Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit altem athlon1.4 slot A
Dongiovanni
2005-01-13, 21:17:33
hi
wenn ich denn rechner starte geht der monitor in den stand by modus der rechner fängt sofort an zu piepsen kurze pause dann weiter und der monitor bleibt dunkel es kommt kein bild zu stande.der arbeitsspeicher ist in ordnung die grafikkarte hab ich auch schon ausgetauscht die wars auch nicht.kann es des mainboard sein hab schon cmos clear gemacht und daran liegt es auch nicht.
schonmal danke
gruß :confused: :confused: ;D
ga.rp
2005-01-13, 21:51:16
hi,
also slot a und 1,4er kann schon mal nicht sein.
wenn du ein board mit slot a hast, dann frage ich mich, wie die cpu darauf laufen soll. wenns auch ein slot a-athlon ist, dann überprüf mal alle jumper (denn dann kann es gar kein 1,4er sein).
wenn du beides sockel a meintest, dann paßt das schon eher zusammen. da wäre dann die frage, ob die cpu auf dem board schonmal lief?
oder hast du das "neu" zusammengebaut?
ist die cpu für 100 oder 133 mhz fsb ausgelegt?
wenn er für 100 gedacht ist (wobei ich nicht sicher bin, obs den 1400er t-bird als 100er gab) dann hast du den fsb vllt auf 133 gestellt?
des weiteren - die heizplatte braucht nen guten kühler. was für einen hast du da?
bist du sicher, daß das netzteil auch genug saft liefert?
ein paar infos in sachen mobo hersteller, chipsatz usw. wären auch nicht verkehrt.
was ist das für speicher? hast du mehrere module - dann mal einzeln testen (wenn der ram in nem anderen rechner läuft, heißt das leider noch lange nichts...)?
ist's vllt ein kt133-brett, das deinen pc100-ram mit 133 mhz starten will (jumpereinstellung)?
und dann könntest du auch mal ins handbuch vom mobo gucken, da sind meistens die piep-töne aufgeführt, was sie bedeuten.
hört sich jedenfalls nach ram oder cpu an.
Kurgan
2005-01-13, 22:36:06
kurz gesagt: wie genau piepst es und wie genau heisst das board?
(damit lässt sich der fehler zumeist schon deutlich eingrenzen)
Dongiovanni
2005-01-13, 23:16:26
der rechner lief schonder ist nämlich schon älter der jenige von dem ich den hab hat als letztes nfs underground 2 gespielt und hat alle einstellungen hoch gestellt und seitdem geht der nicht mehr .
des board ist ein K7T266 PRO-R (MS-6380) von MSI(http://www.msicomputer.com/product/detail_spec/K7T266_Pro_R.htm).des piebst eine ganze weile dann geht es kurz aus und piebst dann wieder weiter .
Kurgan
2005-01-13, 23:23:09
der rechner lief schonder ist nämlich schon älter der jenige von dem ich den hab hat als letztes nfs underground 2 gespielt und hat alle einstellungen hoch gestellt und seitdem geht der nicht mehr .
des board ist ein K7T266 PRO-R (MS-6380) von MSI(http://www.msicomputer.com/product/detail_spec/K7T266_Pro_R.htm).des piebst eine ganze weile dann geht es kurz aus und piebst dann wieder weiter .
ok, und wie piepst es? lang-kurz-lang oder kurz-kurz-kurz oder wie?
Dongiovanni
2005-01-13, 23:27:02
kurz-kurz-kurz....... (halbe minute lang so weiter) dann kurz pause und dann wieder kurz-kurz-kurz usw
Kurgan
2005-01-13, 23:35:09
kurz-kurz-kurz....... (halbe minute lang so weiter) dann kurz pause und dann wieder kurz-kurz-kurz usw
schlechte nachricht: bei ami müsstest du mal genau zählen wieviele "kurz"-beeps hintereinanderkommen vor der paue ;)
3x kurz Base 64 KB Memory Failure: Basis - Speicher defekt, RAM-Fehler innerhalb der ersten 64 KB; den korrekten Sitz aller RAM-Module überprüfen, falls der Fehler weiter besteht, vom Händler die Module überprüfen lassen; wer ein SDRAM Modul verwendet, muss gegebenenfalls das Ganze austauschen; überprüfen Sie vorher aber ob das Speichertiming korrekt eingestellt ist.
4x kurz Timer not Operational: System - Timer (Timer 1) eventuell Akku/Batterie defekt; tauschen Sie die Speicherbausteine und überprüfen Sie die RAM-Einstellungen; gegebenenfalls ist ein Mainboardtausch fällig.
5x kurz Prozessor Error: Prozessor defekt; Video-Speicher; versuchsweise den PC aus/einschalten; eventuell übertakteter Prozessor; ungenügende Kühlung; eventuell Grafikkartenproblem; Prozessor vom Händler überprüfen lassen.
6x kurz 8042 Gate A20 Failure: Tastatur-Controller defekt (8042-Baustein/ A20 Gate). Prozessor kann nicht in den Protected Mode schalten; Chip auf dem Board überprüfen, ist er eingelötet müssen Sie das Board austauschen.
7x kurz Prozessor Exception Interrupt Error: Virtual Mode Ausnahmefehler (CPU hat einen Interruptfehler generiert); Takteinstellung der CPU überprüfen und ggf. Übertaktung zurücknehmen; wegen eventueller Kontaktprobleme den Sitz der CPU im Sockel überprüfen; den Prozessor vom Händler überprüfen lassen.
8x kurz Display Memory Read/Write Error: Videospeicher nicht ansprechbar; Grafikkarte defekt oder nicht eingebaut (kein fataler Fehler); gegebenenfalls austauschen; eventuell übertakteter ISA-Bus.
9x kurz ROM-Checksum Error: ROM-BIOS-Checksumme nicht korrekt, EPROM, EEPROM oder Flash-ROM-Baustein defekt, BIOS defekt oder nicht korrekt updated; bei diesem Fehler hilft Ihnen nur der Boardhersteller; eventuell ist aber auch der Fehler im eigenen BIOS Ihrer Karten zu finden.
10x kurz CMOS Shutdown Register Read/Write Error: CMOS kann nicht gelesen/geschrieben werden Hauptplatine ist defekt und muss getauscht werden. Eventuell kann man den Dallas-Chip wenn er denn netterweise gesockelt ist, durch einen baugleichen austauschen. Das fällt noch nicht so ganz ins Kapitel Reparatur.
11x kurz Cache Error / external Cache Bad: L2 - Cache auf dem Mainboard defekt; gesockelte Module erst auf korrekten Sitz überprüfen; das Modul ist defekt und muss getauscht werden; Auf neueren Boards ist der Cache integriert und damit muss das Board ersetzt werden.
Dongiovanni
2005-01-13, 23:42:56
ich hab den rechner grad nicht da ich überprüf des morgen hoffentlich hilft mir des jetzt bei der fehlersuche.
danke schonmal
mfg don
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.