Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PDF in PPT (powerpoint) umwandeln
D3aDl0cK
2005-01-22, 01:19:09
Gibts so einen Converter?
Hab nur umgekehrtes gefunden, aber nicht pdf in ppt.
Byteschlumpf
2005-01-22, 01:29:12
Aufgrund der Tatsache, dass PDFs zumeist hochkannt erstellt werden, dürfte es schon daran scheitern, PPTs daraus zu machen, da diese gemeinhin im videotauglichen Querformat erstellt werden.
D3aDl0cK
2005-01-22, 01:38:12
mhm das wäre übel....hab nämlich en paar fertige pdfs die ich in ppt umwandeln müsste.
Aber hab keine Ahnung wie ich dess sonst machen soll....
ScottManDeath
2005-01-22, 02:15:51
Wenn es nur daran liegt, den Acrobat Reader in den Vollbild Präsentationsmodus zu bekommen: STRG+L ist die Tastenkombination.
Zumindest der Adobe Acrobat kann eine PDF Datei als JPEG speichern, die könntest Du dann entweder mit der Windows Fax und Bilderanzeige als Diashow anzeigen, oder aber auch in eine PPT Datei einfügen.
D3aDl0cK
2005-01-22, 02:20:24
das speichern als jpg wäre schon mal was.
brauch es leider als PPT :(
Kurgan
2005-01-22, 02:22:17
mir ist kein programm bekannt das pdf´s öffnen und in einem anderen (welches ist ja erstmal schnurz, hauptsache weg von pdf) format speichern kann. das einfachste wäre denk ich mal die quelldateien der pdf´s aufzutreiben.
edit: je nachdem was du damit vorhast: pdf lässt sich screenshotten, damit hättest du das schonmal als jpg.
D3aDl0cK
2005-01-22, 12:14:03
was genau verstehst du unter den quelldateien.
du meinst einfach nen link zur ner pdf die ich umwandeln möchte?
http://de.geocities.com/s_t_e_v_i_e2000/01.pdf
http://de.geocities.com/s_t_e_v_i_e2000/02.pdf
Kurgan
2005-01-22, 12:25:53
ne, eigentlich meinte ich damit das, woraus eben diese dateien erstellt wurden. meist gibts da ja text + foto-vorlagen, die einfach zu einem pdf gebündelt wurden.
bei den beiden dateien fällt mir aber noch eine lösung ein, ob das sinnvoll ist weiss ich aber nicht.
den kram in guter qualität ausdrucken und dann wieder einscannen. da sollten sich dann soagr die texte wieder bearbeiten lassen.
edit: räschtschreibunk ... ist ja grausig, was ich hier verbrochen hab ...
D3aDl0cK
2005-01-22, 13:03:38
in der theorie guter vorschlag, nur muss ich noch warten bis ich meine neuen patronen geliefert bekomme, da die alten leer sind.
aso , die quelldateien hab ich nicht, da die pdfs ausm netz sind.
gibts überhaupt nen prog , welches aus pdfs was andres machen kann?
Kurgan
2005-01-22, 13:13:42
in der theorie guter vorschlag, nur muss ich noch warten bis ich meine neuen patronen geliefert bekomme, da die alten leer sind.
aso , die quelldateien hab ich nicht, da die pdfs ausm netz sind.
gibts überhaupt nen prog , welches aus pdfs was andres machen kann?
ich kenn da nix .. hatte aufgrund dieses threads mal verschiedene sachen versucht, aber alles erfolglos.
Byteschlumpf
2005-01-22, 14:27:44
Laut Acrobat sind diese PDFs übrigens geschützt, weshalb keinerlei Änderungen, darunter auch das Entnehmen (Copy&Paste) von Texten oder Grafiken, erlaubt sind!
Zeichne als die Grafiken selber oder suche dir andere, geeignetere Quellen.
D3aDl0cK
2005-01-22, 15:48:34
Hatte ich nicht gesehen, werd ich mich wohl mal anderweitig umgucken müssen oder doch beim pdf bleiben müssen :(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.