Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurze Frage zum Winchester!


Pentagrave
2005-01-08, 18:40:41
Ich hab ma ne frage, hab schon hier gesucht aber nichts genaues gefunden.
hab nen 3200+ winchester. meine frage ist eigentlich wieviel cvore man auf lange zeit zumuten kann. ich hab schon schiss 1.6 volt zu nehmen da von 1.4 auf 1.6 ..naja find ich nich gerade wenig. ich möchte die cpu auf jeden fall noch 1- 1 1/2 jahre behalten. gekühlt wird mit wasser und nem evo 1.1.
meint ihr 1.6 sind zuviel oder geht das noch gut in ordnung? mit den 1.6 schaff ich nämlich die 2.6 ghz stabil und die möcht ich gern haben, mit 1.55 gehen nur 2.5

Madkiller
2005-01-08, 20:25:36
Ich hab ma ne frage, hab schon hier gesucht aber nichts genaues gefunden.
hab nen 3200+ winchester. meine frage ist eigentlich wieviel cvore man auf lange zeit zumuten kann. ich hab schon schiss 1.6 volt zu nehmen da von 1.4 auf 1.6 ..naja find ich nich gerade wenig. ich möchte die cpu auf jeden fall noch 1- 1 1/2 jahre behalten. gekühlt wird mit wasser und nem evo 1.1.
meint ihr 1.6 sind zuviel oder geht das noch gut in ordnung? mit den 1.6 schaff ich nämlich die 2.6 ghz stabil und die möcht ich gern haben, mit 1.55 gehen nur 2.5
Also solange du CnQ benutzt, sollten 1.6V IMHO gerade noch zumutbar sein.

Pentagrave
2005-01-08, 20:51:32
kann ich denn C&C überhaupt bei 1.6 volt noch benutzen? ich dachte dann stürzt der rechner ab oder macht probleme?

Madkiller
2005-01-08, 21:19:43
kann ich denn C&C überhaupt bei 1.6 volt noch benutzen? ich dachte dann stürzt der rechner ab oder macht probleme?
Nope, sollte keine geben...
Solange dein Board CnQ unterstützt, sollte dein CPU dann auf 1300MHz mit 1.3V laufen...

mapel110
2005-01-08, 21:26:09
Nope, sollte keine geben...
Solange dein Board CnQ unterstützt, sollte dein CPU dann auf 1300MHz mit 1.3V laufen...

Es gibt aber einige Boards, die bei Veränderung der std-vcore kein CnQ mehr unterstützen.

Madkiller
2005-01-08, 21:33:13
Es gibt aber einige Boards, die bei Veränderung der std-vcore kein CnQ mehr unterstützen.
Oh, danke... wußte ich nicht...

@Pentagrave
Welches Board hast du denn?

Pentagrave
2005-01-09, 02:06:15
hab das msi neo 2 platinum ultra, ich hab nur halt schiss 1.6 volt einzustellen, kommt mir etwas viel vor,leider brauch ich die 1.6 um meine 2600 mhz stabil zu kriegen ..

mapel110
2005-01-09, 02:15:44
hab das msi neo 2 platinum ultra, ich hab nur halt schiss 1.6 volt einzustellen, kommt mir etwas viel vor,leider brauch ich die 1.6 um meine 2600 mhz stabil zu kriegen ..

Wenn du die Vcore erhöhen willst, funzt CnQ nicht mehr bzw du musst es im Bios ausschalten.

IMO sollte es bei der doch recht guten Kühlung keine Probleme geben mit 1.6 Volt. Stelle es einfach ein und mach einen ordentlichen Stresstest. irgendwas hardwarefressendes zocken oder "Prime" mal ein paar Stündchen laufen lassen. Wenn dabei die Temperaturen nicht kritisch werden, wirds die CPU auch recht lange überleben.

Mike
2005-01-09, 12:10:24
Nunja, in dem A8N-SLI Thread http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=197399
wurde gerade über ein Fall berichtet, wo ein Winchester mit 1.625V nach 3 Stunden Tod war. Ich persönlich würde allein schon wegen der erhöhten Verlustleistung die Spannung nicht erhöhen.

Pentagrave, 2.5GHz hört sich doch auch gut an, oder? :)

deLuxX`
2005-01-09, 12:15:36
Ich würde auch mit 2,5ghz fahren.
Wäre mir zu unsicher. Hattest ja schon intuitiv Schiss davor soviel Vcore zu geben. Die 100mhz hin oder her. Das Ding ist auch auf 2,5Ghz schneller wie schmitz katze!
Überlegs dir mal

Freakazoid
2005-01-09, 12:20:25
Nunja, in dem A8N-SLI Thread http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=197399
wurde gerade über ein Fall berichtet, wo ein Winchester mit 1.625V nach 3 Stunden Tod war. Ich persönlich würde allein schon wegen der erhöhten Verlustleistung die Spannung nicht erhöhen.

Pentagrave, 2.5GHz hört sich doch auch gut an, oder? :)

Tod heisst für mich was anderes...

Pentagrave
2005-01-09, 13:47:04
hm also ich hab jetzt ma C&C eingestellt trotz der vcoreerhöhung und es scheint zu laufen. probier ich mal aus. aber wenn ich mir das so durchlesen krieg ich schiss den so hoch zu stellen. da fahr ich den lieber auf 2500, dann kann ich mir wenigstens sicher sein das mein geldbeutel demnächst nich noch mal strapaziert wird ;-)

Mike
2005-01-09, 14:03:22
Tod heisst für mich was anderes...Ach ja?
Ich habe bereits mit einem Kollegen einen gekillt @ 1.625V (trotz Wakü). Seine CPU hatte ne Lebensdauer von knapp 3 Stunden. Ist übrigens mit ein Grund, warum ich bei meinem PC komplett auf OC verzichte.
Diese CPU würdest du also nicht als tod bezeichnen?