Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechsel von FX5900XT zu 6600GT?


Gast
2005-01-07, 21:07:56
Bin mir immer noch nicht sicher ob sich der Wechsel zur o.g. Graka lohnt oder nicht. Habe schon viele Artikel gelesen...aber...
Wäre froh über einige Ratschläge aus diesem Forum!!!
Kurze Info zu meiner Hardware: AMD 2800+ @ 3000+/2 x 512 MB Arbeitsspeicher/Motherboard MSI K7Delta L
Danke schon mal im voraus!!!

Raff
2005-01-07, 21:37:37
Einer gänzlich unübertakteten 5900XT rennt die 6600GT schon recht deutlich weg, insbesondere wenn massiv PS2.0 zum Einsatz kommt. Ist letzteres allerdings nicht gegeben, lohnt der Umstieg IMHO nicht wirklich.

Probier' es doch mal mit ner netten Übertaktung: 5900 Ultra-Takte sind meist drin, oft auch noch mehr. Damit würde der Abstand verringert.

Was man allerdings sicher sagen kann: In Zukunft wird man mit einer 5xx0 von nVidia keinen Blumentopf gewinnen, da die Defizite im PS2.0-Bereich einfach bei der breiteren Nutzung dieses Features die Frames in den Keller ziehen werden. Falls du also auch in Zukunft brauchbare FPS-Zahlen sehen möchtest, lohnt der Umstieg doch. Ich würde allerdings zu etwas Größerem raten, etwa eine 6800 Non-Ultra oder X800 Pro.

MfG,
Raff

MechWOLLIer
2005-01-07, 23:08:40
Einer gänzlich unübertakteten 5900XT rennt die 6600GT schon recht deutlich weg, insbesondere wenn massiv PS2.0 zum Einsatz kommt. Ist letzteres allerdings nicht gegeben, lohnt der Umstieg IMHO nicht wirklich.

hier stand mist:)

Der Wechsel würde sich nur sehr nicht alzugroß und auch nicht bei allen Spielen lohnen. Allerdings bekommt man auch ein schöneres AA und mit SM3 und ca. die bessere Technik.

Mantikor
2005-01-07, 23:12:36
Ich habe auch ne XT und habe mit einem ähnlichen gedanken gespielt, bin aber zu dem Entschluß gekommen, dass unter 6800GT es keinen wirklichen Sinn macht....68nu vielleicht, aber auch nur wegen den befriedigenden Tuningmöglichkeiten.

Mfg der Mantikor

Raff
2005-01-07, 23:54:22
IMHO ist alles, was nicht 12 Pipes oder mehr hat, keine Neuanschaffung mehr wert. 256MB VRAM sollten's auch sein, wenn man auch etwas auf die Zukunft schielt.

MfG,
Raff

Mantikor
2005-01-08, 03:16:31
IMHO ist alles, was nicht 12 Pipes oder mehr hat, keine Neuanschaffung mehr wert. 256MB VRAM sollten's auch sein, wenn man auch etwas auf die Zukunft schielt.

MfG,
Raff

Ja, so sehe ich das auch.

Dr.Dirt
2005-01-08, 03:39:18
IMHO ist alles, was nicht 12 Pipes oder mehr hat, keine Neuanschaffung mehr wert. 256MB VRAM sollten's auch sein, wenn man auch etwas auf die Zukunft schielt.

MfG,
Raff

Prinzipiell sind mir die Anzahl von Speicher und Pipes egal, solange die Leistung stimmt. Wie sie zustande kommt sollte doch egaal sein.

Duracellhäschen
2005-01-08, 04:08:44
Naja aber um die passende Leistung zu bringen braucht eine Karte halt nunmal 256 Mb Speicher (für große Texturen zukünftiger Spiele) und 12 Pipes mind. um auch alles rumschaufeln zu können :D. V.a. beim Umstieg einer FX Karte zu ner 6600GT ist der Leistungssprung zu gering, da übertakte lieber ein bischen und hol die neue X800XL...oder bis die ganz neuen Chips kommen....entweder wird da ne 6800Gt billiger oder du nimmst nen neuen Chip...ich weiss nich, wenn man auf die übernächste Generation wartet hat man glaube ich einen guten Mix aus Leistungssteigerung und Preis. Wenn du nicht alles auf Max. zockst (was ich etz mal bei ner 5900XT annehme) sollte die Leistung noch 1/2 - 3/4 Jahr reichen, zur Not übertakten und dann greif zu.

Spam
2005-01-08, 08:40:57
Ich stehe selbst seit geraumer Zeit vor der gleichen Frage und hab es mit der 6600GT von einem Bekannten mal ausprobiert. Mein Eindruck ist recht gespalten. Zum einen erfreut man sich an der Möglichkeit, z.B. bei Riddick den P.S 2.0 Pfad benutzen zu können, andererseits ist die Karte für den Einsatz von AA und AF bei der für mein TFT optimalen Auflösung von 1280x1024 auch nicht leistungsfähig genug, um durchgehend brauchbare FPS zu liefern.

Ich werde also noch etwas sparen, um dann in der Größenordnung 6800er zuschlagen zu können. So lange tut es meine 5900erXT mit etwas extra Takt noch, so richtig unspielbar ist ja derzeit noch kein Spiel, nur die volle Grafikpracht ist eben nicht nutzbar.

Unreal Freezer
2005-01-08, 10:17:08
Also wer eine FX5900 XT besitzt und nur auf die Idee kommt sich eine neue Grafikkarte zu holen sollte mal .... Nun wie wir an diesen 6600GT Benchmarks (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2004/nvidia_geforce_6600_gt_agp/5/#3dmark_03) sehen kommt die Karte auf 7600 Punkt, gut nun zur 5900XT: Hier sehen wir sogar auf Herstelle gebenchte Tests (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2004/fuenf_mal_geforce_fx_5900_xt/10/#3dmark_03) . Ah ha über 5000 Punkte möglich - eine Verbesserung von 33%. Lohnt es sich? Nur wenn zu viel Geld hat, der kanns mir geben. Wir ihr seht meine Gott Unreal Freezer euch das Geld auf den Kopf zu hauen oder es auf folgendes Konto zu Überweisen .... Spart lieber noch und kauft euch später eine bessere ;) .

Narrenkönig
2005-01-08, 19:12:08
Ich werde mir auch eine 6800GT kaufen. Aber nur um mein AGP Board noch bis 2006 zu betreiben.
Ansonsten sind die 30% Steigerung doch nicht schlecht für ca. 80 Euro (200 € neue Karte - 120 € alte Karte). Das sind genau 30% die mir jetzt fehlen. (eigentlich fehlen mir nur 20% in wenigen Szenen) Und das nur bei HL² und Riddick in 1280x1024, 4xAF, 0xAA und PS2.0 Mode.

Gast
2005-01-08, 20:25:50
von einer XT würde ich auch wechseln. von ner richten gefrosch FX nicht.

die XT war billig und kastriert genug, um dass jetzt 20% leistung fehlen. wer falsch spart, kauft halt doppelt..

oder nicht?

Raff
2005-01-08, 20:28:32
Nun ja, was heißt kastriert. Die XT ist eine vollwertige 5900: 8 Pipes und 256Bit-Speicherinterface. Lediglich beim Takt wurde sie beschnitten. Doch das lässt sich durch Overclocking und eventuell ein neues BIOS leicht egalisieren. Mit 5950U-Takten reicht die Karte IMHO noch, bis 6800er schön billig geworden sind.

@ Narrenkönig: Ich bezweifle, dass du die 5900XT für 120€ weg bekommst. Das ist ja schon Neupreis (gab's vor Ewigkeiten schon für 150€). 100€ halte ich da für realistischer.

MfG,
Raff

TobiWahnKenobi
2005-01-08, 21:58:39
meine FX gebe ich auch nicht ab.. die bleibt bis AGP in rente geht.. aber die läuft auch ausser konkurenz ;)

greets
tobi

Narrenkönig
2005-01-09, 15:21:56
von einer XT würde ich auch wechseln. von ner richten gefrosch FX nicht. die XT war billig und kastriert genug, um dass jetzt 20% leistung fehlen. wer falsch spart, kauft halt doppelt..
oder nicht?
Nö, ich hab die vor einem Jahr für 200€ gekauft. Das war damals die beste/preisbewuste und leiseste (dank MSI) Karte. Jetzt spiele ich nochmal Gothic 2 mit ihr und danach kommt sie für Far Cry in HDR weg.
Wenn dann irgendwann 2006 die GF6800GT auch nicht mehr reicht kommt ein K9 Dual Core mit nv50 PEG ins Haus ;D

Cinquett
2005-01-12, 15:48:43
@ Narrenkönig: Ich bezweifle, dass du die 5900XT für 120€ weg bekommst. Das ist ja schon Neupreis (gab's vor Ewigkeiten schon für 150€). 100€ halte ich da für realistischer.

MfG,
Raff


dann schau mal was die karten heute noch kosten.unter 150,- gibt es keine neu(auch wenn sie vor urzeiten schon so teuer waren),realistischer ist eher 170-180 euro für eine gf 5900xt.

ich habe selber 199,-vor einem dreiviertel Jahr bezahlt,keine Ahnung warum die immer noch so teuer sind.

sChRaNzA
2005-01-12, 16:22:01
meine FX gebe ich auch nicht ab.. die bleibt bis AGP in rente geht.. aber die läuft auch ausser konkurenz ;)

greets
tobi


Nicht ganz! ;)

r@w
2005-01-13, 11:11:01
Ein Kollege von mir hat diesen Wechsel gerade vollzogen... und... er war gar nicht begeistert!
:D

Er hat natürlich erst einmal die 'üblichen' Benchies angeworfen und lediglich der Murks05 zeigte einen heftigen "Ausschlag"... ein Schelm, wer dabei böses denkt. Er hat mich dann angerufen und mal gefragt, ob da was an der Karte kaputt sei, was ich verneinte...

Ich habe ihm mal empfohlen, das zu aktivieren, was er sich vorher geschenkt hatte (AA/AF) und auch mal Dinge wie Doom3, FarCry und HalfLife2 zu testen... und... er war hin und weg!

Er hat seine alte FX5900XT für knappe 100 Teurönchen (plus 'Naturalien' ;-) verscherbelt und für die neue 210 hingelegt und kam so auf einen "Aufrüstpreis" von etwas mehr als 100 Tackerchen ('Naturalien' nicht mit einbezogen ;-). Und nachdem er nun so etwas wie Qualität entdeckt hat, will er das Teil auch nicht wieder hergeben.

Tjo... so kanns also auch gehen... wenn man mal von der theoretischen Sichtweise absieht.
:)

Razor

TobiWahnKenobi
2005-01-13, 12:20:35
Nicht ganz!

na, woher das wohl kommt.. ;)

greets
tobi

ps. wer redet hier eigentlich immer die qualität klein. das AF ist doch über alle zweifel erhaben und AA kostet auch keine leistung (auf meiner richtigen FX). die qualität könnte man ja auch an anderen stellen suchen. und da ist eine 400€ karte immer wertiger, als die 200€ derivate/modelle.. ich spiele damit auf signalqualität und funktionalität der ein- und ausgänge an. güte von vorfiltern, deren schaltung und auch meinetwegen noch das PCB layout und die spannungsversorgung. in meiner peter-pan welt wird jedenfalls keine 200€ karte, ein 400€ modell ersetzen. und auf der anderen seite ist heute eine 400€ karte für ein NForce² system zuviel der gutgläubigkeit. das wäre, wie alufelgen für ein 10 jahre altes auto zu kaufen.. schwachsinn, den einem keiner irgendwann mitbezahlt..

Mumins
2005-01-13, 13:09:06
das wäre, wie alufelgen für ein 10 jahre altes auto zu kaufen.. schwachsinn, den einem keiner irgendwann mitbezahlt..

Alufelgen sind manchmal schon billiger als Stahlfelgen. Für meinen Lancia kosten die Winterstahlfelgen 300€, dafür gibts auch Alufelgen.

Zum Thema, ich würde die XT gegen die 6600GT tauschen. Man bekommt die GT schon manchmal unter 200€. Die alte Karte ab zu ebay und die Aufrüstung kostet 80€.

r@w
2005-01-13, 13:14:11
In 'meiner' "Peter-Pan-Welt" habe ich eine 320€ Karte (MSI FX5900 VTD-128 = nU@U-Takt mit Latency-Mod ;-) gegen eine 170€ Karte (Leadtek A400LE Retail @ 12x1,6vp OC) ersetzt und so Performance (mit Quali meist das doppelte und mehr) und Features (SM3/MPEG2-HD) gegen Qualität (Winkelabhängigkeit gegen 'ohne' ;-) getauscht.

Und es gerfällt mir guuuuuuuuuut!
(nicht die AF-quali... der Rest ;-)

Jeder muss halt selber entscheiden, was für ihn das Richtige ist. Aber heute 200€ für 'ne AGP-Karte auszugeben (vor allem, wenn man die 'alte' für 100 oder sogar mehr verticken kann), ist ganz sicher nicht zuviel. Ich werd' die FX auf jeden Fall behalten...

Ich für meinen Teil schaue mir dieses ganze PCIe-Zeugs derzeit noch recht argwönisch an... auch konnte ich (bis dato!) noch keinerlei Vorteile für die neue Architektur entdecken. Sicher mag dies irgendwann der Fall sein... irgendwann... vielleicht... oder... was weiß ich...
:D

Razor

Mumins
2005-01-13, 15:11:06
Die Sparkle 6600GT gibts schon für 185€. Das wären mit Versand 75€, wenn man die alte verkloppt. Das ist bestimmt nicht zu viel.

Westfale.net
2005-01-16, 06:11:09
hab meine MSI 5900XT vorgestern gegen eine MSI 6600GT getauscht. bin damit auch gluecklich, es scheint das die karte ein bisschen ueberhitzt (muss mich also jetzt nach nem besseren kuehler umsehn), aber von der performance ist die 6600GT doch schon ein grosses stueck besser.

im HL2 performance test laeuft die neue viel schneller als die alte 5900XT, und das obwohl die XT nur unter DX8 lief. in far cry ist der unterschied auch sofort merkbar, hab noch nix gemessen aber kann jetzt auf hoeherem detail ohne stottern laufen.

fuer mich hat sich das gelohnt, die karte war billiger als eine 6800 LE, ist aber fast so schnell. ne 6800ultra kann ich mir nicht leisten, sonst haette ich mir natuerlich so eine zugelegt...

godess
2005-01-16, 21:28:36
der wechsler auf 6600GT lohnt nich, soviel besser is die nich.
nur halt in PS2.0 einsätzen merkt man den unterschied

XYZ
2005-01-16, 22:19:31
Und was wird wohl die Zunkunft sein? PS1....
Ich würde tauschen bei PS2 sind die FXen Mist und das ist das was heute benutzt wird, PS3 wird in nem Jahr interessant aber bei allen Games die man heute spielen will wie Doom3, HL2 und FarCry oder auch Stalker, wird man die PS2 Stärke sehr deutlich merken.

5 Jahre alte Spiele laufen natürlich auf beiden Karten gut ;)

Narrenkönig
2005-01-16, 23:41:51
In kleinen Teilen gibts auch schon PS3.0 für Far Cry und Riddick.
Wenn ich nv40 Emulation aktiviere und in Riddick PS2.0++ einstelle bricht bei mir die Framerate auf ca. 0,2 fps ein.

Quasar
2005-01-17, 08:46:10
In 'meiner' "Peter-Pan-Welt" habe ich eine 320€ Karte (MSI FX5900 VTD-128 = nU@U-Takt mit Latency-Mod ;-) gegen eine 170€ Karte (Leadtek A400LE Retail @ 12x1,6vp OC) ersetzt und so Performance (mit Quali meist das doppelte und mehr) und Features (SM3/MPEG2-HD) gegen Qualität (Winkelabhängigkeit gegen 'ohne' ;-) getauscht.

HD-MPEG2 konnte meine nV30 mit PowerDVD 6 allerdings auch...


Und es gerfällt mir guuuuuuuuuut!
(nicht die AF-quali... der Rest ;-)

Jeder muss halt selber entscheiden, was für ihn das Richtige ist. Aber heute 200€ für 'ne AGP-Karte auszugeben (vor allem, wenn man die 'alte' für 100 oder sogar mehr verticken kann), ist ganz sicher nicht zuviel. Ich werd' die FX auf jeden Fall behalten...

Ich für meinen Teil schaue mir dieses ganze PCIe-Zeugs derzeit noch recht argwönisch an... auch konnte ich (bis dato!) noch keinerlei Vorteile für die neue Architektur entdecken. Sicher mag dies irgendwann der Fall sein... irgendwann... vielleicht... oder... was weiß ich...
:D

Razor
Sobald es mal mehr sinnvolle und bezahlbare Anwendungen für PCIe gibt, wird das sicherlich eine tolle Sache:

portier- und brauchbares GBit-LAN, das man nicht mit jedem MoBo neu kaufen muss
lohnende SATA-RAID-Adapter
Creative-Soundkarten ohne Knackser (auch wenn das wohl schon einen PCIex4-Steckplatz erfordern wird...) *SCNR*

TobiWahnKenobi
2005-01-17, 11:42:38
Und was wird wohl die Zunkunft sein? PS1....
Ich würde tauschen bei PS2 sind die FXen Mist und das ist das was heute benutzt wird, PS3 wird in nem Jahr interessant aber bei allen Games die man heute spielen will wie Doom3, HL2 und FarCry oder auch Stalker, wird man die PS2 Stärke sehr deutlich merken.

5 Jahre alte Spiele laufen natürlich auf beiden Karten gut

solange nicht jede karte PS3 unterstützt, wird es auch nicht standard-mässig implementiert werden. die programmierer programmieren für die breite masse und nciht für die 2% minderheit, mit den jeweiligen high-end karten des halbjahres.

mit der FX konnte ich bisher alle 5 jahre alten spiele und auch alle aktuellen titel spielen (eigentlich eher angucken, weil ich überhaupt keine böcke habe, zu zocken). wenn die framerate auch nur zw. 30 und 60 fps liegt, so reicht das meinen TFTs aus. zugegeben: es ist etwas anpassung der karte notwendig, aber eine ultra wuppt auch noch alles in sehr ansprechender optik.

vieles ist hier wind vor der hoftür. sicher ist eine FX-XT keine FX-U, aber auf eine 66GT umzusteigen, um im mittel die gleiche leistung auf einem billigeren board zu erhalten, ist extrem blauäugig. zumindest wenn man dabei auf zukunftssicherheit peilt.. die werte, die ich bisher verlgeichen konnte, rechtfertigen keinen umstieg.

90% konsolenportierungen und 10% PC-Exclusiv titel + ein paar stunden benchmarken sind mir keine investition in den athlon mehr wert. hier wird immer so getan, als sei eine FX zockuntauglich.. finde ich albern.

eine neue grafikkarte und eine neue infrastruktur sind eine tolle sache. aber nicht heute. sondern anfang 2006. weil dann PS3 und XBox2 rauskommen. dann werden auch titel umgesetzt, die es wieder wert sind, in hardware zu investieren.

mal grübeln.. angenommen ich würde jetzt 500 - 1000 € ausgeben.. was könnte ich gewinnen.. ? achja.. ein paar punkte mehr im 3D mark 2005 und eine höhere kantenglättungsstufe in HL2, V2, D3 und FC.. muss aber gar nicht sein. FC hatte ich schon vor dem ersten patch durch und D3 steht auch nur im regal, weil ich alle ID titel supporte. benches liegen ja auf meiner website rum. da sind völlig ausreichende frames und auch AF und AA beteiligt.. vampire läuft bescheiden.. immer nur um 30 fps (wie auf konsolen übrigens üblich). aber es reicht. und diese performance hat's in jeder auflösung und mit jeder AA stufe (variiert um 1-2 fps). tja, bleibt noch HL2.. läuft gut und sieht auch gut aus.. mit dem DX8 wasser-patch, spiele ich aber auch nicht.

sorry.. aber ich kaufe dann neu, wenn ich dazu gezwungen werde.. nicht wenn ich hoffe, dass irgendwas, was noch nicht draussen ist, vielleicht besser läuft oder laufen könnte.. so langweilig ist mir nicht.

und mit video-prozessoren für hochauflösende videos werben die NVidia marketing strategen auch seit dem GF2.. ich weiss also nicht, wielange ihr dabei seid.. aber dieses "ich kaufe jeder graka.." wird einem irgendwann zu blöd.. wenn man alt wird und den framecounter beim zocken deaktiviert..

greets
tobi, der tatsächlich (noch) mit einer FX spielt.

Razor
2005-01-18, 05:42:23
HD-MPEG2 konnte meine nV30 mit PowerDVD 6 allerdings auch...War nur ein Beispiel (da ist noch mehr ;-)...

Sobald es mal mehr sinnvolle und bezahlbare Anwendungen für PCIe gibt, wird das sicherlich eine tolle Sache:

portier- und brauchbares GBit-LAN, das man nicht mit jedem MoBo neu kaufen muss
lohnende SATA-RAID-Adapter
Creative-Soundkarten ohne Knackser (auch wenn das wohl schon einen PCIex4-Steckplatz erfordern wird...) *SCNR*Und da es das alles noch nicht gibt, macht PCIe eben heute noch keinen Sinn.
Ausser eben für 'Freaks' und OEM-Käufer...
:D

Razor

Razor
2005-01-18, 06:05:05
solange nicht jede karte PS3 unterstützt, wird es auch nicht standard-mässig implementiert werden. die programmierer programmieren für die breite masse und nciht für die 2% minderheit, mit den jeweiligen high-end karten des halbjahres.Das implementieren ist soooo einfach, dass es überhaupt keine Frage darstellt, dieses zu tun oder nicht. Oder was meinst Du, warum dieses "Nicht-Hype-Game" Riddick so mal eben ein SM3-Feature trägt?

Zwei Schritte:
- SM3-'Erkennung' (muss für SM2 und darunter sowieso gemacht werden)
- alle Shader einmal mit einem zusätzlichem Rendertarget zusätzlich 'durchjagen'
- bei zusätzlicher Optik eins/zwei Shader dazu 'packen'

Unter OpenGL gibt's diese Form der Unterteilung ja 'eh nicht...

vieles ist hier wind vor der hoftür. sicher ist eine FX-XT keine FX-U, aber auf eine 66GT umzusteigen, um im mittel die gleiche leistung auf einem billigeren board zu erhalten, ist extrem blauäugig. zumindest wenn man dabei auf zukunftssicherheit peilt.. die werte, die ich bisher verlgeichen konnte, rechtfertigen keinen umstieg.Leider falsch...
Mag für 5 Jahre alte Spiele gelten (und da stimme ich auch zu!), aber nicht für die aktuellen.

eine neue grafikkarte und eine neue infrastruktur sind eine tolle sache. aber nicht heute. sondern anfang 2006. weil dann PS3 und XBox2 rauskommen. dann werden auch titel umgesetzt, die es wieder wert sind, in hardware zu investieren.Jup.
Anfang 2006 gibt's dann eine "Neue".
Hat aber nichts mit der Anschaffung einer 6600GT JETZT zu tun...
;)

mal grübeln.. angenommen ich würde jetzt 500 - 1000 € ausgeben.. was könnte ich gewinnen.. ?Wir reden hier nicht von tausenden von Euronen, sondern von ca. 190 für eine Neuanschaffung, oder 90, wenn die alte verscherbelt wird.

Du lenkst ab...
Ansonsten stimme ich Dir zu:
Diesen High-End-"Rausch" heute empfine ich mehr als unsinnig.
Aber gut, dass es das überhaupt nicht braucht!
*ganzliebdie6800lefür170tackenanguck*

sorry.. aber ich kaufe dann neu, wenn ich dazu gezwungen werde.. nicht wenn ich hoffe, dass irgendwas, was noch nicht draussen ist, vielleicht besser läuft oder laufen könnte.. so langweilig ist mir nicht.ICH kaufen dann neu, wenn es für MICH Sinn macht!
Und das kann verschiedene Gründe haben...

Bei der 6800 war's einfach nur der Spieltrieb um eine neue Technologie.

tobi, der tatsächlich (noch) mit einer FX spielt.Razor
...der seit ca. 4 Wichen nicht mehr mit 'ner FX "spielt" ;)

GaryX
2005-01-22, 19:40:55
ich überlege auch schon einige zeit ob ich umsteigen soll oder nicht. speedmäßig würd sich ja vieles tun, aber...

ich hab gestern und heut mal mit nem kumpel die Qualität der filterung verglichen, das is ja wirklich... sehr sehr enttäuschend!!!

hab hier irgendwo mal nen bericht gelesen wegen optimierungen der gf6 reihe, weiß jetzt nur grad nicht ob das nun Software seitig war oder Hardware seitig.

sollte es hardware mäßig "optimiert" sein, dann werd ich meine FX wohl noch ne weile behalten. auf ner 6800 sieht max AF aus wie bei mir 2xAF und das auf High Quality settings und ohne renderfehler! :eek:

gäbe es denn eine alternative zu ati oder nvidia ? zumindest dann im pci-express sector, wenn ich irgendwann mal aufrüsten sollte ??? :|

dadash
2005-01-28, 03:04:09
>>Saturn und MediaMarkt haben denn neuen MSi NX6600 GT ViVo Retail für €169 in Angebot<<

trollkopf
2005-01-28, 03:12:59
>>Saturn und MediaMarkt haben denn neuen MSi NX6600 GT ViVo Retail für €169 in Angebot<<

AGP ?
hast du vielleicht eine Quellenangabe?

dadash
2005-01-28, 03:31:09
MSI NX6600GT AGP für 169,- bei Saturn ... (http://www.brennmeister.com/forum/viewtopic.php?topic=101569&forum=7&13)

rokko
2005-01-28, 10:10:29
also ich lass meine 5950u (Tobi bios) auch noch drinn

weil alles was ich zocke damit annehmlich läuft. Selbst HL2 geht gut.
Meine alte GF3 (sehr gute Karte) hatt mal locker über 2 Jahre gereicht.
Ich rüste sowie nie mit. Im Schnitt kauf ich alle 2 Jahre neu. Und grundlegende Änderungen hab ich in der Grafik noch nicht gesehn.
Um oder aufrüsten macht meines Erachtens nur dann Sinn wenn sich Leistung "praktsich" verdoppelt.

Smoke Screen
2005-01-29, 01:40:15
Werd meine FX5900 auch noch ne Weile behalten weil sie mir reicht.
Bin eh keiner der immer alles auf max. zockt und die Hype-Games der
letzten Zeit warens eh kaum wert das man extra dafür einige hundert
Euronen in HW investiert.

r3ptil3
2005-01-29, 02:31:44
also ich würde davon abraten eine 6600gt zu kaufen! behalte lieber die xt noch das das keine schlecht karte ist eigentlich sehr gut, man kann ja auch neuere spiele auf mittleren bis hohen settings zocken! ansonsten wen du wechselst dan schon auf ne 6800 n.u. oder X800 wen du mehr geld hast dan kauf dir ne X800 PRO(die pro version läösst sich extrem gut übertakten meine kommt auf 540/580mhz und hat dan eine gleiche bis bessere leistung als ne XT) oder 6800GT / X800XT PE 6800 ULTRA !

Power
2005-01-29, 09:01:31
MSI NX6600GT AGP für 169,- bei Saturn ... (http://www.brennmeister.com/forum/viewtopic.php?topic=101569&forum=7&13)


Man sollte den ganzen Artikel lesen - das war ein Fehler eines Verkäufers (wenn nicht gar gelogen)

6600 189€
6600 GT 249€

sind die echten Preise der Karte bei MM und Saturn

kmf
2005-01-29, 11:00:03
Man sollte den ganzen Artikel lesen - das war ein Fehler eines Verkäufers (wenn nicht gar gelogen)

6600 189€
6600 GT 249€

sind die echten Preise der Karte bei MM und Saturn

Ich war gestern abend selbst im Saturn in Saarbrücken.

6600 169€
Im Prospekt steht zwar "...neuster 6600 GT-Chipsatz..."

6600 GT - hab ich keine gefunden.