PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 2000 startet nicht mehr


roaddog
2005-01-11, 22:30:23
Hi.
Vorweg die (denke ich) problem-relevanten Komponenten meines Systems:

Athlon XP 2400+ (15 x 133)
Epox 8KHA+ VIA KT266A (neuestes Bios)
768 MB DDR
ATI 9000 pro

Vor ca. 3 Wochen habe ich mir eine neue Festplatte gekauft (WD 160 GB S-ATA) da die "alte" Seagate hin und wieder "kratzende Geräusche" von sich gab. Wie gewohnt, Windows 2000 professional installiert, SP4, Direct X, Via 4in1, Kaspersky Virenscanner etc...

System lief bis heute abend sehr stabil, kein Absturz etc...
Vorhin schaltete ich den PC ein, ohne Probleme bis zum Windows-Boot-Screen. Da blieb der Rechner bei 3/4 des W2K Ladebalken stehen. Neustart - selbe Problem. Bios-Einstellungen auf Default - selbe Problem. IDE-Kabeln getauscht - nix

Beim 1. Rechnerbooten kommt komischerweise jetzt gar nichts mehr, die Status-LEDs vom Epox-Board stehen auf "FF", also kein Fehler. -> ich drücke "RESET"

-> 2. Boot: IDE-Lämpchen am Tower leuchtet konstant (was mich verwundert) und bleibt wieder beim W2K-Balken stehen.


Als nächstes wechselte ich die Festplatte (baute die alte Seagate mit WinXP pro wieder ein) und siehe da, der boot-vorgang wird abgeschlossen und ich komme ins Windows, leider das Falsche.

Die neue Western Digital Festplatte wird aber vom BIOS etc... perfekt erkannt und bootet auch (manchmal sogar bis ins Windows, sehe da aber nur den Mauszeiger und nichts geht mehr weiter)

Ich habe beruflich fast täglich mit ähnlichen Problemen zu tun, weiß aber echt nicht an was es liegen könnte. Ich denke es liegt an Windows 2000 (warum aber bootete er gestern noch, obowhl nichts verändert wurde) oder der IDE-Controller auf dem Motherboard hat etwas abbekommen. Habe den PC in letzter Zeit etwas übertaktet (den Bustakt auf 138 MHz angehoben), lief aber auch immer stabil.

Über hilfreiche Beiträge wäre ich sehr dankbar.

Mfg
Flo