Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : arrogantes Gehabe
TheClock
2005-01-17, 20:13:39
Hallo.
ich bin neu auf dieser Seite und habe einige aeltere Artikel gelesen. Diese sind teilweise recht interessant (Anti Aliasing). Vieles ist aber unhaltbare Spekulation und zum Teil sind es einfach falsche oder unbegruendete Behauptungen. Ich hatte zum Teil das Gefuehl, hier will sich jemand mit viel technischem Speku-Geschwafel profilieren. Oft sind es auch recht arrogante "Ratschlaege" und egozentrische Behauptungen. Schade, ansonsten tolle Seite.
Bokill
2005-01-17, 20:41:36
Hmmm da wird eine These in den Raum gestellt ohne weitere Belege.
Soll man etwa selber, oder gar das Team 3DC selber die These untermauern?
Ob hinter dem Posting eigentlich eine ganz andere Absicht dahinter steckt?
MFG Bokill
Piffan
2005-01-17, 20:54:26
Hallo.
ich bin neu auf dieser Seite und habe einige aeltere Artikel gelesen. Diese sind teilweise recht interessant (Anti Aliasing). Vieles ist aber unhaltbare Spekulation und zum Teil sind es einfach falsche oder unbegruendete Behauptungen. Ich hatte zum Teil das Gefuehl, hier will sich jemand mit viel technischem Speku-Geschwafel profilieren. Oft sind es auch recht arrogante "Ratschlaege" und egozentrische Behauptungen. Schade, ansonsten tolle Seite.
Bei diesen Behauptungen noch zu dem Urteil zu kommen "ansonsten tolle Seite" klingt aber schon ein bissel widersprüchlich.....
Ein paar Beispiele wären nicht schlecht, wenn man schon so rumbollert......
richtig ticken?
2005-01-17, 20:55:29
Vieles ist aber unhaltbare Spekulation und zum Teil sind es einfach falsche oder unbegruendete Behauptungen....Oft sind es auch recht arrogante "Ratschlaege" und egozentrische Behauptungen. Schade, ansonsten tolle Seite.
Wie wäre es, wenn du dich auf konkrete Schriftstücke beziehst? Inkl. Link & Zitat bitte.
Andernfalls ist deine "Beschwerde" ziemlich lächerlich...
Leonidas
2005-01-17, 21:31:51
Hallo.
ich bin neu auf dieser Seite und habe einige aeltere Artikel gelesen. Diese sind teilweise recht interessant (Anti Aliasing). Vieles ist aber unhaltbare Spekulation und zum Teil sind es einfach falsche oder unbegruendete Behauptungen. Ich hatte zum Teil das Gefuehl, hier will sich jemand mit viel technischem Speku-Geschwafel profilieren. Oft sind es auch recht arrogante "Ratschlaege" und egozentrische Behauptungen. Schade, ansonsten tolle Seite.
Du magst Recht damit haben, wenn man allein den Stil der Seite ansieht: Ja, hier wird spekuliert - und ja, ich gebe auch haufenweise Ratschläge, die manchmal keiner haben will.
Das mag oberflächlich so stimmen. Doch was, wenn wir/ich Recht haben? Wenn unsere Spekulationen also stimmen oder aber mit hoher Wahrscheinlichkeit zutreffen? Was wenn die Ratschläge inhaltlich korrekt sind oder zumindestens einen gangbaren Weg darstellen, auch wenn dieser abseits des Mainstreams liegt?
Zudem muß ich drauf hinweisen, daß darin die große Stärke von 3DC und auch ein Hauptunterscheidungs-Merkmal zu anderen Seiten liegt: Das wir nicht einfach nur teilnahmslos berichten, sondern uns zu allen Themen einen eigenen Kopf machen. Sicherlich birgt das das Risiko von Fehlschlägen - und wir haben viele Fehler gemacht. Aber diese Art ist mir deutlich lieber als das Abpinseln von PRs. Aber dies muß natürlich nicht jedem gefallen - nicht umsonst gibt es ausreichend andere gute Seiten zum Thema Hardware im Internet, so daß jeder sicherlich seine passende Seite findet.
Nebenbei weise ich den Spruch von "hier will sich jemand profilieren" entschieden zurück - das hab ich nicht nötig, so etwas interessiert mich nicht.
PS: "Unhaltbare" Spekulationen gibt es hier eigentlich nicht - wir haben schon genügend Insidewissen, um uns nicht völligen Unsinn auszudenken. Insofern würde mich interessieren, was Du da konkret meinst.
slkejghlkjsxcbglsjkd
2005-01-17, 23:12:54
Sry aber was erwartest du von jemanden der unter anderem solche texte verfasst
HTML kann man nur wahrhaftig mit einem echten Editor schreiben - alles andere daneben ist nur Stückwerk. Ohne vollständige Kontrolle über den kompletten Code kann man größerer Seiten schnell nicht mehr sauber verwalten und editieren - jegliche Pseudo-Editoren können das einfach nicht, auch wenn der Einstieg einfacher aussieht. Back to the roots! Schreibt Eure Sites wieder in reinem Code, so wie das zum Anfang des WWW sowieso nur die einzige Möglichkeit war. Phase5 bietet den reinen Code wie das einzig wirklich gute Windows-Programm (Notepad) - hat aber natürlich hübsche Zusatzfeatures, welche sich bei großen Pages exzellent machen. 3DCenter wird zum größten Teil mit Phase5 erstellt! Ein Tip am Rande: Nach dem ersten Programmstart die Projekt-Optionen einmal einstellen und dort die Automatismen mehr oder weniger komplett abstellen - ansonsten entwickelt das Programm zu viel Eigeninitiative, die später nur für Probleme sorgen wird.
Die Rechtschreibung zwecks Schönheit mit füßen tritt. ` statt ' als Apostroph nimmt und das ganze dann noch trick nennt, ständig versucht dem Leser seine Meinung aufzudrücken, zum Raubkkopieren auffordert usw...
Diese Person ist halt etwas abgehoben die News sollte man (von diversen artikeln mal abgesehen) am besten überlesen.
Heimatsuchender
2005-01-17, 23:23:59
Hallo.
ich bin neu auf dieser Seite und habe einige aeltere Artikel gelesen. Diese sind teilweise recht interessant (Anti Aliasing). Vieles ist aber unhaltbare Spekulation und zum Teil sind es einfach falsche oder unbegruendete Behauptungen. Ich hatte zum Teil das Gefuehl, hier will sich jemand mit viel technischem Speku-Geschwafel profilieren. Oft sind es auch recht arrogante "Ratschlaege" und egozentrische Behauptungen. Schade, ansonsten tolle Seite.
hier wären mal einige beispiele angebracht. ansonsten ist das leider nichts als geschwafel. und deine aussage widerspricht sich. erst alles negativ befinden und dann schreiben "tolle seite".? das passt nicht zusammen. :| ich lass mich aber gern vom gegenteil überzeugen.
tobife
jkhvjgblhjbg
2005-01-17, 23:38:38
1. Anonym ist hier eigntlich jeder ob nun gereggt oder nicht.
2. Dieser "Schwachsinn" stimmt aber leider :> Das mit dem Apostroph ist sogar noch auf dieser Seite. Erst mal informieren dann klappe auffreissen...
3. Was ist daran bitte originell?!
Hab mein Posting selbst getrasht, da ich es zumindest genauso daneben finde, wie das des Gastes. Sorry.
iam.cool
2005-01-18, 01:52:40
Sry aber was erwartest du von jemanden der unter anderem solche texte verfasst
Die Rechtschreibung zwecks Schönheit mit füßen tritt. ` statt ' als Apostroph nimmt und das ganze dann noch trick nennt, ständig versucht dem Leser seine Meinung aufzudrücken,
Diese Person ist halt etwas abgehoben die News sollte man (von diversen artikeln mal abgesehen) am besten überlesen.
Es gibt wichtigeres als perfekte Rechtsschreibung, und inhaltlich hat er recht, HTML solte man selber den Code schreiben, alles andere ist nur stückwerk und spätestens wenn man fehler im Code finden muss oder sachen schnell verändern ist will ist alles ausser reiner Code recht nutzlos und viel zeitintensiver.
Mir gefällt der Schreibstyle, und auch die Einstellung zu recht vielen dingen, reine News bekommt man überall.
zum Raubkkopieren auffordert usw...
Nur weil sie nicht die ganze Propagande der MI als News bringen heisst das noch lange nicht zu Raubkopieren aufzuvordern, die würde ich das Forum der CB empfehlen(wenn die eins haben), da gibts dann garantiert keine Meinungen oder Inhalt :wink:
hgcghcvbfmhg
2005-01-18, 02:24:19
Es gibt wichtigeres als perfekte Rechtsschreibung,
Mag dir nicht wichtig erscheinen (wie man an deinem Text recht gut sieht) allerdings sollte eine News Seite für die Öffentlichkeit welche von diversen Leuten auch als Vorbild angesehen werden könnte wenigstens versuchen korrektes Deutsch zu schreiben. Allein schon wegen der Schüler hier. Aufwand wäre dank Word minimal.
und inhaltlich hat er recht, HTML sollte man selber den Code schreiben, alles andere ist nur Stückwerk und spätestens wenn man Fehler im Code finden muss oder Sachen schnell verändern ist will ist alles außer reiner Code recht nutzlos und viel zeitintensiver. Das ist Unsinn. Arbeite mal mit Dreamweaver dann wirst du merken das es wunderbar klappt ohne NUR mit Code zu arbeiten. Es gibt auch noch diverse andere Texte dieser Art das war ein Beispiel seiner Art.
Mir gefällt der Schreibstil, und auch die Einstellung zu recht vielen dingen, reine News bekommt man überall. Magst du so sehen. Korrekt wird es dadurch auch nicht.
Nur weil sie nicht die ganze Propaganda der MI als News bringen heißt das noch lange nicht zu Raubkopieren aufzufordern, HL²….
dir würde ich das Forum der CB empfehlen (wenn die eins haben), da gibt’s dann garantiert keine Meinungen oder Inhalt :wink: Mit so einem Argumentationsstil frage ich mich wer von uns beiden dahin sollte…
Kleiner Tipp: Wenn man nichts mehr entgegen setzen kann, einfach nichts schreiben anstatt Unsinn, das wirkt nicht ganz so peinlich…
Mal meine Meinung dazu:
Es stimmt teilweise. 3dcenter enthält viele Spekulationen und Leonidas will sich in seiner Zeichensetzung nicht wirklich berichtigen lassen, was mir persönlcih auch sehr auf den Nerv geht.
Ob man jetzt eher zu der Fraktion gehört, die am Liebsten alles selbst coded oder zu den Leuten, die gerne graphische Programme benutzen, sei mal dahingestellt; beides hat Vor- und Nachteile.
Dreamweaver o.Ä. mag nicht schlecht sein, erzeugt aber -- und das ist eine Tatsache -- deutlich größeren Code als handgecodete Seiten. Auch die Kompatibilität zu verschiedenen Browsern ist mit graphischen Programmen nicht immer 100%ig gewährleistet, wer Seiten von Hand coded, kann dies zumindest mit Umwegen erreichen.
Konkrete Beispiele (bzw. mehr, besonders im Bezug auf Artikel) wären überdies hinaus nicht schlecht, ich denke sicher, daß sich hieraus eine gute und sachliche Diskussion entwickeln kann.
-huha
GloomY
2005-01-18, 17:41:20
HL²….Vielleicht zitierst du einfach mal die Stelle, damit alle anderen sich auch ein Bild davon machen können. :)
darkcrawler
2005-01-18, 18:44:35
Die Rechtschreibung zwecks Schönheit mit füßen tritt..
wer im glashaus sitzt, sollte nicht mit steinen werfen :rolleyes:
Piffan
2005-01-18, 19:07:36
Mag dir nicht wichtig erscheinen (wie man an deinem Text recht gut sieht) allerdings sollte eine News Seite für die Öffentlichkeit welche von diversen Leuten auch als Vorbild angesehen werden könnte wenigstens versuchen korrektes Deutsch zu schreiben. Allein schon wegen der Schüler hier. Aufwand wäre dank Word minimal.
Das ist Unsinn. Arbeite mal mit Dreamweaver dann wirst du merken das es wunderbar klappt ohne NUR mit Code zu arbeiten. Es gibt auch noch diverse andere Texte dieser Art das war ein Beispiel seiner Art.
Magst du so sehen. Korrekt wird es dadurch auch nicht.
HL²…. Mit so einem Argumentationsstil frage ich mich wer von uns beiden dahin sollte…
Kleiner Tipp: Wenn man nichts mehr entgegen setzen kann, einfach nichts schreiben anstatt Unsinn, das wirkt nicht ganz so peinlich…
Sag ma: Geht es noch? Anderen wegen schlechter Rechtschreibung am Zeuge flicken und dann selbst hier was abzuliefern, das aufgrund fehlender Kommata recht schwer zu lesen ist..........
Ich habe nix gegen inhaltliche Kritik. Aber wenn man andere wegen äußerer Formen massiv angreift, dann sollte man sich selbst da keine Blößen geben. ;)
Klar kann man sich darauf berufen, dass ein Newsschreiber da strengeren Maßstäben unterworfen ist als ein Gast, aber der Mehrheit der Leser wird sicher gefallen, was Leo schreibt. Oder wie sonst ist der Erfolg zu erklären?
In einzelen Punkten habe ich mir auch die Haare gerauft, z.B. über die HL2- Kommentare. Aber wer ohne Fehler ist, werfe das erste Schwein. Und was nun wirklich falsch ist und richtig, ist sicher auch nicht immer scharf zu definieren...
ashdgflahsdb
2005-01-18, 19:48:15
@huha: Eben beides hat vor und nachteile somit sollte man es auch kombinieren. Ich schreibe ja nirgends das es ganz ohne Coden vernünftig ist. Es ging dabei aber auch mehr um die Art wie er diesen Text verfasst hat. Das grenzt an einen Sektenguru...
@Gloomy: Es wird sich sicherlich noch jeder dran erinnern. Der Wortlaut war: Wir werden jedenfalls in diesem speziellen Fall nicht dazu aufrufen, auf dem Pfad der Tugend zu bleiben - nicht, wenn Valve diesen schon vor langem so offensichtlich verlassen hat. Was nichts anderes ist wie eine versteckte Aufforderung. So dämlich es wortwörtlich rein zuschreiben war er glücklicherweise nicht.
Zu guter letzt sei noch sein Artikel "sind Raubkopierer Verbrecher" genannt welcher das Raubkopieren als positiv darstellt bzw. es verharmlost...
@Darkcrawler: Erst verstehen dann antworten... Die Rechtschreibfehler an sich sind nicht das Problem, dass Problem ist das er ABSICHTLICH falsch schreibt. Er versucht nicht mal richtig zu schreiben und kommt dann mit einer Aussage wie "sieht schöner aus".
@Piffan: siehe Darkcrawler
Bokill
2005-01-18, 20:20:45
@ ashdgflahsdb
Gast
Ich überlege noch was die Motive hinter dem Threadstarter sind. Für einen sporadischen Gast ist der Einblick zu tief.
Da frage ich mich, weswegen dann unter einem bestimmten Namen geschrieben wird (als Gast wohlgemerkt), der derartig ohne Emotionen ist, vergleichbar mit dem Namen "qwertzuiopü", dass hier noch andere Motive mitschwingen?
Wenn keine Bindung zu 3DC bestehen sollte, weswegen dann eine so ausdauernde Belehrung über Arroganz? Sind doch andere prima Seiten da.
Wenn über Stil geschrieben wird, warum dieses doch verwahrloste Form? (Piffan sprach es schon (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2667183&postcount=15) an).
In wie weit Sprache sich ändern kann, auch deren Bewertungsmassstäbe kann man hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2645443&postcount=53) nachschauen. Mitnichten hat er es als nur "schön" beschrieben, sondern als genauer.
Als kleine zusätzliche Ausnahme genehmige ich mir dann nach das Apostroph - zum einen wenigen des Schönheitsempfindens (was natürlich ehrlicherweise kein harten Argument ist) und zum anderen aber auch, weil man damit Eigennamen vor Umdeutungen schützt, die ich für weniger zweckvoll halte (Schumann´s ist klarer als Schumanns, weil damit der eigentliche Eigenname erhalten bleibt).
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2660857&postcount=56
Wer ist denn vor kurzem geschmissen worden (oder steht kurz davor), mit elequentem Redestil, und der Gabe durch Auslassungen Zitate zu entstellen?
MFG Bokill
Piffan
2005-01-18, 20:26:41
@huha: Eben beides hat vor und nachteile somit sollte man es auch kombinieren. Ich schreibe ja nirgends das es ganz ohne Coden vernünftig ist. Es ging dabei aber auch mehr um die Art wie er diesen Text verfasst hat. Das grenzt an einen Sektenguru...
@Gloomy: Es wird sich sicherlich noch jeder dran erinnern. Der Wortlaut war: Was nichts anderes ist wie eine versteckte Aufforderung. So dämlich es wortwörtlich rein zuschreiben war er glücklicherweise nicht.
Zu guter letzt sei noch sein Artikel "sind Raubkopierer Verbrecher" genannt welcher das Raubkopieren als positiv darstellt bzw. es verharmlost...
@Darkcrawler: Erst verstehen dann antworten... Die Rechtschreibfehler an sich sind nicht das Problem, dass Problem ist das er ABSICHTLICH falsch schreibt. Er versucht nicht mal richtig zu schreiben und kommt dann mit einer Aussage wie "sieht schöner aus".
@Piffan: siehe Darkcrawler
Man kann Deine Ansichten teilen oder auch nicht. Immerhin fand auf diesen Seiten ne rege Diskussion zu den Punkten statt.
Leo ist also jemand, über den man Kontroversen führen kann. Aber ich verstehe darum nicht, warum diese Seiten dadurch schlecht werden??? Wo ist jetzt das Problem?
Ich finde es auch nicht so toll, alte Sachen als Rundumschlag wieder aufzuwärmen. Wenn die Punkte so anstößig sind, dann würde ich doch diese Seiten meiden.
Seit dem Ableben von 3dConcept.ch bin ich dabei und finde diese Seiten ausgesprochen gut. Einzelne Ecken kann man zwar zum Anlass nehmen, sich dran zu stoßen, muss man aber nicht. ;)
Andre
2005-01-18, 20:30:48
Du magst Recht damit haben, wenn man allein den Stil der Seite ansieht: Ja, hier wird spekuliert - und ja, ich gebe auch haufenweise Ratschläge, die manchmal keiner haben will.
Das mag oberflächlich so stimmen. Doch was, wenn wir/ich Recht haben? Wenn unsere Spekulationen also stimmen oder aber mit hoher Wahrscheinlichkeit zutreffen? Was wenn die Ratschläge inhaltlich korrekt sind oder zumindestens einen gangbaren Weg darstellen, auch wenn dieser abseits des Mainstreams liegt?
Zudem muß ich drauf hinweisen, daß darin die große Stärke von 3DC und auch ein Hauptunterscheidungs-Merkmal zu anderen Seiten liegt: Das wir nicht einfach nur teilnahmslos berichten, sondern uns zu allen Themen einen eigenen Kopf machen. Sicherlich birgt das das Risiko von Fehlschlägen - und wir haben viele Fehler gemacht. Aber diese Art ist mir deutlich lieber als das Abpinseln von PRs. Aber dies muß natürlich nicht jedem gefallen - nicht umsonst gibt es ausreichend andere gute Seiten zum Thema Hardware im Internet, so daß jeder sicherlich seine passende Seite findet.
Nebenbei weise ich den Spruch von "hier will sich jemand profilieren" entschieden zurück - das hab ich nicht nötig, so etwas interessiert mich nicht.
PS: "Unhaltbare" Spekulationen gibt es hier eigentlich nicht - wir haben schon genügend Insidewissen, um uns nicht völligen Unsinn auszudenken. Insofern würde mich interessieren, was Du da konkret meinst.
Das mag alles sein und ist durchaus löblich anzuerkennen. Auf der anderen Seite machst du dir mit einer teilweise mangelhaften Präsentation viel Glaubwürdigkeit kaputt. Es kommt eben doch oftmals auf die richtige Präsentation von Aussagen an - das ist einfach so und muss auch von dir akzeptiert werden. Ansonsten werden viele Leser alleine auf Grund deiner ungenügenden Formulierungs- und Sprachkenntnisse das Lesen einstellen. So kann mans natürlich auch machen. Und das Argument, dass an hier etwas kostenlos und freiberuflich bietet zieht auch nicht, da das mittlerweile andere Newssites auch bringen - und zwar - bezüglich der Präsenttation - in deutlich besserer Qualität.
Piffan
2005-01-18, 20:41:15
Das mag alles sein und ist durchaus löblich anzuerkennen. Auf der anderen Seite machst du dir mit einer teilweise mangelhaften Präsentation viel Glaubwürdigkeit kaputt. Es kommt eben doch oftmals auf die richtige Präsentation von Aussagen an - das ist einfach so und muss auch von dir akzeptiert werden. Ansonsten werden viele Leser alleine auf Grund deiner ungenügenden Formulierungs- und Sprachkenntnisse das Lesen einstellen. So kann mans natürlich auch machen. Und das Argument, dass an hier etwas kostenlos und freiberuflich bietet zieht auch nicht, da das mittlerweile andere Newssites auch bringen - und zwar - bezüglich der Präsenttation - in deutlich besserer Qualität.
Irgendwie liest sich das wie starker Tobak.
Jetzt mal im Ernst: Ich empfinde den Sprachstil keinesfalls als mangelhaft. Oder habe ich selbst zu starke Defizite, als dass ich es bemerken würde? :D
Heimatsuchender
2005-01-18, 20:52:51
Das mag alles sein und ist durchaus löblich anzuerkennen. Auf der anderen Seite machst du dir mit einer teilweise mangelhaften Präsentation viel Glaubwürdigkeit kaputt. Es kommt eben doch oftmals auf die richtige Präsentation von Aussagen an - das ist einfach so und muss auch von dir akzeptiert werden. Ansonsten werden viele Leser alleine auf Grund deiner ungenügenden Formulierungs- und Sprachkenntnisse das Lesen einstellen. So kann mans natürlich auch machen. Und das Argument, dass an hier etwas kostenlos und freiberuflich bietet zieht auch nicht, da das mittlerweile andere Newssites auch bringen - und zwar - bezüglich der Präsenttation - in deutlich besserer Qualität.
hm, ich weiß nicht, mir gefällt die präsentation. ich sehe auch nicht, wo das problem ist. wenn jemand probleme mit der präsentation der seite hat, muss er hier doch nicht lesen. es wird doch niemand gezwungen, oder? sollte jemand wirklich massive probleme mit der seite haben, empfehle ich, eine andere seite im internet zu suchen. es gibt ja genügend seiten, die sich mit hardware + co. beschäftigen. oder postet hier wieder jemand, der vor kurzem gebannt wurde und etwas staub aufwirbeln will?
tobife
PrimeTime
2005-01-18, 20:53:34
Das mag alles sein und ist durchaus löblich anzuerkennen. Auf der anderen Seite machst du dir mit einer teilweise mangelhaften Präsentation viel Glaubwürdigkeit kaputt. Es kommt eben doch oftmals auf die richtige Präsentation von Aussagen an - das ist einfach so und muss auch von dir akzeptiert werden. Ansonsten werden viele Leser alleine auf Grund deiner ungenügenden Formulierungs- und Sprachkenntnisse das Lesen einstellen. So kann mans natürlich auch machen. Und das Argument, dass an hier etwas kostenlos und freiberuflich bietet zieht auch nicht, da das mittlerweile andere Newssites auch bringen - und zwar - bezüglich der Präsenttation - in deutlich besserer Qualität.
Du solltest deine Meinung nicht als die der Allgemeinheit hinstellen...
Aber du hattest ja schon immer Probs damit wenn jemand eine andere Meinung als du hat.
Mir gefällt die Seite immer noch so wie am ersten Tag. Leo soll seinen Stil weiter so durchziehen.
flatbrain
2005-01-18, 21:12:34
Du solltest deine Meinung nicht als die der Allgemeinheit hinstellen...
Aber du hattest ja schon immer Probs damit wenn jemand eine andere Meinung als du hat.
Mir gefällt die Seite immer noch so wie am ersten Tag. Leo soll seinen Stil weiter so durchziehen.
Das solltest du dann aber auch vermeiden ;) , btw. ich lese auf der Seite ausschliesslich technische Artikel, die News gefallen mir vom Stil nicht, ich möchte diese in kurzer knapper Form bekommen, ohne Wertung durch Formulierungen oder Ähnliches - aber ich verlange auch nicht, dass deswegen jemand seinen Stil ändert, es gibt genügend andere Seiten, auf denen ich die News sol lesen kann, wie ich es von News erwarte!
cu flatbrain
sdgefrdrdseddf
2005-01-18, 21:46:17
Zu guter letzt sei noch sein Artikel "sind Raubkopierer Verbrecher" genannt welcher das Raubkopieren als positiv darstellt bzw. es verharmlost...
Ist ja wohl dreist, dass hier der lange überfällige Versuch, die Tatsachen ins rechte Licht zu rücken, als Verharmlosung von Verbrechen bezeichnet wird!
Andre
2005-01-18, 21:55:20
Irgendwie liest sich das wie starker Tobak.
Das Süßholzraspeln ist meiner Freundin vorbehalten.
Andre
2005-01-18, 22:05:41
hm, ich weiß nicht, mir gefällt die präsentation. ich sehe auch nicht, wo das problem ist. wenn jemand probleme mit der präsentation der seite hat, muss er hier doch nicht lesen. es wird doch niemand gezwungen, oder? sollte jemand wirklich massive probleme mit der seite haben, empfehle ich, eine andere seite im internet zu suchen. es gibt ja genügend seiten, die sich mit hardware + co. beschäftigen.
Wenn man so argumentiert, bräuchte man sich nie verändern. Die Zeit schreitet vorran und Informationsmedien müssen heutezutage stärker empfängerorientiert auftreten, als noch vor ein paar Jahren. Ich sags mal so: Jemand ohne großen Anspruch (vollkommen wertfrei gemeint) wird auch eine Newssite im Plaintext-Format genügen. Dafür ist 3DC mittlerweile aber zu verbreitet und stellt an sich einen gewissen journalistischen Anspruch. Jemand, der sich dagegen auf vielen Newssites informiert, wird nicht nur nach dem Informationsgehalt, sondern auch nach deren Auftreten und Präsentation, sowie die Einhaltung journalistischer Grundregeln urteilen. Und es ist nunmal so, dass der Anspruch mit der Verbreiterung von Informationsmedien generell ansteigt. Ich kann mich natürlich gegen diese Tendenz auflehnen - das ist das Recht von Jedem. Jedoch schmählert - aus meiner Sicht (bevor wieder jemand rumheult, ich würde meine Meinung als heilig ansehen) - eine schlechte Darstellung auch den informativen Inhalt. Wenn zum 100. Mal das Apostroph falsch gesetzt ist, dann nervt das irgendwann. Man liest den Text dann ganz anders, als wenn man von der Präsentation überzeugt ist. Man zweifelt schneller, denn: Wenn jemand nichtmal ein Apostroph setzen kann, wie will er dann die Komplexität von 3D-Chips beurteilen können. Man mag das nicht nachvollziehen können, wenn man alleine auf die Rohfakten schaut. Nur tut das nicht jeder. Und ich bin nicht der Meinung, dass es ein 18 Stunden Job ist, auf korrekte Präsentation zu achten.
Andre
2005-01-18, 22:10:48
Du solltest deine Meinung nicht als die der Allgemeinheit hinstellen...
Aber du hattest ja schon immer Probs damit wenn jemand eine andere Meinung als du hat.
So ist das mit den Leuten ohne sachliche Argumente: Persönlich werden. Naja, jeder offenbart seine Schwächen eben auf seine ganz persönliche Art und Weise.
Das mag alles sein und ist durchaus löblich anzuerkennen. Auf der anderen Seite machst du dir mit einer teilweise mangelhaften Präsentation viel Glaubwürdigkeit kaputt. Es kommt eben doch oftmals auf die richtige Präsentation von Aussagen an - das ist einfach so und muss auch von dir akzeptiert werden. Ansonsten werden viele Leser alleine auf Grund deiner ungenügenden Formulierungs- und Sprachkenntnisse das Lesen einstellen. So kann mans natürlich auch machen. Und das Argument, dass an hier etwas kostenlos und freiberuflich bietet zieht auch nicht, da das mittlerweile andere Newssites auch bringen - und zwar - bezüglich der Präsenttation - in deutlich besserer Qualität.Ich würde es etwas anders formulieren. Allerdings stimme ich im Kern zu: 3DCenter verliert aufgrund Leos bewusster systematisch falscher Schreibschweise gerade bei der eher gebildeten Leserschicht an Attraktivität.
Bokill
2005-01-18, 22:40:38
@Andre
Dann sind Seiten wie der Inquirer (http://www.theinquirer.net/) von Mike Magee tabu. Denn auch dort werden News nicht von den Firmen schlicht abgepinselt, und Spekulation ist der zweite Vorname von Mike.
Ich persönlich bin froh, wenn eine Seite ein unverwechselbares Profil hat. Wer `s nicht mag, darf ja andere Quellen nutzen. Merkwürdigerweise wird 3DC aber auch ausserhalb von 3DC immer wieder zitiert, und auch als Interviewplattform von Firmen genommen ... Sooo schlecht kann 3DC dann gar nicht sein.
Ob dabei profilloses "Political Correctness" New-Speak Büssnüss Denglisch wirklich weiter hilft wage ich zu bezweifeln. Eine Neu-Orientierung ist ja auch mit einem Risiko verbunden. Wer sich gnadenlos nach der Quote (Masse) ausrichtet, riskiert auch Profillosigkeit und Beliebigkeit.
MFG Bokill
Andre
2005-01-18, 23:10:59
@Andre
Dann sind Seiten wie der Inquirer (http://www.theinquirer.net/) von Mike Magee tabu. Denn auch dort werden News nicht von den Firmen schlicht abgepinselt, und Spekulation ist der zweite Vorname von Mike.
Öhm, wo genau sagte ich was gegen spekulativen Journalismus? Kann ich grad nicht finden. Ich in jedem Fall spreche von etwas völlig anderem. Im Gegenteil: Ich sah das als löblich an.
Andre
2005-01-18, 23:12:45
Ob dabei profilloses "Political Correctness" New-Speak Büssnüss Denglisch wirklich weiter hilft wage ich zu bezweifeln. Eine Neu-Orientierung ist ja auch mit einem Risiko verbunden. Wer sich gnadenlos nach der Quote (Masse) ausrichtet, riskiert auch Profillosigkeit und Beliebigkeit.
MFG Bokill
Ach herrje. Ich sagte nichts von "Einerlei" und 3DC sollte auch so werden. Ich sprach von grundsätzlichen Elementen, die - tut mir leid - in normalen Schulen ab spätestens der 4. Klasse gelehrt werden.
Einhard
2005-01-19, 13:15:17
Ich würde es etwas anders formulieren. Allerdings stimme ich im Kern zu: 3DCenter verliert aufgrund Leos bewusster systematisch falscher Schreibschweise gerade bei der eher gebildeten Leserschicht an Attraktivität.
Komplett abgeschrieben und zugestimmt.
Das Thema wurde irgendwie schon so oft durchgekaut, dass ich im Moment zu der Meinung kommen muss, dass Leo ein wenig renitent in bestimmten Dingen ist.
MFG
Einhard
Thowe
2005-01-19, 18:29:30
Ich würde es etwas anders formulieren. Allerdings stimme ich im Kern zu: 3DCenter verliert aufgrund Leos bewusster systematisch falscher Schreibschweise gerade bei der eher gebildeten Leserschicht an Attraktivität.
Hmmm, also ich kenne eine Menge gebildeter Personen die die Seite lesen, beschwert hat sich bislang keiner. Warum auch? Es ist ja klar was er meint und selbst wenn ich Germanist wäre, was gar nicht in meiner Möglichkeit stände, dann würde mich das auch eher peripher tangieren.
Von daher halte ich die Aussage zwar für deine Meinung, aber ansonsten sehe ich sie eher als nicht zutreffend an.
Andre
2005-01-19, 18:59:06
Hmmm, also ich kenne eine Menge gebildeter Personen die die Seite lesen, beschwert hat sich bislang keiner. Warum auch? Es ist ja klar was er meint und selbst wenn ich Germanist wäre, was gar nicht in meiner Möglichkeit stände, dann würde mich das auch eher peripher tangieren.
Von daher halte ich die Aussage zwar für deine Meinung, aber ansonsten sehe ich sie eher als nicht zutreffend an.
Allein schon die Tatsache, dass dieses Thema immer wieder hochkommt und von verschiedenen Personen vorgetragen wird, zeigt mir, dass das eben kein Problem ist, was unter den Tisch zu kehren oder zu verharmlosen ist.
Einhard
2005-01-19, 19:19:32
Warum auch? Es ist ja klar was er meint und selbst wenn ich Germanist wäre, was gar nicht in meiner Möglichkeit stände, dann würde mich das auch eher peripher tangieren.
Weil es berechtigte Kritik an der journalistischen Komponente von 3DC gibt.
Was hat das mit Germanist/nicht Germanist zu tun?
MFG
Einhard
PrimeTime
2005-01-19, 19:29:04
Allein schon die Tatsache, dass dieses Thema immer wieder hochkommt und von verschiedenen Personen vorgetragen wird, zeigt mir, dass das eben kein Problem ist, was unter den Tisch zu kehren oder zu verharmlosen ist.
Streich das "verschiedenen" und ersetz es mit "den immer gleichen". Dann passt es.
Thowe
2005-01-19, 19:42:57
Weil es berechtigte Kritik an der journalistischen Komponente von 3DC gibt.
Was hat das mit Germanist/nicht Germanist zu tun?
MFG
Einhard
aths bezog sich auf die Schreibweise, ich mich auf aths seine Aussage, das Leo´s bewusst falsche Schreibweise irgendwelche Leute abschreckt.
Wenn ich danach ginge, dann dürfte ich mir keine Tageszeitung kaufen, denn derart viele Schreibfehler, die selbst ich bemerke, zeugen nicht gerade von gutem Journalismus.
Die Frage ist bloß, was ist guter Journalismus. Nichts gegen Kritik am Inhalt, aber wenn es einzig auf die Rechtschreibung abzielt, die gar nicht mal sooo schlimm ist, dann frage ich mich allen ernstes, ob das zur Thematik passt. Für mich mindert das eben nicht den Wert einer Aussage.
Um zum Thema zu kommen, was nun seine Spekulationen angeht, teilweise sind sie schreiend falsch, teilweise aber auch mal treffend. Er behauptet ja gar nicht dabei, das diese richtig sind. Deswegen sehe ich da auch nicht so das Problem drin, denn wenn es tatsächlich ein gravierendes wäre, dann hätte 3DCenter eben nicht die Frequentierung die die Seite eben hat.
Ich weiß zwar nicht ob diese am sinken ist, so sehr interessiert mich das schlichtweg gar nicht, aber wenn, dann liegt das vermutlich eher an den Newsausfällen, als daran, das eine gewisse Person zu "arrogant" ist.
erqwerqwet
2005-01-19, 21:06:20
In wie weit Sprache sich ändern kann, auch deren Bewertungsmassstäbe kann man hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2645443&postcount=53) nachschauen. Mitnichten hat er es als nur "schön" beschrieben, sondern als genauer.
MFG Bokill
Den »News«-Schreiber mit den Gebrüdern Grimm, hinsichtlich der Bedeutung für die Deutsche Sprache, auf eine Stufe zu stellen, ist aber vielleicht doch ein ganz klein wenig vermessen.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2660857&postcount=56
Wer ist denn vor kurzem geschmissen worden (oder steht kurz davor), mit elequentem Redestil, und der Gabe durch Auslassungen Zitate zu entstellen?
MFG Bokill
Huch, Du vermutest den Ästheten des deutschen Schriftbildes höchstpersönlich hinter diesen bösen Anwürfen? :O
Wenn ich danach ginge, dann dürfte ich mir keine Tageszeitung kaufen, denn derart viele Schreibfehler, die selbst ich bemerke, zeugen nicht gerade von gutem Journalismus. Welche Zeitungen liest du? Die, die ich (sehr selten) kaufe, sind (so gut wie) fehlerfrei, was die Sprache angeht. Was ich sonst so lese, übernimmt zwar leider Redewendungen aus dem Englischen ("in 2005", "macht Sinn", "die US-Administration" etc.) was auch falsch ist, aber es lassen sich (praktisch) keine Fehler in der Rechtschreibung finden.
Leo würde mehr Leuten eine Freude machen als andere Leute ärgern, wenn er endlich richtig deutsch schreibt. Einige Leute die sich fragen, wieso man auf Rechtschreibung Wert legen sollte, würden natürlich in einer Abstimmung pro Schreibfehler votieren, um den Rechtschreib-Freuden, die sie (in der Regel wegen schriftsprachliche Unbildung) nicht verstehen, eins auszuwischen.
Sehen wir aber, dass es Leuten wie dir recht egal ist, wie geschrieben wird, während es Leute gibt denen es nicht egal ist – denen es egal ist, wäre es ebenso gleichgültig, wenn die News keine systematischen Schreibfehler beinhalten. Leonidas sollte sich als Journalist mit Anspruch an die größtmögliche Zuhörerschaft wenden. Das erreicht er nun mal nicht wenn er den Genitiv mit ´ bildet.
Die Frage ist bloß, was ist guter Journalismus. Nichts gegen Kritik am Inhalt, aber wenn es einzig auf die Rechtschreibung abzielt, die gar nicht mal sooo schlimm ist, dann frage ich mich allen ernstes, ob das zur Thematik passt. Für mich mindert das eben nicht den Wert einer Aussage.Für dich persönlich vielleicht nicht. Es ist aber so, dass es Kriterien bezüglich der Form gibt. Das ist im ganzen Leben so. Heute wurde mein Antrag an den Prüfungsausschuss nicht akzeptiert, bloß weil das Blatt Formfehler aufwies. (Es ging da um die Verlängerung der Bearbeitungszeit für die Belegarbeit.) Muss also noch mal gemacht werden. Würde mein Beleg von Schreibfehlern strotzen, würde sich das negativ auf die Note auswirken, da könnte der Inhalt noch so brilliant sein. (Leos News sind meistens gut, aber nicht durchgehend brilliant.)
Formale Richtlinien gibt es nicht ohne Grund. Wer sich schriftlich mitteilen will, sollte die Sprache beherrschen. Kann er es nicht, sollte er sich einen Lektor suchen.
Ein guter Journalist sollte die deutsche Sprache selbstverständlich (so gut wie) fehlerfrei beherrschen und anwenden. Das ist das Handwerk. Hinzu kommt dann noch, was man an Kreativität bezüglich des Inhaltes aufzufahren hat.
Es ist bis zur Lächerlichkeit unprofessionell, wie eine News von Leo mit dem falsch gesetzten Apostroph aussieht, welches nicht mal ein Apostroph, sondern ein Akzent-Zeichen ist. Deutschsprachige News sollten in deutsch geschrieben werden. Der Deppen-Apostroph schmählert das Lesevergnügen.
Piffan
2005-01-19, 22:02:38
Genau wie Rechtschreibfehler. Die schmälern (ohne 'h') ebenfalls das Vergnügen.
Sorry, meine Achtung vor einem Schreiber hängt eher vom Inhalt als von der Form ab. Man kann sich auch künstlich hochziehen......
Thowe
2005-01-19, 22:05:04
Welche Zeitungen liest du? Die, die ich (sehr selten) kaufe, sind (so gut wie) fehlerfrei, was die Sprache angeht.
Primär die NOZ, aber bis auf die FAZ oder Die Welt, gilt das fast für alle Zeitungen, genau wie für viele Zeitschriften. Was u.A. wohl daran liegt, das sie sich immer mehr auf die Rechtschreibkorrektur ihrer Software verlassen.
Für dich persönlich vielleicht nicht. Es ist aber nun mal so, dass es Kriterien bezüglich der Form gibt. Das ist im ganzen Leben so. Heute wurde mein Antrag an den Prüfungsausschuss nicht akzeptiert, bloß weil das Blatt Formfehler aufwies. (Es geht um die Verlängerung der Bearbeitungszeit für die Belegarbeit.) Muss also noch mal gemacht werden. Würde mein Beleg von Schreibfehlern strotzen, würde sich das negativ auf die Note auswirken, da könnte der Inhalt noch so brilliant sein. (Leos News sind meistens gut, aber nicht durchgehend brilliant.)
Formfehler sind ja auch etwas anderes als Rechtschreibfehler, das man aber mit der Forderung nach einwandfreier Rechtschreibung in gewissen Gebieten eben unnötige Grenzen zieht, ist etwas an dem aus meiner Sicht nicht gerüttelt werden kann.
Ein guter Journalist sollte die deutsche Sprache selbstverständlich (so gut wie) fehlerfrei beherrschen und anwenden. Das ist das Handwerk. Hinzu kommt dann noch, was man an Kreativität bezüglich des Inhaltes aufzufahren hat.
Journalismus lebt für mich von Inhalt, ich würde einen guten Journalisten schon diverse Fehler erlauben, wenn der eigentliche Journalismus wirklich sehr gut ist. Viele Journalisten bekommen aber wohl eher die Rechtschreibung, denn den Inhalt hin. Vor allem wohl dann, wenn auf dem Blatt ein "Bild" steht. Die im übrigen im Punkte Rechtschreibung deutlich besser ist, als viele andere Blätter. Aber hier eine Diskussion drüber zu führen ist eh relativ zwecklos, weswegen ich es auch lieber sein lasse.
Andre
2005-01-19, 22:20:19
Genau wie Rechtschreibfehler. Die schmälern (ohne 'h') ebenfalls das Vergnügen.
Sorry, meine Achtung vor einem Schreiber hängt eher vom Inhalt als von der Form ab. Man kann sich auch künstlich hochziehen......
Warum wird man eigentlich immer indirekt heruntergestuft, wenn man sich für gewisse Prinzipien ausspricht? Das will mir nicht in den Kopf.
Piffan
2005-01-19, 22:34:26
Warum wird man eigentlich immer indirekt heruntergestuft, wenn man sich für gewisse Prinzipien ausspricht? Das will mir nicht in den Kopf.
Genau DASS ist des Pudels Kern. Leo hat halt andere Prinzipien, als sich sklavisch an die Rechtschreibung zu halten..........
Auf der eigenen Seite ist jeder sein eigener Chef und hat dort quasi Narrenfreiheit im Rahmen der Gesetze. Und wenn es ihm so gefällt......:D
Quasar
2005-01-19, 22:40:34
Genau DASS ist des Pudels Kern. Leo hat halt andere Prinzipien, als sich sklavisch an die Rechtschreibung zu halten..........
Auf der eigenen Seite ist jeder sein eigener Chef und hat dort quasi Narrenfreiheit im Rahmen der Gesetze. Und wenn es ihm so gefällt......:D
Hoffentlich gefällt es ihm eines Tages nicht auch, Leerzeichen als stillos zu empfinden. ;)
Thowe
2005-01-19, 23:00:12
Hoffentlich gefällt es ihm eines Tages nicht auch, Leerzeichen als stillos zu empfinden. ;)
Leo ist ein Querdenker, aber kein Idiot X-D
Naja, solange man es lesen und verstehen kann, solange seh ich da eh keine Probleme und ich lese das was Leo verzapft noch bedeutend lieber, als das, was manch anderer auf seinen Seiten "pinselt" und es als eigene News verkauft.
Quasar
2005-01-19, 23:10:33
Leo ist ein Querdenker, aber kein Idiot X-D
Die Grenze verläuft da ähnlich fliessend und perspektiveabhängig, wie die zwischen Genie und Wahnsinn - IMO. ;)
Naja, solange man es lesen und verstehen kann, solange seh ich da eh keine Probleme und ich lese das was Leo verzapft noch bedeutend lieber, als das, was manch anderer auf seinen Seiten "pinselt" und es als eigene News verkauft.
Ack. :)
mapel110
2005-01-20, 00:00:52
Formfehler sind ja auch etwas anderes als Rechtschreibfehler,
Inwiefern?
das man aber mit der Forderung nach einwandfreier Rechtschreibung in gewissen Gebieten eben unnötige Grenzen zieht, ist etwas an dem aus meiner Sicht nicht gerüttelt werden kann.
Mag sein, dass die deutsche Sprache ein unglaubliches Maß an Redundanz hat, aber sich deswegen nicht um Korrektheit zu bemühen?!
Thowe
2005-01-20, 00:55:26
...
Mag sein, dass die deutsche Sprache ein unglaubliches Maß an Redundanz hat, aber sich deswegen nicht um Korrektheit zu bemühen?!
Es gibt Menschen, die können sich noch so sehr um Korrektheit bemühen wie sie wollen, ändert aber nichts daran, das sie niemals fehlerfrei schreiben werden. Für einige geht das locker von der Hand, für andere ist das eben Schwerstarbeit die ein sehr hohes Maß an Konzentration bedarf.
Sage ich jetzt z.B. jemanden, hey, als Flexograf oder was auch immer taugst du nicht, weil deine Rechtschreibung nicht in Ordnung ist, sehe ich das prinzipiell als Diskreditierung an. Ich kann verstehen, wenn es Berufszweige gibt, die ein Mindestmaß an korrekter Rechtschreibung vorraussetzen, aber es gibt eben auch viele Bereiche, wo das gefordert wird, aber eher unsinnig ist, wie z.B. oftmals bei technischen Berufen.
Jeder sollte so gut schreiben können, das es nicht unnötig weh tut dieses zu lesen. Aber zu erwarten, das jeder perfekt ist, ist eben etwas, das nicht funktioniert. Hans Christian Andersen war im übrigen auch Legastheniker, als Journalist hätte er damit sicher nicht getaugt, aber nichts desto trotz, waren seine Bücher alles andere als schlecht.
Bokill
2005-01-20, 01:13:27
Darf ich daran erinnern, dass Leonidas nicht der Einzigste ist, der eine Abweichende Normrechtschreibung pflegt?
War da nicht vor Monaten eine Gegenbewegung zur Rechtschreibreform?
Den abweichenden Stil als Rechtschreibung eines 4-Klässlers zu verunglimpfen trifft einfach nicht den Kern. Zudem ist Sprache und Schriftsprache permanenten Wechsel (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2645443&postcount=53) unterworfen.
Wer sich mir den Feinheiten der Zeitschriften beschäftigt, der wird sehr wohl feine Abweichungen feststellen, wie auch der Duden immer wieder feine Korrekturen eingefügt hat (übrigens keine Staatliche Institution).
Das soll aber nicht bedeuten, dass ich für eine zügellose amorphe Rechtschreibung einsetze, da ist Leonidas eigentlich recht konsistent und vorhersehbar.
Mit den Abweichungen wird bewusst zusätzllich auch ein Stil nach aussen getragen. Heise führte schon sehr früh die Reformrechtschreibung ein, während einige konservative Blätter sich lange dagegen wehren, auch heute noch. Leonidas hat da zu seiner Schreibe eine dezidierte Meinung (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2660857&postcount=56).
Leonidas hat in so fern keine so abweichende Publizistenmeinung, wie manche hier behaupten. In den Thread News sind apostrophverseucht (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=196225) ist da hinreichend Stellung bezogen worden. Wer also nun nur noch die Rechtschreibung hier zum Thema macht ist eigentlich im falschen Thread.
Das Anfangsposting bezog sich auf Arroganz, und da ist neben der Rechtschreibung (und Formfragen) nur sehr wenig gekommen. Der Hinweis zum Inqiurer ist ja recht soft nur aufgenommen worden.
Zu den Formfehlern gehören falsche Anrede, schlechte Titelnummerierung, Rand, etct. . Das hat aber an sich mit Rechtschreibung wenig zu schaffen. Ich denke der Thread sollte geschlossen werden. Es dreht sich im Kreis. Einigung unmöglich. Ich persönlich kaufe mir keine Zeitschriften die mich mit ihrer Schreibe beleidigen, oder wehtun, da fahre ich recht gut mit ...
MFG Bokill
Dei Gegenbewegung zur Rechtschreibreform ist aber qualitativ anders zu bewerten, als die eigenmächtige Änderung von Grammatik.
Ersteres war jahrelang korrekte und anerkannte Schreibweise, zweiteres wird offiziell vermutlich so schnell nicht akzeptiert werden werden. ;)
Andre
2005-01-20, 10:11:21
Es gibt Menschen, die können sich noch so sehr um Korrektheit bemühen wie sie wollen, ändert aber nichts daran, das sie niemals fehlerfrei schreiben werden. Für einige geht das locker von der Hand, für andere ist das eben Schwerstarbeit die ein sehr hohes Maß an Konzentration bedarf.
Sage ich jetzt z.B. jemanden, hey, als Flexograf oder was auch immer taugst du nicht, weil deine Rechtschreibung nicht in Ordnung ist, sehe ich das prinzipiell als Diskreditierung an. Ich kann verstehen, wenn es Berufszweige gibt, die ein Mindestmaß an korrekter Rechtschreibung vorraussetzen, aber es gibt eben auch viele Bereiche, wo das gefordert wird, aber eher unsinnig ist, wie z.B. oftmals bei technischen Berufen.
Jeder sollte so gut schreiben können, das es nicht unnötig weh tut dieses zu lesen. Aber zu erwarten, das jeder perfekt ist, ist eben etwas, das nicht funktioniert. Hans Christian Andersen war im übrigen auch Legastheniker, als Journalist hätte er damit sicher nicht getaugt, aber nichts desto trotz, waren seine Bücher alles andere als schlecht.
Du hast wirklich das Talent, in jedem Thema dafür zu sorgen, dass es untergeht, weil "es ja alles nicht so schlimm ist". Das nervt einen gewaltig an.
iaouwefhsdklfj
2005-01-20, 10:26:06
Vorallem vergisst Thowemal wieder den Kern der Sache. Leo schreibt absichtilich falsch. Man käönnte auch sagen VORSÄTZLICH wenn das bei Thowe ankommen sollte.
Das vergleichst du dann mit einem Legastheniker?! Ein Legastheniker kann nichts dafür er KANN eben nicht richtig schreiben.
Leo KÖNNTE er WILL aber nicht. Genau das ist es auch was angemackelt wird.
Es ist kaum zu glauben das hier ernsthaft Leute absichtliche falschschreibung befürworten und verharmlosen... jeder jammert wie schlecht die Deutschen bei pisa sind aber leute die bei der verdummung mithelfen werden unterstüzt.
Das kann doch wirklich nicht euer ernst sein...
PrimeTime
2005-01-20, 10:33:40
Ich habe es schon einmal gesagt. Das ist Leos Seite. Er kann schreiben wie er will. Und wenn er ab morgen die News in klingonischer Rechtschreibung mit vulkanischer Zeichensetzung bringt, dann kann er das machen...
Wem es hier nicht gefällt, kein Problem. Das Inet hat sicherlich andere Newsseiten zu bieten, die den eigenen Ansprüchen gerecht werden.
Macht's gut und danke für den Fisch. =)
asdfasdvcxhsdf
2005-01-20, 10:41:21
Ich habe es schon einmal gesagt. Das ist Leos Seite. Er kann schreiben wie er will. Und wenn er ab morgen die News in klingonischer Rechtschreibung mit vulkanischer Zeichensetzung bringt, dann kann er das machen...
Wem es hier nicht gefällt, kein Problem. Das Internet hat sicherlich andere News Seiten zu bieten, die den eigenen Ansprüchen gerecht werden.
Macht's gut und danke für den Fisch. =)
Könntest du dir solch unqualifizierte Kommentare mal knicken? Du scheinst kein bisschen mitgedacht zu haben. Ich für meinen Teil bin nur noch äußerst selten bei den News vom 3DCenter, es geht darum welche Auswirkungen so etwas haben kann.
Dadurch dass diese Seite mittlerweile recht bekannt ist hat man hier auch viele, viele jugendliche und Schüler drauf. Die kriegen jetzt von "Netzmeister" Leonidas persönlich vorgelebt "hey scheißt auf Rechtschreibung schreibt wie ihr es für lustig haltet" so etwas kommt natürlich sehr gut in der Schule an...
Da du scheinbar nicht in der Lage bist soweit zu denken enthalte dich doch einfach dieser Diskussion.
PrimeTime
2005-01-20, 11:23:54
Dadurch dass diese Seite mittlerweile recht bekannt ist hat man hier auch viele, viele jugendliche und Schüler drauf. Die kriegen jetzt von "Netzmeister" Leonidas persönlich vorgelebt "hey scheißt auf Rechtschreibung schreibt wie ihr es für lustig haltet" so etwas kommt natürlich sehr gut in der Schule an...
Dann dürfen die lieben Kinder auch keinen Spiegel und andere Zeitschriften mehr lesen. Die wagen es in alter Rechtschreibung zu schreiben... Wie schrecklich!
Eigentlich dürften die lieben Kleinen dann überhaupt nicht mehr lesen. In einem Roman habe ich neulich sogar Stadart gelesen statt Standard. Sowas versaut einem das Leben!
Und kann es sein das du 3DC für zu wichtig nimmst? Das 3DC einen bildungspolitischen Auftrag hat wäre mir neu...
Da du scheinbar nicht in der Lage bist soweit zu denken enthalte dich doch einfach dieser Diskussion.Oho, nun wird User mit einer anderen Meinug schon das Reden verboten?
qerwtsdue5
2005-01-20, 11:31:25
Du hast immer noch nicht nachgedacht...
Deine beispiele sind nicht annähernd so fehlerhaft wie 3DCenter News. Er hält sich ja nicht mal an die alte Rechtschreibung er macht seine eigene.
Wer redet von einem Bildungspolitischen Auftrag? Hast du überhaupt versucht meinen Text zu verstehen oder wolltest du nur einfach mal was schreiben?
Verboten habe ich dir gar nichts. Texte interpretieren scheint nicht deine Stärke zu sein...
Ich habe dich darum gebeten deine unqualifizierten Kommentare wegzulassen nicht mehr und nicht weniger.
PrimeTime
2005-01-20, 12:02:43
Du hast immer noch nicht nachgedacht...Und du scheinst nur einen Grund zum trollen zu suchen...
Deine beispiele sind nicht annähernd so fehlerhaft wie 3DCenter News. Er hält sich ja nicht mal an die alte Rechtschreibung er macht seine eigene.Wie es eigentlich fast jeder Erwachsene in diesem Land macht. Als Erwachsener bist du halt nur dir selber verantwortlich. Laut Gesetz ist die alte Rechtschreibung afaik nicht mehr gültig. Was ist dann bitte bei Spiegel/Bild usw anderst? Für die alte Rechtschreibung bekommen die lieben Kleinen in der Schule auch Fehler angerechnet. Und wer seine Rechtschreibung nach einer Hardware-Newsseite (oder dem privaten Internetseiten allgemein) richtet...Wer redet von einem Bildungspolitischen Auftrag? Hast du überhaupt versucht meinen Text zu verstehen oder wolltest du nur einfach mal was schreiben? Was soll dann die Aufregung? Es ist eine private Hobbyseite. Nicht mehr und nicht weniger. Leo kann damit machen was er will. Siehe oben.Verboten habe ich dir gar nichts. Texte interpretieren scheint nicht deine Stärke zu sein...Kommt immer darauf an, wie verständlich sich mein Gegenüber ausdrückt. =) Ich habe dich darum gebeten deine unqualifizierten Kommentare wegzulassen nicht mehr und nicht weniger.Das Gleiche könnte ich dich auch bitten, wenn ich gemein wäre. Aber das bin ich nicht. Naja, meistens jedenfalls nicht :P
Bokill
2005-01-20, 12:15:13
@ qerwtsdue5
Gast
Mit solch einem Tonfall zeigst du mir lediglich, dass es weniger um Diskussion, sondern um etwas anderes geht.
Du hast immer noch nicht nachgedacht..
Hast du überhaupt versucht meinen Text zu verstehen oder wolltest du nur einfach mal was schreiben?
Ich habe dich darum gebeten deine unqualifizierten Kommentare wegzulassen nicht mehr und nicht weniger
Es ist ein retorisches Stilmittel seinen GEGENPART Befähigungen abzusprechen.
-> nicht Nachdenken
-> kein Textverständnis
-> unqualifizierte Kommentare
Und dies gepostet als Anonymer Schreiber. Alles destruktiv ausgelegt, soll da ernsthaft eine Diskussion stattfinden?
Worüber geht es? Arroganz? ... Ja so sieht es aus, wer seinen Diskussionspart nicht ernst nimmt, sogar seine Befähigungen abspricht, der zeigt das selber, was Leonidas vorgeworfen wird.
MFG Bokill
sdfgsdfgsdfg
2005-01-20, 12:24:26
Und du scheinst nur einen Grund zum trollen zu suchen...
Berechtigte Kritik an der Rechtschreibung unseres Newsposters nennst du Trollen?
Wie es eigentlich fast jeder Erwachsene in diesem Land macht. Als Erwachsener bist du halt nur dir selber verantwortlich. Laut Gesetz ist die alte Rechtschreibung afaik nicht mehr gültig. Was ist dann bitte bei Spiegel/Bild usw. anders? Für die alte Rechtschreibung bekommen die lieben Kleinen in der Schule auch Fehler angerechnet. Und wer seine Rechtschreibung nach einer Hardware-Newsseite (oder dem privaten Internetseiten allgemein) richtet...
Die Rechtschreibung wird durch das geformt was man liest wenn man etwas dauernd falsch liest prägt man es sich ein und schreibt es dann auch falsch. So etwas passiert unterbewusst.
Bis Anfang des Jahres haben Spiegel und Bild völlig korrekt geschrieben. Was sie jetzt machen bleibt abzuwarten. Was soll dann die Aufregung? Es ist eine private Hobbyseite. Nicht mehr und nicht weniger. Leo kann damit machen was er will. Siehe oben.
Ah ja und deswegen darf man ihn also nicht auf seine Fehler aufmerksam machen?
Kommt immer darauf an, wie verständlich sich mein Gegenüber ausdrückt. =) Ich glaube es wird jeder außer dir verstanden haben.
Das Gleiche könnte ich dich auch bitten, wenn ich gemein wäre. Aber das bin ich nicht. Na ja, meistens jedenfalls nicht :P Nein könntest du nicht…
oipjlkfjasa
2005-01-20, 12:38:54
@ qerwtsdue5
Gast
Mit solch einem Tonfall zeigst du mir lediglich, dass es weniger um Diskussion, sondern um etwas anderes geht.
Es ist ein retorisches Stilmittel seinen GEGENPART Befähigungen abzusprechen.
-> nicht Nachdenken
-> kein Textverständnis
-> unqualifizierte Kommentare
Und dies gepostet als Anonymer Schreiber. Alles destruktiv ausgelegt, soll da ernsthaft eine Diskussion stattfinden?
Worüber geht es? Arroganz? ... Ja so sieht es aus, wer seinen Diskussionspart nicht ernst nimmt, sogar seine Befähigungen abspricht, der zeigt das selber, was Leonidas vorgeworfen wird.
MFG BokillSeine Posts zeigen deutlich dass er keinerlei Interesse daran hat sich vernünftig zu Unterhalten sondern nur spammen will.
Auf solche Posts wird von meiner Seite entsprechend reagiert schlicht und einfach.
Meine anderen Posts in dem Thread hier sind nicht in diesem Stil verfasst sollte eigntlich aufgefallen sein.
Thowe
2005-01-20, 13:15:28
Du hast wirklich das Talent, in jedem Thema dafür zu sorgen, dass es untergeht, weil "es ja alles nicht so schlimm ist". Das nervt einen gewaltig an.
Jo, aber auch das bezog sich nicht auf Leo.
Wenn jemand eben seinen Stil so wählt, dann kann ich das nicht ändern und da ich weiß und auch davon ausgehe, das alle anderen die hier die Seite besuchen entweder es auch korrekt wissen oder sie es gar nicht interessiert, soll er das aus meiner Sicht eben so machen wie er will. Solange ich ihn verstehen kann, ist mir das persönlich einfach vollkommen egal. Ob er nun Blubber!!! mit 3 Ausrufezeichen schreibt oder wenn er Mary´s eben so und nicht Marys schreibt, tut mir das einfach nicht weh und gut. Aber das Ganze war so oder so ein Thema in einem anderen Thread, hier gings eigentlich eher um die Arroganz von Leonidas, sofern ich mich da noch richtig entsinne.
Rechtschreibung lernt man im übrigen bewusst und nicht unterbewusst, wenn hier nun jemand hinkommt und meint, das er Leonidas als Lehrmeister für die deutsche Sprache braucht, dann hat er wohl übersehen, das es dafür andere und bessere Seiten gibt.
Thowe
2005-01-20, 13:20:32
Seine Posts zeigen deutlich dass er keinerlei Interesse daran hat sich vernünftig zu Unterhalten sondern nur spammen will.
Auf solche Posts wird von meiner Seite entsprechend reagiert schlicht und einfach.
Meine anderen Posts in dem Thread hier sind nicht in diesem Stil verfasst sollte eigntlich aufgefallen sein.
Also wenn jemand etwas schreibt, das nicht in deinen Kram passt, dann will er spammen? Ich glaube du solltest ersthaft über deine eigene Arroganz und Interpretationsschwächen nachdenken. Ich für meinen Teil konnte zumindestens deutlich das erkennen, was er Aussagen wollte und wenn einen Gegenstimmen nicht passen, ist das noch lange kein Grund diese als Spam darzustellen. Ich glaube im Gegensatz zu dir, hat er sehr wohl verstanden auf was du und andere hinaus wollen, er sieht halt bloß genau wie ich und andere nicht die Notwendigkeit. Wenn man Kritik hervorbringt, ist das Nichts desto Trotz nur eine Sichtweise die sich eben nicht mit der Ansicht aller decken muss.
Wenn man Kritik hervorbringt, ist das Nichts desto Trotz nur eine Sichtweise die sich eben nicht mit der Ansicht aller decken muss.Eben. Würde Leo richtig deutsch schreiben, würde die Kritik insgesamt deutlich sinken.
Thowe
2005-01-20, 13:42:38
Eben. Würde Leo richtig deutsch schreiben, würde die Kritik insgesamt deutlich sinken.
"Würdest du gar nichts mehr schreiben, würde auch die Kritik insgesamt an dir deutlich sinken" <- Das ist keine Meinung, sondern dient der reinen Verdeutlichung.
Wenn er das eben nicht will, dann will er das eben nicht und gut. Da wird die Ganze (sehr wenige) Kritik gar nichts daran ändern, aber wenn du möchtest, mach doch eine Umfrage davon, ob's (Absicht) überhaupt jemanden stört bzw. welche Partei denn die Mehrheit ist.
Andre
2005-01-20, 13:50:58
Jo, aber auch das bezog sich nicht auf Leo.
Wenn jemand eben seinen Stil so wählt, dann kann ich das nicht ändern und da ich weiß und auch davon ausgehe, das alle anderen die hier die Seite besuchen entweder es auch korrekt wissen oder sie es gar nicht interessiert, soll er das aus meiner Sicht eben so machen wie er will. Solange ich ihn verstehen kann, ist mir das persönlich einfach vollkommen egal. Ob er nun Blubber!!! mit 3 Ausrufezeichen schreibt oder wenn er Mary´s eben so und nicht Marys schreibt, tut mir das einfach nicht weh und gut. Aber das Ganze war so oder so ein Thema in einem anderen Thread, hier gings eigentlich eher um die Arroganz von Leonidas, sofern ich mich da noch richtig entsinne.
Rechtschreibung lernt man im übrigen bewusst und nicht unterbewusst, wenn hier nun jemand hinkommt und meint, das er Leonidas als Lehrmeister für die deutsche Sprache braucht, dann hat er wohl übersehen, das es dafür andere und bessere Seiten gibt.
Rechtschreibung/Sprache lernt man unbewusst, wie so ziemlich alles im Leben.
Vielleicht ist dein Bewusstsein anders gelagert, keine Ahnung.
Zum eigentlichen Thema:
Ich kann nur nicht verstehen, wie man so dumm sein kann und in den entsprechend gebildeten Kreisen Leser bewusst abschreckt, weil man zu faul ist, die Rechtschreibung zu beachten. Das grenzt wirklich an absichtlicher Dummheit und lässt eben doch den Rückschluss auf Arroganz zu. Ich stehe auf dem Berg und habe mich nicht anzupassen. Ein in manchen Situation guter Vorsatz, aber manchmal wirklt man dadurch einfach nur dumm und unflexibel, was die fachlichen Aussagen unnötig in Zweifel zieht.
Aber ist alles nicht so schlimm, Thowe, wissen wir ja.
"Würdest du gar nichts mehr schreiben, würde auch die Kritik insgesamt an dir deutlich sinken" <- Das ist keine Meinung, sondern dient der reinen Verdeutlichung.Aber es passt hier nicht. Wir sind uns wahrscheinlich einig, dass der Inhalt wichtig ist. Ohne News können die News auch keinen Inhalt haben.
Außerdem meinen eben viele, ob du das nun nachvollziehen kannst oder nicht, dass sich Leo viel verspielt wenn er den Genitiv nicht nach deutschsprachigen Regeln bildet.
Rechtschreibung/Sprache lernt man unbewusst, wie so ziemlich alles im Leben.
Vielleicht ist dein Bewusstsein anders gelagert, keine Ahnung.
Zum eigentlichen Thema:
Ich kann nur nicht verstehen, wie man so dumm sein kann und in den entsprechend gebildeten Kreisen Leser bewusst abschreckt, weil man zu faul ist, die Rechtschreibung zu beachten. Das grenzt wirklich an absichtlicher Dummheit und lässt eben doch den Rückschluss auf Arroganz zu. Ich stehe auf dem Berg und habe mich nicht anzupassen. Ein in manchen Situation guter Vorsatz, aber manchmal wirklt man dadurch einfach nur dumm und unflexibel, was die fachlichen Aussagen unnötig in Zweifel zieht.Auch dies würde ich nicht in dieser Rohheit formulieren wollen, aber der Aussage stimme ich zu.
Würde ich 3dc nicht bereits kennen, und zufällig auf diese Seite stoßen, und in den News das ganze ATi´s und nVivia´s und Intel´s und AMD´s sehen, wäre ich schnell wieder weg. Aus Erfahrung, dass fachlich kompentente News auch sprachlich gut sind, während man von schlecht geschriebene News nicht viel Inhalt erwarten kann.
In der heutigen Informationsflut braucht man einen Filter, um sich nicht mit unwichtigem Zeug zu lange aufzuhalten. Mag Leo eine Ausnahme sein, der schriftsprachliche Unsitte mit kompententen News verbindet, ist es dennoch leichtfertig verspieltes Potenzial, was neue Leser angeht.
Für viele "Stammkunden" ist "Leo´s Stil" ein fortwährendes Ärgernis. Sind wir uns darüber im klaren, dass man auch ohne 3dc gut informiert sein kann, man hat es nur nicht so schön zusammen getragen. Wer nicht verstehen kann, was am falschen ´ (oder auch ') so ärgerlich ist, kann es halt nicht verstehen.
Was eigenen Stil angeht, lasse ich dieses Argument nicht zählen: Ein Nachrichtensprecher aus Sachsen (Bayern, Norddeutschland, ...) sollte, wenn er sich an eine gesamtdeutsche Zuhörerschaft wendet, hochdeutsch reden. Ein Zeichen des Respektes vor dem Publikum.
Sehe ich übrigens genauso wie André und aths.
Es ist einfach dumm, wenn man falsch schreibt. Die News sind inhaltlich durchdacht und auch wirklich gut, jedoch schwindet einfach die Lust zum Weiterlesen, wenn zu erwarten ist, daß einem im nächsten Absatz wieder irgendwelche abstrusen Konstrukte entgegenfallen werden.
Eine Möglichkeit, dies zu verbessern, wäre zum Beispiel einmal, die Akzente durch Hochkommas zu ersetzen. Letzteres liegt recht nahe, nämlich nur zwei Tasten unter den Akzenten und verhilft den Texten zu einem doch deutlich durchdachteren und korrektem Eindruck.
-huha
Sehe ich übrigens genauso wie André und aths.
Es ist einfach dumm, wenn man falsch schreibt. Die News sind inhaltlich durchdacht und auch wirklich gut, jedoch schwindet einfach die Lust zum Weiterlesen, wenn zu erwarten ist, daß einem im nächsten Absatz wieder irgendwelche abstrusen Konstrukte entgegenfallen werden.
Eine Möglichkeit, dies zu verbessern, wäre zum Beispiel einmal, die Akzente durch Hochkommas zu ersetzen. Letzteres liegt recht nahe, nämlich nur zwei Tasten unter den Akzenten und verhilft den Texten zu einem doch deutlich durchdachteren und korrektem Eindruck.Warum falsches mit falschem ersetzen? Leo schreibt seine News in HTML und nimmt deswegen kein '.
Die einfachste Lösung wäre doch, den Apostroph überall dort wegzulassen, wo er nicht hingehört. Wo man doch einen braucht, da gibt es HTML-Sonderzeichen '. Leo könnte es mit Suchen&Ersetzen einfügen, wenn er nicht beim Schreiben immer gleich das Sonderzeichen ausschreiben will.
xbxcfbydfb
2005-01-20, 14:05:43
Also wenn jemand etwas schreibt, das nicht in deinen Kram passt, dann will er spammen? Ich glaube du solltest ernsthaft über deine eigene Arroganz und Interpretationsschwächen nachdenken. Ich für meinen Teil konnte zumindest deutlich das erkennen, was er Aussagen wollte und wenn einen Gegenstimmen nicht passen, ist das noch lange kein Grund diese als Spam darzustellen. Ich glaube im Gegensatz zu dir, hat er sehr wohl verstanden auf was du und andere hinaus wollen, er sieht halt bloß genau wie ich und andere nicht die Notwendigkeit. Wenn man Kritik hervorbringt, ist das Nichts desto Trotz nur eine Sichtweise die sich eben nicht mit der Ansicht aller decken muss.
Wer solche Aussagen bringt
Ich habe es schon einmal gesagt. Das ist Leos Seite. Er kann schreiben wie er will. Und wenn er ab morgen die News in klingonischer Rechtschreibung mit vulkanischer Zeichensetzung bringt, dann kann er das machen...
Wem es hier nicht gefällt, kein Problem. Das Inet hat sicherlich andere Newsseiten zu bieten, die den eigenen Ansprüchen gerecht werden.
Macht's gut und danke für den Fisch. Hat eindeutig nicht verstanden bzw. nicht versucht zu verstehen welche Auswirkungen das haben kann. Somit ist es Spam.
Du kannst dir ruhig sicher sein das ich verdammt gut verstanden habe worum es hier geht.
Zu der Rechtschreibung: Man lernt unterbewusst. Man prägt sich Schreibweisen ein wenn man es oft liest. Das wird dann vom Hirn als das richtige eingestuft weil man es so gewohnt ist. Wenn sich das dann eingeprägt hat schreibt man es auch so.
Da 3DCenter nun nicht grade unbekannt ist erreicht er mit seiner falschen Rechtschreibung sehr viele jugendliche auf die sich das auswirken kann. Alleine deswegen sollte man schon richtig schreiben. Wundert mich, dass du das nicht einsehen willst.
Bokill
2005-01-20, 14:10:12
@oipjlkfjasa
oder doch Gast qerwtsdue5?
Meine anderen Posts in dem Thread hier sind nicht in diesem Stil verfasst, sollte eigentlich aufgefallen sein.
60 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2671863&postcount=60)
Wer sich solch (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2671721&postcount=56) eines Postingsstils (mehrfach (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2671631&postcount=54)) bedient, der leistet jenen wie aths einen Bärendienst.
Einem aths nützt du damit nicht, der an sich (bedacht, stilvoll, nachvollziehbar, personalisiert) auch für eine normkonforme Schreibe von Leonidas plädiert.
ich bin neu auf dieser Seite und habe einige aeltere Artikel gelesen. Diese sind teilweise recht interessant (Anti Aliasing). Vieles ist aber unhaltbare Spekulation und zum Teil sind es einfach falsche oder unbegruendete Behauptungen. Ich hatte zum Teil das Gefuehl, hier will sich jemand mit viel technischem Speku-Geschwafel profilieren. Oft sind es auch recht arrogante "Ratschlaege" und egozentrische Behauptungen. Schade, ansonsten tolle Seite.
1 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2664359&postcount=1)
Hier geht es noch auch um Spekulationen/Behauptungen. Von Rechtschreibung keine Rede. Ich denke die Kritik ist verfehlt. Rechtschreibung wurde hier zudem mehrfach (auch kürzlich) thematisiert.
Ich gebe dir einen Tip, besuche andere Normgemässe Seiten, oder übe an deinem Stil, damit du Rechtschreib-Gleichgesinnte wie aths mit deinem Stil nicht noch weitere Messer in den Rücken stösst.
MFG Bokill
Thowe
2005-01-20, 14:13:53
Rechtschreibung/Sprache lernt man unbewusst, wie so ziemlich alles im Leben.
Vielleicht ist dein Bewusstsein anders gelagert, keine Ahnung.
...
Ist es tatsächlich, weswegen ich mich zwangsweise seit > 30 Jahren damit beschäftigen muss. Aber genau wie Mathematik lernt man Rechtschreibung nicht unterbewusst, denn der Lernprozess ist identisch. Einzig die Fähigkeit falsches zu erkennen läuft unterbewusst ab, bei den einen besser, bei den anderen schlechter. Aber auch nur, weil man darauf trainiert ist.
So ist für den einen
2+2=5
als deutlich falsch zu erkennen, während
88x12-2 = 1052
nur noch für wenige beim herüberlesen als falsch auszumachen ist. Der einzige Unterschied zwischen Mathematik und Deutsch ist wohl, dass das eine eben eine Naturwissenschaft ist, die in sich richtig ist, das andere etwas vor zig Jahren definiertes, was lebendig ist und sich weiterentwickelt. Würde mich nicht wundern, wenn in einigen Jahren jeder "ob's" so schreibt, einfach weil man eine weltweite Anpassung vornimmt. Dann wäre Leo nur seiner Zeit vorraus, aber ja, ich weiß, das ist nicht heute und somit nicht die Gegenwart.
Warum falsches mit falschem ersetzen? Leo schreibt seine News in HTML und nimmt deswegen kein '.
Die einfachste Lösung wäre doch, den Apostroph überall dort wegzulassen, wo er nicht hingehört. Wo man doch einen braucht, da gibt es HTML-Sonderzeichen '. Leo könnte es mit Suchen&Ersetzen einfügen, wenn er nicht beim Schreiben immer gleich das Sonderzeichen ausschreiben will.
Ich wüßte nicht, inwiefern das Hochkomma in HTML nicht erlaubt wäre, bitte kläre mich da auf ;) -- die Zeiten, in denen man Sonderzeichen über spezielle Codes codieren mußte, sind vorbei, insofern gibt's nur noch bei extrem wenigen Zeichen -- mit fiele da gerade nur die sich öffnende spitze Klammer < ein -- diese Umschreibungscodes.
Falsches durch Falsches ersetzen ist nicht meine Absicht, aber wenn ich sowas wie "Ace´s Hardware" (heutige News) lese, krieg' ich die Krise, weil einfach falsch. "Aces Hardware" ist auch falsch, da es sich hier um einen Namen einer englischsprachigen Seite handelt, dort wird eben etwas gerner Apostrophiert. Insofern verbliebe nur "Ace's Hardware" als (mehr oder weniger) einzig richtige Möglichkeit.
Die Sache mit "Suchen&Ersetzen" mag ja nett gedacht sein, allerdings ist es verständlich, daß man so etwas nicht machen will, wenn man die Seite von Hand codet. Über Hochkommas würde sich nicht wirklich jemand beschweren, genauso wenig, wie sich irgendjemand über Zollstriche als Anführungszeichen aufregt.
-huha
Thowe
2005-01-20, 14:14:48
...
Außerdem meinen eben viele, ob du das nun nachvollziehen kannst oder nicht, dass sich Leo viel verspielt wenn er den Genitiv nicht nach deutschsprachigen Regeln bildet.
Ich weiß, dass das Einige meinen.
Thowe
2005-01-20, 14:19:30
... "Ace's Hardware" als (mehr oder weniger) einzig richtige Möglichkeit. ...
Als einzig richtige, wenn man es schon genau nimmt, da sie sich de facto so schreiben.
[Korinthenkackmodus an]
Leider nicht, die absolut richtige Möglichkeit wäre hier, einen Auslassungsstrich (oder wie auch immer man dieses Zeichen nennt, ich bin kein Zeichensetzungswissenschaftler) zu setzen, eine Art geschwungenes Hochkomma.
Das Hochkomma wird aber weit und breit akzeptiert, genauso die Zollstriche als Anführungszeichen.
[/Korinthenkackmodus aus]
-huha
mksdghm
2005-01-20, 14:23:56
@oipjlkfjasa
oder doch Gast qerwtsdue5?
60 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2671863&postcount=60)
Wer sich solch (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2671721&postcount=56) eines Postingsstils (mehrfach (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2671631&postcount=54)) bedient, der leistet jenen wie aths einen Bärendienst.
Einem aths nützt du damit nicht, der an sich (bedacht, stilvoll, nachvollziehbar, personalisiert) auch für eine normkonforme Schreibe von Leonidas plädiert.
Ich bin der gleiche Gast seit der normale Gast nicht mehr geht verwende ich zufallsgenerierte Namen. Es sind noch weit mehr Postings von mir hier drin. Dein zweiter Quote bin ich allerdings nicht daher gehe ich darauf nicht ein.
Zu deinen Quotes: Die gehören alle zusammen da es die kurze Diskussion mit primetime ist. Die Außerhalb dessen sind anderes.
Zu der Markierung der Tippfehler: Du hast es scheinbar auch nicht verstanden. Es geht um den VORSATZ bei leo. Im Gegensatz zu ihm bemühe ich mich richtig zu schreiben. Was mir meistens auch gelingt...
aegyfxhadfv
2005-01-20, 14:31:59
Aber genau wie Mathematik lernt man Rechtschreibung nicht unterbewusst, Du kannst es noch 10mal wiederholen das ist nicht korrekt. Man kann zwar auch bewusst lernen wie bei allem anderen auch, aber Unterbewusstes lernen ist ebenso korrekt.
Auch wenn du es nicht wahrhaben willst(nimm das jetzt nicht als Unterstellung aber für mich macht es den Eindruck).
Thowe
2005-01-20, 14:39:14
[Korinthenkackmodus an]
Leider nicht, die absolut richtige Möglichkeit wäre hier, einen Auslassungsstrich (oder wie auch immer man dieses Zeichen nennt, ich bin kein Zeichensetzungswissenschaftler) zu setzen, eine Art geschwungenes Hochkomma.
Das Hochkomma wird aber weit und breit akzeptiert, genauso die Zollstriche als Anführungszeichen.
[/Korinthenkackmodus aus]
-huha
Nö, das sie das als ihren Namen so definiert haben, ist das auch dann die einzig echt korrekte Schreibweise. Namen stehen in der Form, wie sie verfasst worden, immer über alle anderen Regeln. Weswegen es auch für viele Namen, die gleich klingen, unterschiedliche Schreibweisen gibt.
Einhard
2005-01-20, 14:50:38
Du kannst es noch 10mal wiederholen das ist nicht korrekt. Man kann zwar auch bewusst lernen wie bei allem anderen auch, aber Unterbewusstes lernen ist ebenso korrekt.
Auch wenn du es nicht wahrhaben willst(nimm das jetzt nicht als Unterstellung aber für mich macht es den Eindruck).
Du hast Recht. Genau wie Grammatik ist auch Rechtschreibung ein Prozess unterbewussten Lernens. Natuerlich wird, vor allem schulisch, auch bewusst gelernt.
MFG
Einhard
LairD
2005-01-20, 14:55:05
Du hast Recht. Genau wie Grammatik ist auch Rechtschreibung ein Prozess unterbewussten Lernens. Natuerlich wird, vor allem schulisch, auch bewusst gelernt.
MFG
Einhard
Mein Deutschlehrer hat dazu immer gesagt:
Schreiben lernt man beim lesen.
diedl
2005-01-20, 15:01:14
Erst einmal, alles gute zum Geburtstag Thowe. :)
Vielleicht liegt es darann dass ich ähnliche Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung
wie du habe, dass ich viele von dir angesprochene Sachen ähnlich sehe
wie du.
Unterbewustes Lernen der Sprache ist bei mir leider nicht möglich.
Dies ändert nichts darann dass ich Fehler von Anderen erkenne.
Solange der Inhalt und Stil aber stimmen, stören diese Fehler nicht, meiner
Meinung nach.
Auch kann es passieren dass wenn man zu sehr auf die Rechtschreibung achtet (beim gleichen Schreiber)
etwas am Stil sich ändert, meistens zum schlechteren, da die Konzentration
wo anders liegt.
Ehrlich gesagt ist mir aber ein inhaltvoller Text mit einigen Rechtschreibfehlern
lieber, als ein rechtschreibmäßig zwar perfekter Text, der aber in seiner Aussagekraft
etwas schwächelt.
mfg diedl
asdfkjahsdljk
2005-01-20, 15:05:25
würde leo endlich einsehen das er sich an die Rechtschreibung halten sollte hättest du beides auf einmal.
Wäre das nicht Wünschenswert?
Einhard
2005-01-20, 15:08:10
Unterbewustes Lernen der Sprache ist bei mir leider nicht möglich.
Das macht "Jeder" (natuerlich gibt es Ausnahmen - z.B. fehlt Legasthenikern ein Teil dieses Prozesses) Mensch. Sonst haettest Du dich nicht schriftlich hier aeussern koennen. Es gibt verschiedene Wege, auf denen Kinder von Anfang an vor allem Grammatik aufnehmen. Sehr interessantes Gebiet der Sprachforschung.
MFG
Einhard
Madkiller
2005-01-20, 15:13:12
Also mich persönlich stört Leos Schreibstil nicht.
Aber andererseits, wäre es von Leo deutlich diplomatischer, wenn er einfach auf seine offensichtlichen "Fehler" verzichten würde.
Es kommt einfach seriöser rüber, wenn die Schreibweise möglichst korrekt ist.
Und es ist ja auch kein großer Aufwand sich umzugewöhnen - habe ich auch schon in mehreren Bereichen hinter mir - und hat keine Nachteile. Rationell betrachtet zumindest. :)
Thowe
2005-01-20, 15:15:15
Du kannst es noch 10mal wiederholen das ist nicht korrekt. Man kann zwar auch bewusst lernen wie bei allem anderen auch, aber Unterbewusstes lernen ist ebenso korrekt.
Auch wenn du es nicht wahrhaben willst(nimm das jetzt nicht als Unterstellung aber für mich macht es den Eindruck).
Du kannst es gerne 10mal wiederholen, aber ohne das du die Regeln und Verbindungen lernst, lernst du keine Sprache zu schreiben. Den Rest macht die Übung und auch die geht nur wirklich bewusst, indem man selbst schreibt, denn vom lesen alleine lernt man wenig (eben primär lesen), aber auch, wenn man eben Fehler anderer erkennt. Aber abkupfern tut man sich das nicht, es sei denn, es gefällt einen.
Denn das Schreiben ist ein unterschiedlicher Prozess zum lesen, deswegen gibt es Menschen, die zwar lesen können (z.B. eine Fremdsprache), in dieser aber nicht schreiben können. Genau wie sie z.B. eine Sprache schreiben, aber nicht sprechen können oder eben, was sehr häufig ist, diese sprechen, aber nicht schreiben oder lesen können.
Das allgemein die LSR zugenommen hat, liegt zum Großteil an unserer medialen Welt. Denn der primäre Aspekt dabei ist, die Arbeitsweise der M-Zellen und P-Zellen (respektive M-System und P-System) bei der visuellen Wahrnehmung und das betrifft dann hauptsächlich die Fähigkeit zu lesen (und zu einem gewissen Grad auch die, zu schreiben). Denn die schnellen Bewegungsabläufe von Spielen oder Fernsehen, trainieren das M-System (senden Reize in den Corpus geniculatum laterale und dem primären visuellen Kortex), die fürs Lesen eher unbedeutend sind.
Schreibschwäche hängt mit der auditiven Reizung zusammen, wer schlecht Laute phonologisch unterscheiden und somit zuordnen kann, der schreibt zwangsweise fehlerhaft, weil vieles für ihn "gleich klingt".
Der Rest ist ein reines lernen von Regeln, die aber jemanden, der keine visuelle oder auditive Störung hat eben deutlich leichter fällt, als jemanden der diese hat. Aber ansonsten ist es primär eine Frage des Wollens und eben des bewussten Tuns. Regeln sind wie Vokabeln, man lernt sie eben dadurch, das man sie bewusst zuordnet und das ist das Einzige was wirklich trainiert. Hat man sie aber begriffen, dann "weiß" man sie halt.
Aber um all das gehts gar nicht hier, deswegen EOD.
Thowe
2005-01-20, 15:24:56
Erst einmal, alles gute zum Geburtstag Thowe. :)
Vielleicht liegt es darann dass ich ähnliche Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung
wie du habe, dass ich viele von dir angesprochene Sachen ähnlich sehe
wie du.
Unterbewustes Lernen der Sprache ist bei mir leider nicht möglich.
Dies ändert nichts darann dass ich Fehler von Anderen erkenne.
Solange der Inhalt und Stil aber stimmen, stören diese Fehler nicht, meiner
Meinung nach.
Auch kann es passieren dass wenn man zu sehr auf die Rechtschreibung achtet (beim gleichen Schreiber)
etwas am Stil sich ändert, meistens zum schlechteren, da die Konzentration
wo anders liegt.
Ehrlich gesagt ist mir aber ein inhaltvoller Text mit einigen Rechtschreibfehlern
lieber, als ein rechtschreibmäßig zwar perfekter Text, der aber in seiner Aussagekraft
etwas schwächelt.
mfg diedl
Danke :)
Eben, bei der Legasthenie ist es bloß ausgeprägter, aber grundsätzlich gegenüber "normalen" gleich. Jedoch ist das ein Forschungsgebiet das erst seit sehr wenige Jahren wirklich ins Rollen kommt, was die Ursache angeht bzw. genetische Aspekte. Schlimmer stehen Personen da, die an Dyskalkulie leiden, hier ist bislang so gut wie gar nichts zu bekannt.
Thowe
2005-01-20, 15:27:04
würde leo endlich einsehen das er sich an die Rechtschreibung halten sollte hättest du beides auf einmal.
Wäre das nicht Wünschenswert?
Würde man ihn einfach bitten das zu tun, vielleicht tut er es dann sogar, wenn das viele sehr freundlich machen. :)
Prinzipiell finde ich obs auch schöne als ob's oder ob´s, wobei ich zugeben muss, das es mir leichter fällt ob´s zu lesen denn obs. Was aber wohl damit zusammenhängt, das ich Texte i.d.R. deutlich schneller lese als andere.
Einhard
2005-01-20, 15:27:59
Du kannst es gerne 10mal wiederholen, aber ohne das du die Regeln und Verbindungen lernst, lernst du keine Sprache zu schreiben. Den Rest macht die Übung und auch die geht nur wirklich bewusst, indem man selbst schreibt, denn vom lesen alleine lernt man wenig (eben primär lesen), aber auch, wenn man eben Fehler anderer erkennt. Aber abkupfern tut man sich das nicht, es sei denn, es gefällt einen.
Denn das Schreiben ist ein unterschiedlicher Prozess zum lesen, deswegen gibt es Menschen, die zwar lesen können (z.B. eine Fremdsprache), in dieser aber nicht schreiben können. Genau wie sie z.B. eine Sprache schreiben, aber nicht sprechen können oder eben, was sehr häufig ist, diese sprechen, aber nicht schreiben oder lesen können.
Das allgemein die LSR zugenommen hat, liegt zum Großteil an unserer medialen Welt. Denn der primäre Aspekt dabei ist, die Arbeitsweise der M-Zellen und P-Zellen (respektive M-System und P-System) bei der visuellen Wahrnehmung und das betrifft dann hauptsächlich die Fähigkeit zu lesen (und zu einem gewissen Grad auch die, zu schreiben). Denn die schnellen Bewegungsabläufe von Spielen oder Fernsehen, trainieren das M-System (senden Reize in den Corpus geniculatum laterale und dem primären visuellen Kortex), die fürs Lesen eher unbedeutend sind.
Schreibschwäche hängt mit der auditiven Reizung zusammen, wer schlecht Laute phonologisch unterscheiden und somit zuordnen kann, der schreibt zwangsweise fehlerhaft, weil vieles für ihn "gleich klingt".
Der Rest ist ein reines lernen von Regeln, die aber jemanden, der keine visuelle oder auditive Störung hat eben deutlich leichter fällt, als jemanden der diese hat. Aber ansonsten ist es primär eine Frage des Wollens und eben des bewussten Tuns. Regeln sind wie Vokabeln, man lernt sie eben dadurch, das man sie bewusst zuordnet und das ist das Einzige was wirklich trainiert. Hat man sie aber begriffen, dann "weiß" man sie halt.
Aber um all das gehts gar nicht hier, deswegen EOD.
Wenn Du moechtest, erlaeutere ich Dir es gerne genauer, aber Du liegst hier schlicht falsch.
MFG
Einhard
Andre
2005-01-20, 15:37:33
Würde man ihn einfach bitten das zu tun, vielleicht tut er es dann sogar, wenn das viele sehr freundlich machen. :)
Bei diesem Satz kann ich mir ein Lachen nicht verkneifen. Willst du mal nachschauen, wie oft dieses Thema bereits - auch im normalen Ton - vorgetragen wurde? Es ist schlicht und einfach inakzeptabel und macht einen schlechten Eindruck, wenn man es sich als "Chef" (Die Anführungszeichen sind bewusst gesetzt) nicht nötig hat, darauf mal einzugehen. Abducken und aussitzen war schon immer Leos präferierte Strategie.
weuiorakjh
2005-01-20, 15:39:34
Gut Thowe für dich noch mal:
1. Ja, man kann bewusst lernen genau das tut man in der Schule.
aber
2. durch das Lesen prägen sich ebenfalls Schreibweisen ein. Wenn man öfter Nvidia`s liest wird das so übernommen es prägt sich eben name´s ein. Vor rausgesetzt natürlich dass man nicht schon die andere Schreibweise verinnerlicht hat. Dann fällt einem eben auf das es ein Fehler ist. Die Sätze wie „schreiben lernt man beim Lesen“ gibt es nicht ohne Grund. Ich hoffe das wird auch bei dir noch ankommen.
3. Ich behaupte nirgends, dass man nur Unterbewusst lernt.
4. Wundert es dich gar nicht, dass du auf recht einsamen Posten bist?
5. Ich weiß das du selber Legastheniker bist und somit recht viel damit zu tun hast. Aber glaub nicht das du deswegen der einzige bist der in dem Bereich mitreden kann.
6. Glaubst du nicht die Leute die hier schreiben werden auch an sich selbst schon festgestellt haben wie sie Informationen aufnehmen? Willst du behaupten Sie kennen sich selber nicht?
7. Es geht auch um seine Rechtschreibung. Es hat etwas mit Arroganz zu tun wenn man sich weigert seine eigenen Fehler zu berichtigen von daher geht es auch darum.
8. EOD für dich scheint eine gute Idee zu sein.
9. Eine Frage aber noch: Wie kann man eigentlich was gegen korrekt geschriebene News einzuwenden haben?
Thowe
2005-01-20, 15:47:07
Das macht "Jeder" (natuerlich gibt es Ausnahmen - z.B. fehlt Legasthenikern ein Teil dieses Prozesses) Mensch. Sonst haettest Du dich nicht schriftlich hier aeussern koennen. Es gibt verschiedene Wege, auf denen Kinder von Anfang an vor allem Grammatik aufnehmen. Sehr interessantes Gebiet der Sprachforschung.
MFG
Einhard
Jein, unterbewusst, das ist nur ein winzig kleiner Teil dessen, was die Rechtschreibung, bzw. deren Lernprozess ausmacht. Gerade wenn es um Regeln, um die es hier ja geht, geht. Wenn ich oft genug Labyrinth lese, dann lerne ich das aus diesen Prozess heraus, aber gewisse Aspekte schaut man sich eher nicht ab, sondern das muss mühsam trainiert werden. Genau wie man die neue Regeln trainieren muss, einfach weil man "Teile im Gehirn" umprogrammiert.
Ein Großteil des Lernens einer Sprache (außerhalb der Regeln) beruht auf den auditiven Prozess, deswegen wäre es bitter nötig, dass das Gehör in sehr jungen Jahren bereits trainiert wird.
Jemand der "normal" funktioniert, der bildet seine Schreibsprache aus dem gehörten ab. z.B. bei wiederkehren, zerlegt er diese in "wie-der-keh-ren", etwas das ein legasthener Mensch so in der Art nicht macht, da er nicht darauf trainiert ist und nur schwer zu trainieren ist. Er verbindet viele Dinge eben "Bildhaft", was einen deutlich höreren Speicherverbrauch bedeutet ;o) Wenn ich z.b. Silvia schreibe, habe ich immer ein Bild von einer Person vor dem Auge, der ich den Namen zuordne und dann fällt es mir auch leicht, diesen zu schreiben. Ist es mir aber ein unbekannter Vorname wie z.B. Amadea, so muss ich mich für das aufschreiben dieses Names eben sehr stark konzentrieren, da ich kein geeignetes Bild für diesen habe. Auch ein Grund dafür, das ich mir Namen von Personen schlecht merken kann, weil visuelles eine höhere Bedeutung als auditives hat.
Sagt jemand jetzt z.B. "muss" oder eben "Nuss" so klingt das aus dem gesprochenen heraus für mich absolut identisch, es sei denn, er betont das übertrieben stark. Andere haben das Problem eben nicht, weswegen die bei Diktaten auch einfach das schreiben, was sie hören. Das ist der Prozess, der für eine fehlerfreie Rechtschreibung im Sinne des geschriebenen Wortes der Primärprozess ist. Ganau wie ich eben keinen Unterschied zwischen das und dass höre, obwohl mir jeder sagt, das man das sprachlich auch betont.
Ein Vorteil für mich war immer ein Fach wie Erdkunde, oftmals wurden da nur "Welche Länder grenzen an" etc. abgefragt, das brauchte ich nie lernen, ich hab mir einfach die ganze Karte gemerkt, jedoch nie lange behalten. Weswegen ich damals in Erdkunde immer leicht eine 1 haben konnte, aber heute nicht mal ein Bruchteil dessen weiß, was jemand damals wusste und nur ein 3 oder 4 hatte.
Wenn ich aber auf einer Seite wie 3DC eben "ob`s" lese, dann weiß ich im allgemeinen, dass das eben falsch ist. Ich habe es eben richtig gelernt, aber das ist auch eher eine Regel, als ein Wortlaut, denn ich glaube nicht, das man das sprachlich abbilden kann.
Gehe ich davon aus, das hier Kinder hinkomme die noch nich hinreichend Regeln gelernt habe, dann ist es sicherlich richtig, das sie hier ggf. etwas falsches lernen. Gehe ich aber davon aus, das ein Großteil des Klientels eben schon genau diese lernte, dann gehe ich auch davon aus, das sie sehr genau wissen, das diese "Schreibung" falsch ist.
Am Ende steht dann für mich nur noch die Frage, stört es mich oder stört es mich eben nicht.
Thowe
2005-01-20, 15:56:49
Gut Thowe für dich noch mal:
...
9. Eine Frage aber noch: Wie kann man eigentlich was gegen korrekt geschriebene News einzuwenden haben?
Ich glaube wir reden aneinander vorbei, aber das liegt auch wohl nicht zuletzt an mir und meiner wohl (wieder mal auf Grund des allgemeinen Diskussionsklimas) zu "rechthaberisch" gewählten Wortlauten. Aber lassen wir das, worum es mir geht ist, das ein Großteil der Newsleser eben durchaus weiss, das man Nvidas und nicht Nvidia´s schreibt und ich glaube auch nicht, das man diese derart leicht umprogrammiert.
Ja, ich verstehe durchaus, dass das viele stört (hört, hört, es stört mich auch etwas, wie bereits weiter oben gesagt) und nein, ich halte es nicht für zwingend nötig das zu ändern.
Gegen eine korrekte Schreibweise spricht natürlich absolut gar nichts.
PrimeTime
2005-01-20, 15:57:16
Bei diesem Satz kann ich mir ein Lachen nicht verkneifen. Willst du mal nachschauen, wie oft dieses Thema bereits - auch im normalen Ton - vorgetragen wurde? Es ist schlicht und einfach inakzeptabel und macht einen schlechten Eindruck, wenn man es sich als "Chef" (Die Anführungszeichen sind bewusst gesetzt) nicht nötig hat, darauf mal einzugehen. Abducken und aussitzen war schon immer Leos präferierte Strategie.
Und ich habe immer noch keinen Grund erfahren warum Leo darauf eingehen "muss"? Es wäre schön wenn er richtig (und damit meine ich die alte Rechtschreibung, nicht diesen neuen von der Politik verordneten Müll) schreiben würde, aber ein Muss? Ein Muss sehe ich nirgendwo. Seine Seite, er kann schreiben wie er will. Punkt. Und wem es nicht gefällt, das Internet ist groß genug.
OT: Seit du kein Mod mehr bist gibts du ja nur noch Hasstriaden von dir. Neuer Job scheisse, Freundin/Freund wech oder was?
Einhard
2005-01-20, 16:00:43
Jein, unterbewusst, das ist nur ein winzig kleiner Teil dessen, was die Rechtschreibung, bzw. deren Lernprozess ausmacht. Gerade wenn es um Regeln, um die es hier ja geht, geht. Wenn ich oft genug Labyrinth lese, dann lerne ich das aus diesen Prozess heraus, aber gewisse Aspekte schaut man sich eher nicht ab, sondern das muss mühsam trainiert werden. Genau wie man die neue Regeln trainieren muss, einfach weil man "Teile im Gehirn" umprogrammiert.
Ich behaupte das Gegenteil. Der weitaus groessere Teil wird unterbewusst gelernt.
Ein Großteil des Lernens einer Sprache (außerhalb der Regeln) beruht auf den auditiven Prozess, deswegen wäre es bitter nötig, dass das Gehör in sehr jungen Jahren bereits trainiert wird.
Ja.
Jemand der "normal" funktioniert, der bildet seine Schreibsprache aus dem gehörten ab. z.B. bei wiederkehren, zerlegt er diese in "wie-der-keh-ren", etwas das ein legasthener Mensch so in der Art nicht macht, da er nicht darauf trainiert ist und nur schwer zu trainieren ist. Er verbindet viele Dinge eben "Bildhaft", was einen deutlich höreren Speicherverbrauch bedeutet ;o) Wenn ich z.b. Silvia schreibe, habe ich immer ein Bild von einer Person vor dem Auge, der ich den Namen zuordne und dann fällt es mir auch leicht, diesen zu schreiben. Ist es mir aber ein unbekannter Vorname wie z.B. Amadea, so muss ich mich für das aufschreiben dieses Names eben sehr stark konzentrieren, da ich kein geeignetes Bild für diesen habe. Auch ein Grund dafür, das ich mir Namen von Personen schlecht merken kann, weil visuelles eine höhere Bedeutung als auditives hat.
Sagt jemand jetzt z.B. "muss" oder eben "Nuss" so klingt das aus dem gesprochenen heraus für mich absolut identisch, es sei denn, er betont das übertrieben stark. Andere haben das Problem eben nicht, weswegen die bei Diktaten auch einfach das schreiben, was sie hören. Das ist der Prozess, der für eine fehlerfreie Rechtschreibung im Sinne des geschriebenen Wortes der Primärprozess ist. Ganau wie ich eben keinen Unterschied zwischen das und dass höre, obwohl mir jeder sagt, das man das sprachlich auch betont.
Es geht hier nicht um Legastheniker. Du vergeudest Dein Wissen in diesem Zusammenhang ein wenig in diesem Thread, zumal das Beispiel meine Aussage nicht widerlegt.
Ein Vorteil für mich war immer ein Fach wie Erdkunde, oftmals wurden da nur "Welche Länder grenzen an" etc. abgefragt, das brauchte ich nie lernen, ich hab mir einfach die ganze Karte gemerkt, jedoch nie lange behalten. Weswegen ich damals in Erdkunde immer leicht eine 1 haben konnte, aber heute nicht mal ein Bruchteil dessen weiß, was jemand damals wusste und nur ein 3 oder 4 hatte.
Komplett OT.
Wenn ich aber auf einer Seite wie 3DC eben "ob`s" lese, dann weiß ich im allgemeinen, dass das eben falsch ist. Ich habe es eben richtig gelernt, aber das ist auch eher eine Regel, als ein Wortlaut, denn ich glaube nicht, das man das sprachlich abbilden kann.
Was sprachlich wie abbilden? Verstehe den letzten Teil vom Satz nicht.
Gehe ich davon aus, das hier Kinder hinkomme die noch nich hinreichend Regeln gelernt habe, dann ist es sicherlich richtig, das sie hier ggf. etwas falsches lernen. Gehe ich aber davon aus, das ein Großteil des Klientels eben schon genau diese lernte, dann gehe ich auch davon aus, das sie sehr genau wissen, das diese "Schreibung" falsch ist.
Je oefter aber etwas falsch gelesen wird, desto "schwammiger" wird das Bewusstsein fuer das "Richtige".
Am Ende steht dann für mich nur noch die Frage, stört es mich oder stört es mich eben nicht.
Und der (hoffentlich vorhandene) journalische Anspruch,
und die Absicht (der Grund) aus dem es gemacht wird,
und der Aufwand, den Leo hat, das zu aendern,
und der Nutzen
und der (nicht vorhandene) Nachteil der Aenderung
...
MFG
Einhard
Thowe
2005-01-20, 16:00:46
Bei diesem Satz kann ich mir ein Lachen nicht verkneifen. Willst du mal nachschauen, wie oft dieses Thema bereits - auch im normalen Ton - vorgetragen wurde? Es ist schlicht und einfach inakzeptabel und macht einen schlechten Eindruck, wenn man es sich als "Chef" (Die Anführungszeichen sind bewusst gesetzt) nicht nötig hat, darauf mal einzugehen. Abducken und aussitzen war schon immer Leos präferierte Strategie.
Wie wäre es mit einer Petition :D
"Wir, die Mitglieder des 3D-Center Forums und die täglichen Newsleser möchten dich, Leonidas, darum bitten doch nicht (ich weiss leider nicht, wie man das nennt) Nivida´s sondern bitte Nvidias zu schreiben. Es ist nicht nur falsch, nein, es tut uns gar beim lesen weh. Befreie uns von diesem Schmerz!
Deine treue Leserschaft"
Das ist jetzt nicht als Scherz gemeint, aber eben vielleicht eine Idee es mal ausserhalb vom dem was "korrekt" ist (da interessiert ihn eh nicht) vorzutragen, denn wenn es einen "Weh" tut, wegen dem zerstörten Lesefluss, ist das was anderes als obs "korrekt" ist.
sfwerasdfsad
2005-01-20, 16:05:34
Gehe ich davon aus, dass hier Kinder hinkomme die noch nicht hinreichend Regeln gelernt haben, dann ist es sicherlich richtig, dass sie hier ggf. etwas Falsches lernen. Gehe ich aber davon aus, das ein Großteil des Klientel eben schon genau diese lernte, dann gehe ich auch davon aus, das sie sehr genau wissen, das diese "Schreibung" falsch ist.
Gut, Weltbild wieder in Ordnung du hast es doch noch verstanden Das Problem ist eben das 3DCenter mittlerweile in Zeitschriften wie PCGames erwähnt wird und so eine sehr breite Masse erreicht. Man kann nicht von Ausgehen das hier nur Leute sind die das schon alles wissen. Bei dem Bildungsstand mittlerweile kann man das selbst bei erwachsenen nicht voraussetzen…
Also ist die einzig wirklich sinnvolle Alternative korrektes Deutsch zu schreiben die die es wissen brauchen sich nicht weiter über Fehler ärgern (sollte es der Fall sein ist ja nicht bei allen wie man sieht) und die die es noch nicht können lernen es auch nicht falsch sondern wenn überhaupt richtig.
Am Ende steht dann für mich nur noch die Frage, stört es mich oder stört es mich eben nicht.
Dabei sollte man etwas weitsichtiger denken imho.
Thowe
2005-01-20, 16:10:47
Ich behaupte das Gegenteil. Der weitaus groessere Teil wird unterbewusst gelernt.
Wenn es danach ginge, muss ich perfekt schreiben können. Kann ich aber nicht, erst durch das schreiben, ist mein schriftliches deutlich besser geworden. (Ich habe zig tausend durchaus sprachlich wertvolle Bücher in meinem Leben gelesen) Und das ist wohl bei allen Menschen so. Ich muss auch erst einiges im englischen schreiben, bevor ich überhaupt einen Satz auf die Reihe bekomme. Ich sage ja nicht, dass das unterbewusste keine Rolle spielt, aber nicht die, die viele diesem zuordnen.
Was sprachlich wie abbilden? Verstehe den letzten Teil vom Satz nicht.
Na, ich meinte das man nicht "obs" und "ob´s" unterschiedlich ausspricht, eh unwichtig.
Je oefter aber etwas falsch gelesen wird, desto "schwammiger" wird das Bewusstsein fuer das "Richtige".
Also bei mir definitiv nicht, würde ich danach gehen, dann müsste ja meine Rechtschreibung bei dem, was ich täglich hier im Forum so falsches lese noch deutlich schlechter werden. Jeder Lehrer der Diktate korrigiert, der müsste ja im Laufe der Zeit auch schlechter werden. Ich behaupte, wenn man bewusst etwas liest (und gehe dabei davon aus, das man gar nicht unbewusst lesen kann), durchaus Fehler erkennt und auch das trainiert das Richtige, sofern man das kennt, begreiflicher zu machen. Ansonsten wäre es ja auch komplett blödsinnig, wenn man Kindern Diktate gibt, die diese korrigieren sollen. Aber das ist jetzt sicher nur meine Ansicht.
Und der journalische Anspruch,
und die Absicht (der Grund) aus dem es gemacht wird,
und der Aufwand, den Leo hat, das zu aendern,
und der Nutzen
und der (nicht vorhandene) Nachteil der Aenderung
...
MFG
Einhard
Dagegen gibt es aus meiner Sicht natürlich nichts einzuwenden, es schmälert sicher nicht die Arbeit, wenns richtig gemacht wird.
PrimeTime
2005-01-20, 16:11:40
Und ich führe nochmal Spiegel, Bild, Computerbild(spiele) usw an. Die schreiben auch in einer nicht mehr gültigen Rechtschreibung und erreichen und "formen" sicherlich mehr Leser als das 3DC...
Edit: Korrektur. Die neue Rechtschreibung ist erst ab August 2005 bindent (wahrscheinlich ;) ). Aber trotzdem bekommen die Schüler für die alte Schreibweise Fehler aufgebrummt.
Thowe
2005-01-20, 16:13:35
Gut, Weltbild wieder in Ordnung du hast es doch noch verstanden Das Problem ist eben das 3DCenter mittlerweile in Zeitschriften wie PCGames erwähnt wird und so eine sehr breite Masse erreicht. Man kann nicht von Ausgehen das hier nur Leute sind die das schon alles wissen. Bei dem Bildungsstand mittlerweile kann man das selbst bei erwachsenen nicht voraussetzen…
Ok, gehe ich tatsächlich davon aus, das sich das Alter des Klientels nach unten verschiebt, dann macht es doppelt Sinn.
1. Es ist richtig (Was so oder so nicht falsch ist)
2. Sie halten ihn nicht für einen alten Kautz.
dfgsdfgsdfsg
2005-01-20, 16:15:29
Also ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber wenn ich einen Text korrigieren soll dann lese ich den völlig anders weil ich einfach voraussetze das er zum Teil fehlerhaft ist.
Eben das tut man ja bei Newsseiten nicht man ist beim Newsseiten auf Informationen sammeln geschaltet dann arbeitet man anderes. Geht Mir jedenfalls so. Ich gehe mal von aus den meisten anderen ebenso.
Thowe
2005-01-20, 16:15:45
Und ich führe nochmal Spiegel, Bild, Computerbild(spiele) usw an. Die schreiben auch in einer nicht mehr gültigen Rechtschreibung und erreichen und "formen" sicherlich mehr Leser als das 3DC...
Wobei das im gewissen Sinne noch korrekter ist, als das was Leo schreibt. Für Gut halte ich das, was die Zeitschriften tun, eben auch nicht. Allerdings finde ich die Rechtschreibreform so oder so für zu "oberflächlich" und hätte mir ganz andere Änderungen gewüscht.
Einhard
2005-01-20, 16:20:01
[QUOTE=Thowe]Wenn es danach ginge, muss ich perfekt schreiben können. Kann ich aber nicht, erst durch das schreiben, ist mein schriftliches deutlich besser geworden. (Ich habe zig tausend durchaus sprachlich wertvolle Bücher in meinem Leben gelesen) Und das ist wohl bei allen Menschen so. Ich muss auch erst einiges im englischen schreiben, bevor ich überhaupt einen Satz auf die Reihe bekomme. Ich sage ja nicht, dass das unterbewusste keine Rolle spielt, aber nicht die, die viele diesem zuordnen.
[QUOTE]
Ich bin zwar immo ziemlich im Pruefungsstress, aber wenn ich es schaffe, fasse ich mal meine Vorlesung "Einfuehrung in die Allgemeine Sprachwissenschaft" zusammen. Aber sicher nicht heute oder morgen.
MFG
Einhard
Thowe
2005-01-20, 16:21:39
Also ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber wenn ich einen Text korrigieren soll dann lese ich den völlig anders weil ich einfach voraussetze das er zum Teil fehlerhaft ist.
Eben das tut man ja bei Newsseiten nicht man ist beim Newsseiten auf Informationen sammeln geschaltet dann arbeitet man anderes. Geht Mir jedenfalls so. Ich gehe mal von aus den meisten anderen ebenso.
Prinzipiell schon, aber nichts desto trotz sehe ich ja auch die anderen Fehler und wäre es bei dir nicht genauso, würdest du dich auch nicht beschweren, oder?
Wobei ich hier im Forum immer so lese, das ich Fehler im Text erwarte, einfach weil ich meine eigenen immer noch (wenn auch nicht immer) versuche zu korrigieren (Am Rande, ein paar Fehler hattest du bislang auch). Ansonsten aber eher nicht, aber vielleicht jetzt auch wohl der Grund, das ich in fast jedem Buch, das ich bislang in den letzten 2-3 Jahren gelesen habe, auch Fehler gefunden habe. Allerdings wirklich welche der Rechtschreibung, denn Satzbau etc. kann ich nicht bewerten, bei Groß- und Kleinschreibung wirds schon sehr schwierig und wenn mir einer Dativ oder Genetiv sagt, bleibt mir zumindestens momentan eben nicht anderes über, als ihn Gesundheit zu wünschen. Ich kann den Begriffen nichts zuordnen.
Thowe
2005-01-20, 16:29:44
Ich bin zwar immo ziemlich im Pruefungsstress, aber wenn ich es schaffe, fasse ich mal meine Vorlesung "Einfuehrung in die Allgemeine Sprachwissenschaft" zusammen. Aber sicher nicht heute oder morgen.
MFG
Einhard
Danke dir, aber ich brauch es nicht wirklich, ich habe dazu mitlerweile sehr viel gelesen (man kann da wirklich unglaublich viel per google finden, gerade auch von Universitäten), ich behaupte ja auch nicht, das alles was ich aus meiner Sicht sage, permanente oder gar mandatorische Gültigkeit hat. Jedoch weiss ich durchaus, das viele Bereiche der Forschung in diese Richtung noch gegangen werden. Wäre hier schon eine absolute Gültigkeit gefunden, so dürfte ja auch die Forschung innerhalb diese unnötig sein.
Einhard
2005-01-20, 16:32:12
Danke dir, aber ich brauch es nicht wirklich, ich habe dazu mitlerweile sehr viel gelesen (man kann da wirklich unglaublich viel per google finden, gerade auch von Universitäten), ich behaupte ja auch nicht, das alles was ich aus meiner Sicht sage, permanente oder gar mandatorische Gültigkeit hat. Jedoch weiss ich durchaus, das viele Bereiche der Forschung in diese Richtung noch gegangen werden. Wäre hier schon eine absolute Gültigkeit gefunden, so dürfte ja auch die Forschung innerhalb diese unnötig sein.
Sicher ist in dieser Richtung noch viel Forschung von Noeten. Aber derzeitiger Kenntnissstand der Wissenschaft ist, dass der weitaus groessere Teil der Sprache unterbewusst aufgenommen wird.
MFG
Einhard
adfvsdf
2005-01-20, 16:34:56
Ich setze bei meinen Texten immer voraus das jemand liest der noch kein RICHTIG Speicherung hat. Wenn die vorhanden ist kann man es 1000mal falsch lesen man weiß, dass es falsch ist. Das ist schon korrekt. Da teile ich auch den Einwand von Einhard nicht das es schwammig wird.
Fehler mache ich mehr wie genug, ich versuche korrekt zu schreiben aber gelegentlich entgehen mir auch welche. Ich denke aber mal es ist ein humaner Rahmen. Ich habe auch nicht dagegen wenn jemand Fehler macht. Das ist völlig normal. Er möge sie nur bitte korrigieren eben das tue ich auch sofern ich drauf hingewiesen werde und auch die Möglichkeit habe. Was hier als Gast jetzt nicht möglich ist daher bleiben sie auch da.
Perfekte Rechtschreibung trifft man so oder so sehr selten an. Selbst Lehrer/Dozenten/Professoren hauen da manchmal Sachen rein... na ja ;)
Aber man sollte wenigstens versuchen sie einzuhalten und nicht ABSICHTLICH falsch schreiben. Das ist ja wie gesagt das was mich stört. Das versehentliche Fehlermachen kann man niemanden vorwerfen und ich werde mich auch hüten das zu tun.
Thowe
2005-01-20, 16:53:29
Sicher ist in dieser Richtung noch viel Forschung von Noeten. Aber derzeitiger Kenntnissstand der Wissenschaft ist, dass der weitaus groessere Teil der Sprache unterbewusst aufgenommen wird.
MFG
Einhard
Da stimme ich durchaus zu, weil es auch das ist, was ich bislang gelesen habe.
Thowe
2005-01-20, 17:04:01
Ich setze bei meinen Texten immer voraus das jemand liest der noch kein RICHTIG Speicherung hat. Wenn die vorhanden ist kann man es 1000mal falsch lesen man weiß, dass es falsch ist. Das ist schon korrekt. Da teile ich auch den Einwand von Einhard nicht das es schwammig wird.
Fehler mache ich mehr wie genug, ich versuche korrekt zu schreiben aber gelegentlich entgehen mir auch welche. Ich denke aber mal es ist ein humaner Rahmen. Ich habe auch nicht dagegen wenn jemand Fehler macht. Das ist völlig normal. Er möge sie nur bitte korrigieren eben das tue ich auch sofern ich drauf hingewiesen werde und auch die Möglichkeit habe. Was hier als Gast jetzt nicht möglich ist daher bleiben sie auch da.
Perfekte Rechtschreibung trifft man so oder so sehr selten an. Selbst Lehrer/Dozenten/Professoren hauen da manchmal Sachen rein... na ja ;)
Aber man sollte wenigstens versuchen sie einzuhalten und nicht ABSICHTLICH falsch schreiben. Das ist ja wie gesagt das was mich stört. Das versehentliche Fehlermachen kann man niemanden vorwerfen und ich werde mich auch hüten das zu tun.
Sehe ich auch so, aber da ich Leonidas kenne und weiß wie resistent er gegenüber andere Ansichten sein kann, wird es auch nichts bringen, wenn man ihn versucht mit dem zu überzeugen, was "richtig" ist. Da muss man schon eher unkonventionelle Mittel bemühen.
Was die Lehrer und Dozenten angeht, ich freue mich immer wieder, wenn man mich fragt, wie man etwas schreibt. Hängt damit zusammen, das ich mit recht vielen Studenten, gerade auf Lehramt, zusammenhänge. Aber auch viel mit Lehrern, Professoren etc. zu tun habe. Ich mag sehr viele von denen und würde niemals auf den Trichter kommen, diesen ihre Rechtschreibung vorzuhalten (was in meinen Fall sehr "unhumane" Gründe hat, wegen viel was ich selbst in meiner Schulzeit durchmachen musste). Das ist im übrigen etwas, das von sehr vielen als unhöflich angesehen wird, ich weiß durchaus, dass das eigentlich unsinnig ist, aber leider eben auch die Wahrheit. Persönlich reagiere ich darauf natürlich auch sehr deutlich, aber das wirklich unterbewusst, denn bewusst macht es mir nichts aus, wenn mich jemand korrigiert.
Aber ansonsten hast du natürlich recht: "Der Versuch ist nicht strafbar", aber eben wünschenswert und genau das zu verkaufen, an Leonidas, das wäre eben genau der Ususfruktus für alle.
Ja, ich verstehe durchaus, dass das viele stört (hört, hört, es stört mich auch etwas, wie bereits weiter oben gesagt) und nein, ich halte es nicht für zwingend nötig das zu ändern.
Gegen eine korrekte Schreibweise spricht natürlich absolut gar nichts.Dafür spricht vieles. Unter anderem, dass sie von vielen Lesern gefordert wird.
3DCenter steht im Wettbewerb mit anderen Medien. Da ist Leos Haltung zur Sprache, die ich mal mit "friss, Vogel, oder stirb" umschreiben möchte, keine Strategie die den Erfolg langfristig sichert.
Andre
2005-01-20, 18:47:10
OT: Seit du kein Mod mehr bist gibts du ja nur noch Hasstriaden von dir. Neuer Job scheisse, Freundin/Freund wech oder was?
Geh mir nicht auf den Geist mit deinen Unterstellungen, die erstens nicht zutreffen und zweitens hier nichts zu suchen haben. In meinen letzten Posts kann ich jedenfalls keine Hasstiraden entdecken. Dafür aber in deinen einen Inhalt der gegen Null tendiert.
Andre
2005-01-20, 18:49:12
Und ich führe nochmal Spiegel, Bild, Computerbild(spiele) usw an. Die schreiben auch in einer nicht mehr gültigen Rechtschreibung und erreichen und "formen" sicherlich mehr Leser als das 3DC...
Edit: Korrektur. Die neue Rechtschreibung ist erst ab August 2005 bindent (wahrscheinlich ;) ). Aber trotzdem bekommen die Schüler für die alte Schreibweise Fehler aufgebrummt.
Die genannten Zeitschriften/Zeitungen halten sich wenigstens an die alte Rechtschreibung. Und nicht an eine, die auf unserem Planeten schlichtweg nicht existiert.
PrimeTime
2005-01-20, 18:51:30
Dafür spricht vieles. Unter anderem, dass sie von vielen Lesern gefordert wird.Von vielen? :|3DCenter steht im Wettbewerb mit anderen Medien. Da ist Leos Haltung zur Sprache, die ich mal mit "friss, Vogel, oder stirb" umschreiben möchte, keine Strategie die den Erfolg langfristig sichert.Hmm, bisher ist das 3DC mit Leo seiner Rechtschreibung gewachsen. Wenn so viele Leute sich daran stören würden, dann stimmt da irgendwas nicht... :|
Bei anderen Medien verweise ich wieder auf Springer und Spiegel.
Außerdem ist das Ganze doch mal wieder typische Deutschtümelei. In anderen Ländern würde man Leo bestimmt wegen seiner "eigensinnigen" Schreibweise als "Genie" behandeln, nur in Deutschland muss wieder alles stur nach den Paragraphen ablaufen. Die Deutschen sind halt doch die perfekten Beamten. ;(
PrimeTime
2005-01-20, 18:53:55
Geh mir nicht auf den Geist mit deinen Unterstellungen, die erstens nicht zutreffen und zweitens hier nichts zu suchen haben. In meinen letzten Posts kann ich jedenfalls keine Hasstiraden entdecken. Dafür aber in deinen einen Inhalt der gegen Null tendiert.
*Plong*
Deinen geistigen Abfall muss ich mir echt nicht mehr länger antuen. /Ignore
Kthxbye :P
In anderen Ländern würde man Leo bestimmt wegen seiner "eigensinnigen" Schreibweise als "Genie" behandeln, nur in Deutschland muss wieder alles stur nach den Paragraphen ablaufen. Die Deutschen sind halt doch die perfekten Beamten. ;(
Auch wenn ich viel von Leonidas halte, bezweifle ich das doch mal sehr stark :crazy2:
*Plong*
Deinen geistigen Abfall muss ich mir echt nicht mehr länger antuen. /Ignore
Kthxbye :P
1 Punkt für dich, unter Anderem auch in Verbindung mit dem ebenfalls ziemlich dummen Posting von dir, das jetzt im Trash liegt.
Eine Diskussion darüber ist nicht hier im Thread zu führen, sondern entweder mit dem Moderator über PN oder als neuer Thread im 3dcenter-Forum.
-huha
Auch wenn ich viel von Leonidas halte, bezweifle ich das doch mal sehr stark :crazy2:
Das habe ich ja auch übertrieben gemeint ;)
Würde ich 3dc nicht bereits kennen, und zufällig auf diese Seite stoßen, und in den News das ganze ATi´s und nVivia´s und Intel´s und AMD´s sehen, wäre ich schnell wieder weg. Aus Erfahrung, dass fachlich kompentente News auch sprachlich gut sind, während man von schlecht geschriebene News nicht viel Inhalt erwarten kann.
Ich bin zufällig auf das 3D-Center gestoßen und seit neuestem 3D-Center Forum "süchtig". Andere Hardware-Seiten besuche ich nur noch in Ausnahmefällen, weil dort nur Firmen PR verbreitet wird oder der größte Schwachsinn kritiklos hingeschrieben wird und das auch noch mit korrekter Rechtschreibung. Mir gut recherchierte, kritisch verfasste und fachlich fundierte Artikel mit Rechtschreibfehlern lieber als irgendein inhaltloses Blabla oder Copy and Paste von Firmen PR!
Zugegeben, die an Leos genannten Kritikpunkt bezüglich der Rechtschreibung sind mir in der Form noch gar nicht aufgefallen. Da werde ich in nächster Zeit mal ein Auge drauf haben. Ich kenne einige Leute aus "gebildeten Kreisen", die diese Seite lesen, weil der Inhalt sehr gut ist und sich noch nie wegen der Rechtschreibung beklagt haben. Da daran aber offensichtlich was dran sein muss, muss ich sagen, dass wäre schon besser, wenn die Rechtschreibung und die Verwendung von Apostrophen korrekt wäre.
Aber sich an diesem Punkt "aufzugeilen" halte ich IMHO für übertrieben. Gerade bei Namen finde ich persönlich "'s" auch besser. ATis, AMDs sieht einfach _grauslich_ aus! _Da_ sollte man die Deutsche Rechtschreibung wirklich mal ändern.
Wenn jemand an meiner Homepage wegen der Rechtschreibung "rummeckert", dann ist es immer noch meine Entscheidung ob ich die Seite so belasse, oder ob ich die Kritiken beherzige und einiges anders schreibe. Allerdings denke ich nicht "dass sich Leo viel verspielt wenn er den Genitiv nicht nach deutschsprachigen Regeln bildet".
Vielleicht sollte Leo die News nur noch auf Englisch schreiben...
Rainer
Quasar
2005-01-21, 09:08:34
[...] Leo seiner Rechtschreibung [...]
Vielleicht könnte man Leo ja zu so einer Art der Genitivbildung überreden - das wirkt wenigstens noch lustig und sieht nicht so sh1ce aus, wie
--
Leo´s
--
Durch die Verwendung dieses Akzents rückt das abgetrennte Genitiv-s optisch IMO viel zu weit vom Wort weg.
Optisch besser, wenn auch nicht (viel) richtiger wäre zumindest noch
--
Leo's
--
.
Vielleicht könnte man Leo ja zu so einer Art der Genitivbildung überreden - das wirkt wenigstens noch lustig und sieht nicht so sh1ce aus, wie
--
Leo´s
--
Durch die Verwendung dieses Akzents rückt das abgetrennte Genitiv-s optisch IMO viel zu weit vom Wort weg.
Optisch besser, wenn auch nicht (viel) richtiger wäre zumindest noch
--
Leo's
--
.
da ist was dran
Rainer
qwedrerf
2005-01-21, 22:46:09
… Außerdem ist das Ganze doch mal wieder typische Deutschtümelei. In anderen Ländern würde man Leo bestimmt wegen seiner "eigensinnigen" Schreibweise als "Genie" behandeln, nur in Deutschland muss wieder alles stur nach den Paragraphen ablaufen. Die Deutschen sind halt doch die perfekten Beamten. ;(
An dieser Stelle riecht es doch sehr stark nach dumpfen (Selbst-)Haß auf alles Deutsche. In leichter Abwandlung eines Tips von Dir: Die Welt ist groß genug …
gdhfsaiklg
2005-01-22, 00:00:45
Also bitte. Tipp wird es geschrieben. Wer schon die Rechtschreibung verteidigt...
Mit welchem Recht fordert ihr eine korrekte Rechschreibung? Ihr könnt Leo bitten die neue/aktuelle/gültige/wasweissichfüreine Rechtschreibung zu verwenden. Aber ein Recht dies zu fordern habt ihr nicht!
Seine Seite, seine künstlerische Freiheit...
Was dem einen das Vortragen eines Wunsches, ist dem anderen eine Forderung.
afweerf
2005-01-22, 17:06:12
Dann kann ich also auch die Forderung aufstellen, dass der Schreiber der Kolumnen und Artikel auch mal die rote Tastatur benutzt statt der Grünen und seine Artikel auch mal für den Otto Normaluser verständlich formuliert statt immer nur langweilig und total kompliziert technische Daten einander zu reihen?
Das geht in die gleiche Richtung.
Leo macht mir www.3dcenter.de ein Angebot. Dieses Angebot umfasst auch seinen Schreibstil. Ich kann das Angebot annehmen oder nicht.
qwewerwtqtrq
2005-01-22, 18:42:10
Also bitte. Tipp wird es geschrieben. Wer schon die Rechtschreibung verteidigt...
Mit welchem Recht fordert ihr eine korrekte Rechschreibung? Ihr könnt Leo bitten die neue/aktuelle/gültige/wasweissichfüreine Rechtschreibung zu verwenden. Aber ein Recht dies zu fordern habt ihr nicht!
Seine Seite, seine künstlerische Freiheit...
Nicht nach alter Schule, lieber Kollege! :)
Dann kann ich also auch die Forderung aufstellen, dass der Schreiber der Kolumnen und Artikel auch mal die rote Tastatur benutzt statt der Grünen und seine Artikel auch mal für den Otto Normaluser verständlich formuliert statt immer nur langweilig und total kompliziert technische Daten einander zu reihen?
Das geht in die gleiche Richtung.
Sicher doch. Da die Kolumnen allerdings Meinungsäußerungen sind, müsstest du den Autor dazu bringen, seine Meinung zu ändern (welche ich übrigens weder grün noch rot empfinde). Alternativ könntest du auch selbst eine Kolumne schreiben und Leo fragen, ob er sie veröffentlicht.
Ein Artikel über ein komplexes technisches Thema muss letztlich auch komplexe technische Beschreibungen beinhalten. Ich finde schon, dass es hier auch ausreichend Grundlagenartikel gibt. Wenn du das anders siehst, kannst du ja gerne deine Wunschthemen nennen. Vielleicht nimmt sich jemand die Zeit dazu etwas zu schreiben.
Leo macht mir www.3dcenter.de ein Angebot. Dieses Angebot umfasst auch seinen Schreibstil. Ich kann das Angebot annehmen oder nicht.
Genau. Gleichzeitig kannst du aber auch -- begrenzt dort wo das Recht eines anderen beginnt und hier auch durch die Forumsregeln -- Kritik, Wünsche, Anregungen, eben deine Meinung dazu vorbringen. Nicht umsonst gibt es ja dieses Unterforum und zu jedem Artikel einen eigenen Kommentarthread. Ohne Feedback keine Verbesserung. Vielleicht überdenkt Leo ja seine Schreibweise, wenn er merkt dass die News anders besser ankommen würden.
qerwerergdbf
2005-01-22, 22:23:30
… Vielleicht überdenkt Leo ja seine Schreibweise …
Glaubst Du auch noch an den Weihnachtsmann? Aber mir ist es inzwischen egal, meine Meinung dazu, habe ich schon in einem anderen Thread zu dem selben Thema gesagt. Die aktuellen Berichte überfliege ich nur noch – Form und Inhalt gehören (zumindest für mich) eben doch zusammen.
Leonidas
2005-02-05, 23:48:20
Sry aber was erwartest du von jemanden der unter anderem solche texte verfasst
HTML kann man nur wahrhaftig mit einem echten Editor schreiben - alles andere daneben ist nur Stückwerk. Ohne vollständige Kontrolle über den kompletten Code kann man größerer Seiten schnell nicht mehr sauber verwalten und editieren - jegliche Pseudo-Editoren können das einfach nicht, auch wenn der Einstieg einfacher aussieht. Back to the roots! Schreibt Eure Sites wieder in reinem Code, so wie das zum Anfang des WWW sowieso nur die einzige Möglichkeit war. Phase5 bietet den reinen Code wie das einzig wirklich gute Windows-Programm (Notepad) - hat aber natürlich hübsche Zusatzfeatures, welche sich bei großen Pages exzellent machen. 3DCenter wird zum größten Teil mit Phase5 erstellt! Ein Tip am Rande: Nach dem ersten Programmstart die Projekt-Optionen einmal einstellen und dort die Automatismen mehr oder weniger komplett abstellen - ansonsten entwickelt das Programm zu viel Eigeninitiative, die später nur für Probleme sorgen wird.
Die Rechtschreibung zwecks Schönheit mit füßen tritt. ` statt ' als Apostroph nimmt und das ganze dann noch trick nennt, ständig versucht dem Leser seine Meinung aufzudrücken, zum Raubkkopieren auffordert usw...
Diese Person ist halt etwas abgehoben die News sollte man (von diversen artikeln mal abgesehen) am besten überlesen.
Mmh. DAS sind also Deine Argumente?
Dann muß ich ehrlich sagen, daß ich es oberfrech finde, mich hier mit einem vor mehreren Jahren geschriebenem Impressumstext, welcher auch schon seit einigen Jahren durch einen neueren Text abgelöst wurde (!) zu konfrontieren und mir diesen damaligen Text vorzuwerfen. Das war ein damaliger Text und stimmte seinerzeit womöglich auch - aber wie kannst Du die Frechheit besitzen, mir diesen Text heute und vor allem bezogen auf das heutige 3DCenter anzulasten?!
Muss ich hier noch weiterreden? Du willst offensichtlich nur stänkern. Sorry, vergiss es ...
sdfgdafsg
2005-02-06, 01:08:21
Dieser angeblich ersetzte Text steht hier nachwievor?! Kennst du deine eigene Seite nicht mehr?
http://www.3dcenter.org/utilities/web-editing.php
Leonidas
2005-02-06, 05:37:58
Dieser angeblich ersetzte Text steht hier nachwievor?! Kennst du deine eigene Seite nicht mehr?
http://www.3dcenter.org/utilities/web-editing.php
Nicht, wenn es sich um Texte handelt, die zuletzt am 16.4.2003 geändert wurden. Der Text stand aber IMO auch mal im Impressum, dort isser nun nicht mehr drin.
Also bezüglich des Spruchs, Du würdest mir inzwischen nicht mehr auf der Seite befindliches Zeugs um die Ohren hauen: Sorry, mein Fehler.
Jedoch: Der Text steht nun bei den Utilities und dort als Begleittext zu einem Utility. Wo liegt das Problem, daß dieser Begleittext das Utility etwas in den Himmel lobt? Es ist nur die Beschreibung zu einem (von vielen) Programmen, es steht nicht auf der Startseite ganz oben. Man sollte da aus einer Mücke keinen Elefanten machen. Und auch so gilt, daß der Text uralt ist (April 2003 oder älter).
jhsdfasdfjk
2005-02-07, 01:55:50
Das war nicht direkt als Problem aufgeführt sondern als Beispiel deiner nun doch etwas "eigenwilligen" art. Kaum jemanden wird dich wirklich ernst nehmen bei so einem stil.
Allerdings wunderts michndas du nur darauf eingehst rest vom thread nicht gelesen? Das hauptproblem liegt ganz wo anders
Jedoch: Der Text steht nun bei den Utilities und dort als Begleittext zu einem Utility. Wo liegt das Problem, daß dieser Begleittext das Utility etwas in den Himmel lobt? Es ist nur die Beschreibung zu einem (von vielen) Programmen, es steht nicht auf der Startseite ganz oben. Man sollte da aus einer Mücke keinen Elefanten machen. Und auch so gilt, daß der Text uralt ist (April 2003 oder älter).
Und, dass Ulli Meybohm Phase 5 nicht mehr weiterentwickelt und auch nicht mehr auf seiner Homepage zum Download anbietet ;) (man findet den aber noch irgendwo)
-d0pExXx-
2005-02-07, 19:18:05
Wo ist eigentlich das Problem? Leo ist es sch... egal ob seine Rechtschreibung jemandem auf den Keks geht oder nicht. Er wird es nicht ändern, und somit ist diese Diskussion überflüssig.
Ob es gut oder schlecht ist wie er schreibt, ist ne andere Sache. Aber solange er nichts ändern will, lohnt sich das gegenseite Anfauchen hier auch nicht.
Black-Scorpion
2005-02-07, 19:43:26
Und, dass Ulli Meybohm Phase 5 nicht mehr weiterentwickelt und auch nicht mehr auf seiner Homepage zum Download anbietet ;) (man findet den aber noch irgendwo)
Er entwickelt nicht mehr mit aber die Entwicklung wurde nicht eingestellt.
Auch wenn es so aussieht. ;)
Die offizielle Seite ist das HTML-Editor Phase 5 (Portal) (http://www.qhaut.de/).
Und hier kann man Phase 5 (http://www.qhaut.de/forums/index.php?dlcategory=1) auch runterladen.
Um was zankt ihr euch hier eigentlich. Habe mal die letzten Seiten quergelesen, aber einen durchgängigen Faden bzw. das, was ich selbst verstehen könnte, habe ich nun nicht wirklich gefunden.
Kanns mir wer erklären? In drei - vier Sätzen? Bitte! ;)
-d0pExXx-
2005-02-08, 19:46:28
Prüf erstmal deine Rechtschreibung :P (Ja, das war Ironie! X-D )
sdfadsf
2005-02-08, 22:08:43
uind noch einer der zu faul zum lesen oder zu dumm tum verstehen ist Oo Es geht nicht um die Fehler ansich sindern das sie teilweise mit ABSICHT/VORSATZ nicht korrigiert werden... wie oft muss man das wiederholen bis es mal endlich verstanden wird Oo es steht hier nun schon wirklich oft genug drin.
fehler mqachen juckt keine sau solange man sie auch korrigiert... was leonidas teilweise eben nicht tu weil er meint es wäre schöner falsch zu schreiben. Das wurde hier lang und breit belabert warum rafft das denn keiner? Hat Pisa doch recht Oo
PatTheMav
2005-02-08, 22:58:17
uind noch einer der zu faul zum lesen oder zu dumm tum verstehen ist Oo Es geht nicht um die Fehler ansich sindern das sie teilweise mit ABSICHT/VORSATZ nicht korrigiert werden... wie oft muss man das wiederholen bis es mal endlich verstanden wird Oo es steht hier nun schon wirklich oft genug drin.
fehler mqachen juckt keine sau solange man sie auch korrigiert... was leonidas teilweise eben nicht tu weil er meint es wäre schöner falsch zu schreiben. Das wurde hier lang und breit belabert warum rafft das denn keiner? Hat Pisa doch recht OoSind die Rechtschreibfehler in deinem Post daher auch Absicht ?! Gross- und Kleinschreibung scheinbar auch nicht deine Stärke ?
Sorry, ich wär ja dafür gewesen, jemanden der derart auf Rechtschreibung achtet, als Lektor vorzuschlagen, aber bei der katastrophalen Rechtschreibung in den eigenen Posts wäre das mehr als gewagt.
3Dc ist kein redaktionell betriebenes Webangebot, dass Autoren/Redakteure und Lektoren hat, so dass jeder Text hier rechtlich und rechtschreibtechnisch geprüft ist. Dass der grösste Anteil von Texten allesamt gutes Deutsch darstellt, ist bei weitem keine Selbstverständlichkeit bei Hobbyseiten!
Sind die Rechtschreibfehler in deinem Post daher auch Absicht ?! Gross- und Kleinschreibung scheinbar auch nicht deine Stärke ?
Sorry, ich wär ja dafür gewesen, jemanden der derart auf Rechtschreibung achtet, als Lektor vorzuschlagen, aber bei der katastrophalen Rechtschreibung in den eigenen Posts wäre das mehr als gewagt.
3Dc ist kein redaktionell betriebenes Webangebot, dass Autoren/Redakteure und Lektoren hat, so dass jeder Text hier rechtlich und rechtschreibtechnisch geprüft ist. Dass der grösste Anteil von Texten allesamt gutes Deutsch darstellt, ist bei weitem keine Selbstverständlichkeit bei Hobbyseiten!
und noch jemand der es nicht kapiert hat....
-d0pExXx-
2005-02-09, 00:09:27
Och Junge...je mehr du dich darüber aufregst, desto mehr Spass hat Leo, seine Fehler absichtlich NICHT zu berichtigen. So schürst du eher noch, dass er die Fehler weiterhin einbaut und keinen Drang dazu sieht diese weg zu lassen.
Aus diesem Grund ist aus meiner Sicht diese Diskussion einfach total hinlänglich zu diesem Zeitpunkt, da sich eh nichts ändert.
sfghdfgh
2005-02-09, 00:12:21
mich regts grad mehr auf das es immernoch leute gibt die nicht verstanden haben worum es geht...
-d0pExXx-
2005-02-09, 00:55:08
Nur weil man andere Punkte mit einbringt, heisst es nicht, dass man ein Problem nicht erkannt hat. Realisier nur einfach dass es nichts bringt sich so aufzuregen. Schone deine Nerven, es ist vergebene Liebesmüh
Sind die Rechtschreibfehler in deinem Post daher auch Absicht ?! Gross- und Kleinschreibung scheinbar auch nicht deine Stärke ?
Sorry, ich wär ja dafür gewesen, jemanden der derart auf Rechtschreibung achtet, als Lektor vorzuschlagen, aber bei der katastrophalen Rechtschreibung in den eigenen Posts wäre das mehr als gewagt.
3Dc ist kein redaktionell betriebenes Webangebot, dass Autoren/Redakteure und Lektoren hat, so dass jeder Text hier rechtlich und rechtschreibtechnisch geprüft ist. Dass der grösste Anteil von Texten allesamt gutes Deutsch darstellt, ist bei weitem keine Selbstverständlichkeit bei Hobbyseiten!Darf ich jetzt auch mal korrigieren? :)
Vor Frage- und Ausrufezeichen bitte kein Leerzeichen setzen. "Groß" schreibt man mit ß. ("Dass der größte Anteil ...")
Hobbyseiten mit Anspruch sollten sich um einwandfreies Deutsch bemühen, finde ich.
Einhard
2005-02-09, 08:30:11
Sind die Rechtschreibfehler in deinem Post daher auch Absicht ?! Gross- und Kleinschreibung scheinbar auch nicht deine Stärke ?
Sorry, ich wär ja dafür gewesen, jemanden der derart auf Rechtschreibung achtet, als Lektor vorzuschlagen, aber bei der katastrophalen Rechtschreibung in den eigenen Posts wäre das mehr als gewagt.
3Dc ist kein redaktionell betriebenes Webangebot, dass Autoren/Redakteure und Lektoren hat, so dass jeder Text hier rechtlich und rechtschreibtechnisch geprüft ist. Dass der grösste Anteil von Texten allesamt gutes Deutsch darstellt, ist bei weitem keine Selbstverständlichkeit bei Hobbyseiten!
Du solltest Dich noch vor Deiner Rechtschreibung um das Verstehen eines Textes/Threads bemuehen. Oder Du hast den Thread gar nicht gelesen.
MFG
Einhard
sdfgsdfg
2005-02-09, 09:05:05
Nur weil man andere Punkte mit einbringt, heisst es nicht, dass man ein Problem nicht erkannt hat. Realisier nur einfach dass es nichts bringt sich so aufzuregen. Schone deine Nerven, es ist vergebene Liebesmüh
bin jetzt zwar wer anders aber das sei mal egal...
wer sowas hier schreibtPrüf erstmal deine Rechtschreibung :P (Ja, das war Ironie! X-D )
der hat eindeutig wirklich nicht verstanden worum es ging... denn selbst dieser wirt war komplett am thema vorbei...
-d0pExXx-
2005-02-09, 19:29:23
ja komm, is klar, alle verstehen nich worums geht, du stehst weit über allen, blabla blubb.
ich hab schon verstanden dass es dir darum geht dass leo einfach nich einsieht dass er diese mit absicht gemachten fehler weglassen sollte weil diese seite auch einen vorzeigewert hat. kinder lernen falsche sachen usw. und so fort. na und? willst mir jetzt sonst noch irgendwas unterstellen?
nur weil jemand mal nicht auf dein popelproblem eingeht wie du es möchtest, brauchst du demjenigen noch längst nicht zu unterstellen dass er nicht weiß worum es geht.
asdfasdfasdfasdf
2005-02-09, 23:32:06
ja komm, is klar, alle verstehen nich worums geht, du stehst weit über allen, blabla blubb.
ich hab schon verstanden dass es dir darum geht dass leo einfach nich einsieht dass er diese mit absicht gemachten fehler weglassen sollte weil diese seite auch einen vorzeigewert hat. kinder lernen falsche sachen usw. und so fort. na und? willst mir jetzt sonst noch irgendwas unterstellen?
nur weil jemand mal nicht auf dein popelproblem eingeht wie du es möchtest, brauchst du demjenigen noch längst nicht zu unterstellen dass er nicht weiß worum es geht.
warum dann völlig sinnfreie kommentare oO. hauptsache nen post oder was?
-d0pExXx-
2005-02-10, 04:22:22
Weil ich gerade bock drauf hatte und mir nix großartiges dabei gedacht hab? Bin bei weitem kein spammer, das dürfte dir sicherlich an meiner postingzahl auffallen.
aber vielen dank für ne neue unterstellung von wegen sinnloses postings sammeln.
Einhard
2005-02-10, 07:06:53
Weil ich gerade bock drauf hatte und mir nix großartiges dabei gedacht hab? Bin bei weitem kein spammer, das dürfte dir sicherlich an meiner postingzahl auffallen.
aber vielen dank für ne neue unterstellung von wegen sinnloses postings sammeln.
Bis jetzt haettest Du Deine Arbeit in diesem Thread aber auf ein Post "Eure Muehe ist umsonst" beschraenken koennen. Langsam artet es in Flame+Spam aus.
MFG
Einhard
oh gott wasn hier los??
also wer rechtschreibung mit pisa gleichsetzt hat etwas aber ganz bestimmt nicht verstanden! schonmal so nen test gesehen? da geht es um den INHALT nicht um einen dummen' oder´ oder wasweissichwas.
und diese schüler verstehen den inhalt nicht... mhhh woran kann das liegen:
-deutsche schüler sind einfach dümmer.
- oder die lehrmethoden sind mist
- oder vielleicht auch weil sie zu sehr auf die form achten müssen?(nur als möglichkeit)
des weiteren finde ich, dass rechtschreibung aus prinzip irgendwie schon hart klingt.
an welche rechtschreibung haben sich eigentlich schiller und goethe gehalten??(bin mir wirklich nichtmehr sicher hab aber ne vermutung)
meines wissens ist die deutsche sprache frei... kann mich aber irren.
und dass es leuten in den augen wehtut oder sie im lesefluss behindert wenn da ein ´chen auftaucht.. also naja... ähh ich sag nix.. ist nur meine meinung.
allerdings hab ich ne ganz üble vermutung wie die freundinnen/frauen von solchen menschen aussehen müssten... oder sie sind in ihren denkweisen inkonsequent.
aber ich hoffe wir sind uns alle einig dass es einzig und allein auf den inhalt ankommen sollte.. oder? (ich weiss:das auge isst mit, das auge liest mit, das auge ****** mit)
Dr.Doom
2005-02-10, 15:35:35
uind noch einer der zu faul zum lesen oder zu dumm tum verstehen ist Oo Es geht nicht um die Fehler ansich sindern das sie teilweise mit ABSICHT/VORSATZ nicht korrigiert werden... wie oft muss man das wiederholen bis es mal endlich verstanden wird Oo es steht hier nun schon wirklich oft genug drin.
fehler mqachen juckt keine sau solange man sie auch korrigiert... was leonidas teilweise eben nicht tu weil er meint es wäre schöner falsch zu schreiben. Das wurde hier lang und breit belabert warum rafft das denn keiner? Hat Pisa doch recht OoIch denke mal, dass Leonidas noch etwas anderes zu tun hat, als seine zwei(?) Fehler auf 20 Seiten zu korrigieren.
Wenn es zB nur um falsche Apostrophs geht (und andere wenig "peinlichen" Fehler), dann kann ich diese kleinliche, künstliche Mockiererei darüber nicht nachvollziehen und muss das als absichtliches Schlechtreden und Ärgermachen abtun.
Diesen Thread zu Recht zu ignorieren ist das Gesündeste was man machen kann (der letzte Satz wurde absichtlich ohne Verwendung von Kommas geschrieben.)
qwedrerf
2005-02-11, 19:28:45
-deutsche schüler sind einfach dümmer.
- oder die lehrmethoden sind mist
- oder vielleicht auch weil sie zu sehr auf die form achten müssen?(nur als möglichkeit)
– oder nicht in der Lage sind, einen deutschen Satz fehlerfrei zu sprechen, bzw. zu verstehen, weil Zuhause nur Türkisch gebrabbelt wird.
– oder vielleicht ist Form gar nicht so verkehrt und trägt zum gegenseitigen Verständnis bei. Und hielte man sich gemeinsam daran, dann wäre vielleicht auch diese Studie besser ausgefallen. Masse und Maße kann man ja auch schreiben, wie es einem gefällt (bzw. schöner aussieht). Am Inhalt ändert sich ja nur marginal etwas.
aber ich hoffe wir sind uns alle einig dass es einzig und allein auf den inhalt ankommen sollte.. oder? (ich weiss:das auge isst mit, das auge liest mit, das auge ****** mit)Da bin ich mir nicht mit dir einig, dass es "einzig und allein" auf den Inhalt ankäme.
Einhard
2005-02-12, 08:55:37
Da bin ich mir nicht mit dir einig, dass es "einzig und allein" auf den Inhalt ankäme.
An den Tisch setze ich mich auch.
MFG
Einhard
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.