Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antivir automatisches updaten aktivieren?
FortniteGambler30
2005-01-13, 15:44:50
wenn man antivir installiert kommt ja immer so nen feld wo steht: "Antivir ist nicht mehr auf dem aktuellsten stand. jetzt updaten?"
aba bei mir kommt die nachricht nimma?? wie kann ich das wieder aktivieren??
Shaitan
2005-01-13, 16:02:49
Soweit ich weiß, muss es in den Einstellungen die Option
"auf Updates prüfen" (oder ähnlich) geben.
Sobald du bestätigts, wird nach updates gesucht.
Neuste Version runterladen
Kurgan
2005-01-13, 18:22:11
die "inetupd.exe" (oder so ähnlich, ist im antivir-ordner) in den autostart setzen. wenn du dann noch die updateregeln entsprechend setzt (ohne nachfragen runterladen und installen, bei dial-up verbindung trennen etc.) dann brauchst du von hand praktisch nix mehr machen.
LordDeath
2005-01-13, 18:24:30
per default wird antivir den user immer dann ein update vorschlagen, wenn die derzeitige virendefinition schon über 14 tage alt ist! machs auf einen tag und schon wird der dich immer regelmäßig ärgern :D
Kurgan
2005-01-13, 18:32:39
per default wird antivir den user immer dann ein update vorschlagen, wenn die derzeitige virendefinition schon über 14 tage alt ist! machs auf einen tag und schon wird der dich immer regelmäßig ärgern :D
bei der freeware geht glaub ich nicht kleiner als 7 tage, da müsste man immer von hand ran ...
Klingone mit Klampfe
2005-01-13, 18:41:15
bei der freeware geht glaub ich nicht kleiner als 7 tage, da müsste man immer von hand ran ...
Deshalb bin ich auf Avast! umgestiegen. Das macht alles automatisch und ist ebenfalls Freeware, hat sogar etliche Funktionen die AntiVir nicht hat. Für sichrheitsbewussten Normal-User spielt auch die etwas schlechtere Erkennungsrate kaum eine Rolle (Diese Aussage wird wieder Ärger geben ;)) sofern das System an sich auch schon gesichert ist.
(http://www.ntsvcfg.de | Hostfile von CleanXP | Alternativbrowser) Und das übliche andere Zeug wie Spybot S'n'D, AdAware, TCPView etc.
Kurgan
2005-01-13, 18:44:13
Für sichrheitsbewussten Normal-User spielt auch die etwas schlechtere Erkennungsrate kaum eine Rolle (Diese Aussage wird wieder Ärger geben ;)) sofern das System an sich auch schon gesichert ist.
AAAAHHH !!! BLASPHEMIE !!!!! STEINIGT IHN !!!! ;)
die paar euranten ist mir ein sicheres system doch wert, trotz regelmäßiger backups und images ;)
LordDeath
2005-01-13, 18:48:42
AAAAHHH !!! BLASPHEMIE !!!!! STEINIGT IHN !!!! ;)
die paar euranten ist mir ein sicheres system doch wert, trotz regelmäßiger backups und images ;)
blöd nur, dass für paar euronen kein antivirus da ist, der, bis auf automatische updates, mir mehr bietet als ich bei antivir hab! ich kenne keins, dass soviele updates hat! oder gibs bei nen anderen kommerziellen antivirus, der so schnell wie antivir updates hat, diese auch automatisch updatet (nicht nur einmal die woche) und dabei auch noch so gut wie keine ressourcen schluckt?
Kurgan
2005-01-13, 18:53:37
blöd nur, dass für paar euronen kein antivirus da ist, der, bis auf automatische updates, mir mehr bietet als ich bei antivir hab! ich kenne keins, dass soviele updates hat! oder gibs bei nen anderen kommerziellen antivirus, der so schnell wie antivir updates hat, diese auch automatisch updatet (nicht nur einmal die woche) und dabei auch noch so gut wie keine ressourcen schluckt?
was updates angeht ist meines wissen nach kaspersky ungeschlagen (normalerweise so 20-30 pro woche minimum würde ich schätzen), und auch die reaktionszeit (ausbruch bis update) liegt so bei 2-3 stunden im normalfall. bitdefender pro ist soweit ich weiss auch sehr schnell, aber nicht so häufig (1-2 am tag). antivir hat keinen emailfilter (weder rein noch raus).
ich hab nicht ohne grund auf kaspersky gewechselt ;)
edit: was ressourcen angeht: solange man die flossen von norton und avk lässt ist das kein problem.
noch ein edit: das letzt update war um 18 uhr, mal sehen wann das nächste kommt ;)
Klingone mit Klampfe
2005-01-13, 19:00:02
was updates angeht ist meines wissen nach kaspersky ungeschlagen (normalerweise so 20-30 pro woche minimum würde ich schätzen), und auch die reaktionszeit (ausbruch bis update) liegt so bei 2-3 stunden im normalfall. bitdefender pro ist soweit ich weiss auch sehr schnell, aber nicht so häufig (1-2 am tag). antivir hat keinen emailfilter (weder rein noch raus).
Avast! hat zumindest einen vollwertigen eMail-, P2P- (ok, den brauche ich nicht), Instant Messanger- und Netzwerkschutz. Besser als nix ;)
Kurgan
2005-01-13, 19:21:58
Avast! hat zumindest einen vollwertigen eMail-, P2P- (ok, den brauche ich nicht), Instant Messanger- und Netzwerkschutz. Besser als nix ;)
nur schade das der einige itw-viren nicht findet ;)
Guest
2005-01-13, 19:42:52
Kaspersky gab's auf der c't, kostet 3 Euro, läuft ein Jahr. Das ist zwar nicht kostenlos, aber billig.
Klingone mit Klampfe
2005-01-13, 20:34:35
nur schade das der einige itw-viren nicht findet ;)
Och Nö, geht das wieder los. Vergiss es, ich bin resistent gegen Pedanterie ;)
Henrik
2005-01-13, 20:48:09
Kaspersky gab's auf der c't, kostet 3 Euro, läuft ein Jahr. Das ist zwar nicht kostenlos, aber billig.
Hab ich auch und freue mich immer wie ein Schneekönig ^^
Klingone mit Klampfe
2005-01-13, 20:51:31
Kaspersky gab's auf der c't, kostet 3 Euro, läuft ein Jahr. Das ist zwar nicht kostenlos, aber billig.
Und was passiert nach dem Jahr? Man muss wieder saftig blechen.
LordDeath
2005-01-13, 20:58:10
Und was passiert nach dem Jahr? Man muss wieder saftig blechen.
solange keine vertragsbindung besteht, kann sich das der entwickler bestimmt nicht erlauben!
Klingone mit Klampfe
2005-01-13, 21:04:37
solange keine vertragsbindung besteht, kann sich das der entwickler bestimmt nicht erlauben!
Naja, aber Du stehst dann ohne Virenscanner da und musst ihn kaufen - das meinte ich damit.
Kurgan
2005-01-13, 22:17:09
Naja, aber Du stehst dann ohne Virenscanner da und musst ihn kaufen - das meinte ich damit.
wieso? zwingt dich doch keiner .... 4-5€ im monat halte ich allerdings für vertretbar.
ach ja, updates: kaspersky hat bei mir (einstellung stündlich updates suchen) um 18 uhr (systemstart), 18:55, 19:55 und 21:55 kleinere updates gezogen (alle 4 etwa 200kb zusammen). 20:55 war nix neues da ;)
King Rollo
2005-01-13, 22:19:01
Naja, aber Du stehst dann ohne Virenscanner da und musst ihn kaufen - das meinte ich damit.
Ja und? Norton läuft auch immer nur ein Jahr. Und selbst wenn, dann kaufst du dir einfach wieder eine c't. 3 Euro pro Jahr sind doch wohl nicht zuviel oder?! ;)
Kurgan
2005-01-13, 22:27:55
Ja und? Norton läuft auch immer nur ein Jahr. Und selbst wenn, dann kaufst du dir einfach wieder eine c't. 3 Euro pro Jahr sind doch wohl nicht zuviel oder?! ;)
soweit ich mich erinner war das das erste mal das ein jahr kaspersky in der c´t war ;)
und ob das wieder ist ... ka
PrimeTime
2005-01-14, 01:32:02
urgs, wenn ich das hier richtig sehe, dann braucht der avast knapp 35 - 40 mb ram bei mir.
ich denke, daß hat sich erledigt. da kann ich ja auch gleich den norton installieren... :mad:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.