PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Windows 98 Se auf SCSI Platte installieren?


Henrik
2005-01-07, 16:12:06
Ich hab hier einen PII 350MHz mit 64MB RAM, 6GB Festplatte (SCSI) und TNT1 rumstehen :uup:

Der Rechner stammt aus einer Firmenauflösung.

Die Platte war schon FAT32 formatiert.

Jetzt soll Win 98 Se drauf.

Das direkte Starten von CD klappt nicht (Bootreihenfolge korrekt), obwohl die Platte gefunden wird. "PCI Bus scan complete" ist das letzte, was ich noch zu sehen bekomme, bis sich der Rechner aufhängt.
Ich vermute, dass es am SCSI Laufwerk liegt.
Ist SCSI kompatibel mit 98Se?
Dann hab ich es mit einer Startdiskette versucht, die ich noch gefunden hatte: der gleiche Fehler.
Das manuelle Starten der Setup.exe geht auch nicht, weil ich nicht mehr weiß, wie man den deutschen Tastaturtreiber lädt :D
"ö" für den Doppelpunkt geht auf jeden Fall nicht.
Zu Windows 9x Zeiten habe ich das immer so gelöst, dass ich die Hilfedatei geladen habe, danach hatte ich das deutsche Tastaturlayout - das funktioniert aber nicht mehr :|
Bin ich irgendwie zu blöde dazu oder wie :D ?





Btw, ich hätte hier auch noch eine NT4 Workstation Lizenz rumliegen, aber die hab ich noch nie installiert :|

DocEvil
2005-01-07, 20:14:00
wenn sich der rechner beim zugriff auf die disk aufhängt könnte das an einer falschen terminierung der platte liegen. Das letzte gerät am scsi-kabel muss terminiert sein, entweder per jumper an der platte oder am kabel über einen widerstand.
Bei der bootdiskette müsste shift+ö auf jeden fall nen doppelpunkt ergeben, alternativ kann man das deutsch layout mit "keyb gr" laden falls auf der disk vorhanden.
Und wegen NT4: Falls der rechner kein 3D braucht und der lange startvorgang egal ist dann wäre das das bessere system, NT4 mit SP6 ist in richtung stabilität imo kaum zu toppen, zudem recht anspruchslos was hardware angeht.

br
2005-01-07, 20:21:49
..

Henrik
2005-01-08, 10:59:57
Die SCSI Karte ist soweit ich weiß schon von Adaptec.

Das mit der Terminierung kann ich mir kaum vorstellen, weil der Rechner ja vorher im Betrieb war, aber ich werd' mal nachkucken.

Danke!

Henrik
2005-01-08, 15:00:18
Ich hab die Kiste mal aufgeschraubt: die Platte war nicht am SCSI Controller angeschlossen :|

Naja, kurzer Blick - warum auch: es ist ja eine IDE Platte ;D

Kriege ich jetzt den DAU-Award des Monats :D ?

Also wahrscheinlich nur falsch gejumpered, obwohl sich der Rechner dadurch eigentlich nicht aufhängen sollte :|

Bei dem Versuch, eine neue Bootdiskette zu erstellen (es hätte ja sein können, dass die verwendete kaputt war - ich hab seit 2 Jahren keine Diskette mehr gebraucht ;)) hab ich dann auch noch gleich 2 Disketten geschrottet, weil mein Laufwerk voll mittlerweile auch kaputt war :D

Also - jetzt hab' ich mir den DAU Award ja wohl wirklich verdient ;D

Lokadamus
2005-01-08, 15:07:08
mmm...

Von mir bekommst du dafür "den Trottel des Tages" :tongue:

Bei falscher Jumperung (<--- tolles Wort ;)) sollte der PC einfach stehen bleiben und sich beschweren, das es nichts zum Booten finden kann und man irgendwas bootbares in die Floppy oder CD-Rom einlegen und, wenn die Übersicht aller gefundenen Sachen angezeigt wird, dürfte bei den Primary und Sekundär Anschlüssen nur etwas vom CD-Rom stehen und ansonsten "none" ...

Henrik
2005-01-08, 15:22:46
mmm...

Von mir bekommst du dafür "den Trottel des Tages" :tongue:

Bei falscher Jumperung (<--- tolles Wort ;)) sollte der PC einfach stehen bleiben und sich beschweren, das es nichts zum Booten finden kann und man irgendwas bootbares in die Floppy oder CD-Rom einlegen und, wenn die Übersicht aller gefundenen Sachen angezeigt wird, dürfte bei den Primary und Sekundär Anschlüssen nur etwas vom CD-Rom stehen und ansonsten "none" ...

eben.

Btw, thx :uup: