Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deustche(Welt)Literatur! Was(von wem) sollte man gelesen haben? *g*
Marmicon
2005-01-21, 22:28:48
Aus allen zeitperioden (Klassik, Sturm und Drang etc)...
ich kenn zum Beispiel einige wie Schiller, Lessing, Goethe, Shakespeare, Kafka, Dürrenmatt, aber es gibt bestimmt noch mehr weltberühmte Literaten!?
Könnt hier Werke sowie die Schriftsteller nennen, aufzählen, die ihr als wichtig erachtet!
gruß
Marmic
Fullover
2005-01-21, 23:19:59
Suchfunktion ownz (klick (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=190043&highlight=Deutsche+Literatur))! :D ;)
Ich würde mal "Im Westen nichts Neues (http://de.wikipedia.org/wiki/Im_Westen_nichts_Neues)" von Erich Maria Remarque (http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Maria_Remarque) sowie "Deutschland. Ein Wintermärchen" von Heinrich Heine (http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Heine) empfehlen.
Gefielen mir beide ziemlich gut und zumindest "Im Westen nichts Neues" ist sicher auch "weltberühmt". :)
Ansonsten kannst du dir ja mal den Eintrag von Wikipedia (http://www.wikipedia.de) über deutsche Literatur (http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Literatur) ansehen.
MfG
Fullover
Marmicon
2005-01-22, 00:04:59
hmm hab gesucht aber nichts brauchbares gefunden *g*
"Im Westen nichts Neues" hab ich schon gelesen>>> Sehr gutes Buch!!
Baalzamon
2005-01-22, 13:21:05
Mir haben damals die ganzen Sachen von Hermann Hesse sehr gut gefallen:
Der Steppenwolf, Demian, Das Glasperlenspiel usw.
beta3
2005-01-22, 13:34:10
Aus allen zeitperioden (Klassik, Sturm und Drang etc)...
ich kenn zum Beispiel einige wie Schiller, Lessing, Goethe, Shakespeare, Kafka, Dürrenmatt, aber es gibt bestimmt noch mehr weltberühmte Literaten!?
Könnt hier Werke sowie die Schriftsteller nennen, aufzählen, die ihr als wichtig erachtet!
gruß
Marmic
Shakespeare ist Brite und Duerrenmatt Schweizer
schau dir auch Peter Handke und Thomas Bernhard an, die 2 haben auch gute verfasst
wenn du etwas kuerzeres willst, das witzig ist und zum Nachdenken anregen soll, lies "Herr Karl" von Thomas Qualtinger
Duraner
2005-01-22, 13:52:53
Es ist geschafft: Nach einem Jahr und 50 Folgen ist die ZEIT-Schülerbibliothek Band für Band vorgestellt, deutschsprachige Literatur von Kleist bis Brecht, Bettina von Arnim bis Anna Maria Jokl, von Goethe bis Michael Ende. Dass wir heute mit Nummer 46 enden, hat damit zu tun, dass Ulla Hahn die fünf Lyrikbände zusammengefasst und ihre Auswahl in der ZEIT Nummer 30 vorgestellt hat, ein Panorama deutscher Gedichte von Walther bis Rolf Dieter Brinkmann.
Ein Kanon? Ja, ein Kanon. Ausgewählt von zwei Schülern, zwei Deutschlehrern, zwei Schriftstellern und zwei Redakteuren, ein Kanon für den Schüler. Der Schüler ist ein unbekanntes Wesen, zuweilen liest er gar nicht, zuweilen über seine Verhältnisse. Er hat die Freiheit. Damit er sie nutzen kann, sollte man ihm zeigen, was es gibt.
Ein Kanon für Leser. Jeder Leser wird, je länger er liest, sich den eigenen Kanon bilden. Die Liebe zur Literatur kann man nicht erzwingen, aber man kann sie lehren und lernen. Grn. 
Liste: http://www.zeit.de/schwerpunkte/literatur/schuelerbibliothek
AtTheDriveIn
2005-01-22, 14:50:23
Süskinds Parfüm könnt ich noch empfehlen.
Dann gibts da noch Günter Grass - Die Blechtrommel
Werke von Thomas Mann.
Aguti
2005-01-22, 17:17:39
Ganz recht, Thomas Mann sollte man nicht vergessen (z.B. Buddenbrooks). Auch empfehlenswert: Siegfried Lenz - Deutschstunde.
Plast
2005-01-22, 18:10:28
Deutsche Literatur? Aus aktuellem Anlass würde Perry Rhodan da gut reinpassen (und deutsch isses natürlich auch, siehe hier (http://www.epilog.de/Lexikon/P/Perry_Rhodan.htm) ), auch wenn's etwas aus dem Rahmen fällt im Vergleich zu vorher genannten.
Herr.Penaten
2005-01-22, 18:37:07
Die Schachnovelle von Stefan Zweig
Marmicon
2005-01-22, 19:22:22
ich bin SciFi Fan, von daher kenn ich pery Rhodan schon *g*
hab auch schon ziemlich viele perry Rhodan Bücher gelsen!
gruß
Marmic
Panasonic
2005-01-22, 19:43:10
Hoimar von Ditfurth: Am Anfang war das Wasserstoff.
Wie wäre es mit etwas von Deutschlands erfolgreichstem Autor?
Helmut Rellergerd
abaddon
2005-01-22, 22:54:13
Alles von Wilhelm Busch kann ich dir empfehlen, da biste ne Zeit beschäftigt, besonders mit den Briefen.
Jarmithara
2005-01-23, 08:54:50
Thomas Mann und die Buddenbrocks wurden ja schon erwähnt. Einen Kassiker sollte man nicht vergessen und das ist von Goethe der Faust.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.