oder >>Atelco zu 'besorgen'...
>>Atelco hat übrigens Micron Ossi RAM..."

Ich weiss nicht wie das bei denen aussieht, ich habe nur von KM gesprochen weils bei denen genügend lokale Geschäfte gibt und da brauchst du keine Versandkosten zahlen weil dus einfach im Laden kaufst, den aktuellen Bestand in jedem Laden kannst du Online abfragen