Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Matheaufgabe
sitze gerade an dieser Aufgabe (Integralaufgabe):
Der Graph der Funktion f(x)=x³ + x² schließt mit der Tangnte an der Stelle 2 und der 1.Achse eine Fläche ein. Berechne den Flächeninhalt.
pro kommt auf 2 1/6 als ergebnis ich bekomme leider etwas 1,xx raus
Senior Sanchez
2005-01-19, 20:56:19
Was ist mit 1. Achse gemeint? x-Achse?
mfg Senior Sanchez
Dexter
2005-01-20, 10:01:36
wie bist du denn vorgegangen?
ich würde von 0 bis zur nullstelle der tangente ganz normal integrieren und von da bis zur stelle 2 die differenzfunktion f(x)-t(2) integrieren, die summe ist die gesuchte fläche, da die funktion in dem bereich keine nullstellen und keine weiteren schnittpunkte mit der tangenten hat.
AtTheDriveIn
2005-01-20, 13:54:36
Tangente an Stelle 2, soll was heißen?
Steigungstangente im Punkt 2/12 ??
Geh da jetzt mal von aus...
Also 1.Ableitung von x³+x² ist 3x²+2x. Daraus folgt Steigung bei 2/12 = 16
Geradengleichung f(x)=mx+b, mit Werten 12=16*2+b. Daraus folgt b=-20.
Tangentengleichung also y=16x-20
Nullstelle der Tangente bei x=20/16 =1,25
Stammfunktion = 0,25x^4+1/3x^3
Grenzen 0 und 1.25 einsetzen. Fertig.
Vicious
2005-01-20, 14:32:01
Du musst die Fläche unter der Kurve der kubischen Funktion in den Grenzen von 0 bis 2 berechnen und davon die Fläche unter der Tangente in den Grenzen von 1,25 bis 2 abziehen. So seh ich die Aufgabe. Komm auf 25/24, falls ich mich nicht verrechnet habe. Hab das hier fix hingeklart...
P.S. Hab mich verrechnet...13/6
1/4 x^4 + 1/3 x^3 von 0 bis 2 :
20/3
16x - 20 von 1,25 bis 2 :
4,5
20/3 - 4,5 = 13/6
AtTheDriveIn
2005-01-20, 14:49:17
Du musst die Fläche unter der Kurve der kubischen Funktion in den Grenzen von 0 bis 2 berechnen und davon die Fläche unter der Tangente in den Grenzen von 1,25 bis 2 abziehen. So seh ich die Aufgabe. Komm auf 25/24, falls ich mich nicht verrechnet habe. Hab das hier fix hingeklart...
P.S. Hab mich verrechnet...13/6
1/4 x^4 + 1/3 x^3 von 0 bis 2 :
20/3
16x - 20 von 1,25 bis 2 :
4,5
20/3 - 4,5 = 13/6
Stimmt so ist die Aufgabe wohl gemeint.
habs längst selber gepackt, 2 1/6 sind völlig korrekt.
Danke für die Mühen ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.