Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bioseinstellungen VOR flashen


[Bi]n ein Hoeness
2001-06-23, 14:17:19
muss ich durch irgendeine bioseinstellung das flashen enabeln??
ich hab z.B. so ne einstellung im bios, durch die das board immer anfängt zu piepen, wenn der bootsector der festplatte modifiziert wird
hat das bios ( bios vom 8KTA2 ) auch so ne schutzfunktion??
sollte ich vor dem flashen die defaulteinstellungen laden, oder ist das ganz egal??

p.s. mögen blöde fragen, aber das wird mein erstes biosflash und ich will das board nicht ruinieren

Dragon
2001-06-23, 16:43:56
Es empfiehlt sich immer, vor und nach dem Flashen die Defaults zu laden. Manchmal gibt's im BIOS auch die Option "Enable BIOS Update" oder ähnlich. Die muss auf "Enabled" stehen, damit du das BIOS flashen kannst.

Thowe
2001-06-23, 17:08:24
i.d.R. sollte man folgendes tun

cmos clear

im BIOS schauen ob CMOS-Protection vorhanden und dann ggf. auf disable

bios flashen

cmos clear

Einstellungen vornehmen

-

aber eigentlich ist nur die Cmos-Protection wirklich wichtig.

[Bi]n ein Hoeness
2001-06-23, 19:22:15
und noch was: ich hab mir leos bios-update-guide durchgelesen und da steht unter dem stichpunkt recovery, dass manche boards einen recovery-jumper haben
leider habe ich das handbuch von meinem mobo nicht und weiss nicht, ob mein 8KTA2 so nen ding hat
weiss wer von euch bescheid??
musste einer von euch schon mal nen fehlgeschlagenes bios recovern??
hat hier schon mal einer mit nem biosupdate sein mobo ins nirvana geschickt??

Nemesis
2001-06-23, 20:37:57
spricht irgendwas dagegen, dass update von der festplatte vorzunehmen??
ich hab festgestellt, dass mein diskettenlaufwerk defekt ist und die disketten nicht ganz korrekt ausliest
also, booten von diskette ) das hat bislang immer geklappt ), nur mit systemdateien, und dann das flash von der festplatte ausführen??
ist das ok??
irgendwelche einwände??

Nemesis
2001-06-23, 20:39:24
p.s. ich bin der hoeness, aber ich sitze beim nemesis am pc

Thowe
2001-06-23, 21:36:17
Jaja das kann ja jeder sagen ;)

Nein kein Problem, beim booten F8 nur "Eingabeaufforderung für abgesicherten Modus" oder so ähnlich damit nicht die config und autoexec abgearbeitet werden. Dann ruhig von Platte das Update durchführen.

[Bi]n ein Hoeness
2001-06-23, 21:50:51
ach ja
es hat gefunzt
mein erstes biosupdate
glückwünsche nehme ich gerne entgegen ;D

Thowe
2001-06-23, 22:21:35
Hab zwar erst ein paar tausend hinter mir ...

... aber herzlichen Glückwunsch!!!

Jedes 8000 Update geht daneben, also gut mitzählen ;)

Voodoo3Killer
2001-06-23, 22:46:22
Originally posted by Thowe
Nein kein Problem, beim booten F8 nur "Eingabeaufforderung für abgesicherten Modus" oder so ähnlich damit nicht die config und autoexec abgearbeitet werden. Dann ruhig von Platte das Update durchführen.

Hab ich heut auch gemacht...

Hat prima gefunzt...

[Bi]n ein Hoeness
2001-06-23, 23:19:03
epox hat schon ne prima qualität
da weiss man was man hat