Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Abit Mainboard funktioniert nicht


Gast
2005-01-08, 11:45:20
Hallo erstmal!
Hier mein System:
Abit NF7-S2
Amd Barton 2800+
2noName Ram mit jeweils 256MB und ein Infineon mit 512mb alles DDR333
350Watt Netzteil
Geforce 6800le
Audigiy 2Zs
Cpu kühler ist ein arctic copper silent2-TC (rev 2)
Festplatte ist eine Hitachi Deskstar


Wie gesagt das einzige was neu ist, ist der kühler und das Mainboard alle anderen Teile müssten funktionieren sowie auch der noname Arbeitsspeicher.
Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass das mainboard defekt ist oder die cpu beim einbau hops gegangen ist.
So jetzt zum Problem als ich das Mainboard eingebaut hatte und den Rechner startete sah alles ganz normal aus er erkannte die Cpu und das Bios wurde auf default gesetzt. So läuft die Kiste ganz normal ohne abstürtze und sowas, nur wenn ich windows installieren will spinnt er aufeinmal rum. Hatte dann zuerst mal die festplatte gelöscht. Danach nochmal versucht. Aber klappt wieder net, er stürtzt ab, rebooted einfach oder zeigt mir nen bluescreen mit der stop nachricht(Deutet auf treiberprobs hin). Nur hab ich wirklich keine ahnung was ich jetzt machen soll. Muss man da vielleicht irgendwas bestimmtes bei der Installation machen? Denke der Nforce Chipsatz macht probleme!

Wäre dankbar für jede Hilfe :(

Beavis
2005-01-08, 13:30:10
der gast da oben bin ich. :biggrin:
Hab mal versucht windows 98 zu installieren geht auch net er stürtzt einfach während der installation ab! :mad:
Brauche dringend Rat von einem der sich damit auskennt


Edit:
Fehlermeldung bei Installation: Application Error
SUWIN caused a general Protection Fault in module user.exe at 00013:0091 :confused:
Kann mit dieser Fehlermeldung nicht wirklich was anfangen :|

Redy
2005-01-08, 14:54:23
Hmm evnt mal ramtimings verschlechtern bzw vdimm auf 2,7V setzen.

Und dann mal temps im bios checken, evnt liegts ja da doch an dem neuen kühler ;).

Beavis
2005-01-08, 15:37:44
jo hab das problem offensichtlich gelöst ;D
der noName Ram wars -.-.Er vertrug sich offensichtlich nicht mit meinem neuen board. :mad:
Ist jetzt nur der Infineon drinne und es funzt alles :biggrin:
Warum der noName probs macht is mir allerdings ein Rätsel auch wenn er einen schlechten Ruf hat :confused:

Beavis
2005-01-08, 20:25:08
Aber soganz scheint das problem immer noch nicht gelöst zu sein :|
Es gibt häufig abstürtze und merkwürdige Fehlermeldungen :(

Redy
2005-01-09, 06:36:42
Windows ist aber nun drauf oder ?
Denn schmeiß mal prime 95 an und guck ob das fehler ausgibt, dabei auch mal die temp der CPU beobachten.

Sonst auch mal memtest anmachen und gucken ob da fehler kommen.

Evnt hatte dein noname ram probleme mit dem dualchannel.

Beavis
2005-01-09, 13:25:00
also nachdem ich den noname ram draußen hatte lies sich windows installieren davor nicht! Bei mir ist es so das die kiste ne zeit lang läuft mit nem Programm kann auch en spiel sein. Nach einer weile kackt dann das game mit ner fehlermeldung ab und 2 sekunden später ist die kiste eingefroren aufm desktop;(. Ich bau nochmal den kühler ab und kontrollier da alles. Is anscheinend ein Hitze problem .

Edit: Anscheinend läuft das system mit zunehmender belastung instabiler!
z.B: mehrere anwendungen oder spiele. Bis er schließlich abstürtzt
Der memtest läuft nur zirka 30sekunden und dann steht die kiste
Wenn ich mir allerdings das user manual mit dem acrobat reader anschaue geht die kiste ne ganze stunde!

netzer
2005-01-09, 15:46:32
sieht wohl nach ram-problemen aus.
zu 99% tippe ich auf den ram.
ich habe hier bei mir einen kleinen server, da stürzten die programme auch erst nach mehreren stunden oder tage ab, aber und auch nicht alle.
ein ram-riegel war es. das habe ich erst nach 5 stunden versuchter win 200 installation bemerkt. raus das ding und seit dem stabiler betrieb.

Beavis
2005-01-09, 16:36:18
muss ich jetzt auch noch meinen grad teuer erworbenen infineon Ram rauswerfen? :uponder:
Ich hab keinen anderen DDR speicher mehr :( .
Ich hab grad nochmal cpu und kühler gecheckt mal gucken obs jetzt läuft :)


Edit : 3dmark ausprobiert und er is net abgestürtzt :) zum ersten mal sollte ich dazu sagen ;)

hab im bios alle einstellungen bezüglich des rams geändert und jetzt geht die kiste :uup:

Beavis
2005-01-09, 19:26:10
hab im bios alle einstellungen bezüglich des rams selbst vorgenommen und es geht jetzt =)