PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie steht ihr zu der Aktion von nomorebugs.de?


[EF]peppa
2005-01-09, 14:16:53
Ich hoffe ich poste im richtigen Forum und dass es einen solchen Thread noch nicht gibt. Ich habe in der Suche mit "nomorebugs" jedefalls nichts gefunden."

Als www.nomorebugs.de ins Leben gerufen wurde habe ich schonmal darüber gelesen aber wieder vergessen. Jetzt bin ich wieder darauf gestossen und frage mich wieviel Sinn diese Aktion hat. Also ob man damit wirklich durchkommen kann? Ich bin kein Jurist. Ich denke dass es auf jedenfall eine Möglichkeit ist diverse Spielehersteller wach zu rütteln. Wenn das wirklich Erfolgreich ist dann könnten andere Klagen folgen, wie z.B. Die Gilde was ja auch extrem verbuggt ist.

mfg peppa

The_Lutzifer
2005-01-09, 14:37:50
peppa']Ich hoffe ich poste im richtigen Forum und dass es einen solchen Thread noch nicht gibt. Ich habe in der Suche mit "nomorebugs" jedefalls nichts gefunden."

Als www.nomorebugs.de ins Leben gerufen wurde habe ich schonmal darüber gelesen aber wieder vergessen. Jetzt bin ich wieder darauf gestossen und frage mich wieviel Sinn diese Aktion hat. Also ob man damit wirklich durchkommen kann? Ich bin kein Jurist. Ich denke dass es auf jedenfall eine Möglichkeit ist diverse Spielehersteller wach zu rütteln. Wenn das wirklich Erfolgreich ist dann könnten andere Klagen folgen, wie z.B. Die Gilde was ja auch extrem verbuggt ist.

mfg peppa

Da sich Sunflowers mit Anno eine echte Unverschämtheit erlaubt haben, finde ich die Reaktion mehr als nachvollziehbar.
Wenn ich mir das Spiel damals gekauft hätte, wäre ich wahrscheinlich schon bei Sunflowers einmarschiert und hätte denen
ein paar Takte erklärt. Ich hoffe ernsthaft das sie die nächste Spieleschmiede sind, die untergeht.

Tomi
2005-01-09, 16:12:02
Ich hab das Spiel nicht hier, aber ich glaub man muss deutlich unterscheiden. Zwischen dem, was die Programmierer vorab "versprechen" und dem was auf der Packung steht. Steht dort "Mehrspielermodus bla bla" und der ist nicht oder verbugt drinnen, kann man denen an den Karren fahren. Haben die aber den MP vorher nur versprochen, aber dann doch nicht ins Spiel implementiert und das auch nicht auf der Verpackung...tja...dann ist Pech. Wo keine zugesicherte Eigenschaft, da kann man nicht klagen. Zugesichert ist dass, was im Falle des Kaufvertrages auf der Verpackung steht.

The_Lutzifer
2005-01-09, 16:48:39
Darum allein geht es aber auch nicht.
Sunflowers hat inzwischen eine neue Version von Anno 1503 herausgebracht, in der viele Bugs behoben wurden,
weigert sich aber, diese Verbesserungen per Patch für diejenigen nachzuliefern, die sich das Spiel bereits gekauft haben.
Nachfragen im Forum werden einfach gelöscht.

Wenn das kein Grund ist, Sunflowers die Pest an den Hals zu wünschen, weiß ich auch nicht mehr weiter.

clm[k1]
2005-01-09, 17:11:40
Darum allein geht es aber auch nicht.
Sunflowers hat inzwischen eine neue Version von Anno 1503 herausgebracht, in der viele Bugs behoben wurden,
weigert sich aber, diese Verbesserungen per Patch für diejenigen nachzuliefern, die sich das Spiel bereits gekauft haben.
Nachfragen im Forum werden einfach gelöscht.

Wenn das kein Grund ist, Sunflowers die Pest an den Hals zu wünschen, weiß ich auch nicht mehr weiter.

Das ist in der Tat ein starkes stück! :mad:
Sowas traut sich noch nicht mal EA - und das will was heißen!!!111


clm[k1]

MorLipf
2005-01-09, 17:45:33
Sunflowers gehört doch inwischen zu EA?!

Ich find, die Anno Reihe sind geniale Spiele, aber ich hätte nie gedacht, dass Sunflowers sich zu Unverschämtheiten leistet. Ich hoffe mal, dass die Aktion auf nomorebugs.de was erreichen kann.

Flipper
2005-01-09, 17:52:30
Anno... ist Anno1604 nicht in Österreich hergestellt worden? Ich leb da, mir kommt sunflowers aber so unbekannt vor.

MorLipf
2005-01-09, 18:19:36
Anno 1602 wurde von MaxDesign entwickelt. Die kommen glaub ich aus Österreich. Published wurde es aber von Sunflowers.

Sir Silence
2005-01-09, 18:26:19
*auf signatur verweis*

Gast
2005-01-09, 18:26:33
peppa']Ich hoffe ich poste im richtigen Forum und dass es einen solchen Thread noch nicht gibt. Ich habe in der Suche mit "nomorebugs" jedefalls nichts gefunden."

Als www.nomorebugs.de ins Leben gerufen wurde habe ich schonmal darüber gelesen aber wieder vergessen. Jetzt bin ich wieder darauf gestossen und frage mich wieviel Sinn diese Aktion hat. Also ob man damit wirklich durchkommen kann? Ich bin kein Jurist. Ich denke dass es auf jedenfall eine Möglichkeit ist diverse Spielehersteller wach zu rütteln. Wenn das wirklich Erfolgreich ist dann könnten andere Klagen folgen, wie z.B. Die Gilde was ja auch extrem verbuggt ist.

mfg peppasind flachzangen

Heimatsuchender
2005-01-09, 18:45:06
peppa']Ich hoffe ich poste im richtigen Forum und dass es einen solchen Thread noch nicht gibt. Ich habe in der Suche mit "nomorebugs" jedefalls nichts gefunden."

Als www.nomorebugs.de ins Leben gerufen wurde habe ich schonmal darüber gelesen aber wieder vergessen. Jetzt bin ich wieder darauf gestossen und frage mich wieviel Sinn diese Aktion hat. Also ob man damit wirklich durchkommen kann? Ich bin kein Jurist. Ich denke dass es auf jedenfall eine Möglichkeit ist diverse Spielehersteller wach zu rütteln. Wenn das wirklich Erfolgreich ist dann könnten andere Klagen folgen, wie z.B. Die Gilde was ja auch extrem verbuggt ist.

mfg peppa


tja, scheint ne gute sache zu sein, wird aber nichts bringen. die publisher sitzen am längeren hebel, bzw. haben mehr geld. es würde nur was bringen, wenn man das nächste spiel im regal liegen lässt. ich hab mir damals auch anno 1503 geholt, weil ich von anno 1602 absolut begeistert war. nur:
als der versprochene multiplayer patch eine woche später noch nicht draußen war, hab ich das spiel zurück zum händler gebracht. der hat sich zwar etwas quergestellt, aber ich kann sehr überzeugend sein. :)
ich denke, wir werden auch zukünftig mit bugs in games leben müssen.

tobife

Gast
2005-01-10, 00:09:01
Ich hab das Spiel nicht hier, aber ich glaub man muss deutlich unterscheiden. Zwischen dem, was die Programmierer vorab "versprechen" und dem was auf der Packung steht. Steht dort "Mehrspielermodus bla bla" und der ist nicht oder verbugt drinnen, kann man denen an den Karren fahren. Haben die aber den MP vorher nur versprochen, aber dann doch nicht ins Spiel implementiert und das auch nicht auf der Verpackung...tja...dann ist Pech. Wo keine zugesicherte Eigenschaft, da kann man nicht klagen. Zugesichert ist dass, was im Falle des Kaufvertrages auf der Verpackung steht.
Das stimmt so nicht ganz. Im Gewährleistungsrecht nach §434 Satz 1 BGB erstreckt sich die Produkthaftung des Verkäufers beispielsweise auch auf öffentliche Aussagen durch ihn selbst, den Hersteller oder eines Gehilfen. Das gilt insbesondere für die Werbung.
Wenn zB Daimler-Chrysler Werbung für die A-Klasse macht - "Verbraucht nur noch 3 Liter" - und du gehst anschließend zum Händler, kaufst dir eine A-Klasse und die verbraucht mehr als 3 Liter liegt ein Sachmangel vor, den der Händler beseitigen muß. Auch wenn im Vertrag, dem Handbuch oder auf dem Auto selbst nie etwas von 3 Litern gestanden hat.

Wenn Sunflowers also wirklich behauptet hat, dieses Spiel hätte einen Mehrspielermodus, seh ich da gute Chancen für eine Klage, vorausgesetzt es gibt Beweise für diese Aussage.
Wenn aber nur gesagt wurde "Wir hoffen in das Spiel später einen Mehrspielermodus implementieren zu können" oder ähnliches, sieht es in der Tat nicht gut aus, da das keine zugesicherte Eigenschaft wäre.


Insgesamt auf jeden Fall eine interessante Sache, sollte das wirklich durchgezogen werden. Bisher wird ein Bug in einer Software vom Hersteller ja weniger wie ein Produktmangel behandelt, sondern vielmehr wie eine zugesicherte Eigenschaft selbst, frei nach dem Motto: Software die schon zum Releasezeitpunkt fehlerfrei ist gibt es nicht.