Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vox, warum kein 16:9


EureDudeheit
2005-01-20, 12:01:35
Im Moment läuft ja die 3. STaffel von Six Feet Under bei Vox. Ich frage mich, wieso diese Honks das Bild aufzoomen und die Ränder wegschneiden, bloß damit sie es in 4:3 senden können. Das Original liegt in 16:9 vor. Ich bin mir sicher bei den neuen Folgen von CSI Miami ist das auch der Fall, die sind von 2003 und liegen auch schon garantiert in 16:9 vor. Wozu hab ich einen 16:9 Fernseher, wenn solche Idioten, das Bild aufzoomen und die Ränder wegschneiden, tolle Sendepolitik sowas. Aber in Deutschland wundert mich echt nichts mehr. Bei the league of gentleman auf pro7 wurde das Bild zusammengequetscht um auf 4:3 zu kommen, hab mich schon gewundert, warum die so Eierköpfe hatten.

deekey777
2005-01-20, 12:09:17
Das sind Sachen, die mehr als unverständlich sind. Ich habe zwar einen 4:3 Fernseher, 16:9 oder 2,35:1 machen mir keine Probleme, ich mag es sogar. Auch die Qualität sinkt doch dabei, da das Bild vergrössert werden muß.
Ich glaub, es war RTL, das Ben Hur verunstaltet im 4:3 gesendet hat - wozu habe die Macher die Massenszenen gedreht?

Tomi
2005-01-20, 13:45:41
Bildformate is so eine Sache. Selbst "Premiere" hat auf seinen beiden Erstausstrahlungskanälen gelegentlich Probleme damit. Allerdings sind die eher technischer Natur.

Beim FreeTV herrscht wohl gemeinhin die RTL Meinung vor, nach der man 16:9 nicht dem gemeinen 4:3 Konsumenten mit armdicken schwarzen Balken auf seinem TV vorsetzen kann. Also wird auf 4:3 gezoomt und dabei 30% des Bildinhaltes weggezoomt.

Wer auf sowas wie 16:9 Wert legt, sollte besser DVD gucken.

EureDudeheit
2005-01-20, 17:57:11
Bildformate is so eine Sache. Selbst "Premiere" hat auf seinen beiden Erstausstrahlungskanälen gelegentlich Probleme damit. Allerdings sind die eher technischer Natur.

Beim FreeTV herrscht wohl gemeinhin die RTL Meinung vor, nach der man 16:9 nicht dem gemeinen 4:3 Konsumenten mit armdicken schwarzen Balken auf seinem TV vorsetzen kann. Also wird auf 4:3 gezoomt und dabei 30% des Bildinhaltes weggezoomt.

Wer auf sowas wie 16:9 Wert legt, sollte besser DVD gucken.

Scheint mir auch so, wie die Eltern von einem Kumpel, kaufen sich einen dvdplayer und zoomen erstmal, weil die schwarzen Balken störten.
Alle neuen Serien werden nur noch in 16:9 und meist schon in DD 5.1 produziert, mal schauen, ob die Fernsehsender das irgendwann mal respektieren.

Black-Scorpion
2005-01-20, 18:47:02
Das Widescreen Material wird entweder mit 1,85:1 oder 2,35:1 ausgestrahlt.
Bei 2,35:1 gibt es auch auf einem 16:9 TV schwarze Balken oder es wird rechts und links abgeschnitten wenn der Fernseher nicht richtig eingestellt ist.

Fusion_Power
2005-01-20, 20:05:04
Scheint mir auch so, wie die Eltern von einem Kumpel, kaufen sich einen dvdplayer und zoomen erstmal, weil die schwarzen Balken störten.
Alle neuen Serien werden nur noch in 16:9 und meist schon in DD 5.1 produziert, mal schauen, ob die Fernsehsender das irgendwann mal respektieren.

Wenn ich DVD gugg, zoom ich auch erst mal, bis die Balken weg sind. Aber dank 16:9 Fernsehr gehen keine Bildinformationen verloren. :cool:
Blöd, das noch so wenige Sendungen im TV in 16:9 kommen.
LÖBLICH, das es immer mehr Dokus sind (Doku Fan bin)
Da hat selbst ARTE den Privaten oft was vorraus.

Tomi
2005-01-20, 20:12:58
Bei 2,35:1 gibt es auch auf einem 16:9 TV schwarze Balken oder es wird rechts und links abgeschnitten wenn der Fernseher nicht richtig eingestellt ist.
Wohl wahr, dafür ist "anamorph" 2,35:1 aber auch wirklich die derzeit beste Bildqualität.

Kenny1702
2005-01-21, 22:58:37
Ist doch eine "gute" Sache, unentschlossene Liebhaber der Serie zum Kauf der DVDs zu bewegen... wer beste Qualität haben will, soll auch dafür zahlen.;)

Lasse
2005-01-22, 14:59:08
Meine Mum rief mal aufgeregt an, der Fernseher sei kaputt, der neue Tatort lief plötzlich mit Balken *lol*

Tomi
2005-01-22, 22:57:16
Meine Mum rief mal aufgeregt an, der Fernseher sei kaputt, der neue Tatort lief plötzlich mit Balken *lol*
Eben deswegen wird besser kein 16:9 gesendet. Na ich seh eh schon die großen Schlagzeilen in der BLÖD Zeitung, wenn nächstes Jahr die Fussball WM in 16:9 läuft. Armdicke Balken auf 4:3 Glotzen. :D

Aber vermutlich werden ARD und ZDF den ganzen Schmonz auf 4:3 zoomen bzw. die TV's das machen und dabei wird die Bildquali den Bach runtergehen und im schlimmsten Fall Bildinhalte fehlen. Doof, wenn beim Elfmeter das Tor am Bildrand weggezoomt wird ;D.

Ein Glück hab ich Premiere und ne 16:9 Glotze. Das wird ein Genuß. Fehlt nur noch ne HDTV Glotze.

MarcWessels
2005-01-23, 04:53:52
Wenn ich DVD gugg, zoom ich auch erst mal, bis die Balken weg sind. Aber dank 16:9 Fernsehr gehen keine Bildinformationen verloren. :cool:

:confused:

Mephisto
2005-01-23, 12:28:53
Wenn ich DVD gugg, zoom ich auch erst mal, bis die Balken weg sind. Aber dank 16:9 Fernsehr gehen keine Bildinformationen verloren. :cool: raus.So ein Unsinn!
Dann hast Du doch bei 2,35:1 (und auch schon bei 1,85:1) ein verzerrtes Bild (Eierköpfe)!

EureDudeheit
2005-01-23, 12:44:02
:confused:


Er hat ne 16:9 glotze, da hast du bei 16:9 Filmen schwarze Balken, aber wenn du eine Stufe aufzoomst ist das Bild deckend mit der Größe des Fernsehers, aber es gehen keine Bildinformationen verloren.

Vicious
2005-01-23, 13:18:02
Inwiefern gehen keien Bildinformationen verloren, wenn man Balken (auf nem 16:9 Gerät bei Formaten > 16:9) "wegzoomt" ? Also nicht mit Eiern werfen :smile: , ich weiß nur nicht, wie du das meinst. Entweder fehlt der Rand, oder das Bild ist gestreckt...oder nicht ?

P.S. Die WM soll nicht wirklich in 16:9 aufgezeichnet werden, oder ? 16:9 ist kein vorherrschendes Geräte Format. Da kann man sowas eigentlich nicht bringen.

Tomi
2005-01-23, 14:27:20
Die WM 2006 wird ausschließlich in 16:9 und HDTV produziert. Das steht schon lange fest. In dieser Qualität zeigt "Premiere" alle Spiele. Bei den ÖR findet HDTV natürlich nicht statt und was dann ARD/ZDF aus 16:9 machen, ist dann deren Sache. Wenn die das dem Zuschauer nicht zumuten wollen, müssen sie das Material verschlechtern.

Mephisto
2005-01-23, 15:25:49
Er hat ne 16:9 glotze, da hast du bei 16:9 Filmen schwarze Balken, aber wenn du eine Stufe aufzoomst ist das Bild deckend mit der Größe des Fernsehers, aber es gehen keine Bildinformationen verloren.
Falsch!
Bei 16:9 Medien hast Du auf 16:9 Fernsehern KEINE Balken.
Aber bei 1,85:1 und 2:35:1 hast Du welche.
Wenn Du die wegzoomst, hast Du entweder Verzerrung, oder Bildverlust an den Seiten.

MarcWessels
2005-01-23, 15:33:07
Falsch!
Bei 16:9 Medien hast Du auf 16:9 Fernsehern KEINE Balken.
Aber bei 1,85:1 und 2:35:1 hast Du welche.
Wenn Du die wegzoomst, hast Du entweder Verzerrung, oder Bildverlust an den Seiten.

"EureDudeheit" hat jetzt glaub ich die "Balken" links und rechts beim TV-Programm gemeint.

Aber der Zoomer hat ja von DVDs gesprochen, deren (größtenteils 2,35:1) anamorphes Bild ja direkt richtig vom 16:9-Fernseher angezeigt wird.

Vicious
2005-01-23, 15:41:04
Solange steht das mit dem HDTV noch nicht fest. Die endgültige Entscheidung ist noch nicht solange her, oder hab ich das falsch in Erinnerung ? Dennoch...eine Frechheit Sport in 16:9 zu übertragen.

EureDudeheit
2005-01-23, 15:43:12
Falsch!
Bei 16:9 Medien hast Du auf 16:9 Fernsehern KEINE Balken.
Aber bei 1,85:1 und 2:35:1 hast Du welche.
Wenn Du die wegzoomst, hast Du entweder Verzerrung, oder Bildverlust an den Seiten.


Ja ist richtig, ich meinte das jetzt auch anders. Wenn du bei einem 16:9 tv das Bildformat auf 4:3 hast, hast du bei 16:9 Filmen ringsherum schwarze Balken, wenn du dann auf Zoom1 gehst hast das Bild aber Bildschirmfüllend.

EureDudeheit
2005-01-23, 15:45:36
Solange steht das mit dem HDTV noch nicht fest. Die endgültige Entscheidung ist noch nicht solange her, oder hab ich das falsch in Erinnerung ? Dennoch...eine Frechheit Sport in 16:9 zu übertragen.


Was soll daran eine Frechheit sein, kauf dir einen 16:9 TV. Aber ARD wird schon für dich dann das Bild schön auf 4:3 aufzoomen, aber nicht beschweren, wenn dann der Bildausschnitt fehlt, in dem das Tor geschossen wird :-)

Vicious
2005-01-23, 18:26:21
;-)...netter Versuch. Die Frechheit besteht darin, in einem Format aufzuzeichnen, dass (noch) nicht dem gängigen Geräte-Format entspricht. Somit kann man entweder mit Balken leben, einem verkleinerten Bildausschnitt oder sich einen neuen Fernseher kaufen. Bei Sport sind die ersten beiden Optionen äusserst unpassend.

Tomi
2005-01-23, 20:27:01
Gängig hin oder her. 16:9 ist nun schon denk ich gut 15 Jahre am Markte und kein Format mehr für Randgruppen. Da wird es Zeit, dass auch mal bestimmte Ereignisse ausschließlich so übertragen werden. Selbst meine Eltern, die nun nicht gerade die Technik Gurus sind, haben sich vor 2 Jahren ne große 16:9 Glotze geholt, als der 4:3 hops gegangen ist. Hab ich selbst gestaunt. Ich freu mich jedenfalls auf die WM in 16:9. HDTV wird leider aber noch ein Wunschtraum meinerseits bis dahin bleiben.

Vicious
2005-01-23, 20:30:57
Nicht "gängig hin oder her". Gängig -> das Format muss bei Großereignissen bedient werden.

MarcWessels
2005-01-23, 21:16:15
Nicht "gängig hin oder her". Gängig -> das Format muss bei Großereignissen bedient werden.


Wird's doch. ;) Es ist ja nicht so, daß man's mit seinem ollen 4:3-TV nicht sehen kann.

BenB
2005-01-24, 01:18:30
;-)...netter Versuch. Die Frechheit besteht darin, in einem Format aufzuzeichnen, dass (noch) nicht dem gängigen Geräte-Format entspricht.

Du solltest halt nicht nur RTL schauen. Überall außer in Deutschland ist 16:9 weit verbreitet. ARD und ZDF könnten die Übertragung der Spiele nur schlecht an andere ausländische Sender verkaufen wenn sie in 4:3 aufnehmen würden.

Vicious
2005-01-24, 15:45:31
Meine bevorzugten Sender sind Arte und 3 Sat. Auf RTL läuft ja nicht einmal Fussball. Wieso gehst du davon aus, dass ich nur diesen Sender schau ?

Aber danke, dass du mich bezüglich 16:9 aufgeklärt hast. Mir war nicht bewusst, dass es sich ausserhalb Deutschlands schon als Standard durchgesetzt hat. Ich hoffe, dass meinst du mit "weit verbreitet". Ein Quelle hätte ich trotzdem gerne.