Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arcor DSL ohne deren Software
LordDeath
2005-01-15, 18:55:11
leute, was muss ich tun um arcor dsl auf zwei verschiedenen systemen per dfü verbindung zu benutzten?
1.
os: winxp sp2! bisher hatte dich damit t-dsl 1mbit per dfü! muss ich hiermit irgendwelche sachen noch dazu installieren? dieser buttler von arcor soll nicht auf den rechner!
2. (nicht mein PC. anderes haus, andere leitung)
os: winME! wir haben es heute probiert und ging nicht! verkabelung usw. ist alles ok, modem LEDs zeigen auch an, dass alles ist wie es soll, aber mit dem buttler hab ich es nicht hingekriegt! kann ich es unter diesem os auch irgendwie per dfü hinkriegen? was für einen pppoe treiber muss ich da installieren?
und allgemein: kann ich, wenn ich arcor auch bekomme, die zusatzdienste ohne diese software benutzten? d.h. kann ich mich auf arcor.de irgendwie einloggen, und dort meine email oder webspace anmelden? oder muss ich dieses arcor tool dafür installieren?
achja: bei t-online musste ich ja die kundendaten in einer bestimmten anordnung eingeben, damit es mit dfü geht! ist es bei arcor auch so, dass man irgendwas vorher wissen muss, was sich nicht von alleine erklärt?
Dr.Dirt
2005-01-15, 20:56:46
Bei Arcor gibt's auch Benutzername und Kennwort, bekommt man schriftlich per Brief mitgeteilt.
Diese einfach in den entsprechenden Feldern der DFÜ eingeben und fertig.
Ist so ähnlich wie bei T-Online, nur daß sich der Benutzername nicht so kompliziert aufbaut.
Duran05
2005-01-15, 21:03:23
Wie bereits gesagt, per DFÜ-Verbindung geht das ganz einfach.
Einfach den zugeschickten Benutzernamen und das Passwort eintragen und fertig.
Eine Rufnummer muss keine angegeben werden, falls doch eine gefordert wird, reicht eine 0 aus (DSL ist eh keine Wählverbindung...).
Als PPPoE-Treiber eignet sich RASPPPoE von www.raspppoe.com (http://www.raspppoe.com/) hervorragend. Der Treiber ist klein, schnell eingerichtet und funktioniert tadellos unter Windows 95, 98, 98SE, ME, NT 4.0, 2000, XP, .NET. ;)
LordDeath
2005-01-15, 21:20:57
also ich muss nur den benutzternamen selber und das kennwort in die dfü verbindung eingeben? ist ja einfach ^^
dass unter winME dieser benötigt wird weiß ich, brauch ich aber für arcor dsl unter xp denn diesen treiber oder kann ich beim xp eigenen treiber bleiben?
edit: und wie sieht es mit den zusatzleistungen aus? kann ich mich einfach auf deren homepage anmelden und sachen wie email und webspache einrichten?
Dr.Dirt
2005-01-15, 21:26:43
Ja, einfach bei http://www.arcor.de/content/index.html unter PIA registrieren.
Es gibt extra ein Online Benutzernamen und -paßwort, welche unabhängig von der DFÜ sind.
Steht aber alles in dem Schreiben mit den Kundendaten.
LordDeath
2005-01-15, 21:28:03
wow! sowas einfaches bin ich dank t-offline ja gar nicht gewohnt :D
Duran05
2005-01-15, 21:28:07
Der Windows-XP eigene Treiber kann genutzt werden.
Der Windows-Treiber ist allerdings ein wenig schlechter, was die Performance angeht (eigene Erfahrung).
RASPPPoE ist außerdem aus einem anderen Grund zu empfehlen: Mit ihm kann man den MTU und RWIN-Wert erhöhen, ohne ein Tuning-Tool benutzen zu müssen.
Dr.Dirt
2005-01-15, 22:06:23
Der Windows-XP eigene Treiber kann genutzt werden.
Der Windows-Treiber ist allerdings ein wenig schlechter, was die Performance angeht (eigene Erfahrung).
Ich habe mit dem XP eigenen PPPOE Treiber keine schlechten Erfahrungen gemacht. Benutze allerdings noch den T-DSL Speedmanager mit Optimierung für T-DSL. :tongue:
LordDeath
2005-01-15, 22:12:20
Ich habe mit dem XP eigenen PPPOE Treiber keine schlechten Erfahrungen gemacht. Benutze allerdings noch den T-DSL Speedmanager mit Optimierung für T-DSL. :tongue:
wusste garnicht, dass dieser auch damit kompatibel ist ^^
egal, ich hab dafür einmal mal die optimierung mit dfü-speed gemacht und die speed anzeigen macht ne kleine samurize config, die rechts unten an der ecke mich mit genug infos fütter :D
trotzdem danke für eure hilfe! ich freu mich schon richtig auf 3mbit/s download und besonders 383kbit/s upload (bin emuler ;))
hoffentlich warte ich nicht mehr so lange...
Duran05
2005-01-15, 22:38:01
Wenn du bei Arcor bist, könntest du für zusätzliche 3 €/Monat (+25 € Einrichtungsgebühr) den 512 kBit/s Upstream buchen. Trotzdem liegt der Gesamtpreis immer noch unter dem, der T-Com. ;)
Weitere Infos bei www.arcor.de (http://www.arcor.de/) ;)
LordDeath
2005-01-15, 22:49:01
Wenn du bei Arcor bist, könntest du für zusätzliche 3 €/Monat (+25 € Einrichtungsgebühr) den 512 kBit/s Upstream buchen. Trotzdem liegt der Gesamtpreis immer noch unter dem, der T-Com. ;)
Weitere Infos bei www.arcor.de (http://www.arcor.de/) ;)
wow! auch in verbindung mit der 10€ flat?
wenn ja, werde ich aber erstmal sehen, wie es sich mit 384kbit/s so lebt und entscheide dann :D
Duran05
2005-01-15, 22:54:45
Ja, der Flatratepreis gilt weiterhin.
Es fallen lediglich die 3€/Monat und die einmaligen Einrichtungsgebühren an.
Ich spare mit Arcor TDSL Flat im Monat 30 Euro gegen über der Telekom.
LordDeath
2005-01-16, 13:57:12
Ich spare mit Arcor TDSL Flat im Monat 30 Euro gegen über der Telekom.
jo, und rat mal, wieviel ich mit der telefonflat ins deutsche festnetz sparen werde :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.