Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche besseren Lükü für FX-55
cRaZy78
2005-01-21, 11:05:09
Hi,
ich hätte da mal eine kleine Frage ...
Und zwar besitze ich momentan den Zalman C... 7000A-CU.
Der ist zwar sehr gut aber ich glaube der reicht nicht mehr aus.
Da die CPU Temp nämlich nach ca. 5minuten auf 63°C steht. Ich finde das etwas hoch.
Kann mir jemand einen Lükü nennen der von der Kühlleistung besser ist und von der Lautstärke ungefähr gleich ist? Kann auch etwas Lauter sein da er im C&Q sich eh runterregelt.
Ich danke euch...
ironMonkey
2005-01-21, 11:26:21
Überprüfe mal die Halterung, das hört sich an als sei die Verbindung zwischen HS und Kühler nicht wirklich gut.
Viel besser gehts nicht wie der Zalman, aber wenn du einen neuen Kühler willst dann schau dich mal nach dem Thermalright XP-120 um und dazu passend einen Papst 4412F/2GL.
Gruß
Blaze
2005-01-21, 11:28:36
Mein Daddy hat diesen hier auf seinem FX, find ich persönlich aber etwas zu teuer (~ 120 €). Aber seine Temps sind okay.
Verax Polargate 64FX Cu
http://www.kmelektronik.de/root/picp/6624.jpg
http://overclockers.ru/images/news/2004/10/30/zalman_05.jpg
cRaZy78
2005-01-21, 11:33:20
Danke für die Antworten....
aber...
@ironMonkey
der Thermalright XP-120 ist mir zu gross... Der Zalman sitzt wunderbar auf der CPU. Mit C&Q habe ich ja auch 34°C, nur unter Last wird´s etwas heiss...
@-=[w!ck3d|S0uL]=-
Den hatte ich mir auch schon raus gesucht aber 120eur ist etwas happig für nen Kühler
@K@pu
Was sind das für Kühler... Sehen ja doch wie die Zalman aus..
BlackArchon
2005-01-21, 11:40:15
Schau dir mal den Coolermaster Hyper 6 an. Dazu kaufst du dir noch zwei gute 8 cm-Lüfter, und du bist zufrieden:
http://www.coolermaster.com/index.php?LT=germany&Language_s=3&url_place=product&p_serial=KHC-V81&other_title=+KHC-V81+Hyper%206
cRaZy78
2005-01-21, 11:41:21
Schau dir mal den Coolermaster Hyper 6 an. Dazu kaufst du dir noch zwei gute 8 cm-Lüfter, und du bist zufrieden:
http://www.coolermaster.com/index.php?LT=germany&Language_s=3&url_place=product&p_serial=KHC-V81&other_title=+KHC-V81+Hyper%206
Kommen da 2 Lüfter drauf?
Cyphermaster
2005-01-21, 11:45:14
1.: Das sind NorthQ "GiantUFO" - Sowas wie der Zalman 7700, also ein größerer 7000er mit 120mm-Lüfter innen.
2.: Du wirst mit einigen Heatpipe-Riesen (HT101 o.ä.) sicher auch auf gute Werte kommen - aber ob das so viel besser wird, als mit dem Zalman, das wage ich mal zu bezweifeln. Auch der gezeigte Polargate ist da nicht so überragend besser, als daß sich der horrende Mehrpreis lohnen würde (eine WaKü ist da auch nicht teurer - aber stärker!).
Wenn der Kontakt zur CPU gut ist, dann kann ich mir eigentlich nur vorstellen, daß die Gehäusebelüftung absolut gering bzw. schlecht gemacht ist (= zuwenig "kühle" Frischluft) - sogar auf "halber Kraft" (= ~7V) ist der 7000er wirklich ein guter Kühler, da dürften die Temps nicht derart in die Höhe jagen (30°C über Idle ist ne Menge!)! Vielleicht reicht es deswegen ja auch aus, wenn du dein Belüftungskonzept nochmal überdenkst/verbesserst?
cRaZy78
2005-01-21, 11:48:06
1.: Das sind NorthQ "GiantUFO" - Sowas wie der Zalman 7700, also ein größerer 7000er mit 120mm-Lüfter innen.
2.: Du wirst mit einigen Heatpipe-Riesen (HT101 o.ä.) sicher auch auf gute Werte kommen - aber ob das so viel besser wird, als mit dem Zalman, das wage ich mal zu bezweifeln. Auch der gezeigte Polargate ist da nicht so überragend besser, als daß sich der horrende Mehrpreis lohnen würde (eine WaKü ist da auch nicht teurer - aber stärker!).
Wenn der Kontakt zur CPU gut ist, dann kann ich mir eigentlich nur vorstellen, daß die Gehäusebelüftung absolut gering bzw. schlecht gemacht ist (= zuwenig "kühle" Frischluft) - sogar auf "halber Kraft" (= ~7V) ist der 7000er wirklich ein guter Kühler, da dürften die Temps nicht derart in die Höhe jagen (30°C über Idle ist ne Menge!)! Vielleicht reicht es deswegen ja auch aus, wenn du dein Belüftungskonzept nochmal überdenkst/verbesserst?
Naja.. bei offenem Gehäuse sinkt die CPU Temp gerade mal um 3-4°C...
Wie heiss darf eigendlich so eine CPU werden?
Ich habe einen 80er der die Luft rein (Vorne) pustet und einem der die Luft wieder raus (Hinten) schiebt. Also früher hat´s so auch gereicht.
BlackArchon
2005-01-21, 12:11:48
Kommen da 2 Lüfter drauf?
Geliefert wird der Kühler mit nur einem, aber der soll recht laut sein. Du kannst aber auch zwei ranschrauben, einen der saugt und einen der bläst. Schau dir mal ein paar Tests an, die bei der Seite verlinkt sind.
zwischen CNPS700 und 7700 liegt nur ein kleiner unterschied. das gilt natürlich auch für den Giant UFO. es lohnt sich net, umzusteigen.
was richtig gut abgeht, isn tower-kühler. der Hyper6 (mit gescheitem lüfter) is ne sehr gute idee. ein TT 112 / 102 is sogar noch stärker (mit 2 lüftern).
ansonsten wäre n XP90 oder XP120 ne sehr gute idee.
als insider-kühler wären Bear1VS und Bat1VS ne sehr elegante lösung.
PS: http://www.orthy.de/modules.php?name=coolertest&sb=Bewertung
ironMonkey
2005-01-21, 13:26:26
Naja.. bei offenem Gehäuse sinkt die CPU Temp gerade mal um 3-4°C...
Wie heiss darf eigendlich so eine CPU werden?
Ich habe einen 80er der die Luft rein (Vorne) pustet und einem der die Luft wieder raus (Hinten) schiebt. Also früher hat´s so auch gereicht.
Das müssen dann aber schon kräftige 80er Lüfter sein.
Ich hatte( wo alles noch Luftgekühlt war) 3x80mm rein und 3x80mm raus, das waren ca. 70m³/h wo hier rein/raus sind, gereicht hatte es aber gerade so.
Wie schon oben geschrieben geht es bei identische Lautstärke nicht viel besser, ein Hyper 6 mit Delta oder Vantec Tornado Lüfter dürfte um einiges besser sein, aber das wird sehr sehr laut.
Aus sicherheit würde ich trotzdem den Kühler mal abbauen, alles sehr sehr gut reinigen und dann AS 5 Paste drauf schmieren.
Gruß
cRaZy78
2005-01-21, 14:00:17
Aus sicherheit würde ich trotzdem den Kühler mal abbauen, alles sehr sehr gut reinigen und dann AS 5 Paste drauf schmieren.
Ich hab den Kühler erst vorgestern Sauber gemacht und neu montiert, da ich vorgestern das neue Board gekommen habe.
Aber ich habe jetzt vorne mal nen 120er Loch reingeschnitten und nen 120er Lüfter (12V) angeschlossen.
Mal schauen was jetzt passiert.
COOL meine MSI 6800GT PCIe ist gerade angekommen ;D
Update: So, mit dem 120er @12V liege ich jetzt bei 59-60°C.
Schein wohl doch an dem Gehäuse Lüfter zu liegen... Na dann werd ich mir hinten noch nen 120er rein machen dann müsste es passen
upps.. mit dem offenen Seitenteil schein ich mich aber geirrt zu haben, weil ich damit auf 54°C komme...
cRaZy78
2005-01-21, 14:31:12
Ähhm...
wem kann man mehr trauen um die Temp abzulesen?
Asus PC Probe? 63°C
nvTune? 63°C
oder Everest? 56°C
hmmm..dafür ist bei Everest der Wert AUX auf 63°C. Ist das die CPU?
D!NO_2003
2005-01-21, 16:35:42
fass doch einfach mal während der temp an den kühler...hat der auch 63° (also verbrennste dir die finger) was ich mir allerdings nur schwer vorstellen kann....
also wenn der kühler kalt ist,sollteste mal die schrauebn nachziehen..hat schon so einigen geholfen ;)
cRaZy78
2005-01-21, 17:13:16
fass doch einfach mal während der temp an den kühler...hat der auch 63° (also verbrennste dir die finger) was ich mir allerdings nur schwer vorstellen kann....
also wenn der kühler kalt ist,sollteste mal die schrauebn nachziehen..hat schon so einigen geholfen ;)
Na der Kühler war schon sehr warm... Schrauben kann ich nicht mehr nachziehen.
Hab jetzt den Boxed Kühler drauf, im Idle 32°C und unter Last 58°C
rompen2k4
2005-01-21, 23:33:21
Also, wenn du mit dem Boxed Kühler bessere Werte erziehlst als mit dem Zalman, dann stimmt was nicht.
cRaZy78
2005-01-22, 03:17:43
Also, wenn du mit dem Boxed Kühler bessere Werte erziehlst als mit dem Zalman, dann stimmt was nicht.
Ja, hab festgestellt das, obwohl die schrauben ganz angezogen sind, das der Kühler trotzdem etwas locker sitzt. Hab zuerst gedacht der wäre fest aber das war nur die WLP die geklebt hat :)
XxTheBestionxX
2005-01-23, 12:41:47
Ich würde an deiner Stelle eher mal die Gehäuselüftung verbessern als wie den Zalman rausschmeissen. Vorne 2 80mm oder 120mm rein und hinten auch kannst ja alle auf 5V laufen lassen. Das brint aber viel mehr wie nen neuen CPU Kühler ! Eigene Erfahrung bei mir und Freunden.
dildo4u
2005-01-23, 12:44:58
Hier mal ein neuer test bei computerbase mit dabei
XP-120 SX2 Blue
CNPS7700-Cu
3312 Giant UFO
CNPS7000-Cu
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2005/120-mm-kuehler_vergleich/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.