Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WaKü Selbstbau


Thwarn
2005-01-16, 21:26:31
Ich möchte mir ne Wakü selbstbauen dazu wollt ich mir diesen Kupferblock bestellen:

http://www.alu-verkauf.de/main.php?link=cuwakue

darauf wollt ich eine Plexi-Sceibe schrauben aber das reciht ja alleine bestimmt nicht damit es dicht wird nun meine frage wie bekomme ich es dicht ich kann es ja keinen o-ring dafür benutzen.

Oder habt ihr ne ganz andere Idee um sich nen Cu für wakü zubauen alles posten :D


gruß Thwarn

Botcruscher
2005-01-16, 22:28:25
Nimm einfach eine alte Gummimatte mit 1mm dicke und schneid dir eine Dichtung zurecht.

Für den Preis kannst du dir aber auch schon einen richtigen Kühler, vorallem mit Halterung besorgen.

bearmann2k
2005-01-17, 11:53:05
Vorallem kannst du bei dem Ding nicht wirklich sagen, dass du ihn "selbstgebaut" hast.
Weil das interessante - nämlich den Kanal fräsen haste nicht gemacht....

Wenn du's wirklich selbst machen willst, solltest dir für ~15€ zwei Kupferblöcke bei denen bestellen und selbst Hand anlegen (zwei, weil du einen mindestens versemmelst ^^).

MFG
bearmann2k

Thwarn
2005-01-17, 14:48:25
ja das wollte ich auch eigentlich machen nur ich habe dafür nicht das werkzeug um sowas raus zufräsen sonnst hätte ich das nämlci hacuh gemacht

2B-Maverick
2005-01-17, 21:08:42
Du musst auch nicht immer fräsen.

Mit bohren erhält man auch ziemlich gute Resultate. Hast dann eben nur kein Plexi-Dach auf dem Kühlkörper.

Fotos und Borhplan z.B. auf meiner Homepage....
Aber: es war nen Haufen Arbeit. Den nächsten kaufe ich bestimmt fertig....
Wobei der jetzige seit 2 Jahren wunderbar seinen Dienst verrichtet.

Gruß
Markus

2B-Maverick
2005-01-17, 21:10:14
Was ich vergaß: das fieseste sind sowieso die Gewinde für die Anschlüsse.
Da habe ich auch lange gesucht bis ich jemanden gefunden hatte der mir die reindrehen konnte bzw. mir das Werkzeug ausgeliehen hat.

Thwarn
2005-01-18, 17:45:12
das is ganz cool gemacht wie haste die Löcher wieder dicht bekommen?

Ja das kann ich mir vorstellen das das das schwierigste war, wie macht man die eigentlich ( mit nem Bohrer) ?

2B_Maverick
2005-01-18, 18:17:39
Prinzipiell ganz einfach:
Kupferblock besorgen. Am besten schon auf die richtige Länge und Breite sägen lassen.
Dann mit nem guten Bohrer und viel Gedult die Löcher nach dem "Drill-Plan" von meiner Homepage reinbohren.
In die offen stehenden Löcher wird jeweil ein Gewinde reingedreht und das ganze mit einer mit Teflonband umwickelten Schraube abgedichtet. (ne M8 oder so was, dabei den Kopf absägen und selber nen Schlitz in den Stumpf machen damit man sie reinschrauben kann). Das hält seit 2 Jahren super dicht bei mir.
Von oben dann die Gewindelöcher für die Anschlüsse in die Kanäle bohren und die entsprechenden Gewinde reindrehen.

Befestigung der Kühler auf dem Board mit Schrauben und Blech drüber. (Oder was sonst so rumfliegt an Messing oder Metallstreifen)

Kühlt auch ziemlich gut bei mir.
Das System läuft im Idle-Modus komplett passiv bis aufs BeQuiet Netzteil. :)
Nur unter Games läuft der Radiator-Lüfter an. Schätze mal so ca. 6V wird er bekommen.
Geregelt werden die Radiator-Lüfter vom Asus-Board CPU-Temperatur abhängig.

Viel Spaß beim Basteln!
Markus

huha
2005-01-18, 18:48:14
Mal n anderer Vorschlag:
Wäre dieses (http://www.cooling-station.de/index.php?page=tests&id=65) Teil nicht eventuell besser geeignet? Du mußt dir zumindest keine Sorgen um Befestigung, Dichtheit und Anschlüsse machen und so viel teurer dürfte es letztendlich auch nicht sein.

-huha

Botcruscher
2005-01-18, 20:48:57
Als Radiator kann ich nur den Kühler einer Autoklimaanlage empehlen. Kostet nix und ist bei bedarf in 10min auf Einbaugröße gelötet.

Baxtor
2005-01-20, 23:14:50
die dinger von
http://www.logig-wakue.de/
reiche doch auch.für den preis.bevor du dir einen abbohrst.da brauchst doch allerlei.die löcher müssen gerade sein .vom gewinde ganz zu schweigen.das is nich ganz so einfach wie es assieht.und nachher haste wasser im pc.

ethrandil
2005-01-21, 21:34:56
http://www.cooling-solutions.de/coolingstore.webfront?load=shop;id=2;shopcatid=69

o.O

- Eth