PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist Liebe?


Einfachkrank
2005-01-06, 17:15:16
Hi,

ich hab nichts richtig vergleichbares im Forum gefunden, deswegen fange ich einen neuen Thread an...

Ich würde gerne von euch wissen, wie ihr darüber denkt oder wie ihr sie erklären würdet. Ich habe mich gestern mit nem Mädel sehr lange über das Thema allgemein unterhalten... (ja, ich interessiere mich für sie, aber das spielt dabei eigentlich keine Rolle :)) Ich habe mich in letzter Zeit wirklich sehr damit beschäftig, also habe darüber nachgedacht...

Sie war zum Beispiel der Meinung, dass Liebe von kapitalistischen Floristenschweinen erfunden wurde. Dabei ist das Gefühl der Liebe nur eine Kombination von ein paar Hormonen, bedingt durch sexuelle Triebe und Einbildung.
Ich denke, dass da wirklich etwas Schöneres existiert, was natürlich nur funktioniert, wenn man daran glaubt. Aber was auf einer Basis von wirklicher Zuneigung und Interesse am Charakter des Partners zu tun hat.

Ich hab mir in letzter Zeit eben Fragen gestellt wie: Warum interessiert man sich für andere Menschen(also warum glaubt man, man ist plötzlich verliebt)? Warum ist das dann genau diese bestimmte Person? Was macht sie so besonders für jemand?
Wenn es Gemeinsamkeiten sind oder bestimmte Interessen sind, könnte man ja wieder denken, dass es Einbildung ist, weil es von eigenem Bewusstsein beeinflusst und gesteuert wird...

Liebe ist leider nicht das einzige Thema, dass mich sehr berührt, leider auch noch der Sinn des Lebens, aber ... das ist ein anderes Thema.

Schreibt mir mal was!

MFG Einfachkrank

Wolf2k
2005-01-06, 17:24:38
Was ist Liebe, das ist ne doofe Frage, darüber zerdepper ich mich auch manchmal den Kopf, aber wie schon der SInn des LEbens, eine Antwort findest du nicht. Ich hab mal nen Text geschrieben, als ich Liebeskummer hatte. Ich tipp den mal ab, wenn ich heute abend Zeit habe. Muss jetzt erstmal weg.

RaumKraehe
2005-01-06, 17:26:39
Liebe ist der kultivierte Geschlechtstrieb der Männer. ;)

Argo Zero
2005-01-06, 17:26:52
Eine Harmonie zwischen zwei sich vertrauenden, mögenden Menschen.
Für die restlichen "Gefühle" find ich keine Worte, jedenfalls im moment nicht.

Inquisitor
2005-01-06, 17:44:54
Dabei ist das Gefühl der Liebe nur eine Kombination von ein paar Hormonen, bedingt durch sexuelle Triebe und Einbildung.

Das ist quatsch, dann würde man sich keine Sorgen um eine geliebte Person machen. Man würde nicht mitfühlen und wollen das es dieser Person gut geht.

Banshee18
2005-01-06, 17:59:01
Liebe ist, wenn man immer an jemanden denken muss, egal, was man tut und wenn man dieser Person einfach immer nahe sein möchte, um es mal in einem Satzt auszudrücken (obwohl das wahrscheinlich unmöglich ist).
Es lässt sich aber teils auch wissenschaftlich erklären. Man muss sich riechen können und das im wahrsten Sinne de Wortes. Jeder strahlt einen gewissen Geruch aus, den man nur unterbewusst wahrnimmt.
Außerdem hab ich mal gehört, dass sich 2 Liebende in ihrem Immunsystem gut ergänzen, was wohl eine Sache der Evolution ist, um den Fortbestand der Menschen zu sichern.

mfg

Banshee

Gast
2005-01-06, 18:11:01
Das ist quatsch, dann würde man sich keine Sorgen um eine geliebte Person machen. Man würde nicht mitfühlen und wollen das es dieser Person gut geht.


Wieso?

(ganz einfach ausgedrückt)

Wenn eine Mutter ein Kind bekommt, "liebt" sie es ja auch.Beide werden durch Chemie und durch den Vorgang der Geburt aufeinander "geprägt".

Auch bei einer Beziehung werden die Partner für eine gewisse Zeit aufeinander geprägt.Es werden dann Chemische Reaktionen ausgelößt (Opiate usw.) die einen diese Gefühle (Sehnsucht,Flugzeuge im Bauch (einfaches Adrenalin)) sozusagen vorgaukeln.

Aber es bleibt natürlich jedem überlassen, an Zauberei zu denken.
Es gibt ja auch Leute die nicht leben können, ohne an etwas zu "Glauben" (z.B Gott)

zeus96
2005-01-06, 18:15:40
ich weiß nur ;) das liebe die schönste sache der welt sein kann ... und auch mit das schlimmste (wenn einer der liebenden auf einmal z.b. sagt: machs gut hab nen anderen) :|

Gretschy
2005-01-06, 18:30:39
die auswirkungen von liebe sind ja wohl jedem klar, der schonmal verliebt war...
jeder gedanke dreht sich nu um den anderen, man ist vielleicht eifersüchtig... alles auf eine/n fixiert.
was hat sich mutter evolution dabei gedacht?
ich denk dass menschen monogam sein müssen, weil sie sonst ihre unterentwickelten kinder nicht ernähren könnten.
ich als mann würde gern jeden tag eine "nageln" aber die natur hat mir den trieb mitgegeben treu zu sein und alles für die eine zu geben... jedenfalls bis das "verliebt sein" vorbei ist... danach würd ich ne beziehung als sucht und angst wieder ins kalte wasser geschmissen werden bezeichnen.
mit deiner frage nach dem sinn des lebens würd ich sagen, dass die antwort darauf ankommt, ob du religiös bist oder nicht... religiöse erklähren sich die herkunft ihrer werte meist durch "übersinnliches" ich als ossi denk es ist erziehung... jedenfalls ist für mich der sinn ein schönes, ehrenvolles und erfülltes leben... interessant ist wie selbstmordattentäter über den sinn dess lebens denken :confused: wenn man halt nix zu verlieren hat, weil man den sinn in einer nachwelt sucht, wird man sehr merkwürdig... jedenfalls manchmal..
naja... bin grad etwas schräg drauf (freundin ist am 1.1 abgehauen) :mad: aber im großen und ganzen ist das meine meinung

Gast
2005-01-06, 18:35:48
Wenn Liebe wirklich nur Hormone sind, kann ich ausschließlich diese Hormone in ein Glas füllen, darauf zeigen und sagen: "Schau! Da ist Liebe im Glas!" Kann ich also auf diese Weise mir Liebe tatsächlich in dieser Form in den Arsch schieben? Kann ich Liebe und nur Liebe also auf den Mond schiessen?
Kann man also auch wortwörtlich mit Liebe kochen? lol

Nur mal so ein paar Konsequenzen für die überwissenschaftlichen Leute, die Liebe mit Hormonen gleichsetzen und meinen sie hätten alles gesagt, was es dazu zu sagen gäbe.

Gast
2005-01-06, 18:39:40
Klar ist es etwas komplexer was die Chemie im Körper und Reize der Umwelt betrifft, aber keine Zauberei.

Wir sind immer noch nur Menschen!

Gretschy
2005-01-06, 18:48:42
je mehr man versucht seine gefühle zu analysieren, desto entzauberter werden sie... aber ich als "überwissenschaftlicher" mensch hab sie genauso...
hör nicht auf nachzudenken. du kannst jedes gefühl wissenschafftlich erklährt haben, trotzdem bist du nur sklave deines gefühls.

Gast
2005-01-06, 20:18:04
Klar ist es etwas komplexer was die Chemie im Körper und Reize der Umwelt betrifft, aber keine Zauberei.

Wir sind immer noch nur Menschen!

Tja, da ihr euch so sicher seid der wissenschaftlich voll erfassbaren Liebe: Wisst ihr denn was es mehr ist, als nur Hormone? Wenn ja, dann würde mich das mal interessieren, wenn nein...woher bezieht ihr eure Sicherheit?

Gretschy
2005-01-06, 20:39:29
Tja, da ihr euch so sicher seid der wissenschaftlich voll erfassbaren Liebe: Wisst ihr denn was es mehr ist, als nur Hormone? Wenn ja, dann würde mich das mal interessieren, wenn nein...woher bezieht ihr eure Sicherheit?
wie gesagt: ich liebe genau so wie du und es ist ein wundervolles gefühl.
ich find aber, wenn du die welt und die evolution "von oben betrachtest" dann kannst du dir deine gefühle, und ganz speziell die liebe, erklähren.
die erklährung "hormone" hört sich halt unromantisch an und entzaubert dieses wunderschöne gefühl, trotzdem ist es biologisch gesehen die richtige antwort...
das liebe für uns menschen viel mehr als biologie ist, ist unbestritten aber das liegt da dran dass es nie von der natur vorgesehen war, dass ein lebewesen in der lage ist sich über seine gefühle gedanken zu machen. scheiss großhirn... und scheiss alkohol
:smile:
ich find halt, dass die grundlage eines jeden freien geistes das hinterfragen ist... scheisse

trunks18
2005-01-06, 21:03:01
Auch wenn komisch klingt,

Liebe ist nichts anderes als Geschlechtstrieb + Egoismus.

Wenn der andere nicht da ist fühlt man sich schlecht, weil sie/er nicht für einen da ist. Ergo denkt man egoistisch. Wenn sie/er jetzt da wäre ging es mir besser.

Ist irgendwie schon logisch.

gruß

trunk18

RaumKraehe
2005-01-06, 21:09:43
Tjo, und nach Nietzsche gibt es immer einen Liebenden und eine Geliebte. Oder ein Geliebter und eine Liebende.

Schon nen krasses Thema: Liebe. ;)

DeX
2005-01-06, 21:24:30
liebe ist mehr oder weniger eine geistige krankheit.
auch wenn ich (ein sehr cooler bursche, :biggrin: ) versuche diese zu steuern, dann schaf ich es einfach net.
obwohl ich sehr gut diese wieder vernichten kann. (kostet halt zeit).

im grunde sehe ich aber im laufe der zeit ein, dass es nicht drauf ankomment dinge zu verstehen , sondern diese so zu nehmen wie sie sind.
ich werde niemals dazu fähig sein meinem naturellem drang zu entkommen.
also ist es das schlimmste diese zu unterdrücken.
es zählt nicht was liebe ist. es zäht nur was man aus ihr macht.

Einfachkrank
2005-01-06, 22:26:47
Es lässt sich aber teils auch wissenschaftlich erklären. Man muss sich riechen können und das im wahrsten Sinne de Wortes. Jeder strahlt einen gewissen Geruch aus, den man nur unterbewusst wahrnimmt.
Außerdem hab ich mal gehört, dass sich 2 Liebende in ihrem Immunsystem gut ergänzen, was wohl eine Sache der Evolution ist, um den Fortbestand der Menschen zu sichern.
Hast du da vielleicht ein paar Quellen oder so? Das interessiert mich näher!

es zählt nicht was liebe ist. es zäht nur was man aus ihr macht.
Ich finde, das kann man auf vieles beziehen. Das ist genauso schlimm, wie mit dem Leben. Ich versuche immer meinen Spaß zu haben und das Beste aus den Situationen zu machen, aber deswegen frag ich mich doch täglich, warum ich das alles mache oder wozu? Nach dem Abi bin ich beim Bund und danach werd ich studieren gehn, was ich genau beruflich mache ist nur ungefähr klar. Fraglich ob ich das Studium überhaupt schaffe, aber hinter allem steht die Frage, warum ich das alles tue? Ich finde es ist ein schreckliches Gefühl die ganze Zeit etwas zu tun und man nicht weiß warum!

wolf-Cottbus
2005-01-06, 22:49:11
Liebe ist für mich ein Gefühl. Mal stärker, mal gar nicht da. Nicht's rationelles.
Der Sinn des Leben ist das Leben selber. Hat meine Mutter mal vor langer Zeit zu mir gesagt. Jetzt kann ich Ihr recht geben.
wolf

Gast
2005-01-06, 23:24:43
wie gesagt: ich liebe genau so wie du und es ist ein wundervolles gefühl.
ich find aber, wenn du die welt und die evolution "von oben betrachtest" dann kannst du dir deine gefühle, und ganz speziell die liebe, erklähren.
die erklährung "hormone" hört sich halt unromantisch an und entzaubert dieses wunderschöne gefühl, trotzdem ist es biologisch gesehen die richtige antwort...
das liebe für uns menschen viel mehr als biologie ist, ist unbestritten aber das liegt da dran dass es nie von der natur vorgesehen war, dass ein lebewesen in der lage ist sich über seine gefühle gedanken zu machen. scheiss großhirn... und scheiss alkohol
:smile:
ich find halt, dass die grundlage eines jeden freien geistes das hinterfragen ist... scheisse


Nochmal:
Ist mir ja alles recht, mir geht es nur um die Aussage:
" wenn du die welt und die evolution von oben betrachtest dann kannst du dir deine gefühle, und ganz speziell die liebe, erklähren."
und
"die erklährung "hormone" hört sich halt unromantisch an und entzaubert dieses wunderschöne gefühl, trotzdem ist es biologisch gesehen die richtige antwort... "

Ergo lese ich:
Liebe=Hormone

Falls (Liebe)=(Hormone), dann (Hormone in einem Glas)=(Liebe in einem Glas).
Dann kann ich die reine Liebe buchstäblich auf den Mond schiesse, verpackt in eine Coladose. Dann kann ich mir die Liebe buchstäblich "sonst-wo-hin-schieben". Jemandem könnte sogar die Liebe auf den Kopf fallen und die Liebe kann man auf's Brot schmieren.

Falls Du all diesen Szenarien ohne Bedenken zustimmst, dann gibt es auch kein Problem damit, Liebe mit Hormonen zu identifizieren. Falls Du zumindest einigen dieser Szenarien nicht zustimmst, dann ist für Dich Liebe nicht gleich Hormone. In diesem Falle solltest Du Deine Position überdenken.

clm[k1]
2005-01-06, 23:33:14
Sie war zum Beispiel der Meinung, dass Liebe von kapitalistischen Floristenschweinen erfunden wurde...

Der spruch is signaturwürdig ;D

Klingone mit Klampfe
2005-01-06, 23:43:00
Was ist Liebe...

Das ist doch keine Frage.

Was ist Liebeskummer - das ist doch der wirklich interessante Teil. Im Gegensatz zu "Liebe" kann man sich den nämlich nicht einbilden.

Wolf2k
2005-01-06, 23:48:41
Ich hab es ja noch versprochen:


----------------------------------

Wieso?
Wieso hat man Probleme, die eingentlich keine sein sollten?
Die Liebe ist schon schwer zu verstehen, mal ist man verliebt und mal nicht.
Man liebt jemanden, doch der liebt einen selber nicht. Ein anderes Mal traut man sich nicht nicht, ihr die Liebe zu gestehen, weil die Angst vor der Enttäuschung zu groß ist.
Achja, so ist die Liebe.

Doch was ist die Liebe überhaupt?
Ist es das Kribbeln im Bauch oder das warme Gefühl, wenn die Angebetete in der Nähe ist?
Kann man mehrere Menshen lieben?

Was ist der Unterschied zwischen lieben und mögen?

Vielleicht liebt man auch, weil man nur das eine will?
Vielleicht, aber was ist die Liebe denn nun genau?

Das was man empfindet, wenn man Hand in Hand am Strand in den Sonnenuntergang geht oder sich küsst und zu träumen beginnt?

Ich weiss es nicht, und andere bestimmt auch nicht. Später wird man es vielleicht wissen, aber jetzt?

-----------------------------------------

Das hab ich mal vor ca. 2 Jahren geschrieben, und ich muss sagen, besonders schlauer bin ich heute auch nicht, naja ich hab gemerkt, dass ich doch manchmal sehr schwanzgesteuert bin, aber die wahre Liebe *schulterzuck*
Ich dneke, ich war mal richtig verliebt und das Feuer brennt im Untergrund auch noch weiter, aber das Leben geht ja weiter.

clm[k1]
2005-01-06, 23:55:07
Bei näherem nachdenken könnte die antwort auch 42 sein :ulol:
...aber was ist dann die frage? :uconf2:

mist jetzt bin ich genau so verwirrt wie Arthur Dent...


clm[k1]

h00ligan
2005-01-06, 23:58:01
Ich hab es ja noch versprochen:
...
Das hab ich mal vor ca. 2 Jahren geschrieben, und ich muss sagen, besonders schlauer bin ich heute auch nicht,


Imho garnicht mal schlecht beschrieben - auch wenn der Text manchmal etwas naiv klingt, steht doch einiges wahres dabei ...

DeX
2005-01-07, 00:02:44
ahh leute ....
was gibts an der liebe den nicht zu verstehen ;) ...

Cenmocay
2005-01-07, 00:04:32
liebe ist das beste gefühl was es gibt...........leider ist es nach längerer zeit nie wieder so gut wie am anfang

krass finde ich das man einen mensch den man mal richtig geliebt hat später zum einem menschen werden kann den man hasst

Firephoenix
2005-01-07, 01:53:24
Nochmal:
Ergo lese ich:
Liebe=Hormone

Falls (Liebe)=(Hormone), dann (Hormone in einem Glas)=(Liebe in einem Glas).
Dann kann ich die reine Liebe buchstäblich auf den Mond schiesse, verpackt in eine Coladose. Dann kann ich mir die Liebe buchstäblich "sonst-wo-hin-schieben". Jemandem könnte sogar die Liebe auf den Kopf fallen und die Liebe kann man auf's Brot schmieren.

Falls Du all diesen Szenarien ohne Bedenken zustimmst, dann gibt es auch kein Problem damit, Liebe mit Hormonen zu identifizieren. Falls Du zumindest einigen dieser Szenarien nicht zustimmst, dann ist für Dich Liebe nicht gleich Hormone. In diesem Falle solltest Du Deine Position überdenken.

Dem Satz würde ich in der Theorie schon mal nicht zustimmen. Zwar is Liebe praktisch gesehen genial ;) aber eigentlich bei rationaler Analysierung doch ziemlich logisch. Der Satz Hormone=Liebe ist falsch. Der Satz Hormone+Mensch=Liebe nähert sich dem schon eher, auch wenn er immer noch das ganze sehr grob umrandet.

Liebe ist eigentlich das Gefühl zwischen 2 Menschen. Einseitig ist Liebe nur begrenzt als Liebe zu bezeichnen, sondert geht dann eher in die Richtung "schwanzgesteuert egoismus blabla".

Effektiv hat es aber doch gar keinen Sinn darüber zu reden^^ Daran macht man sich und hab ich mich effektiv nur kaputt gemacht

GENIEßT ! :D :D

Banshee18
2005-01-07, 02:19:30
Hast du da vielleicht ein paar Quellen oder so? Das interessiert mich näher!

Um ehrlich zu sein: Nö :tongue:

Hab das aber wirklich schon öfters gehört bzw. gesehen, ich glaube, in "Welt der Wunder", Gallileo oder irgendeiner ähnlichen Sendung. Wenn ich mich recht erinnere, wurde das sogar mal im Biologieunterricht angesprochen. Kann auch sein, dass ich es mal im Internet gesehen habe. :uconf:

Ich schau morgen (später) vielleicht mal. Wenn du etwas findest, bitte auch posten.

sry
;(

mfg

Banshee

CokeMan
2005-01-07, 03:41:57
Vielleicht liebt man auch, weil man nur das eine will?

Definitief nicht.

Melc
2005-01-07, 04:02:45
Liebe ist die angenehmste art zu leiden

aths
2005-01-07, 04:18:20
Schreibt mir mal was!Liebe ist ein im Laufe der Evolution ausgeprägtes Verhalten, was der Arterhaltung dient. Eine Liebe hält demnach so lange, dass zumindest der Nachwuchs aufgezogen ist. Da der Mensch sehr lange braucht, um den Nachwuchs auf ein eigenständes Leben vorzubereiten, wurde Liebe als arterhaltende Maßnahme notwendig.

Hansmaulwurf
2005-01-07, 05:09:09
Liebe ist alles, alles was wir brauchen lass es liebe sein *sing*

Mephisto
2005-01-07, 07:43:53
Eine vorübergehende Störung des Hormongleichgewichts.

Einfachkrank
2005-01-07, 11:54:40
liebe ist das beste gefühl was es gibt...........leider ist es nach längerer zeit nie wieder so gut wie am anfang
Das klingt auch ein bischen nach dem Film "Was nützt die Liebe in Gedanken".

-> Man ist im Leben nur einmal wirklich glücklich und dafür wird man dann nachher bestraft. Die Strafe ist, dass man diesen einen Moment nicht vergessen kann

]Liebe ist eine Erfindung von kapitalistischen FloristenschweinenDer spruch is signaturwürdig
Dazu fällt mir wieder eine Situation mit dem Mädel ein! Ich habe ihr zu Weihnachten etwas Shishakohle und -Tabak geschenkt, weil ich wusste, dass sie von ihrer besten Freundin eine Wasserpfeife geschenkt bekommen würde...
Als sie das dann zu mir sagte, meinte ich nur "zu dumm, dass ich die Kohle und Tabak geschenkt habe", aber hat sie nicht verstanden :(

Wolf2k
2005-01-07, 12:34:44
Liebe ist die angenehmste art zu leiden

Willkommen in meiner Signatur.

Botcruscher
2005-01-07, 13:20:32
Liebe ist die genetisch vorprogramierte, hormongesteuerte Reaktion auf einen Sexualpartner, beeinflußt durch das Individum und dem Sozialen Umfeld in dem es lebt.

Alles andere ist Poesi.

Firephoenix
2005-01-07, 13:48:54
Das klingt sehr treffend.

Gast
2005-01-07, 13:57:00
Liebe ist die genetisch vorprogramierte, hormongesteuerte Reaktion auf einen Sexualpartner, beeinflußt durch das Individum und dem Sozialen Umfeld in dem es lebt.

Alles andere ist Poesi.

Wenn das die wissenschaftliche Explikation von "Liebe" ist, dann lieben auch alle geschlechtlichen Lebewesen im wahrsten Sinne des Wortes Lieben, inklusive einiger Pflanzenarten, denn auch bei diesen gibts Hormone und Gene, die das steuern. Ich glaube kaum, dass ein Biologe wirklich sagt, dass Pflanzen ein Gefühl empfinden, welches wir mit "Liebe" bezeichnen würden.

Kurz: Es fällt bei weitem zu viel unter diese "wissenschaftliche" Erklärung von Liebe.

Botcruscher
2005-01-07, 14:04:37
Ob Pflanzen Gefühle haben weis ich nicht. Ich glaube aber gehöhrt zu haben das einige Schmerz "empfinden" können.

Wobei man Gefühle, speziel Liebe wohl schlecht, global defienieren kann.

Hinzuzufügen währe vieleicht noch das Verliebte ähnliche Symtome aufweisen wie Drogensüchtige. Weil viele körpereigene Opiade ausgeschüttet werden.

Gast
2005-01-07, 14:51:32
Wenn Du Deine Explikation für Liebe wahr hälst, dann FOLGT daraus, das auch einige Pflanzen Gefühle haben. Da kannst Du Dich mit einem "das weiss ich nicht" nicht drumherumdrücken. Du solltest Dir der Konsequenzen dessen bewußt sein, was Du für wahr hälst, falls Du das nicht tust, musst Du Deine Explikation von Liebe aufgeben bzw. ändern. Leuchtet doch ein, oder?

oO_KIWI_Oo
2005-01-07, 15:36:46
Liebe ist ein im Laufe der Evolution ausgeprägtes Verhalten, was der Arterhaltung dient. Eine Liebe hält demnach so lange, dass zumindest der Nachwuchs aufgezogen ist. Da der Mensch sehr lange braucht, um den Nachwuchs auf ein eigenständes Leben vorzubereiten, wurde Liebe als arterhaltende Maßnahme notwendig.

Ach, das ist ja mal romantisch... :heart: :) :D

Aber Spass beiseite: Ich kenne durchaus nicht wenige Menschen bei denen die Liebe - wenn wir jetzt mal im Bereich der partnscherschaftlichen Liebe bleiben - ständig zunimmt und sich vertieft... Auf der anderen Seite gibt es wiederum sehr viele Menschen, bei denen die "Liebe" nur bis kurz nach dem Zeugungsakt anhält... Also entweder machen die alle was falsch, oder sie sind ein weiterer "evolutionärer Sprung"... oder - aber das wage ich kaum zu sagen - diese Theorie ist unter Umständen vielleicht möglicherweise völlig realitätsfern bzw. fehlerhaft... ;)

aths
2005-01-09, 01:47:12
Ach, das ist ja mal romantisch... :heart: :) :D

Aber Spass beiseite: Ich kenne durchaus nicht wenige Menschen bei denen die Liebe - wenn wir jetzt mal im Bereich der partnscherschaftlichen Liebe bleiben - ständig zunimmt und sich vertieft... Auf der anderen Seite gibt es wiederum sehr viele Menschen, bei denen die "Liebe" nur bis kurz nach dem Zeugungsakt anhält... Also entweder machen die alle was falsch, oder sie sind ein weiterer "evolutionärer Sprung"... oder - aber das wage ich kaum zu sagen - diese Theorie ist unter Umständen vielleicht möglicherweise völlig realitätsfern bzw. fehlerhaft... ;)Nur weil es Ausnahmen gibt ist das noch lange nicht "völlig" realitätsfern.

Wie "romantisch" etwas ist, darf nicht das Urteil bzw. die Bewertung einer Sache beeinflussen. Am Ende glaubt man noch an den lieben Gott, nur weil man sich geliebt (und beschützt) fühlen möchte.

Einfachkrank
2005-01-09, 02:09:42
Warum kann man eigentlich nicht jeden lieben lernen? Ich kenne ein so nettes Mädel, die sich für mich sehr interessiert hat, aber ich einfach kein Interesse für sie aufbringen konnte. Und genau anders herum ist es bei mir auch. Ich mag ein anderes Mädel auch sehr, aber sie kann wahrscheinlich auch kein Interesse für mich aufbringen... Das Leben ist manchmal schon schwer!

Aber das kennt ihr sicher alle :)

h00ligan
2005-01-09, 03:33:01
Aber das kennt ihr sicher alle :)

Yah X-(

DeX
2005-01-09, 03:50:16
Aber das kennt ihr sicher alle :)


und wie, war eigentlich schon immer so bei mir. (also kein wunder wieso man prbs in der liebe hat)
soviele schöne und echt liebe mädchen vergrault.. ;(

ich glaub das hat einen natürlichen grund.
weibchen um die man nicht kämpfen muss, scheinen einem biologisch und genetisch unbrauchbar zu sein ;) (was natürlich nicht stimmt)
das man aber sicher im unterbewusstsein verarbeitet. ;)

Nedo
2005-01-09, 03:56:00
Wenn zwischen einem Pärchen Schluss is und man immernoch sehr n ihr hängt/an sie denkt ;(

sry ;(

DeX
2005-01-09, 04:10:35
liebe ist ein gefühl was man abgrund tief hasst , aber nichts dagegen tun kann es doch zu wollen. :mad:

Alex31
2005-01-09, 04:16:32
Die geistige Zuneigung gegenüber einer anderen Person. Körperliche Liebe ist was anderes. Geht zwar auch damit ein, geht aber nicht so tief die die Geistige.

Satariel
2005-01-09, 04:45:41
Ich denke es ist eine Mischung aus körperlicher und geistiger Zuneigung. Man kann Leute auch lieben, ohne mit ihnen ins Bett steigen zu wollen... Beispiele dafür sind Nächstenliebe, Geschwisterliebe... Bei der Liebe, um die es hier geht, sind natürlich auch sexuelle Interessen im Spiel. Außer der Tatsache, dass man jemanden gefunden hat, mit dem man einfach nur gern zusammen ist, und für den man sich einsetzen will, findet man seinen Partner auch irgendwie "reizvoll" und möchte mit ihm ins Bett gehn. Einfach nur Sex hingegen würde ich nicht als Liebe bezeichnen, da gehört schon mehr dazu.

nggalai
2005-01-09, 09:18:37
Im ist Freundschaft = Liebe? (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=171294)-Thread hat Abdul was passendes zum Thema gepostet, wie ich finde:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2273549&postcount=48

Ist eine eher philosophische als naturwissenschaftliche Betrachtungsweise, stimmt aber auch für mich so ausgezeichnet.

Ich selbst bin der Meinung, dass die meisten Menschen (insbesondere wenn's gerade neu in einer Beziehung sind) "Liebe" mit "Verliebtheit" verwechseln. Im Englischen ist's etwas klarer, von den Worten her: "Love" und "Infatuation". Hat auch eine wichtige Funktion, die Verliebtheit resp. dieses Verwechseln ... da man in dem Zustand fast an nichts anderes als an den Partner denken kann (abhängig davon, wie sehr man verliebt ist und wie selbstsicher man als Person ist), binden sich so zwei Menschen schnell sehr stark. Man passt sich automatisch mehr oder weniger stark an den Partner an und reduziert auch seine "Individualität" mehr oder weniger stark, gegenseitig, womit die Warscheinlichkeit, dass eine "richtige" Beziehung überhaupt zu stande kommt, erhöht wird. Denn: Liebe braucht Zeit, da ist's hilfreich, wenn zuerst mal die Hormone dafür sorgen, dass das Gegenüber das ein und alles darstellt, dass man viel Zeit miteinander verbringt, dass man sich so viel wie möglich auf den Partner konzentriert und alles andere weitestgehend ausblendet.

Die ersten paar Monate einer Beziehung sind entsprechend auch eher von Verliebtheit gesteuert (oder "animalistischer Liebe", wie's Abdul nannte) als von "echter" Liebe. Leider sind sich Verliebte dessen nur selten bewusst, sprechen schon von Liebe wenn's noch immer Verliebtheit ist oder wenn's selbst noch gar nicht wissen, was Liebe für sie bedeutet. Liebe selbst lässt sich vielleicht wie's Abdul machte in verschiedene Kategorieen einteilen, aber jeder Mensch muss für sich selbst entscheiden, was den "Liebe" für ihn wirklich ist.

93,
-Sascha.rb

nggalai
2005-01-09, 09:33:33
Auch wenn komisch klingt,

Liebe ist nichts anderes als Geschlechtstrieb + Egoismus.

Wenn der andere nicht da ist fühlt man sich schlecht, weil sie/er nicht für einen da ist. Ergo denkt man egoistisch. Wenn sie/er jetzt da wäre ging es mir besser.

Ist irgendwie schon logisch.
Aus meiner Sicht, mit meiner Wortwahl, wäre das nicht "Liebe" sonder "Verliebtheit". Die Verliebtheit sorgt für Sehnsucht, dafür, dass man sich schlecht fühlt, wenn der Partner nicht da ist. "Echte" Liebe ist eine durchwegs positive Kraft und beeinflusst das Individuum nicht in dem Maße resp. nicht in der Art und Weise.

Echte Liebe kann nur dann entstehen, wenn sich die Individuen sich selbst sicher sind und nicht den Partner zur Selbstdefinition (oder wie's Du nanntest, aus Egoismus) "benötigen". Klar vermisst man auch seinen Partner, aber das Vermissen selbst hat keinen sonderlich hohen Stellenwert. Man liebt den Partner, also ist man davon überzeugt, man weiß und fühlt es, dass der Partner immer da ist, auch wenn er mal ein paar Wochen oder gar Monate nicht "verfügbar" sein sollte. Und man zerfleischt sich dann nicht deswegen. Man ist mit sich selbst zufrieden, so dass man auch ohne direkten Kontakt zum Partner ein "normales," individuelles Leben führen kann. Liebe wäre in meinem Modell das, was mehr dabei rauskommt, wenn man einen Partner hat. Auch wenn der Partner nicht da ist, ist man noch immer ein kompletter Mensch mit einem kompletten Leben. Die Liebe sorgt dafür, dass das Gesamte mehr ist als die Summe der Einzelteile. In der "echten" Liebe haben Gefühle wie "Sehnsucht" oder "Eifersucht" keinen Platz, sind sie doch ein Ausdruck der eigenen Schwächen und haben nur indirekt mit der Liebesbeziehung zu tun.

In der Verliebtheit jedoch braucht man den Partner (oder glaubt, ihn/sie zu brauchen), um "vollständig" zu sein, und kann kaum richtig ohne ihn funktionieren. Das kennen hier warscheinlich viele aus ihrem Freundeskreis--man geht mit einem Teil eines Liebespäärchens ein Bier heben, und die Person scheint durchwegs mit den Gedanken wo anders zu sein. Die Individualität wurde beschnitten. Daher auch die Sehnsucht, welches meiner Meinung nach ein durchwegs egoistisches Gefühl ist. Man braucht den Partner, um sich selbst zu "mögen" und ertragen zu können, kommt sich ohne des Partners Anwesenheit unvollständig vor. Glücklicherweise hält dieser Zustand nicht lange an, und es kann "echte" Liebe erwachsen.

93,
-Sascha.rb

Reißzahn
2005-01-09, 22:11:40
Wird das schon nicht unromantisch ,wenn man sogar Liebe wie eine Mathe-Aufgabe analysiert und sie Stücke reißt?


Lebt es und lässt euch davon prägen,aber ich habe Angst davor, dass ich kälter werde wenn ich es wie in einem Talkshow zerlege... :wink:

Reißzahn
2005-01-09, 22:12:00
Wird das schon nicht unromantisch ,wenn man sogar Liebe wie eine Mathe-Aufgabe analysiert und sie Stücke reißt?


Lebt es und lasst euch davon prägen,aber ich habe Angst davor, dass ich kälter werde wenn ich es wie in einem Talkshow zerlege... :wink:

Einfachkrank
2005-01-09, 23:13:22
Wird das schon nicht unromantisch ,wenn man sogar Liebe wie eine Mathe-Aufgabe analysiert und sie Stücke reißt?


Lebt es und lasst euch davon prägen,aber ich habe Angst davor, dass ich kälter werde wenn ich es wie in einem Talkshow zerlege... ;)
Na ja, eigentlich kann ich dich schon verstehen. Aber wenn das Thema dich ständig belastet und du deswegen immer leiden musst und nicht verstehst warum, dann kann man doch wenigstens sich ein wenig ablenken und versuchen das ganze zu hinterfragen ;)

oO_KIWI_Oo
2005-01-09, 23:46:15
Nur weil es Ausnahmen gibt ist das noch lange nicht "völlig" realitätsfern.

Wie "romantisch" etwas ist, darf nicht das Urteil bzw. die Bewertung einer Sache beeinflussen. Am Ende glaubt man noch an den lieben Gott, nur weil man sich geliebt (und beschützt) fühlen möchte.

Hehe... ich dachte mir schon, dass du meinen "romantischen Kommentar" als Steilvorlage benutzen würdest... :D

Btw.: Ich glaube nicht an den "lieben", sondern an den "guten" Gott. Gott IST Liebe, aber er ist nicht "lieb". Das ist ein sehr bedeutender Unterschied. Und leider ist Gott - zumindest der Gott der Bibel - in vielen Bereichen überhaupt nicht nach "meinem Geschmack"... Bspw. was das "beschützt sein" angeht: Gott sagt nirgendwo, dass er uns beschützen wird. Im Gegenteil: Mit Gott zu leben und seinen Willen zu tun ist ein enormes Risiko und Gott verspricht KEIN bequemes und behütetes und Leben!

Was die Liebe angeht: Ich glaube ich spreche hier nicht von Ausnahmen, sondern von der Regel! Ich war jahrelang in der Jugendarbeit tätig und die Realität ist Großteils leider sehr ernüchternd...

Echte/Wahre Liebe und unser Trieb bzw. "Verliebtheit" (s.o. nggalai) haben meiner Ansicht nach im übrigen so gut wie nichts miteinander zu tun. Triebhaftes Verhalten für sich genommen ist immer auf die eigene Befriedigung ausgerichtet und somit egozentrisch. Das Wesen wahrer Liebe ist dem jedoch fundamental entgegengerichtet. Wahre Liebe ist weniger eine Frage des Verlangens, der eigenen Befriedigung oder des Gefühls und bedeutet für mich vor allem zu geben und nicht zu nehmen. Nicht meine, sondern die Bedürfnisse des geliebten Menschen sollen im Mittelpunkt stehen! Wahre Liebe lebt immer primär von der Entscheidung zur Liebe - nicht vom Gefühl oder der Leidenschaft!

Nur mal so als Beispiel: Obwohl - oder vielleicht auch gerade deshalb weil - ich mit meiner Freundin bis ich sie heiraten werde nicht schlafe, lerne ich mehr und mehr sie um ihrer selbst willen zu lieben und das macht mich sehr sehr glücklich. Das ist eine Liebe, die über den Trieb und das eigene Verlangen weit hinaus geht. Es würde mir das Herz brechen, wenn sie irgendwie als Gegenstand meiner "Befriedigung" angesehen werden würde... Das man mich jedoch auch nicht falsch versteht: In dieser Liebe hat auch die Sexualität zu ihrer Zeit ihren Platz. Aber sie ist diesem großen Rahmen untergeordnet und auf keinen Fall das bestimmende Element!

Dass hat übrigens nichts mit "Romantik" und "Sentimentalität" zu tun (für solche Dinge bin ich sowieso gefühlstechnisch völlig ungeeignet... ;) )

Und ganz ehrlich: Wenn ich mich hier so umschaue und die Kommentrare lese finde es sehr traurig, dass scheinbar so wenig Menschen in ihrem Leben bisher "echter" Liebe begegnet sind...

Klingone mit Klampfe
2005-01-10, 00:06:26
Wenn ich mich hier so umschaue und die Kommentrare lese finde es sehr traurig, dass scheinbar so wenig Menschen in ihrem Leben bisher "echter" Liebe begegnet sind...

Vermutlich weil sie nur noch im Geist von Romantikern exisitert, die irgendwie den modernen Wandel zur Individualität verschlafen haben.

Liebe = Einschränkung der persönlichen Entscheidungsfreiheit ;)

N0k4N
2005-01-10, 17:18:01
Je mehr ich mit über diesen Satz Gedanken mache, desto mehr Sinn ergibt er (für mich)
"Liebe ist, wenn man keine Gegenliebe erwartet"

Think about it :wink:

Banshee18
2005-01-10, 20:25:41
Je mehr ich mit über diesen Satz Gedanken mache, desto mehr Sinn ergibt er (für mich)
"Liebe ist, wenn man keine Gegenliebe erwartet"

Think about it :wink:

Wenn keine Gegenliebe besteht, was hat man dann davon? Liebeskummer! Liebe muss immer von 2 Seiten kommen.

Mähman
2005-01-10, 21:33:10
Liebe ist ein einfaches Wort, das jeder anders versteht. Liebe ist etwas Subjektives, ein Gefühl, das sich nicht definieren lässt. Echte Liebe bedeutet für mich, dass man einen Menschen so gern hat, wie er ist, und nicht so, wie man ihn haben möchte. Ich kenne mich mit Bibelzitaten überhaupt nicht aus, aber "Liebe Deinen Nächsten, wie Dich selbst" ist ein sehr schöner Satz, da wird sehr viel gesagt. Wer sich selbst nicht liebt, kann keine anderen Menschen lieben; wer keine anderen Menschen liebt, kann auch sich selbst nicht lieben. Stimmt doch, oder? Viele verwechseln die Liebe auch mit Sex. Liebe ohne Sex ist genauso möglich wie Sex ohne Liebe. Am schönsten ist natürlich eine Beziehung, in der beides funktioniert und jeder gleichermassen geben und nehmen kann. Liebe kann man nicht kaufen. Liebe heisst schenken, aber auch ein Geschenk annehmen können.

Einfachkrank
2005-01-10, 21:52:49
Dass man niemand anders lieben kann, wenn man sich nicht selbst liebt, wurde mir auch schon öfters erzählt, aber verstehen kann ich es net.

Klingone mit Klampfe
2005-01-10, 22:04:40
Romantische Liebe hat mit der Liebe zu sich selbst auch nicht das geringste zu tun. Einen Individualisten zeichnet es ja gerade aus, dass er aus Liebe zu sich selbst seine persönliche Freiheit und Ungebundenheit sucht.

Mähman
2005-01-11, 22:41:12
Romantische Liebe hat mit der Liebe zu sich selbst auch nicht das geringste zu tun. Einen Individualisten zeichnet es ja gerade aus, dass er aus Liebe zu sich selbst seine persönliche Freiheit und Ungebundenheit sucht.

Dein erster Satz ist ein Widerspruch an. Romantische Liebe ist eine Art der Liebe, der nur einen Teil umfasst. Du würdest ja auch nicht sagen, ein schnelles Auto sei kein Auto :biggrin:

Klingone mit Klampfe
2005-01-12, 12:24:22
Dein erster Satz ist ein Widerspruch an. Romantische Liebe ist eine Art der Liebe, der nur einen Teil umfasst. Du würdest ja auch nicht sagen, ein schnelles Auto sei kein Auto :biggrin:

Hast Du das richtig gelesen?

Die Romantische Liebe (zwischen A und B) hat mit der Liebe zu sich selbst nichts zu tun.

So war das gemeint ;) Das Auto meines Nachbarn hat mit meinem Auto ja auch nichts gemein.

Mähman
2005-01-12, 22:52:07
Hast Du das richtig gelesen?

Die Romantische Liebe (zwischen A und B) hat mit der Liebe zu sich selbst nichts zu tun.

So war das gemeint ;) Das Auto meines Nachbarn hat mit meinem Auto ja auch nichts gemein.

Sorry, tut mir leid. Dies habe ich übersehen, ich hatte wohl einen zu strengen Tag hinter mir und hätte an diesem Abend den PC besser gar nicht mehr angeworfen. :confused: Ich entschuldige mich somit in aller Form bei Dir für den unpassenden Spruch. :wink:

MrMaster
2005-01-13, 05:40:44
Liebe ist der provisorische Grund (der von Frauen erfunden wurde), nach dem f***** zusammen zu bleiben...damit sich männer nicht direkt ne neue suchen; wie es ja eigentlich vorgesehen is...man( n ) soll ja seine gene verteilen ;D

Hacki_P3D
2005-01-13, 08:18:11
Liebe heißt für mich: Sie in meiner Nähe haben wollen, sie spüren, sehen, hören wollen, zu spüren, wie mich ihre Gegenwart beruhigt, der Wunsch sie glücklich zu machen und alleine durch ihre Person selbst glücklich zu sein.

Manch Liebender hat den geliebten Menschen immer nur aus Distanz beobachtet und sich an seinem Bild, seinem Lachen, seiner Art erfreut, ohne das seine Liebe je erwidert wurde. Liebe ist selbstlos, denn sie ernährt sich durch das Glück des anderen. Wenn ich meinem Partner eine Freude mache und sehe, daß es ihm gefällt, möchte mein Herz vor Freude und Glück einen Satz machen, obgleich ich IHR eine Freude gemacht habe.

Durch die Liebe habe ich gleichzeitig auch mir selbst eine Freude gemacht. Liebe rechnet niemals auf "Was tue ich alles für den anderen", kein Streit über so egoistische Angelegenheiten wie "wer bringt den Müll runter" oder "Du bist dran mit Abspülen, ich hab' schon die letzten zwei mal gespült". Liebe nutzt nicht aus und läßt sich nicht ausnutzen. Liebe ist unerschöpflich und kann daher großzügig "verschwendet" werden. Und auch: Liebe ist niemals verschwendet. Wer es je so (im Nachhinein) empfindet, der hat nicht wirklich geliebt. Liebe kennt kein "häßlich", für sie ist alles schön.

Liebe läßt sich nicht suchen und nicht erzwingen, sie ist wie eine launische Katze die nur dann kommt, wenn sie selbst es für richtig hält. Und wer sie nicht erkennt und beachtet oder gar davon jagt, der läuft Gefahr, daß sie niemals mehr zurückkehrt. Liebe sucht Gemeinsamkeiten, aber sie erzwingt sie nicht. Liebe interessiert sich und kann sich auch anpassen, weil sie sich mit dem anderen mitentwickelt aus Interesse an ihm. Aber sie gibt sich niemals selbst dabei auf!

Und es gibt einen Grenzpunkt, an dem nicht mehr von Liebe geredet wird, sondern von Selbstaufgabe. Es ist wahr: Nur wer sich selbst zu lieben vermag, weiß auch einen anderen Menschen zu lieben. Ein mangelndes Selbstwertgefühl ist gleichbedeutend mit mangelnder Selbstliebe. Ein solcher Mensch ist in sich selbst haltlos und sucht seinen Halt in seinem Partner. Er begibt sich in Abhängigkeit und Selbstaufgabe. Aus Dankbarkeit vielleicht, aus Hilflosigkeit, aber sicher nicht aus Liebe. Er ist nicht fähig, einen anderen Menschen zu lieben, genausowenig wie er sich selbst lieben kann.

Liebe hat keine Erwartungen und keine Forderungen. Sie liebt nicht, um die Einsamkeit zu vertreiben, um die Ängste zu besiegen, um gemeinsam höhere Ziele zu erreichen, um Lust und Leid zu teilen. Sie liebt nur um ihrer selbst Willen.

So wie Gott sich nicht definieren läßt, nicht männlich oder weiblich ist, groß oder klein, eine oder mehrere Personen und auch keinen Namen hat (denn Namen tragen nur die Menschen), so ist auch die Liebe nicht zu begreifen, zu erfassen, zu rationalisieren, und sie fügt sich auch in kein Schema. Du kannst ein noch so genaues Raster entwickelt haben, wie Du Dir Deinen Traumpartner wünschst, es macht Dich nur blind für die wahre Liebe, denn der Mensch, bei dem sie Dich tatsächlich trifft, kann das vollständige Gegenteil von diesem Wunschpartner sein.

Der Mensch hat Angst vor Dingen, die er nicht begreift. So versucht er mit Wörtern wie "abstrakt" und "ambivalent" sich selbst zu beruhigen oder sucht Erklärungen im Glauben, statt einfach zu akzeptieren, daß es Dinge gibt, die nichts mit der Welt zu tun haben, wie wir sie zu kennen glauben. Und eines der Mächtigsten unter ihnen ist die Liebe. Aber sie ist nicht ALLmächtig! Auch das verwechseln viele Menschen, stellen zu hohe Erwartungen an die Liebe.

Die Liebe läßt auch Zweifel zu, sie kann verletzen und sie ist nicht jeden Tag gleich stark. Aber wenn Du den Druck der Hand Deines Partners in Deiner Hand nicht mehr so deutlich spührst, läßt Du sie dann gleich los?

Woran Du erkennst, ob Du wirklich liebst? Nun, es ist die erste Antwort, die Dir einfällt, wenn man Dir diese Frage stellt, BEVOR Du angefangen hast, darüber nachzudenken. Du weißt: Der Gedanke ist schneller als ein Blitz. Aber es gibt eines, das schneller ist, als der Gedanke: die Liebe.

Es sind die rationalen Einflüsse dieser Welt, in der wir leben, der Alltag, mit dem wir konfrontiert werden, das schmale Wissen der Menschheit, daß uns blind macht und uns oft genug an etwas zweifeln oder es nicht erkennen lät, was unsere Herz schon lange sicher weiß. Verlasse Dich im Umgang mit den Menschen auf Deinen Verstand und Deinen Instinkt, verlasse Dich in Fragen um die Liebe aber nur auf Dein Herz. Und wird Deine Liebe mit Füßen getreten, so wird Dein Herz selbst aufhören zu lieben. Denn Liebe ist empfindsam und verwelkt, wenn man sie nicht ständig pflegt.

Vielleicht haben meine Gedanken euch nur noch mehr verwirrt, aber es ist genau das was ich versucht habe zu sagen: Versuche nicht etwas zu erklären oder zu begreifen, was man nicht erklären und begreifen kann...

oktolyt
2005-01-13, 09:02:10
...viel Text...

:up:

shane~
2005-01-13, 11:49:00
...

...wow :up: du bringst es so ziemlich auf den punkt! #edit: oder wer auch immer der verfasser ist ;)

...leider gibt es viel zu wenige menschen, die dies auch nur ansatzweise 'leben'...

gruß shane~

oktolyt
2005-01-13, 11:51:51
Die Frage ist, wer (http://teamie.4yourlife.de/wasliebe.htm) das auf den Punkt gebracht hat. ;)

Aber nichtsdestotrotz isses 'n guter Text. ;)

shane~
2005-01-13, 12:09:37
Die Frage ist, wer (http://teamie.4yourlife.de/wasliebe.htm) das auf den Punkt gebracht hat. ;)

Aber nichtsdestotrotz isses 'n guter Text. ;)

yepp! ;)

gruß shane~

Hacki_P3D
2005-01-13, 16:31:23
wer es auch immer geschrieben hat..er/sie hat recht damit.. :)

Banshee18
2005-01-13, 21:28:44
Megagenial, der Text.

Liebe ist imho aber das schlimmste, was es gibt, wenn sie vom Partner nicht (mehr) erwiedert wird.

mfg

Banshee

Klingone mit Klampfe
2005-01-13, 21:37:56
Der Text ist in meinen Augen ziemlich blauäugig. Er fordert, die Liebe nicht zu hinterfragen und liefert praktisch im selben Atemzug eine eher platte Werbebotschaft ab.

Banshee18
2005-01-13, 21:57:17
"Werbebotschaft"? Kannst du diesen Gedanken näher erläutern?

Klingone mit Klampfe
2005-01-13, 22:03:23
"Werbebotschaft"? Kannst du diesen Gedanken näher erläutern?

Um es deutlicher zun sagen: Da wird böse relativiert und beschönt. Kleines Beispiel:

Aber wenn Du den Druck der Hand Deines Partners in Deiner Hand nicht mehr so deutlich spührst, läßt Du sie dann gleich los?

Das ist der Anfang vom Ende, natürlich wird daraufhin eine Diskussion fällig sein. "Liebst Du mich noch bla bla bla [...]" - und wie sehr Liebeskummer (und insbesondere unerwiderte Liebe) schmerzt wird schlicht verschwiegen.

Ich kann diese "Jedes Töpfchen findet einen Deckel auch wenn er ganz anders aussieht"-Logik schlicht nicht nachvollziehen.

Banshee18
2005-01-13, 22:33:18
Die zitierte Aussage stimmt aber durchaus. Die Meisten können nicht loslassen, obwohl dieses Klammern meistens nichts bringt. "Beschönt" wird in dem Text imho deshalb nichts, sondern wie du schon geschrieben hast "verschwiegen".

Dass die meisten Töpfe ihren Deckel finden, stimmt imho auch. Beinahe jeder findet früher oder später den richtigen Partner. Auch du wirst ihn noch finden, mein Freund. ;)

Der Text stellt die Liebe einfach so dar, wie sie sein sollte, nicht wie sie leider so oft ist... ;(

mfg

Banshee

Gulu-Gulu
2005-01-14, 17:28:04
Vermutlich weil sie nur noch im Geist von Romantikern exisitert, die irgendwie den modernen Wandel zur Individualität verschlafen haben.

Liebe = Einschränkung der persönlichen Entscheidungsfreiheit ;)

Zack, wieder reingetreten ;)

Mal im Ernst. Wenn man wirklich so denkt, dann besteht das Leben doch nur noch aus zweckmässigen und berechneten Handlungen. Sprich, der Schritt zum Egoisten ist nicht weit weg, und die persönliche Entscheidungsfreiheit besteht darin, welchen seiner Triebe und Befriedigungen man gerade hinterherjagen will.

Außerdem: Inwiefern schränkt dich Liebe denn ein?
Oder meinst du, Beziehungen schränken die persönliche Entscheidungsfreiheit ein?

MarcWessels
2005-02-11, 13:18:12
Außerdem: Inwiefern schränkt dich Liebe denn ein?

Tja, rein rational betrachtet, soll es Menschen (Frauen) geben, die allein die, die eine Beziehung mit sich bringende, Tatsache, daß sie viel Zeit mit einem anderem Menschen verbringen, der vorher nicht zu ihrem Leben gehörte, als Einschränkung ihrer Freiheit empfinden und sich bedrängt(!!!!) fühlen, weil der Partner doch unverfrorenerweise (??) verletzt ist, wenn zum zigsten Mal hintereinander einer Freundin ode reinem Familienmitglied der Vorzug gegeben wird und er abermals versetzt wird... :|

Nun erzählt "sie" (inzwischen sind über 5 Wochen des Nichtsehens vergangen), daß ihr Verstand mit ihren Gefühlen kämpfen würde, da ihr Herz ihr genau das Gegenteil von dem raten würde, was ihr Kopf ihr sagte...

Ist DAS Liebe??!?!????

sharke
2005-02-11, 16:13:47
was ist liebe ?


>liebe ist ein gefühl was man mit worten nicht beschreiben kann."seht ihr was ich meine :D"

Elladan
2005-02-11, 17:34:32
... man kann es schlecht in Worte fassen...
es ist das Gefühl, durch die Anwesenehit des Partners glücklich zu sein und jede seiner Blicke oder Berührungen intensivst zu spüren und zu fühlen; nicht bei allen Mädchen fängt man an zu zittern

Gästle
2005-02-11, 23:06:18
aaaalso mal nach meiner erfahrung nach:

erstmal muss man differenzieren denn jeder versteht was anderes unter liebe.

ich würde hier mal 2 grossunterscheidungen machen so wie sie schon gepostet wurden.verliebtheit und liebe.

verliebtheit=hormone... so könnte man das sagen. die beweise sind erdrückend.
es gibt genügend forschungen die sich mit sowas befassen:
am anfang superstark-> folgend maximaler geschlechtstrieb.
beispiel: man kann ja mal frisch verliebt versuchen eine zu ***** .. das steht man keine 2 mins durch-> zeugung->arterhaltung.

ja warum trennen sich paare nachm ***** nicht.
weil (wie auch schon gepostet) menschliche kinder ewig brauchen um nur halbwegs selbständig zu sein. die überlebenschance einer mutter mit 1 jährigem kind sind ungleich kleiner als wenn da noch ein mann dabei ist.
daraus haben sich aber bei männern und frauen unterschiedliche strategien entwickelt.
1. mann man sucht sich ne frau und zeugt ein kind, denen man hilft durchzukommen. -> gene gesichert.
jetzt kann mann nebenher auch noch möglichst viel rum***** ... irgendeine wird schon durchkommen(mit kind).reine warscheinlichkeit...
2. frau: sie sucht sich nen mann der dumm genug ist für sie zu sorgen und schenkt ihm ein kind (oder auch nicht). wenns ein genetisch besonders toller ist kann man ja auch wirklich nur ihn haben.
nebenher betreibt die frau warsch. aber genshopping. heisst sie schiebt dem mann kinder von genetisch möglichst höherwertigen männern unter.

leider werde ich die quellen für folgendes nicht mehr finden aber ich schreibs trotzdem:
es gibt auch nen haufen studien über verliebtsein dem hormongehalt und der darauffolgenden beziehung.
diese betrachtungen des hormonhaushalts decken sich (rein zufällig) genau mit trennungsstatistiken. da gibt es soweit ich das noch weiss 3 oder vier stufen und die letzte geht nach 6oder 7 jahren zu ende.
1. 7 jahre= kind ist halbwegs selbstständig
2. kennt jemand das verflixte 7te jahr??

somit kann man die verliebtheit tatsächlich in den ***** schieben... und wenns eine pille dagegen gibt würd ich die sofort nehmen! (falls es mal kritisch wird). wenn ich sehe wie frisch verliebte paare miteinander umgehen fallen mir 2 sachen auf (1tens die sexhäufigkeit ist krass, 2tens der andere kann noch so nen rotz reden.. es wird mit einem dümmlichen grinsen abgetan)
und die leute können noch sooo überhauptnicht zueinander passen... ge**** und heile welt gespielt wird trotzdem.

II.
liebe.
hach was soll ich dazu sagen. geben ist plötzlich geil nur weil man das lächeln im gesicht des anderen sieht. und hundert andre sachen. unbeschreiblich.. und unbeschreiblich schön (gefühl dazu wäre warm). muss aber gepflegt werden wie ein garten. UND das hat nix mit kapitalistuischen floristen zu tun :)

wenn man in verliebtheit mehr als hormone reininterpretieren würde führt das unweigerlich auf etwas "höheres". also quasi gott.. und das ist für mich halt keine option.

des weiteren sind hormone nicht die einzigen die über einen bestimmen... man ist auch der sklave seines gehirns... und dieses zusammenspiel dieser beiden ist für menschen ziemlich unüberschaubar. (deswegen auch unfassbar dass es so.. unmystisch ist).

nu denn
grüssle

Einfachkrank
2005-03-25, 16:30:48
*threadrauskram*

Hab noch was cooles gefunden:

Über Liebe zu reden ist wie über Architektur zu tanzen :)

CokeMan
2005-03-30, 00:49:09
Was ist Liebe? :conf2:

Das ist Liebe !!!




http://i152.exs.cx/img152/2645/reallove8dt.jpg

Satariel
2005-03-30, 01:10:32
*hust*
wahrscheinlich ist er stinkreich, und sie nur hinter seinem Geld her ;)
Ist aber was dran... die Liebe kann auch völlig ungleiche Paare zusammenführen :)