Gast
2005-01-10, 19:56:56
Hallo
Kann mir bitte jemand,am besten mit Bild zeigen wo ich am Bord die Vcore mit einem Multimeter messen kann. Habe seit einem Jahr ein Nf7 und bei eingestellter 1,65 zeigen mir MBM,CpuZ,Aida,8rdavcore und Everest 1,60 Volt an nur Winbond Hardware Doctor zeigt 1,65 Volt an. Jetzt habe ich meiner Tochter auch ein Nf7,alles beide Rev2.0 gekauft und siehe da nichts mit undervolting alle Programme zeigen bei eingestellt 1,65 auch 1,65 Volt an. Alles mit gleichen Komponenten Netzteil usw. getestet. Jetzt habe ich auch noch mit meiner Mobilen Cpu getestet. Bei mir mußte ich 1,675 bei 2400 MHZ einstellen, angezeigt wird 1,625 und bei meiner Tochter 1,675 eingestellt und wird auch angezeigt. Bei beiden 0,025 Volt weniger treten Primefehler auf. Was braucht er nun wirklich?? Habe in sämtlichen Forums schon alles über das undervolten des Nf7 gelesen. Es scheint ja fast jeder zu bestätigen. Ich unterstelle hier mal das das undervolten doch nur auslesefehler sind. Mal nur so als Beispiel wenn ich bei einem 3200+ die Vcore auf Auto lass hätte ich durch undervolting ja nur 1,60 Volt und könnte wenn es nicht einer der Besten ist Probleme bekommen. Da hätte doch Abit schon eher Probleme bekommen! Jetzt möchte ich gern mal sehen was das Multimeter anzeigt?
vielen Dank
Kann mir bitte jemand,am besten mit Bild zeigen wo ich am Bord die Vcore mit einem Multimeter messen kann. Habe seit einem Jahr ein Nf7 und bei eingestellter 1,65 zeigen mir MBM,CpuZ,Aida,8rdavcore und Everest 1,60 Volt an nur Winbond Hardware Doctor zeigt 1,65 Volt an. Jetzt habe ich meiner Tochter auch ein Nf7,alles beide Rev2.0 gekauft und siehe da nichts mit undervolting alle Programme zeigen bei eingestellt 1,65 auch 1,65 Volt an. Alles mit gleichen Komponenten Netzteil usw. getestet. Jetzt habe ich auch noch mit meiner Mobilen Cpu getestet. Bei mir mußte ich 1,675 bei 2400 MHZ einstellen, angezeigt wird 1,625 und bei meiner Tochter 1,675 eingestellt und wird auch angezeigt. Bei beiden 0,025 Volt weniger treten Primefehler auf. Was braucht er nun wirklich?? Habe in sämtlichen Forums schon alles über das undervolten des Nf7 gelesen. Es scheint ja fast jeder zu bestätigen. Ich unterstelle hier mal das das undervolten doch nur auslesefehler sind. Mal nur so als Beispiel wenn ich bei einem 3200+ die Vcore auf Auto lass hätte ich durch undervolting ja nur 1,60 Volt und könnte wenn es nicht einer der Besten ist Probleme bekommen. Da hätte doch Abit schon eher Probleme bekommen! Jetzt möchte ich gern mal sehen was das Multimeter anzeigt?
vielen Dank