Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlermeldung: "cpu fan failed" bie asus a8n-sli


Gast
2005-01-08, 12:49:06
hi,
ich habe mir gestern meinen neuen PC zusammen gebaut und dabei ist folgendes prob aufgetreten.
beim starten des PC´s kommt manchmal die meldung "warning!! CPU fan failed" der cpu kühler ist allerdings
richtig angeschlossen und dreht sich auch. weiter ist komisch das im bios beim cpu fan speed die anzeige immer zwischen 0 und 2xxx irgendwas wechselt.
woran kann da liegen und wie kann man das prob beheben?

ich dachte zuerst das liegt daran das der kphler Tc ist und sich anfangs nicht sofort dreht, aaber das ist es nicht. auch cool´n quiet
hab ich schon im bios ausgemacht. hat aber auch nix gebracht. auch die neueste bios version ist installiert.

infos zur hardware:
mobo: asus a8n-sli deluxe
Kühler: artic cooling silencer 64 ultra TC
CPU: athlon 64 3200+ winchester

THX

Hellknight[FA]
2005-01-08, 13:05:51
hi,
ich habe mir gestern meinen neuen PC zusammen gebaut und dabei ist folgendes prob aufgetreten.
beim starten des PC´s kommt manchmal die meldung "warning!! CPU fan failed" der cpu kühler ist allerdings
richtig angeschlossen und dreht sich auch. weiter ist komisch das im bios beim cpu fan speed die anzeige immer zwischen 0 und 2xxx irgendwas wechselt.
woran kann da liegen und wie kann man das prob beheben?

ich dachte zuerst das liegt daran das der kphler Tc ist und sich anfangs nicht sofort dreht, aaber das ist es nicht. auch cool´n quiet
hab ich schon im bios ausgemacht. hat aber auch nix gebracht. auch die neueste bios version ist installiert.

infos zur hardware:
mobo: asus a8n-sli deluxe
Kühler: artic cooling silencer 64 ultra TC
CPU: athlon 64 3200+ winchester

THX


Grats zu dem goilen Board :)

Zu Deinem Problem: Dies liegt an der Temperatur-Steuerung Deines Lüfters. Man sollte direkt an das Board immer nen Lüfter ohne irgendeine automatische Steuerung anschließen und den Lüfter über das Bios des Boards steuern lassen.


Grüße

Timo

p.s. ein normaler AC Silencer 64 ULTRA wäre hier wohl die bessere Wahl...

Dr.Dirt
2005-01-08, 13:18:48
']Grats zu dem goilen Board :)

Zu Deinem Problem: Dies liegt an der Temperatur-Steuerung Deines Lüfters. Man sollte direkt an das Board immer nen Lüfter ohne irgendeine automatische Steuerung anschließen und den Lüfter über das Bios des Boards steuern lassen.

Dann sind große Lüfter aber meist zu laut. Mein Zalman dreht im Moment mit etwa 1400 Umdrehungen (auf Stellung "low"), was dazu führt, daß bei einem Rechnerstart auch ein Fan Error gemeldet wird. Hab das im Bios auf "Ignore" gesetzt, damit es nicht mehr nervt. :)

In Windows wird von Asus Probe weiterhin die korrekte Lüfterdrehzahl angezeigt, sie darf minimal 600 RPM betragen.
Warum das BIOS einen High-Speed Lüfter verlangt, ist mir ein Rätsel. :confused:

Gast
2005-01-08, 22:40:27
hi, ich nochmal! .)

so hab mir den gleichen lüfter nochmal gekauft (bzw umgetauscht) gegeb deb OHNE TC. und schon war die fehlermeldung weg :)


kennt einer von euch eien gute seite wo so die besten bios einstellungen für diese baord zu finden sind??? es gibt da doch rechlicht optionen mit denen ich NIX anfangen kann .(

Hellknight[FA]
2005-01-08, 22:58:01
hi, ich nochmal! .)

so hab mir den gleichen lüfter nochmal gekauft (bzw umgetauscht) gegeb deb OHNE TC. und schon war die fehlermeldung weg :)


kennt einer von euch eien gute seite wo so die besten bios einstellungen für diese baord zu finden sind??? es gibt da doch rechlicht optionen mit denen ich NIX anfangen kann .(

Kommt sofort :D :)

http://www.rojakpot.com/default.aspx?location=1


Ist allerdings in englisch - aber schliesslich sind Begriffe wie "Performance" international :D ;)


Grüße

Timo

Unfug
2005-01-08, 23:01:59
hi,
ich hätte den nicht umgetauscht gegen ein NON - TC.
ich hab den TC und einfach weghören am Anfang, der kühler ist einfach geil.
Ob der NON- TC so gut drosselt und beschleunigt über die Board Temp wage ich zu bezweiflen

Hellknight[FA]
2005-01-08, 23:28:49
hi,
ich hätte den nicht umgetauscht gegen ein NON - TC.
ich hab den TC und einfach weghören am Anfang, der kühler ist einfach geil.
Ob der NON- TC so gut drosselt und beschleunigt über die Board Temp wage ich zu bezweiflen

Kommt immer darauf an WELCHES Board man benutzt :D ;). Mein altes ASUS A7V880 kannte beispielsweise nur 3 Stufen mit Q-Fan: 0 rpm (0V), eine beliebige rpm (6,5 V - 9,5 V) und Full Speed - also eine der schlechteren Lüftersteuerungen...


Grüße

Timo