Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit AV8: OnBoardSound besser als der einer SB-Live-Value???
Hallo.
Frage, siehe Topic!
Was ist also besser, sowohl klangmässig als auch in der CPU-Belastung?? Hab die SB-Live-Value schon seit 1998 und bisher keine Probs damit, aber so langsam denke ich mir, dass der OnBoardSound vielleicht schon besser als meine "alte" SB-Live ist?! Danke schonmal.
Sagt mal, kann es sein, dass man mit nem AMD-Sys nicht soviel gleichzeitig machen kann, oder liegt in meiner Konfiguration der Wurm drin. Bin es nämlich vom Intel_Sys gewohnt neben Downloads in Hintergrund noch Bilder zu Bearbeiten und nebenbei Videos berechnen zu lassen. Doch leider wird da bei meinem neuen Sys A64 3500+,1GB, Abit AV8, 1GB-Ram, 200 GB FP ein richtiges Stotterkonzert daraus, insbesondere wenn ich noch ne CD im Laufwerk habe, dessen Musik ich geniessen will. Irgendwie packt das Sys das nicht und der SOund stottert, die Videoverarbeitung produziert Fehler und der Browser stockt. Hab natürlich neueste Treiber drauf. Ist ja auch sonst alles stabil. Jede Anwendung für sich alleine funktioniert einwandfrei.
HockleXX
2005-01-16, 23:00:24
Also ich kann dazu nur sagen, dass der Onboard Sound vom AV8 afaik AC97 sehr sehr gut ist.
Hatte vorübermal ne SB Live karte drin, war nicht wesentlich besser.
Hmm? Ich hatte auch in irgendnem Review schon gelesen, dass er sehr gut sein soll, aber mir geht es darum, ob er eben besser ist??? Denke da an mein Soundstottern. Ob das mit der OnBoardLösung besser werden könnte/würde???
Das AV8 rühmt sich ja in Bezug auf die Interrupt-Vergabe nicht gerade mit vielen Möglichkeiten. Der Interrupt 3 ist gar nicht zu vergeben, obwohl der dazugehörige Serial-Port ja weg ist. Habe alle Interrupts manuell vergeben, da mit der automatischen Einstellung/Erkennung nach jedem zweiten Bootvorgang die Netzwerkkarte neu erkannt wird. Das nervte tierisch ab. Anscheinend ändert die Automatik ständig die Interruptvergabe?
HockleXX
2005-01-16, 23:26:34
Gut dazu kann ich jetzt wenig sagen sry. Aber auf jedenfall empfehlenswert der OnBoard Chip...
Gut dazu kann ich jetzt wenig sagen sry. Aber auf jedenfall empfehlenswert der OnBoard Chip...
Jo, Danke!
Werd mich wohl daran machen müssen, es selbst einmal auszuprobieren. Bin nur irgendwie so lustlos drauf, da ich die letzten Tage damit verbracht habe das ABit AV8 endlich mit meinem Speicher zum laufen zu bringen. Das war schon nervig. Hoffe nicht, dass es mit dem OnBoardSound auch solche Probleme gibt.
HockleXX
2005-01-16, 23:59:33
Keine Ursache, probiers mal aus :)
...und schon geschehen.
OnBoardSound des AV8 scheint tatsächlich ne gute Quali zu haben. Hab mal ein paar Tracks angespielt. Nicht schlecht. Gute Bässe und klar Höhen ohne zuviel Verzerrung. Auch das stottern hat soch etwas verbessert. Icst nicht weg, aber immerhin. War ne gute Entscheidung. Fazit: Meine "alte" SbLive hat wohl langsam ausgedient. Entweder es kommt ne neue ins Haus oder ich bleibe jetzt erst einmal beim OnBoardSound. Was mir auch gut gefällt ist das Abit Audio HQ. Schee... :smile:
Murselchen
2005-01-17, 03:12:42
Also ich find den Onboardsound jetzt nicht so toll. Im Gegenteil finde ihn klar schlechter als den Soundstorm des NF7-S welches ich zuvor hatte. Auch ist er bei mir sehr störanfällig, soll heißen wenn am Rechner gearbeitet wird, Programme starten - oder greift mal die Systemdaten z.B. mit Wcpuid oder ähnlichem Programmen ab dann knackst und Kryschelt es bei mir derbst :(. Auch das Volumen aus den hinteren Kanälen ist sehr dünn. Immer im Vergleich zum Soundstorm den ich vorher hatte betrachtet. Ich will nun mal mit ner Audigy 2 testen die ich mir vom Kumpel ausleihen kann. Mal gucken ob mir das dann besser gefällt.
Showtime
2005-01-17, 03:41:07
Bin es nämlich vom Intel_Sys gewohnt neben Downloads in Hintergrund noch Bilder zu Bearbeiten und nebenbei Videos berechnen zu lassen. Doch leider wird da bei meinem neuen Sys A64 3500+,1GB, Abit AV8, 1GB-Ram, 200 GB FP ein richtiges Stotterkonzert daraus, insbesondere wenn ich noch ne CD im Laufwerk habe, dessen Musik ich geniessen will.
Wenn du vorher eine Hyperthreading CPU hattest ist es ganz klar, dass jetzt alles langsamer ist, wenn du viele Dinge auf einmal machst.
²Thom
2005-01-19, 16:43:29
Sound-Stottern ist ein DMA-Problem/Konflikt
Sound-Hänger ist ein IRQ-Problem/Konflikt
Wenn Du die SB-Live nicht zur Audigi moddest (geht per Treiber) ist die Onboardlösung fast genauso gut. Es sei denn, du willst mit Cake-Walk gleichzeitig wiedergeben und analoge Spuren aufnehmen. Die Onboard-Soundkarten sind dann doch nicht so Vollduplex wie immer behauptet wird.
Madkiller
2005-01-19, 17:50:55
Hallo.
Frage, siehe Topic!
Was ist also besser, sowohl klangmässig als auch in der CPU-Belastung??
Also die CPU-Belastung ist schon deutlich.
In Spielen biste mit dem Onboard-Sound vom AV8 knapp 10% langsamer als mit ner Audigy wenn du den 5.1 Sound auch ausnützt...
Ok, ich weiß jetzt nicht genau, wie es mit deiner Soundkarte aussieht.
Aber solange dir die Features deiner Karte reichen, würde ich auch die benutzen.
Also die CPU-Belastung ist schon deutlich.
In Spielen biste mit dem Onboard-Sound vom AV8 knapp 10% langsamer als mit ner Audigy wenn du den 5.1 Sound auch ausnützt...
Ok, ich weiß jetzt nicht genau, wie es mit deiner Soundkarte aussieht.
Aber solange dir die Features deiner Karte reichen, würde ich auch die benutzen.
Das ist seltsam?! Habe nämlich mit dem OnBoardSound bessere Benchmarkwerte. Auch der Soundtest des 3d-Mark 03 bringt mir im Schnitt 4 Frames mehr. Die "alte" SounBlaster Live! verursacht wohl ne höhere CPU-belastung als der AC'97 658 Codec von Realtek. Ausserdem hatte ich ja extremes stottern bei gleichzeitig mehreren Dingen. Mit dem OnBoardSound hat sich dies merklich gebessert. Ab und an stottert es noch und auch gibt es manchmal einer Knackser in den Boxen wenn auf die Festplatten extrem zugegriffen wird, aber alles in allem besser als mit meiner SBLive! Allerdings läuft Heute bei Ebay eine "Creative 5.1 Soundblaster Audigy LS " aus. Wenn die nicht allzu hoch geht bin ich dabei. Hab momentan fast keine Kohle. Kann also nur bedingt in den Sound investieren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.