Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a64 pc neu: kompatibiltät?
ich hab mich jetzt doch, nach langem hin und her, dazu entschlossen auf nen a64 umzusteigen.
ich hab dann schon ma rausgesucht, was ich mir zulegen will:
mobo: Gigabyte GA-K8NS
cpu: a64 3000
ram: infineon org ddr 400 ram.
ich hab hier schon öfter gelesn, dass nforce n bisschen buggy is. schaut euch bitte ma meine sig an. gibts da was, mit was nforce vllt probleme hätte?
gibts allgemein vllt bekannte probleme mit der kombination?
KillerCookie
2005-01-15, 10:38:13
Hallo,
wenn es nicht unbedingt nforce sein soll, dann würde ich dir das ASUS A8V zu empfehlen... stabil, schnell, OC freundlich, nette Extras. Es hat einen VIA K8T800pro.
Und jetzt noch ein kleiner Tipp, wenn du bei dem Umstieg etwas sparen möchtest dann hol dir einen A64 3200+ (Winchester), A-DATA Rams (die sind gut für OC und doch recht günstig) und dazu eben ein A8V oder Abit AV8... wieso man da spart? Fast alle 3200+ (Winchester) lassen sich von 2000Mhz auf 2500Mhz und mehr (2500Mhz = 4000+). Dann hättest du für weniger Geld was richtig schnelles.
Also wenn du OCen willst, dann würde ich meinen Tipp mal durchdenken (guck mal in meine Sig).
MfG Maik
also im prinzip was du hast?
eigentlich wollte ich nich übertakt, aber is wenigstens ne überlegung wert. thx für den tipp.
es lassen sich doch alle wichnester gut übertakten, oda?
also im prinzip was du hast?
eigentlich wollte ich nich übertakt, aber is wenigstens ne überlegung wert. thx für den tipp.
es lassen sich doch alle wichnester gut übertakten, oda?
Nein, alle nicht aber sehr viele. Es gibta uch bei den winchestern ab und zu mal CPUs die etwas schlechter gehen als andere und sich nicht so dolle ocen lassen.
jojo das is klar. aber ich hab hier öfter gelesen, dass es wahrscheinlicher is mem winchester zu erwischen, der sich gut übertakten lässt, als nen nc.
also der typ bei pc-spezialist hat erzählt dass auf einem asus a8v kein infineon ram gescheit läuft.
würde mir das nochmal überlegen.. wenn du deinen ram behalten möchtest dann bist du fast gezwungen das board zu kaufen, welches mit deinem ram zurecht kommt.
informier dich am besten auf den hersteller seiten welcher ram kompatibel zu welchem board ist.
dargo
2005-01-15, 16:14:22
Du musst ja nicht extrem übertakten.
Es reicht auch wenn du von 2,0Ghz auf 2,3-2,4Ghz gehst wenn die CPU das mitmacht. 2,3Ghz sollte aber praktisch jeder A64 3200+ schaffen.
Die letzten 100Mhz lohnen sich sowieso nicht da man im Verhältnis zuviel Vcore geben muss. Der Winchester ist da sehr empfindlich .
Aber solange du unter 1,5V bleibst kann nichts passieren.
Außerdem ob du dann 2,3 oder 2,4Ghz hast merk du eh nicht.
KillerCookie
2005-01-16, 11:27:12
also der typ bei pc-spezialist hat erzählt dass auf einem asus a8v kein infineon ram gescheit läuft.
würde mir das nochmal überlegen.. wenn du deinen ram behalten möchtest dann bist du fast gezwungen das board zu kaufen, welches mit deinem ram zurecht kommt.
informier dich am besten auf den hersteller seiten welcher ram kompatibel zu welchem board ist.
Also ich habe schon Infineon Ram auf dem A8V laufen sehen und das mehr als "gescheit"... die liesen sich (für ihre Verhältnisse) sogar mäßig gut OCen und liefen selbst mit 1T stabil (aber ohne OC). Also sie laufen auf jeden Fall und das sie nicht gescheit laufen, dass kann ich nicht bestätigen.
PS.: Die Liste mit den RAMs die auf jeden Fall laufen findest du auf der ASUS Website.
MfG Maik
das mit dem übertakten war eh nur ne theoretische frage. kommt ja erst in frage, wenn ma was zum ruckeln anfängt :D
auf der hp vom hersteller hab ich geschaut. da steht das infeon ram laufen sollte. leider steht sehr genau da, welches läuft (also die herstellernr.). die wird aber bei den meisten läden nich angegeben, also is die information fast wertlos.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.