Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: ATi Catalyst 3.2 - 5.3 Treiber-Vergleich
Leonidas
2005-01-17, 21:19:34
Link:
http://www.3dcenter.org/artikel/catalyst_treibervergleich/
Wird um den 5.1er erweitert, sobald ATi diesen offiziell freigibt - Werte sind schon vorhanden, müssen nur noch ergänzt werden.
Dank an Raff für die monströse Arbeit und die Geduld mit mir, der ich so lange gebraucht habe, das in HTML umzusetzen.
/Update 17.1.2005 - 23:24
Werte von Cata 5.1 eingetragen
BlackBirdSR
2005-01-17, 21:26:16
Du bist so pöse :P
Wie soll ich jetzt was lernen, wenn ich doch den Artikel lesen wollte.
Danke an Dich und Raff für den Artikel. Wird gleich mal verschlungen
So, der 5.1 ist raus (http://www.ati.com/support/drivers/winxp/radeonwdm-xp.html?type=xp&prodType=graphic&prod=productsXPdriver&submit.x=9&submit.y=13), das Update des Tests ist initialisiert. ;) Sollte noch heute Abend stehen.
MfG,
Raff
Mr. Bandit
2005-01-17, 22:10:42
Die Links in der rechten Navigationsleiste funktionieren bei mir ab Seite 38 nicht.
S. 22:
Die Catalysts ab Version 4.4 scheinen ein Problem mit 6xAA unter 1600x1200x32 zu haben. Während alle Versionen darüber (außer 3.2) rund 30 fps liefern, ...
Das sollte wohl darunter heißen :).
Dank an euch für diese ausführliche Ausarbeitung.
Sephiroth
2005-01-17, 22:44:11
Raff, da hast Du dich aber mächtig ins Zeug gelegt :up: http://www.sephiroth-j.de/smilieaddon/smilies/29.gif
p.s.
Die Links in der rechten Navigationsleiste funktionieren bei mir ab Seite 38 nicht.
jup. Statt index38.php bzw. index39.php muß es index7/8.php lauten.
Quasar
2005-01-17, 23:03:06
" Die nach aktuellem Stand erkannten Anwendungen und die vorgenommenen Optimierungen sind:
[...]"
Und der 3DMark2001(SE).
Soviel zu der Behauptung, man nutze keine app-spezifischen Optimierungen für Synthies. ;)
edit:
Ansonsten sieht's beim ersten überfliegen aber nach einem fetten Respekt für die gemachte Mühe aus Raff!
deekey777
2005-01-17, 23:04:30
Probleme, Inkompatibilitäten & sonstige Auffälligkeiten
Catalyst 3.4:
...
(-) Doom 3: Bei Zuschaltung von AA sind der Blick durch Scheiben sowie Hitzeeffekte verpixelt, Performance unterirdisch (< 5 fps), Abstürze
...
Da werden gleich Erinnerungen an die Vorstellung der 5900Ultra wach, wo Doom 3 getestet wurde und auf cat. 3.2 ausgewichen werden mußte.
Sonst: Du hast einen Dachschaden (positiv gemeint). :up:
Vielen Dank!
http://www.3dcenter.org/artikel/catalyst_treibervergleich/index_bench09.php
Gleich erster Graph: Beim 4.6 sieht der Balken irgendwie zu kurz aus.
(Überhaupt könnte der Text zu Doom 3 etwas überarbeitet werden, solche Sachen wie "Pixel Shader" in einem Open GL-Spiel: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2127685&postcount=3 , oder ist der Zusammenhang ganz falsch?)
€2:
Sry, wenn ich nachhacke, aber mit welchen Einstellungen wurde Doom 3 getestet - High oder Middle? (Sag nicht, dass es High war, sonst gehe ich an die Decke - das sind doch Traumframes für eine 9800 Pro, auch wenn übertaktet. ;) )
Thx 4 "Fehlermeldungen". Werde das morgen, wenn so ziemlich alle bekannt sind, Leo melden -- oder er fixt es von sich aus mit dem Update auf den Cat 5.1.
Das mit dem Graph ist mir auch zu spät aufgefallen. X-D
Und danke für das Lob! War schon ein klein wenig Arbeit ... ich hoffe, dass das den ATi-Usern hilft. =)
MfG,
Raff
Leonidas
2005-01-17, 23:27:47
Die Links in der rechten Navigationsleiste funktionieren bei mir ab Seite 38 nicht.
S. 22:
Die Catalysts ab Version 4.4 scheinen ein Problem mit 6xAA unter 1600x1200x32 zu haben. Während alle Versionen darüber (außer 3.2) rund 30 fps liefern, ...
Das sollte wohl darunter heißen :).
Dank an euch für diese ausführliche Ausarbeitung.
Beides gefixt.
MadManniMan
2005-01-18, 03:06:27
Sag Raffle, wie ist es so, wenn man nach 3 Monaten wieder Sonnenlicht erblickt? :usweet:
MEINE GÜTE hast du da was zusammengebencht... ich hatte dereinst nen GF2MX/V3/Kyro2 Test mit einigen hundert Benches - und hab es nie zu Ende gebracht! Aber DAS hätte ich NIE hinbekommen. Riesenrespekt!
Einzig: AiS_Gilad fühlt sich jetzt sicher etwas angepißt... :eyes:
mapel110
2005-01-18, 06:18:50
Ja, meinen Respekt für diese monströse Leistung hast du auch, Raff. Echt Hammer. :uup:
Ati scheint am Opengl-Treiber sogut wie nix zu machen, und wenn sie es doch tun, machen sie irgendwas kaputt. :(
Einzig Doom3 ist da eine Ausnahme.
So, jetzt das ganze bitte nochmal mit einer x8x0 Karte. :ugly:
madsleeper
2005-01-18, 06:49:37
Boa, also von mir auch riesen RESPEKT! Wahnsinnssache muss ich sagen, danke dafür!
Danke, danke, danke. =)
Sag Raffle, wie ist es so, wenn man nach 3 Monaten wieder Sonnenlicht erblickt? :usweet:
Es tut weh. ;)
So, jetzt das ganze bitte nochmal mit einer x8x0 Karte. :ugly:
Hmm ... nö. :biggrin:
Aber es gibt da ja noch 'nen anderen großen Hersteller ...
Wegen OpenGL: Yep, viel tut sich da nicht. Bis auf das Shaderreplacement und hier und da minimale Verbesserungen hängen sie immer noch ein ganzes Stück hinter nV. Aber mal sehen, was da noch so kommt ... Vor allem auf das neue C³ auf Basis von NET 2.0 bin ich dann doch gespannt. =)
MfG,
Raff
kuscheltier
2005-01-18, 09:33:02
BlackBirdSR hat mich überhaupt erst drauf aufmerksam gemacht. :)
Das Schöne: das von Dir verwendete System entspricht ziemlich genau
meinem PC, kann nun prima vergleichen. Lob also auch von mir. :)
Noch einen Tipp. Falls er schon bekannt ist, einfach vergessen. ;)
In der Regel kann man ziemlich einfach Screenshots vom aktiven Fenster
machen, indem man die Tastenkombination ALT + Druck verwendet.
Screenie ist dann wie gewohnt im Zwischenspeicher.
Grüße vom kuscheltier
Gratuliere zu deinem echt monströsen Test!
2 Verbesserungen möchte ich trotzdem vorschlagen: ersteinmal eine zeitgemässere CPU. Der XP ist ja ganz nett, aber eine 9800er mit einem Athlon64 oder einem 3GHz P4 erreicht durchaus höhere Werte und ist eher representativ für die 9800er Besitzer.
Den Artikel von aths (glaub ich) über Filterung lesen. 1600er Auflösungen sind einfach realitätsfern, v.a. noch mit zusätzlicher Filterung. 1280x960/1024 mit Filterung bietet mehr Leistung bei ähnlich vergleichbarer Bildqualität.
Abgesehen davon ist die Auflösung TFT untauglich (meist verkaufte TFT-Klasse ist 17" mit 1280x1024 Pixeln) und eine gute Röhre, die die 1600 packt hat niemand (v.a. betreibt der i.a. auch noch keinen AthlonXP).
Ich denk, mit den 2 Punkten können deine Tests schon auf absolut professionellem Niveau mitspielen.
Übrigens: habts ihr jetzt mit AI oder ohne getestet? Interessant sind nur die Werte ohne AI, da jedes Game-Update dazu führen kann, dass das Shader-Replacement nicht mehr eingesetzt wird.
Liebe Grüsse
Gas_t
2005-01-18, 11:27:31
Wow, was für eine riesige Arbeit, mein Respekt!!
Zum Thema FarCry: Besonders im Level Dampf, also dunkle Umgebung, habe ich an vielen Stellen irres Texturflacken in der Art und Weise, daß die Pflanzen abwechselnd gelb aufleuchten, wenn ich davor stehe. So, als würde ich sie mit einer Lampe anstrahlen. Das passiert öfters auch dort, wo sich auch in der Nähe eine Lampe befindet.
[...]
Noch einen Tipp. Falls er schon bekannt ist, einfach vergessen. ;)
In der Regel kann man ziemlich einfach Screenshots vom aktiven Fenster
machen, indem man die Tastenkombination ALT + Druck verwendet.
Screenie ist dann wie gewohnt im Zwischenspeicher.
Grüße vom kuscheltier
Thx, das war mir noch nicht bekannt. :) Ich habe den ganzen Desktop auf dem Screenshot gehabt (eben ohne ALT) und habe dann das Relevante ausgeschnitten.
Gratuliere zu deinem echt monströsen Test!
2 Verbesserungen möchte ich trotzdem vorschlagen: ersteinmal eine zeitgemässere CPU. Der XP ist ja ganz nett, aber eine 9800er mit einem Athlon64 oder einem 3GHz P4 erreicht durchaus höhere Werte und ist eher representativ für die 9800er Besitzer.
Meine CPU @ 2,3 GHz übertrumpft einen 3 GHz-P4 je nach Anwendung sogar. Es handelt sich ja nicht um einen "2300+", sondern um echte 2300 MHz -- passt eigentlich perfekt zur 9800 Pro. :)
Den Artikel von aths (glaub ich) über Filterung lesen. 1600er Auflösungen sind einfach realitätsfern, v.a. noch mit zusätzlicher Filterung. 1280x960/1024 mit Filterung bietet mehr Leistung bei ähnlich vergleichbarer Bildqualität.
Wie man an den Werten erkennen kann, geht diese Auflösung oft gut spielbar -- mit einer Mittelklasse-Karte. 1280x1024x32 hätte im Vergleich zu 1024 kaum Leistungsunterschiede gegeben. 1600x1200x32 hingegen offenbart so einiges: Da wäre die Tatsache, dass man in dieser Auflösung mit einer 128MB-Radeon arg am VRAM-Limit fährt -- 6xAA kostet in einigen Fällen 100% Leistung im Vergleich zu 4x. Auch werden hier die Fälle aufgedeckt, wo der Treiber AA abschaltet, wenn 6x aktiviert wird.
Abgesehen davon ist die Auflösung TFT untauglich (meist verkaufte TFT-Klasse ist 17" mit 1280x1024 Pixeln) und eine gute Röhre, die die 1600 packt hat niemand (v.a. betreibt der i.a. auch noch keinen AthlonXP).
Das stimmt. Aber nicht jeder hat einen TFT -- CRT ist noch sehr verbreitet. Wer 19" oder größer sein Eignen nennen kann, der nutzt das auch. :) Und gerade bei alten Spielen ist das kein Problem.
Übrigens: habts ihr jetzt mit AI oder ohne getestet? Interessant sind nur die Werte ohne AI, da jedes Game-Update dazu führen kann, dass das Shader-Replacement nicht mehr eingesetzt wird.
Liebe Grüsse
A.I. ist auf "Standard", also an. Damit erklärt sich auch der teils enorme Leistungszuwachs bei UT2004 mit AF oder Doom³ -- die Treiber davor, beispielsweise der direkte Vorgänger 4.9, performen deutlich schlechter. Wenn man statt dem CCC das alte CP nutzt, ist A.I. übrigens auf genau dieser Stufe.
Wow, was für eine riesige Arbeit, mein Respekt!!
Zum Thema FarCry: Besonders im Level Dampf, also dunkle Umgebung, habe ich an vielen Stellen irres Texturflacken in der Art und Weise, daß die Pflanzen abwechselnd gelb aufleuchten, wenn ich davor stehe. So, als würde ich sie mit einer Lampe anstrahlen. Das passiert öfters auch dort, wo sich auch in der Nähe eine Lampe befindet.
Mit dem Catalyst 5.1? Welche FarCry-Version?
Mir sind bis auf die genannten keine Fehler aufgefallen. Alles ab dem Catalyst 3.8 rennt AFAIK problemlos.
MfG,
Raff
deekey777
2005-01-18, 13:18:41
Das mit Far Cry 1.3 und 4.12 kann ich bestätigen, bei mir flackerten auch manche "Büsche".
Man kann es sehen zB an der Mündung des Flußes in den Ozean(Level Dampf), wo eine Fackel steht, oder weiter Fluß aufwärts in Richtung Wasserfall.
€: Habe einige Screenshots gemacht, das Flackern ist aber nicht sehr deutlich zu sehen (ist auch ein Standbild).
Bild (~500KB!) (http://img136.exs.cx/my.php?loc=img136&image=farcry00029wt.jpg)
Wie gesagt, es ist nunmal ein Standbild, die Taschenlampe ist an.
€2: Das Flackern ist also auch mit dem neuen Catalyst 5.1 zu sehen.
Thanks to ImageShack for Free Image Hosting (http://www.imageshack.us)
Gas_t
2005-01-18, 15:10:33
Das mit Far Cry 1.3 und 4.12 kann ich bestätigen, bei mir flackerten auch manche "Büsche".
Man kann es sehen zB an der Mündung des Flußes in den Ozean(Level Dampf), wo eine Fackel steht, oder weiter Fluß aufwärts in Richtung Wasserfall.
€: Habe einige Screenshots gemacht, das Flackern ist aber nicht sehr deutlich zu sehen (ist auch ein Standbild).
Bild (~500KB!) (http://img136.exs.cx/my.php?loc=img136&image=farcry00029wt.jpg)
Wie gesagt, es ist nunmal ein Standbild, die Taschenlampe ist an.
€2: Das Flackern ist also auch mit dem neuen Catalyst 5.1 zu sehen.
Thanks to ImageShack for Free Image Hosting (http://www.imageshack.us)
ja, so sieht das Texturflackern auch bei mir aus. Sogar ohne eingeschaltene Taschenlampe. Mit Radeon 9800 Pro, Catalyst 4.12 und dem Vorgänger, ein- und ausgeschaltenen A.I.
ShinyMcShine
2005-01-18, 15:27:18
Ein bombastischer Artikel. Habe gleich auf den 4.12er Catalyst upgedatet. :) Allerdings zeigt es bei mir ein WHQL-Siegel an. In der Treiberauflistungstabelle steht aber "Catalyst 4.12 8.082 6.14.10.6497 30.11.2004 Final-Version ohne WHQL". Mein 4.12er ist ebenfalls vom 30.11. datiert, aber eben mit WHQL. Habe ihn direkt bei ATi runtergeladen.
Konami
2005-01-18, 15:37:54
:massa: Raff
Tolles Review - endlich mal ein Überblick über das ganze Chaos. ;)
BodyLove
2005-01-18, 18:18:53
Super Vergleich. Sowas haben wir gebraucht. Ganz speziell die Bildqualitätstests habe ich gemocht.
Raff, großartige Leistung. *respektzoll*
Respekt. Sehr schön gemacht. :smile:
So, und es wird sich erst gar nicht ausgeruht. Jetzt machste dich sofort an die Arbeit und schaffst was Vergleichbares für die nVidianer. :biggrin:
Abermals vielen Dank -- dieses Lob ist es, was die vielen hundert Stunden Arbeit wett macht. Mein Ziel war es, den umfangreichsten Catalyst-Vergleich im Web zu kreieren ... und dies scheint ja gelungen. =)
@ kmf:
Ohne Termine zu nennen (zur Zeit völlig unmöglich) ... etwas Derartiges ist sicher. Nur das "wann" und "wie" will noch geklärt werden.
Back 2 the roots. :D
@ ShinyMcShine:
Das hat schon seine Richtigkeit -- beides. :) Es handelt sich beim getesteten 4.12 Final und 5.1 Final um exakt die gleichen Treiber wie die, die man bei ATi laden kann. Mit dem Unterschied, dass diese beiden kein WHQL haben -- man ließ sie mir vor dem Aufpressen des WHQL-Siegels zukommen.
@ deekey & Gas_t:
Ich werd's mir mal anschauen und einen Vermerk im Vergleich basteln. Thx 4 Hinweis! Könnte mir eventuell einer von euch ein Save schicken, wo man das aus Anhieb erkennen kann? :)
MfG,
Raff
Der Treibervergleich war klasse, das einzige was mich persönlich gestört hat waren die ganzen 3DMark Tests die ich dann nachher einfach überblättert habe. Ich weiß zwar nicht ob es möglich ist z.B. Joint Operations und/oder Battlefield noch mit ins Testfeld aufzunehmen. Gerade Battlefield incl. Mods wird noch immer viel gespielt und Joint Ops ist ähnlich, fordert aber sehr viel mehr an Grafikkartenleistung. Auch fehlen mir Rennspiele und Flugsims bei den Benchmarks.
Jetzt hoffe ich mal das auch in Zukunft der Vergleich ergänzt wird wenn neue Catalyst Versionen erscheinen.
Gratuliere, du hasts bis zum Inquirer geschafft!
Siehe selbst:
http://www.theinquirer.net/?article=20794
Mark3Dfx
2005-01-19, 12:01:11
Meep du alter 3dfx Quäler.
Ich finde wir sollten Raffi ein 6800 Ultra SLI Pack zum testen spons0rn! :usex:
Danke für den supi Test, der ist so Klasse wie damals dein GeForce4 Ti Treiber Vergleich. :up:
Der Treibervergleich war klasse, das einzige was mich persönlich gestört hat waren die ganzen 3DMark Tests die ich dann nachher einfach überblättert habe.
Verständlich, mir würde es ähnlich gehen. Allerdings interessiert das eine große Gruppe von Leuten brennend.
Ich weiß zwar nicht ob es möglich ist z.B. Joint Operations und/oder Battlefield noch mit ins Testfeld aufzunehmen. Gerade Battlefield incl. Mods wird noch immer viel gespielt und Joint Ops ist ähnlich, fordert aber sehr viel mehr an Grafikkartenleistung.
Joint Ops habe ich leider nicht ... Und Battlefield wird ja zumindest auf Grafikfehler und sonstige Bugs hin getestet. Die beiden Spiele haben 2 große Probleme, daher wurde es nicht mehr als das:
1. Keine Timedemo-Funktionalität
2. Keine Zwischensequenzen, die man mit FRAPS testen könnte
Eine der beiden Optionen müsste vorhanden sein, um halbwegs nachvollziehbare Ergebnisse zu kreieren. Oder hat Joint Ops eine davon? Dann kann ich mal sehen, ob ich das Spiel irgendwie auftreiben kann.
Auch fehlen mir Rennspiele und Flugsims bei den Benchmarks.
Gleiches Problem hier: Ich wollte FlatOut und NfSU 2 noch integrieren ... aber es lassen sich AFAIK keine Replays speichern. ;(
Hat jemand Vorschläge bezüglich neuerer Spiele dieser Art, die man benchen kann? :)
Jetzt hoffe ich mal das auch in Zukunft der Vergleich ergänzt wird wenn neue Catalyst Versionen erscheinen.
Aber natürlich. Privat werde ich die 9800 sicher noch mindestens bis Jahresende drin lassen, bis dahin ist die Aktualität gesichert. :)
Gratuliere, du hasts bis zum Inquirer geschafft!
Siehe selbst:
http://www.theinquirer.net/?article=20794
Welch Ehre. :D
Besonders gefreut hat mich die Tatsache, dass Terry Makedon den Treibervergleich in einem Posting zusammen mit den DL-Links zum offiziellen Catalyst 5.1 bei DriverHeaven (http://www.driverheaven.net/showthread.php?t=66265) genannt hat. =)
Ich finde wir sollten Raffi ein 6800 Ultra SLI Pack zum testen spons0rn! :usex:
Dafür bin ich natürlich auch! :uup:
MfG,
Raff
Gratulation zu diesem Monsterartikel! :up:
BTW: http://www.rage3d.com/board/showthread.php?p=1333462806#post1333462806 ;-)
[...] €2:
Sry, wenn ich nachhacke, aber mit welchen Einstellungen wurde Doom 3 getestet - High oder Middle? (Sag nicht, dass es High war, sonst gehe ich an die Decke - das sind doch Traumframes für eine 9800 Pro, auch wenn übertaktet. ;) )
Eben erst gesehen, sorry.
Es war High! Ultra High wollte ich der armen 128MB-Karte dann doch nicht zumuten ... sinnvoll wäre es auf Grund der Nachladehänger sowieso nicht.
Danke nochmal für das Save! =)
MfG,
Raff
deekey777
2005-01-22, 01:49:53
Eben erst gesehen, sorry.
Es war High! Ultra High wollte ich der armen 128MB-Karte dann doch nicht zumuten ... sinnvoll wäre es auf Grund der Nachladehänger sowieso nicht.
Danke nochmal für das Save! =)
MfG,
Raff
Da stehe ich mit meinen 39 Frames/s ziemlich blaß aus (Standardtakt und nur ein 3000+/FSB333) - paßt aber schon.
PS: Bitte, Bitte.
Mr. Lolman
2005-01-22, 14:32:29
Auch ich gratuliere. Schad das gerade jetzt meine 9700pro eingegangen ist. Da hätt ich mir wahrscheinlich noch die Finger wundgebencht, um die Leistungsunterschiede unserer Systeme aufzuzeigen. (Bei mir der Einbruch bei 1600x1200, bei dir die größere CPU Limitation)
Irgendwie wirklich schade dass das jetzt nichtmehr geht ;(
BTW: Die D³ fps der 9800pro sind ja schon ordentlich in die Höhe gegangen. Leider dürfts nur ne spezifische Treiberoptimierung gewesen sein, denn Riddick lahmt auf R3x0 Karten ja herum, dass es icht mehr lustig ist.(auch wenn ichs auf meiner 9700pro in 1280x1024 fast durchgespielt hab.)
Jo, irgendwie schade ... aber freu dich doch, dass du nun mehr als doppelt so viel Grafikpower und zudem SSAA-Support hast. =) Vielleicht können wir die Vergleiche ja bald mit 6800GTs fortführen ... :D
Wegen Riddick/Doom³: Ich werde mir das Spiel die nächsten Tage auch mal gönnen und dann wohl auch in den Test integrieren (Arbeit, waaahh ;)). Mal sehen, was neue Treiber da so reißen können.
Dass Doom³ ordentlich zulegt, war zu erwarten, da es schon vor Release ein gern genutzter Benchmark war und weil dort anscheinend eine Menge Shader genutzt wurden, die in der Form den ATi-Karten nicht besonders munden. Replacement rulez. ;) Riddick hat trotz der super Grafik nicht diesen Status ...
MfG,
Raff
MechWOLLIer
2005-01-23, 18:18:21
Erstmal muss ich ein ganz großes Lob an Raff aussprechen. Da ich des öfteren ein "paar" Benchmarks fahre, kann ich (nur) erahnen, was für eine Arbeit das gewesen sein muss..........Respekt:)
Ist ein klasse Artikel geworden, mit dem die Anfragen nach welchem Treiber sicherlich abnehmen werden.
Jetzt noch zwei VErbesserungsvorschläge, wobei jedoch einer in noch mehr Arbeit ausarten würde. Es wäre imo hilfreich wenn du bei jedem Spiel die bentuze Timedemo hinschreiben könntest, um eine bessere Vergleichbarkeit zum eigenen System hin zu gewährleisten.
Es wäre auch noch interessant zu erfahren. Was die Funktionen im Treiber alles bewirken. Sicherlich wäre das viel Arbeit, imo aber allemal interessant.
Und nun zum Schluss nochmal.....toll :up::massa:
btw. willst du uns verraten, wieviel Stunden Arbeit du in den Artikel gesteckt hast?:D
Ahoi MechWOLLIer,
erstmal danke für das Lob. Von einem Kollegen auf dem Gebiet immer schön zu hören. =)
Wegen der Timedemos: Sie standen auch mal im Titel der Werte-Diagramme, wurden dann aber wieder wegen Überlänge entfernt. Aber zu jeder getesteten Anwendung gibt's ja 'nen kleinen Einleitungstext, der genau beschreibt, was gebencht wird und oft auch warum. :)
Meinst du, dass man sie am Anfang, bei der Auflistung der Test-Anwendungen, dazu schreiben sollte? Lässt sich auch einrichten, denke ich.
Was meinst du mit Funktionen im Treiber?
Und zur Arbeitszeit ... gute Frage. Ich habe nicht gezählt, aber wird sich schon auf einige hundert Stunden belaufen. Ich würde es wieder tun. ;)
MfG,
Raff
Konami
2005-01-23, 19:35:07
Was meinst du mit Funktionen im Treiber?
Ich denke mal, damit meint er z.B. die verschiedenen A.I.-Einstellungen und temp. AA. ;)
Hm ... erläutert wurden sie ja. Aber beispielsweise jeden Treiber mit A.I. off, A.I. @ Standard und A.I. @ Advanced zu testen, würde die Arbeiten pro Treiber mal eben verdreifachen. :ugly:
Ich werde mir bei Gelegenheit aber auch mal den einen oder anderen Mod-Treiber, allen voran die allseits beliebten Omegas, ansehen.
Ein Update ist auch schon in Arbeit: Neue Half-Life²-Werte sowie einige Erkenntnisse zum Overclocking ... die Treiber unterscheiden sich da nachweislich, wie ich mittlerweile ziemlich sicher sagen kann.
MfG,
Raff
ich finde es unnötig sowas zu testen, nur um zu sehen daß die eine version 1 - 2% mehr oder weniger gegenüber der anderen macht. bei der bildqualität gibt es keine erkennbaren unterschiede (was einige sehen ist wohl einbildung) :D
wenn euch langweilig ist, könnt ihr das ja ruhig machen.
ich fänds aber besser wenn ihr mal endlich die neuen grafikkarten testen würdet (fehlt bis heute ein review, obwohl die karten schon lange zu haben sind)
ihr habt keine 6800 ultra gegen eine x800xt getestet. die x850 und x800xl habt ihr nur simuliert.
warum macht jede andere seite ein review und ihr nicht?
Die 1-2% bei einzelnen Treibern summieren sich über einige Versionssprünge zu einem großen Ganzen. Und was A.I. @ Advanced ausspuckt, ist sicher nicht eingebildet. ;)
Wegen den Reviews: Warum muss 3DCenter exakt das machen, was alle machen? :)
MfG,
Raff
MGeee
2005-01-23, 23:47:31
WAHNSINN!!!
Hast Du die Benchmarks alle alleine durchgeführt?! :eek:
Das muss ja 1/2 Jahr gedauert haben.... meinen Respekt!!!
Hast Du noch einen Überblick, wie lange Du ca. gebraucht hast (in Stunden)?
BUGFIX
2005-01-24, 01:54:18
Hi!
Erstmal:
Gratulation zum Gelungenen MEGA-BENCH
Sowas sollten die ganzen 'Hardware' Zeitschriften erstmal auf die Beine stellen.
Kritik gibt es allerdings auch:
Wenn du bei 3DMark2005 die <3.9er Reihe ganz Weglässt, weil sie nicht nicht richtig funktionieren, dann darfst du bei Painkiller die Treiber >4.3 auch nicht Werten [zumindest außer Konkurenz] da sie 1600x1200 6xAA auch nicht können bzw [strenger Definition nach] nicht alle Funktionen unterstützen.
Eine Kleinigkeit noch:
beim Diagram von
Half-Life 2 1024x768 2xAA/16xTriAF
fehlt beim 3.2er Cat der Wert vorm "fps"
MfG
BUGFIX
@ MGeee:
Yop, alles alleine. Sollte ja alles vergleichbar sein und daher auf einem System geschehen. :)
Ich habe wirklich keine Ahnung, wie lange es gedauert hat ... ich kann es nur grob skizzieren. Wenn ich mich beeile, schaffe ich einen Treiber in rund 3 Tagen ... das mal 22 Treiber wären 66 Tage, also etwas über 2 Monate. Nun habe ich allerdings nicht alle so schnell durchgejagt ... konnte auch mal rund das Doppelte an Zeit sein. Hinzu kommt, dass es mir zwischendrin, so nach halber Arbeit, praktischerweise mein Windows zerschossen hat ... und nach dem Formatieren wichen alle Werte lustigerweise ab -- also alles von vorne. ;) Insgesamt habe ich mich auch nicht extrem beeilt ...
@ BUGFIX:
Da hast du Recht. Schon etwas inkonsequent, hier die Treiber wegzulassen und dort aufzulisten, dass AA nicht geht.
Und wegen HL²: Thx, das ist auch noch nicht gesehen worden. :D
Wenn alle weiteren Werte stehen, schicke ich die Gesamt-Bugliste an Leo.
MfG,
Raff
Spyro1310
2005-01-24, 12:42:51
Muss dich loben, RAFF, für diesen tollen vergleich der Catalyst - Treibern, echt gut gelungen * aufschulterklopf*
Ich habe eine Sapphire Radeon 9800 pro, gekauft habe ich die im Dezember 2003 und der treiber ist seitdem, immer der gleiche drauf: Catalyst 3.6 und muss sagen, der läuft richtig gut, auch mit DOOM 3 mit auflösung von 1024x768 !
Nun die frage an dich!
1.) Sollte ich einen neuen treiber installieren oder so lassen, wenn ja, merke ich dann einen unterschied und bringt es mir einige vorteile?
2.) Welchen treiber soll ich nehmen: 4.12 oder 5.1
Spiele am liebsten 3D shootern!
3.) Kann ich den treiber, wieder Deinstallieren, falls es zicken macht?
4.) Kann ein treiber die karte ruinieren, sodass ich mir eine neue kaufen kann??
mein Pc:
P4 - 3.00 GHZ
Intel Motherboard D875PBZ
1024 ddr ram
Sapphire radeon 9800 pro
gruss spy
Hi Spyro,
zu deinen Fragen:
1) + 2)
Installier' den Catalyst 4.12 ... and see the difference. ;) Wie du den Werten entnehmen kannst, ist dieser teils um Welten schneller und hat einen Haufen Bugs weniger als der 3.6.
3)
Natürlich, einfach unter Systemsteuerung => Software deinstallieren. :)
4)
Kurz (AFAIK): Nö. Und andere, die das behaupten, hatten wohl ganz einfach Pech ... unglücklicher Zufall, dass die Karte gerade nach dem Treiberinstall abraucht.
MfG.
Raff
MechWOLLIer
2005-01-24, 16:48:14
Was meinst du mit Funktionen im Treiber?
Ich meinte die ganzen restlichen Funktionen des Treibers, wie z.B. SmartShader und die Einstelloptionen wie "Color" etc., wie sich diese Verhalten udn was sie gnau machen. Diese müsstest du auch nicht mit jedem Treiber neu testetn, sondern nur einmal hinschreiben.
Spyro1310
2005-01-25, 06:43:13
Hi raff, danke fü die infos, aber..öhm, kannst du mir mal verraten, wo ich den 4.12 treiber herbekomme, aber in deutsch, damit ich weiss, wie ich ihn installieren muss, weil bei ATI selbst ist leider alles in englisch und da haperts bei mir eben:-)
gruss spy
Ich meinte die ganzen restlichen Funktionen des Treibers, wie z.B. SmartShader und die Einstelloptionen wie "Color" etc., wie sich diese Verhalten udn was sie gnau machen. Diese müsstest du auch nicht mit jedem Treiber neu testetn, sondern nur einmal hinschreiben.
Mal sehen. :D Wenn ich noch Zeit habe, kann ich mir das mal genauer ansehen.
Hi raff, danke fü die infos, aber..öhm, kannst du mir mal verraten, wo ich den 4.12 treiber herbekomme, aber in deutsch, damit ich weiss, wie ich ihn installieren muss, weil bei ATI selbst ist leider alles in englisch und da haperts bei mir eben:-)
gruss spy
Catalyst 4.12 (http://www2.ati.com/drivers/wxp-w2k-8-082-041130a-019577c.exe) und Control Panel (http://www2.ati.com/drivers/control-panel-8-082-041130a-019577c.exe), beide starteten bei mir in Deutsch. :)
Gibt's übrigens alles hier (http://www.ati.com/support/products/radeonwinxppreviousdrivers.html).
MfG,
Raff
Spyro1310
2005-01-25, 12:40:52
Muss ich beide dann installieren oder nur eins von den beiden?
Für was ist der Control Panel eigentlich?.....muss ich da was einstellen?
Kann ich das wieder löschen, oder muss ich es drauf lassen?
was ist dann ein Control Center, das gleiche wie Control panel?
sorry, für die fragen, aber installiere sowas zum ersten mal, weil ich eben damit nicht auskenne!
gruss spy
PS: werde erst nach der arbeit, also, heute abend mal testen:-)
Banshee18
2005-01-25, 19:36:53
Der Catalyst ist der Treiber selbst, mit dem Control Center bzw. Panel kannst du diverse Einstellungen wie z.B. AA und AF vornehmen.
Das Control Center ist ein optisch aufgewertetes Control Center. Ist halt alles bunt und verspielt und du hast z.B. ein Vorschaufenster für die AA- und AF-Einstellungen. Die meisten wollen es nicht, da man Microsoft Net braucht und nicht so flott ist bzw. einen höheren Ramverbrauch hat.
mfg
Banshee
Spyro1310
2005-01-26, 12:44:05
So, habe es installiert....aber bei der verschiedenen einstellung, habe ich keinen plan, was ich da selbst verändern sollte oder muss, damit ich die unterschiede auch merke, das der treiber, meine grafikkarte, besser gemacht hat oder hätte!
Gibt es eine beschreibung für all diese einstellung und was optimal wäre?
Und in der taskleiste ist bei mir das ATI zeichen drin und da ist auch die auflösungs, meines Deskop drin und zwar auf 1024x768 und oben steht noch 16 BPP und darunter gibt es noch den 32 BPP.....öhm, was ist das eigentlich und bedeutet es und bring es Sinn, wenn ich auf 32 BPP gehe?
Übrigens, wo kann ich wärend eines spieles die taste drücken, wenn ich wissen will, wie schnell mein spiel läuft?
Spiele zur zeit:
MOH -PA
Men of Valor
Call of Duty
RTL Ski 2005
gruss spy
Banshee18
2005-01-27, 00:17:35
Welche Einstellungen sind dir denn genau unbekannt? Du kannst ruhig mal alles auf Qualität bzw. hohe Qualität stellen. AntiAliasing glättet Kanten und der Anisotrope Filter macht auch weiter entfernte Texturen scharf, um es mal stark vereinfacht zu sagen. Je höher die Einstellung, desto besser das Bild, aber es wird auch mehr Leistung gebraucht. Bei den von dir genannten Spielen kannst du ruhig mal beides auf 4x stellen, außer bei Moh:Pa, das unterstützt kein AntiAliasing. Welche Einstellungen genau noch flüssig sind, testest du aber am besten selbst.
Das 16 bzw. 32BPP ist die Farbtiefe, die auf dem Desktop dargestellt wird. Stelle es auf 32BPP (ca. 16 Mio. Farben)
Um die fps anzeigen zu lassen, sauge am besten mal "Fraps".
mfg
Banshee
Spyro, was für eine Grafikkarte hast du denn?
Ich empfehle, erstmal alles außer VSync und TruForm nach rechts zu schieben, zwecks maximaler Qualität. Bei AA/AF empfiehlt es sich, bei jedem Spiel zu testen, was die Grafikkarte denn so maximal schafft ohne eine Diashow zu präsentieren. Naja, außer du hast eine X800XT PE, dann kannst du es ruhig immer auf 6xAA/16xAF stehen lassen ;)
BTW: BPP = Bits Per Pixel, die Farbtiefe eben, wie von Banshee schon gesagt. :)
MfG,
Raff
Super Arbeit, Raff. Genau so ne Übersicht hab ich schon lang gesucht. Hatte die ganze Zeit noch die 3.9 CoD fix Version drauf - jo, klar bin ich selber Schuld, aber irgendwie fehlte mir bei den Forumsdiskussionen über die neuen Versionen so recht das schlagende Argument den runterzuschmissen - dank Deines Vergleiches nun den 4.12. Hab jetzt (mit meiner 9700 pro) in allen Games nicht nur mehr fps sondern, was viel gei*** ist, von der Farbtiefe als auch der (Textur)Schärfe her ein viel viel besseres Bild. Quälte mich ne ganze Zeit schon mit der Bildunschärfe (Gothic 2) rum und dachte , mein 5 Jahre alter Monitor macht schlapp. Nee, sowas ... :D
Spyro1310
2005-01-27, 18:55:37
Spyro, was für eine Grafikkarte hast du denn?
Ich empfehle, erstmal alles außer VSync und TruForm nach rechts zu schieben, zwecks maximaler Qualität. Bei AA/AF empfiehlt es sich, bei jedem Spiel zu testen, was die Grafikkarte denn so maximal schafft ohne eine Diashow zu präsentieren. Naja, außer du hast eine X800XT PE, dann kannst du es ruhig immer auf 6xAA/16xAF stehen lassen ;)
BTW: BPP = Bits Per Pixel, die Farbtiefe eben, wie von Banshee schon gesagt. :)
MfG,
Raff
hi raff, ich habe die Radeon 9800 pro und von den einstellungen, von denen du sprichst, finde ich nix...ich habe zwar auch control panel installiert, aber es zeigt das fenster: Eigenschaften von Plug und Play Monitor und radeon 9800 pro - ist das schon das richtige fenster?
hast ein screenshot, wie es genau aussieht?
gruss spy
@ Nanu:
Freut mich. :)
@ Spyro:
Wenn du das Control Panel installiert hast, sollten da oben bei "Eigenschaften" => "Erweitert" noch mehr Auswahlmöglichkeiten sein, darunter das hier wichtige "3D". Dort kannst du für Direct3D und OpenGL alles getrennt einstellen, einfach auf "Benutzerdefiniert" gehen. :)
MfG,
Raff
Spyro1310
2005-01-29, 09:42:14
Hi raffy !
Welche Möglichkeiten, wäre die beste Einstellung, für meine grafikkarte! Ich schreibe dir jetzt mal, wie die Standartstellung der Eigenschaften rein, ohne das ich irgendwas verändert habe und du kannst mir bitte unterstützen, welche einstellung ich vornehmen soll, damit ich den Unterschied merke!
SMARTGART ( tm )
AGB -Aktuelle Geschwindikeit: 8 x
Fast Screiben: Ein
Aktueller Status: Ein
3D
Empfohlene Einstellungen für Leistung / Qualität : Ausgewogen
Aktuelle Einstellungen: Direct 3D
SMOOTHVISION 2.1
Anti-Aliasing : Standardeinstellung
Max. Auflösung Standardeinstellung
Anisotropische Filterung: Standardeinstellung
Verfahren der Anisotropischen Filterung: Standardeinstellung
Einstellungen für textur: Hohe Qualität
Mipmap Detailebene: Hohe Qualität
Vertikale Synchronisation abwarten: Standardeinstellung
TRUFORM (tm) : immer aus
Bei benutzereinstellung sind die Muster auf 2x eingestellt
Bei Kompatibilität:
Unterstützung DXT Texturformate: Aktiviert
Pixel Zentrum wechseln: Deaktiviert
Hier mein PC:
P4 3.00 GHZ
1024 DDR ram
Radeon Sapphire 9800 pro
Intel mainboard D875PBZ
Audigy 2 Sounkarte
Windows XP SP1
gruss spy
Hi raffy !
Welche Möglichkeiten, wäre die beste Einstellung, für meine grafikkarte!Probiers doch selbst aus – ich glaube nicht, dass Raff die große Benchmarkserie gefahren hat, um sich anschließend für Einzeltipps in bestimmte PC-Konfigurationen einzuarbeiten.
Banshee18
2005-01-29, 13:44:35
Also zu AntiAliasing und zum Anisotropischen Filter haben Raff und ich ja schon was geschrieben.
Vertikale Synchronisation kannst du mal ausmachen, dadurch laufen Spiele im Normalfall schneller, es kann aber zu unschönen Tearing-Effekten kommen, z.B. bei Shootern, wenn du dich schnell um die eigene Achse drehst. Dann passen die obere und die untere Bildhälfte nicht mehr zusammen.
Zu diesen Dingen gibt es allerdings sehr schöne Artikel hier im 3DCenter, falls du dich näher informieren willst.
Truform macht in einigen wenigen Spielen alles ein wenig runder, z.B. Köpfe. Es wird aber nur von sehr wenigen Spielen -vor allem ältere- wie z.B. Half Life, Serious Sam, CS, RTCW usw. unterstützt. In Spielen, die es nicht unterstützen, bewirkt der Schalter nichts.
Auch das kostet recht viel Leistung, diese sollte aber ausreichend vorhanden sein =>anmachen.
Der Rest ist ok so.
Verfahren der Anisotropischen Filterung??? :confused:
Was ist das? Jetzt habe ich einen Monat keine Ati-Karte mehr und schon gibt es neue Optionen...
mfg
Banshee
Jo. Und, wie gesagt, schiebst du die Regler alle nach rechts, dann hast du optimale Qualität ... alle links bringt Matschtexturen.
Das "Verfahren der Anisotropischen Filterung" (sollte eigentlich "anisotropen" heißen ;)) hat wohl auch etwas mit Qualität zu tun. Verstellbar ist's jedenfalls nicht direkt.
"Standardeinstellung" bei AA/AF heißt bei ATi übrigens aus.
Der Rest ist optimal.
MfG,
Raff
deekey777
2005-03-07, 01:13:52
@Raff: Wie groß war eigentlich bei dir die AGP Aperture Size eingestellt? Sag nicht 32 oder noch weniger. :)
(Ist mir gerade so eingefallen zu fragen, da FC mindestens 64 MB verlangt, aber oft mit 32 MB getestet wird, da es schneller sein soll.)
Overkill-Setting: 256MB. ;) Aber passt schon, auch wenn 128MB reichen würden.
Wenn der Thread schon mal oben ist, kann ich auch gleich ankündigen, dass die Benches für ein Update bereits fertig sind, gehen voraussichtlich morgen an Leo. Weiterhin liegen andere Anwendungen in der Pipeline, die noch fertig getestet werden wollen. Die Zahl der getesteten Spiele wächst also in Zukunft weiter. :)
MfG,
Raff
deekey777
2005-03-07, 15:31:51
Bitte nicht hauen. :)
Wegen der ganzen FC Diskussion habe ich auch in deinen Vergleich reingeschaut und fand das:
Seite 17 (http://www.3d-center.de/artikel/catalyst_treibervergleich/index_bench11.php)
".... Genau aus diesem Grund nutzten wir die Pier-Timedemo für diesen Test: Sie zeigt weitläufige Areale mit vielen Polygonen, fordert die Grafikkarte dennoch gleichermaßen mit schicken Wassereffekten auf SM2.0-Basis. ... "
Wenn mich nicht alles täuscht, basieren die Wassereffekte auf SM1.1 .
Seit ich das Spiel auf einer GeForce4 gesehen und das Wasser für optisch gleichwertig befunden habe, kamen mir da auch Zweifel. :D Gibt's zufällig irgendwo Aussagen der Entwickler dazu? Hmm ... eventuell könnte man mal die Shader anfärben ... mit dem DXTweaker oder 3DA wär doch irgendwas in der Richtung möglich ...
Und warum hauen? Konstruktive Kritik ist immer willkommen. :)
Achso, was ich vergaß: Die Werte von FarCry sind eh hinfällig. Ich habe 'ne Packung FarCry 1.3 mit aktiviertem Geometry Instancing - natürlich nur bei den Treibern, wo das geht ;) - gefahren, und diese werden im Laufe der nächsten Tage hoffentlich integriert.
MfG,
Raff
deekey777
2005-03-07, 16:19:06
Vergiß aber die "Normal Map Copression" nicht. ;)
Erstell einfach eine Sytemcfgoverride.cfg und schreib r_TexNormalMapCompressed = "1" da rein.
Zu spät, die Werte stehen. ;)
Aber sag' mal (du scheinst auf dem Gebiet gut informiert zu sein): Klappt das mit jedem Treiber? Wenn das nur von den neueren unterstützt wird, dann könnte ich mich durchaus mit einer nachträglichen Integration als Vergleichswerte anfreunden.
MfG,
Raff
deekey777
2005-03-07, 16:34:50
Zu spät, die Werte stehen. ;)
Aber sag' mal (du scheinst auf dem Gebiet gut informiert zu sein): Klappt das mit jedem Treiber? Wenn das nur von den neueren unterstützt wird, dann könnte ich mich durchaus mit einer nachträglichen Integration als Vergleichswerte anfreunden.
MfG,
Raff
Ich hab wirklich keine Ahnung, ob es mit jedem Treiber funktioniert.
Hmm ...
Ich werde es einfach mal testen. Erst mit dem 5.2, den ich gerade drauf habe, um warm zu werden, und während der letzten Tests mit den Steinzeit-Treibern auch mal ein paar Stichproben.
Danke nochmal für die Info! Ohne deine Benches im R300-Thread hätte ich wohl nie erfahren, dass auch ein R350 irgendwas da komprimieren kann. :D Bleibt allerdings noch die Frage, wie es mit der Bildqualität steht.
MfG,
Raff
deekey777
2005-03-07, 16:49:30
Hmm ...
Ich werde es einfach mal testen. Erst mit dem 5.2, den ich gerade drauf habe, um warm zu werden, und während der letzten Tests mit den Steinzeit-Treibern auch mal ein paar Stichproben.
Danke nochmal für die Info! Ohne deine Benches im R300-Thread hätte ich wohl nie erfahren, dass auch ein R350 irgendwas da komprimieren kann. :D Bleibt allerdings noch die Frage, wie es mit der Bildqualität steht.
MfG,
Raff
Wie es genau mit der Bildqualität steht, weiß ich nicht. Ziemlich sicher bin ich, daß es bei einer NV40 etwas bringt, es gab irgendwo in einem Thread von Demirug ein Vergleichsbild.
€: Es gibt einen optischen Unterschied!!!
Mit "NMC" (http://img110.exs.cx/img110/1016/farcry00067iq.jpg)
Ohne "NMC" (http://img110.exs.cx/img110/521/farcry00075te.jpg)
Thanks to ImageShack for Free Image Hosting (http://www.imageshack.us)
Beide Bilder sind etwa 500KB gross.
In der Tat, ein sichtbarer Unterschied. Wobei mir 3 Sachen auffallen:
1. 120 zu 123 fps ist ein enormer Speedzuwachs. ;)
2. Ich find's mit Kompression schicker als ohne. Irgendwie schärfer.
3. Damit egalisiert sich 1., da es schöner und schneller ist.
MfG,
Raff
deekey777
2005-03-07, 21:39:38
Zu 1: :P
;D
Sonst: Hätte jemand Lust, nach den optischen Unterschiden zu suchen? :)
Bzw: Hätte der Beistzer einer X800er an der gleichen Stelle (Bunker, gleich an einem Speicherpunkt) Vergleichsscreenshots zu machen?
deekey777
2005-03-15, 00:13:49
Hier sieht man auch den Unterschied:
Bildchen (http://img53.exs.cx/img53/631/farcry00088bp.jpg)
Noch ein Bildchen (http://img53.exs.cx/img53/4118/farcry00093xm.jpg)
Bisher ist diese Höhle der einzige Ort, wo man "NMC" sieht. Schade, daß die Besitzer zB einer X800 keine Vergleichsbilder machen wollen. ;(
Vielen Dank, liebes ImageShack, für Free Image Hosting (http://www.imageshack.us)
Nachtrag:
Es gibt da noch etwas: Wenn ich bei mir die NormalMapCompression einschalte, verändern sich die FPS bis ums Zweifache (könnte auch mehr sein, da V-Sync), einen visuellen Unterschied gibt es dabei nicht.
Doppelte Frames? Bei was für Einstellungen? :O
Und ich bleib' dabei: Mit Kompression ist's irgendwie schicker.
MfG,
Raff
P.S: Die neuen Werte mit dem 5.3 und Ergänzungen im Themenbereich stehen auch, ich bastel gerade an den Diagrammen. Geht morgen garantiert an Leo raus. Wann's dann aber online ist ... das ist wieder etwas anderes. ;)
Demirug
2005-03-15, 08:01:31
Farcry kennt 3 Arten von Normal Map Kompression:
- DXT
- 3Dc
- CxV8U8
Genommen wird das was die Karten kann.
deekey777
2005-03-15, 13:19:05
Doppelte Frames? Bei was für Einstellungen? :O
Und ich bleib' dabei: Mit Kompression ist's irgendwie schicker.
MfG,
Raff
P.S: Die neuen Werte mit dem 5.3 und Ergänzungen im Themenbereich stehen auch, ich bastel gerade an den Diagrammen. Geht morgen garantiert an Leo raus. Wann's dann aber online ist ... das ist wieder etwas anderes. ;)
Doppelte Frames gibt es nur, wenn die Stelle nicht zu anspruchsvoll ist (zB die Wände anstarren).
Einstellungen: alles auf Hoch/Beleuchtung auf Sehr Hoch, trilineare Filterung auf 8x (anisotrope Filterung gibt es in Far Cry auch, man muss nur bei der Qualität-Texturfilterung anstelle von Trilinear einfach ANISOTROPIC reinschreiben, ob es einen visuellen Unterschied gibt, weiß ich nicht), V-Sync(im CP) an+d3d9_TripleBuffering = "1" (das ist der richtige Befehl für Triple Buffering), 1024x768@75Hz.
Zuerst die wenig anspruchsvolle Szene:
Ohne NMC (http://i149.exs.cx/img149/6075/ohne11fm.jpg)
Mit NMC (http://img202.exs.cx/img202/2341/mit13ji.jpg)
Und hier die einspruchsvollere Szene:
Ohne NMC (http://img171.exs.cx/img171/597/ohne29lp.jpg)
Mit NMC (http://img184.exs.cx/img184/6969/mit22io.jpg)
Visuelle Unterschiede gibt es in beiden Fällen nicht.
PS: Als "NMC" bezeichne ich nur diesen Befehl \r_TexNormalMapCompressed, mit NMC bedeutet \r_TexNormalMapCompressed 1, ohne NMC bedeutet \r_TexNormalMapCompressed 0.
Farcry kennt 3 Arten von Normal Map Kompression:
- DXT
- 3Dc
- CxV8U8
Genommen wird das was die Karten kann.
Das ist schon klar. Dennoch will ich dich verbessern: Genommen wird das, was die Grafikkarte kann, und erst dann, wenn's aktiviert wird. :)
Farcry kennt 3 Arten von Normal Map Kompression:
- DXT
- 3Dc
- CxV8U8
Genommen wird das was die Karten kann.Fragt FC die Caps ab, oder wird nach dem PCI-Identifier ausgewählt? (Anders, welche Komprimierung wird auf einem NV40 genutzt?)
Demirug
2005-03-15, 17:06:28
Fragt FC die Caps ab, oder wird nach dem PCI-Identifier ausgewählt? (Anders, welche Komprimierung wird auf einem NV40 genutzt?)
AFAIK werden die Textureformate geprüft.
Mit dem neuen NV40 Treibern welche 3Dc unterstützen habe ich aber noch nicht versucht was ausgewählt wird.
Der Catalyst-Vergleich erfuhr soeben ein Update. Jetzt gibt's auch mehr Infos über A.I., brandneue Werte und eine Passage über das Verhältnis zwischen den Treibern und Overclocking etc. ... :D
Werte neuerer Treiber und/oder neue Testanwendungen müssen allerdings aufgrund einer abgerauchten Grafikkarte vorerst warten ...
MfG,
Raff
Mark3Dfx
2005-05-21, 09:08:53
Raffi, der Graka Terminator :D
Mr. Lolman
2005-05-22, 16:19:17
Saubere Arbeit. Interessant das D³ selbst auf den R3x0 Karten konitinuierlich mit jedem Treiber ein bisschen zulegt.
Zum OC Verhalten hätt ich mir ne kleine Liste mit dem jew. Maximum/Treiber gewünscht, aber ansonsten :up:
Raffi, der Graka Terminator :D
Ja. ;( Meine zweite Karte, die sich verabschiedet hat ...
Saubere Arbeit. Interessant das D³ selbst auf den R3x0 Karten konitinuierlich mit jedem Treiber ein bisschen zulegt.
Das stimmt. Gerade die 1600er-Werte des Catalyst 5.3 haben mich ziemlich beeindruckt. Solange die Qualität gleich bleibt, kann das nur recht sein. ;)
Zum OC Verhalten hätt ich mir ne kleine Liste mit dem jew. Maximum/Treiber gewünscht, aber ansonsten :up:
Hm, jo, das hätte man auch machen können.
Ich hab's dann aber bei 450 MHz GPU-Takt belassen, da hier so eine Art magische Grenze überschritten wurde. Eben die, dass es alte Treiber übel schneien lassen und die neuesten anscheinend gerade so fehlerfrei arbeiten.
Hat denn niemand ähnliche Beobachtungen gemacht? Ich fände das wirklich mal interessant ... :)
MfG,
Raff
Leute, jetzt bitte bitte nicht aufgeben und die Sache wenigstens bis 5.4 durchziehen. Danach sollte sich wohl kaum noch was für die 9x00 tun. Schon jetzt gibts imho keine Optimierungen oder Bugfixes mehr für diese Reihe.
Und ab 5.5 sich mit diesem "Testimage" gleich die X800pro krallen. Dann sammelt sich ja nicht soviel am Ende des Jahres ;-)
Einen Lob für so einen Job kann man in Worten aber garnicht ausdrücken!! Wo ist denn hier das Kniefall-Symbol?! :-)
Ich
Hier hat keiner aufgegeben, das war nur die dafür nötige Grafikkarte. :D Sobald ich endlich einen Ersatz habe, gibt's auch wieder ein Update.
Etwas zur X8x0er-Reihe ist allerdings vorerst nicht geplant.
MfG,
Raff
Hi
Ah und vielen dank für die Sig ;-) Jahrelang mit SBlive zufrieden gewesen und keine Ahnung gehabt, daß es PAX-V gibt.Rennt.
Und ENDLICH einen "endgültig-guten" Deto für die 5700ultra meiner Freundin gefunden.
Was man so alles brauchbares findet,wenn man es garnicht sucht. Wahnsinn :-)
Na dann viel Spaß noch!
ich
p.s.:
Kann so eine Radeon mit dem VGA-Silencer überhaupt verwundbar sein? ;-) Meine Sapphire rennt jedenfalls damit mit 420/380 schon recht lange.
Und ich hoffe noch sehr lange. Rennt allerdings mit ATITool und "auf dem Desktop" nur mit 288/285. Geniales Tool.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.