Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplattenaktivität erhöht Brenngeschwindigkeit!?
Savini
2005-01-21, 01:43:23
Seit kurzem habe ich einen 8fach Brenner von LG.
Wähle ich in Nero (reloaded) 4fach Brennen, so wird mit 3,9fach gebrannt und der Buffer schwankt zwischen 90% und 100%. Das ist also völlig in Ordnung.
Wähle ich aber 8fach Brennen, so schwankt die Brennrate zwischen 2,5fach und 3,5fach (also langsamer als bei 4fach!) und der Buffer schwankt extrem zwischen 30% und 100%
Man könnte meinen, DMA sei nicht aktiv und die Platte würde die Daten zu langsam liefern. Dem ist aber nicht so, da HD Tach normale Werte liefert (30 MB/s bei einer Samsung Spinpoint) und auch der Geschwindigkeitstest bei Nero sagt, ich könne maximal 15,8 fach brennen.
Und nun kommt der seltsame Effekt: Starte ich während des Brennens einen Videoclip, so dass die Festplatte zusätzlich arbeiten muss, geht die Brenngeschwindigkeit HOCH und zwar immerhin bis 5,8fach und das völlig stabil. Ebenso bleibt der Buffer jetzt stabil auf 98% stehen. Stoppe ich den Videoclip, geht die Brenngeschwindigkeit sofort wieder runter und der Buffer schwankt wieder extrem. Meine Festplatte hängt als Master an einem IDE Kanal und DVD Rom und der Brenner am anderen. Ich hab die VIA Treiber nochmal installiert - ohne Erfolg - und auch mal das Slave DVD Rom abgeklemmt.
Habt ihr noch irgendeinen Tip? Mein XP ist schon recht lange drauf und ganz am Anfang hatte ich mal den VIA Miniport Treiber drauf, der sich ja angeblich nicht mehr richtig deinstallieren läßt. Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer. Ich finde es nur unglaublich, dass zusätzliche Festplattenaktivität – was bei anderen Systemen eher zu Problemen führen würde – bei mir die Brenngeschwindigkeit erhöht und den Buffer stabil werden lässt.
Savini
2005-01-21, 01:44:53
Ich habe übrigens ein Board mit KT333 Chip. Vielleicht mal wieder ein VIA Bug?
Savini
2005-01-21, 02:51:01
Ich fass es nicht: Starte ich den Videoclip BEVOR ich den Brennvorgang starte, komme ich sogar auf 8fache Brenngeschwindigkeit: Der Brenner fängt mit 5,8fach an und geht danach auf 7,8fach hoch. Anstatt einem Videoclip kann man auch ein MP3 abspielen. Unglaublich, oder?
BlackArchon
2005-01-21, 10:57:16
Ist auch DMA für den Brenner und das DVD-ROM aktiviert?
Savini
2005-01-21, 13:56:08
Ist auch DMA für den Brenner und das DVD-ROM aktiviert?
Ja, bei der Festplatte wird aktueller Modus UDMA 5 angezeigt, beim Brenner nur UDMA 2 und beim DVDRom wieder UDMA5. Das sind die Angaben im Gerätemanager unter Eigenschaften der beiden IDE Kanäle.
Ja, bei der Festplatte wird aktueller Modus UDMA 5 angezeigt, beim Brenner nur UDMA 2 und beim DVDRom wieder UDMA5. Das sind die Angaben im Gerätemanager unter Eigenschaften der beiden IDE Kanäle.
brenner und platte an getrennten kanälen?
FireFrog
2005-01-21, 14:27:07
wo macht man dma nochma an ?
Savini
2005-01-21, 14:57:33
brenner und platte an getrennten kanälen?
Ja, Platte hing zuvor an Kanal 1, DVDRom und der Brenner an Kanal 2. Ich hab zunächst an Kanal 2 Master/Slave vertauscht und dann auch die beiden Kanäle vertauscht. Momentan hängen also Rom und Brenner an Kanal 1, die Platte an Kanal 2. Egal wie ich die Konfiguration wählte, wurden die UDMA Modi richtig angezeigt: Platte und Rom als UDMA 5, der Brenner nur als 2. Doch der Brenner ist laut Datenblatt ja auch ein UDMA 33 Gerät - was ja auch reicht. Beim 8fach Brennen ist die Datenrate ja um die 11 MB/s und die Beeinflussung zweier Geräte an einem IDE Kanal gibt es ja nicht mehr.
Mein Problem ist ja, wieso das Abspielen eines Videoclips oder eines MP3s die Brenngeschwindigkeit HOCH treibt und den Buffer unter Nero stabil werden läßt. Das macht doch keinen Sinn.
Savini
2005-01-21, 14:58:19
wo macht man dma nochma an ?
Unter: Gerätemanager, Erweiterte Eigenschaftten der IDE Kanäle
Ja, Platte hing zuvor an Kanal 1, DVDRom und der Brenner an Kanal 2. Ich hab zunächst an Kanal 2 Master/Slave vertauscht und dann auch die beiden Kanäle vertauscht. Momentan hängen also Rom und Brenner an Kanal 1, die Platte an Kanal 2. Egal wie ich die Konfiguration wählte, wurden die UDMA Modi richtig angezeigt: Platte und Rom als UDMA 5, der Brenner nur als 2. Doch der Brenner ist laut Datenblatt ja auch ein UDMA 33 Gerät - was ja auch reicht. Beim 8fach Brennen ist die Datenrate ja um die 11 MB/s und die Beeinflussung zweier Geräte an einem IDE Kanal gibt es ja nicht mehr.
Mein Problem ist ja, wieso das Abspielen eines Videoclips oder eines MP3s die Brenngeschwindigkeit HOCH treibt und den Buffer unter Nero stabil werden läßt. Das macht doch keinen Sinn.
du willst mir sagen, dass du ein udma5@100MB/sec dvd rom hast? sowas ist mir aber neu, bzw. es ist ok, wenn hd udma5@100MB/sec und dvd udma2@33MB/sec ist. dein dvdrom müsste auch mit udma33 angesprochen werden. ich lass zur sicherheit hd und brenner an verschiedenen strängen laufen.
KinGGoliAth
2005-01-21, 15:28:22
gibt keine dma5 dvd rom laufwerke. brenner und roms haben in aller regel dma2. oder eher noch weniger.
grund:
mehr als dma2 braucht man nicht, da es physikalisch unmöglich ist eine noch höhere datenrate bei dvd und cd zu bekommen. dafür müßte man das medium noch mehr beschleunigen und würde man das noch weiter machen würden medium (und laufwerk wohl auch) auseinanderfetzen.
dma5 oder sowas ist da nur geldverschwendung.
ausserdem gehören festplatten in aller regel an den primär / master. brenner und rom kommen dann an sekundär / master bzw slave. sonst kann es manchmal unter umständen probs geben.
- wieviel ram hast du im rechner?
- mach mal garnichts am pc und drück dann auf strg-alt-entf und guck ob ein programm mehr als ein paar % am prozessor arbeitet.
aber nen lustigen rechner hast du ja ;)
Savini
2005-01-21, 16:15:49
gibt keine dma5 dvd rom laufwerke. brenner und roms haben in aller regel dma2. oder eher noch weniger.
ausserdem gehören festplatten in aller regel an den primär / master. brenner und rom kommen dann an sekundär / master bzw slave. sonst kann es manchmal unter umständen probs geben.
- wieviel ram hast du im rechner?
- mach mal garnichts am pc und drück dann auf strg-alt-entf und guck ob ein programm mehr als ein paar % am prozessor arbeitet.
aber nen lustigen rechner hast du ja ;)
Das mit dem UDMA 5 DVD Rom hat mich auch gewundert - es wir aber von Windows so angezeigt. Es ist ein TEAC DVD Rom. IDE Kanal 1 und 2 sind übrigens völlig gleichwertig, daher ist es egal, ob man die HD an Kanal1 als Master oder an Kanal 2 als Master hängt. Hat bei mir auch keinen Unterschied gemacht. Bei alten Boards kann ein langsames Laufwerk die Platte ausbremsen, wenn es am selben Kanal wie die Platte hängt. Bei neuen Boards ist das nicht mehr so und die UDMA Modi werden für Master und Slave unabhängig eingestellt.
Dennoch hatte ich ja ursprünglich - wie es früher mal nötig war - die HD als Master an IDE 1, Brenner als Master an IDE2 und DVD Rom als Slave an IDE 2. Ich hab erst umgesteckt, um den Fehler einzukreisen. Im übrigen sind auch Master und Slave völlig gleichwertige Anschlüsse. Der einzige Unterschied ist, dass bei manchen Boards vom Slave nicht gebootet werden kann. Ob nun aber der Brenner Master oder Slave ist, macht keinen Unterschied.
Ich hab 768 MB Ram und kein Programm frißt CPU Power. Der Witz ist doch: Wenn ich das System stärker fordere, indem ich ein Video beim Brennen abspiele, bekomme ich 8fache Brenngeschw. und einen stabilen Buffer. Stoppe ich das Video, geht die Brenngeschw. in die Knie. Mich erinnert das an den VIA Bug auf den alten Chipsätzen. Da gab es ja Übertragungsprobleme von einem IDE Kanal auf den anderen. Daher werde ich nun Platte und Brenner mal an einen Kanal hängen und sehen was passiert. Mehr fällt mir nicht mehr ein.
kallator
2005-01-21, 16:23:23
gibt keine dma5 dvd rom laufwerke. brenner und roms haben in aller regel dma2. oder eher noch weniger.
grund:
mehr als dma2 braucht man nicht, da es physikalisch unmöglich ist eine noch höhere datenrate bei dvd und cd zu bekommen. dafür müßte man das medium noch mehr beschleunigen und würde man das noch weiter machen würden medium (und laufwerk wohl auch) auseinanderfetzen.
dma5 oder sowas ist da nur geldverschwendung.
ausserdem gehören festplatten in aller regel an den primär / master. brenner und rom kommen dann an sekundär / master bzw slave. sonst kann es manchmal unter umständen probs geben.
- wieviel ram hast du im rechner?
- mach mal garnichts am pc und drück dann auf strg-alt-entf und guck ob ein programm mehr als ein paar % am prozessor arbeitet.
aber nen lustigen rechner hast du ja ;)
Geht nicht gibts nicht :biggrin:
http://www.snogard.de/index.php?kategorieId=134&artikelId=DVD-BRELG0792
Savini
2005-01-21, 16:58:49
Geht nicht gibts nicht :biggrin:
http://www.snogard.de/index.php?kategorieId=134&artikelId=DVD-BRELG0792
Hey, das ist ja mein Brenner... Jetzt frage ich mich, wieso er von Windows nur mit UDMA 2 angesprochen wird...
Umstecken der Kanäle hat übrigens auch nichts gebracht.
kallator
2005-01-21, 17:06:53
Hey, das ist ja mein Brenner... Jetzt frage ich mich, wieso er von Windows nur mit UDMA 2 angesprochen wird...
Umstecken der Kanäle hat übrigens auch nichts gebracht.
Hast du evtl. nur ein UDMA2 Kabel am Brenner hängen?
Savini
2005-01-21, 18:12:13
Hast du evtl. nur ein UDMA2 Kabel am Brenner hängen?
Nein, beide Kabel sind 80adrige Kabel. Ich hab auch schon das Kabel getauscht. Ich hab nochmal den VIA Miniport Treiber installiert, bei dem man die UDMA Modi auswählen kann. Er bestätigt mir:
HD: 1-5 und 5 gewählt
DVD Rom: 1-5 und 5 gewählt
DVD Brenner: 1-2 und 2 gewählt
Allerdings geht im Moment gar nichts mehr, denn wenn ich Brennen will, kommt Nero bis zum "Cachen von Dateien" und friert dann ein. Neu-Installation brachte nichts.
Thanatos
2005-01-21, 23:12:16
Also ich zwinge meinen Brenner und CD Laufwerke sogar in den DMA6 Modus per Bios, und das funzt einwandfrei ;D
Savini
2005-01-22, 14:01:28
Also ich zwinge meinen Brenner und CD Laufwerke sogar in den DMA6 Modus per Bios, und das funzt einwandfrei ;D
Das geht bei meinem Bios nicht. Ist aber auch nicht nötig, da der Brenner ja 8fach brennt, wenn parallel dazu ein MP3 oder Videoclip läuft. Ich hab gestern eine komplette Neuinstallation gemacht und zunächst nur Nero installiert - der Fehler bleibt. Es kann also nur am Board, respektive am Controller liegen. Es ist ein MSI K3 irgendwas mit dem KT333 Chipsatz. Anscheinend gibt es hier immer noch Bugs. Jetzt könnte ich ein neues Board kaufen oder den onboard IDE Controller deaktivieren und eine Controller-Karte nutzen. Das müßte doch gehen, oder? Was kosten Controller-Karten und welche sind zu empfehlen?
KinGGoliAth
2005-01-22, 14:29:06
Also ich zwinge meinen Brenner und CD Laufwerke sogar in den DMA6 Modus per Bios, und das funzt einwandfrei ;D
nur weil dein bios das anzeigt heißt es noch lange nicht, dass das laufwerk damit auch wirklich läuft. gilt übrigens auch für savini's dvd laufwerk. ;)
Das geht bei meinem Bios nicht. Ist aber auch nicht nötig, da der Brenner ja 8fach brennt, wenn parallel dazu ein MP3 oder Videoclip läuft. Ich hab gestern eine komplette Neuinstallation gemacht und zunächst nur Nero installiert - der Fehler bleibt. Es kann also nur am Board, respektive am Controller liegen. Es ist ein MSI K3 irgendwas mit dem KT333 Chipsatz. Anscheinend gibt es hier immer noch Bugs. Jetzt könnte ich ein neues Board kaufen oder den onboard IDE Controller deaktivieren und eine Controller-Karte nutzen. Das müßte doch gehen, oder? Was kosten Controller-Karten und welche sind zu empfehlen?
och mit controller karten würde ich jetzt noch nicht anfangen.
-hast du im bios die autoerkennung für laufwerke genutzt bzw eingeschaltet?
-hast du die neueste bios version für dein board?
moscht
2005-01-22, 16:59:10
Das geht bei meinem Bios nicht. Ist aber auch nicht nötig, da der Brenner ja 8fach brennt, wenn parallel dazu ein MP3 oder Videoclip läuft. Ich hab gestern eine komplette Neuinstallation gemacht und zunächst nur Nero installiert - der Fehler bleibt. Es kann also nur am Board, respektive am Controller liegen. Es ist ein MSI K3 irgendwas mit dem KT333 Chipsatz. Anscheinend gibt es hier immer noch Bugs. Jetzt könnte ich ein neues Board kaufen oder den onboard IDE Controller deaktivieren und eine Controller-Karte nutzen. Das müßte doch gehen, oder? Was kosten Controller-Karten und welche sind zu empfehlen?du könntest es evtl auch mal nur mit nem bios update probieren...oder firmware update von deinem brenner/hdd/cd lw
firmware für brenner und lesegerät gibts bei der firmware page :ugly: (http://forum.rpc-1.com/)
hdd könnte schwieriger werden da eine firmware zu finden...allerdings glaub ich liegt der fehler nicht da...aber gibts nicht, gibts nicht ;)
Savini
2005-01-22, 21:28:14
nur weil dein bios das anzeigt heißt es noch lange nicht, dass das laufwerk damit auch wirklich läuft. gilt übrigens auch für savini's dvd laufwerk. ;)
och mit controller karten würde ich jetzt noch nicht anfangen.
-hast du im bios die autoerkennung für laufwerke genutzt bzw eingeschaltet?
-hast du die neueste bios version für dein board?
Das Bios werd ich morgen mal flashen. Es gibt da einige Updates, in deren Beschreibung aber nur Dinge standen, die für mich uninteressant waren, z.B. Unterstützung für XP 3200 etc. Von Bugfixes stand da nämlich gar nichts dabei. Ist aber einen Versuch wert. Falls es nicht klappt, wird mein neues Board jedenfalls keinen VIA Chipsatz mehr haben...
Was die Autoerkennung angeht: Die Laufwerke werden richtig erkannt und da die Festplatte als UDMA 5 läuft, ist doch auch alles in Ordnung. Es ist doch ein Fehler vom Controller. Die Daten kommen nur dann schnell genug vom IDE 1 auf den IDE 2 Kanal, wenn die Festplatte zusätzlich beschäftigt wird. Dies kann wie gesagt durch das Abspielen eines MP3 oder eines Videos geschehen oder auch einfach durch das Laden eines größeren Programmes. Dann hält der Effekt natürlich nur ein paar Sekunden an.
Thanatos
2005-01-22, 21:42:17
nur weil dein bios das anzeigt heißt es noch lange nicht, dass das laufwerk damit auch wirklich läuft. gilt übrigens auch für savini's dvd laufwerk. ;)
Nein, das klappt schon.............ich kann auch bei meiner festplatte die nur DMA5 kann auch 6 einstellen, aber dann läuft sie nur im PIO Modus und ist arsch lahm ;D
optische Laufwerke sind da ned so wählerisch, die fressen was ihnen vorgesetzt wird :D
KinGGoliAth
2005-01-22, 22:17:20
Das Bios werd ich morgen mal flashen. Es gibt da einige Updates, in deren Beschreibung aber nur Dinge standen, die für mich uninteressant waren, z.B. Unterstützung für XP 3200 etc. Von Bugfixes stand da nämlich gar nichts dabei. Ist aber einen Versuch wert. Falls es nicht klappt, wird mein neues Board jedenfalls keinen VIA Chipsatz mehr haben...
also gegen via ist generell nix einzuwenden.
seit ich von fertig-pc's (:mad:) auf selbstbau pc's (:smile:) umgestiegen bin hatte jeder meiner rechner nen via chipsatz. auch die pcs meiner schwester.
find das ganz prickelnd mit den teilen. gute performance, nette features und auch brauchbare unterstützung vom hersteller mit den treiberpacketen.
in meinerm zweitrechner steckt seit nen paar wochen nen pentium 3 900mhz mit passendem mainboard das keinen via chipsatz hat und da sieht das mit der unterstützung und treibern ganz anders aus. das teil find ich irgendwie nicht so prall.
aber egal. jedem seine (mehr oder weniger begründete ;) ) meinung.
und die gefährlichkeit von bios und firmware flashen wird im allgemeinen überschätzt. solange grade in den moment kein stromausfall kommt und man sich nicht anstellt wie nen totaler vollidiot ist das kein problem. ich mach sowas öfters...
Savini
2005-01-23, 23:59:09
So, hab nun ein Bios Update gemacht. Ich hatte schon länger (also bevor ich den 8fach Brenner bekam) die Vermutung, dass irgendwas mit dem Controller faul ist, da mir HDTach zwar normale Read-Werte für meine HD ausgibt, aber die Burstrate vollkommen daneben ist. Ließ ich HDTach mehrmals nacheinander laufen, so änderte sich an den Read-Werten nichts, aber die Burstrate lag mal bei 80, dann aber auch mal bei 50 oder sogar bei nur 17 MB/s. Letzteres ist ja völliger Quatsch, da die Burst Rate die theoret. Übertragungsrate des Controllers ist und diese kann ja schlecht unterhalb meines Durchschnitts-Lesewertes von 32 MB/s liegen. Wieso erzähle ich das? Tja: Nach dem Bios Update geht doch tatsächlich der Brenner mit 8fach Speed. Yippie! (die erste DVD war zwar unbrauchbar, da Nero Lesefehler feststellte, aber es war auch eine billige. Teste nachher noch Verbatim). Außerdem brauche ich kein CPU Idle mehr, da das neue Bios eine Option dafür hat und XP selbst dann für das "Halt Command" sorgt.
Und nun kommt die Burst Rate: Diese steht nun auch bei mehreren Versuchen konstant auf 38 MB/s, was viel zu wenig ist. Ich hab VIA 4in1 4.43 und 4.53 probiert - ohne Unterschied. Also: Burst Rate anyone?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.