Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neon Genesis Evangelion
Wilhelm
2005-01-22, 21:20:54
Hallo
Ich bin großer Anime-Fan und hier besonders Neon Genesis Evangelion Fan. Gibt es hier im Forum noch andere Anime Fans? Kennt jemand Neon Genesis Evangelion? Was ist eure Lieblingsszene? :rolleyes:
Mfg
Wilhelm
mapel110
2005-01-22, 21:22:39
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=151124&highlight=anime
=)
Thanatos
2005-01-24, 20:50:28
Hmmm also gegen Anime hab ich auch nischts.............
Am besten hat mir bis jetzt "The Vision of Escaflown" gefallen, wenn ich mal geld hätte würde ich die Reihe gerne ma auf DVD haben..............wenn ich mal geld hätte :usad:.
Aber "Cowboy Bebop" und "Lupin the III" hat mir auch sehr gut gefallen :uuP:
Aber mein Liebling ist und bleibt Escaflown :D
Die wahnsinnige Dilandau und der ruhige Folken waren meine lieblingsfiguren :)
Vicious
2005-01-24, 21:28:17
Cowboy Bebop ist für mich eine der genialsten Produktionen bewegter Bilder mit nicht minder bewegender Musik, die je geschaffen wurden. Die DVDs mussten sein :redface: .
Bei NGE bin ich grad dabei, die Platinum Ed. zu kaufen...aber das kann ja noch dauern...Teil 2 kommt grad mal am 28.02 raus.
Bei Escaflowne hab ich vor 10 Minuten mit Entsetzen festgestellt, dass Vision.6 bei Amazon nur noch von einem Privatanbieter zu haben ist. Sonst hätte ich mir diese geniale Serie endlich auch in gepresster Form zugelegt.
Aber zum Thema...
Ich habe mich ja standhaft davor drücken können, mir NGE auf japanisch oder in anderer Sprache reinzudrehen...da ich weder an die DVDs komme, noch die Möglichkeit habe...naja...der andere Weg an Filme zu kommen halt ;-)...bei einigen Anime wäre ich mir allerdings keiner Schuld bewusst, da es in Deutschland offenbar unmöglich ist, an sie ranzukommen.
Die PE mit deutscher Synchro hat mir sehr sehr gut gefallen. Die Synchro ist eigentlich ok. Die Serie hat Witz, viel Handlung, Atmosphäre und mir scheint es bisher gerechtfertigt, sie für eine der besten Anime Serien zu halten. So ja der allgemeine Tenor in der "Szene" ;-)...
P.S. Wobei mir bis Folge 5 der philosophische Aspekt, der ja viel gepriesen wird, noch nicht so aufgefallen ist. Eigentlich bin ich sehr zugänglich für sowas...
patermatrix
2005-01-24, 21:38:00
Wem die Serie gefallen hat, der sollte sich unbedingt auch den Kinofilm "The End Of Evangelion" anschauen. Dort wird die ganze Sache mit TI etc. nämlich aufgelöst. (Verstehen tu ichs trotzdem nicht so ganz... :tongue: )
Der andere Film, "Death/Rebirth" (eigentlich 2 Filme) zeigt die Serie aus einem etwas anderen Blickwinkel, ist aber auch sehr interessant. Man muss aber wirklich Fan der Serie sein und sich auch damit befassen, sonst bleibt einem vieles verborgen.
Zu NGE allgemein: Sehr konfuse Sache, gegen den Schluss werfen die Episoden teilweise mehr Fragen auf, als sie beantworten. :|
Nichtsdestotrotz seit Jahren eine meiner Lieblingsserien.
@Thanatos
Der typische MTV-Anime Jünger... :P :biggrin:
Sagt dir Goldenboy etwas? DAS war die beste Serie, die MTV im Programm hatte! :biggrin:
patermatrix
2005-01-24, 21:40:01
P.S. Wobei mir bis Folge 5 der philosophische Aspekt, der ja viel gepriesen wird, noch nicht so aufgefallen ist. Eigentlich bin ich sehr zugänglich für sowas...
In den letzten Episoden der Serie bzw. in den drei Kinofilmen besteht die Serie praktisch ausschliesslich aus diesem "philosophischen Aspekt".
edit: Wem sehr tief gehende Anime gefallen, der soll sich mal "Serial Experiment Lain" zu Gemüte führen. Das ist der "Nachfolger" von Evangelion, der, soweit ich gehört habe, nochmals um einiges komplexer und philosophischer ist. Ich weiss selbst noch nicht, warum ich mir die Serie noch nie angeschaut habe... :frown:
Vicious
2005-01-24, 21:46:58
Darauf freu ich mich jedenfalls jetzt schon. Philosophische Filme sind mir ohnehin am liebsten.
Der typische MTV Anime Jünger ;-)...was bleibt einem in Deutschland denn anderes übrig :). Entweder kaufen oder importieren. Oder sie sich anderweitig beschaffen. Aber im TV haben doch nur Vox, Arte und MTV/Viva die guten 26 Folgen Serien bzw. Filme gebracht.
mobius
2005-01-24, 22:05:55
Darauf freu ich mich jedenfalls jetzt schon. Philosophische Filme sind mir ohnehin am liebsten.
Besorg dir Serial Experiments Lain. Wenn du das gesehen hast bist du erstmal verwirrt. NGE ist dagegen ein nichts in dieser Hinsicht.
Meint ihr nicht, dass es sinnvoller ist im Anime Thread weiter zu diskutieren, wenns weiter so allgemein wird? Dürfte sich anbieten.
@Topic: NGE ist genial. Death/Rebirth sind Zeitverschwendung. End of Evangelion ist ganz nett, aber das Ende fand ich ziemlich bescheiden. Kürzer konnt ichs net sagen :D
yappie
2005-01-26, 19:24:29
Ich versuche soviele Animes mitzunehmen wie s nur geht. Leider (oder zum Glück) hab ich die meisten schon gesehen bevor sie auf Mtv oder Viva laufen (die Synchro ist ja nicht so toll). NGE ist ja nun echt ein Klassiker, genau wie Akira, Ghost in the Shell,usw. Wobei ich sagen muss, dass er mir am Ende doch etwas Kopfzerbrechen bereitet hat. Soviele religiöse und philosophische Anspielungen, irgendwann bin ich einfach nicht mehr mitgekommen. Muss mir das bei Gelegenheit nochmal anschauen. Hab jetzt schon einige (ok vielleicht etwas mehr) Serien gesehen und muss sagen Cowboy Bebop ist echt mein Favorit (mit Kenshin vlt noch). Spike ist einfach zu cool und am Ende wäre mir doch fast ne Träne runtergekullert ;( . Was für Genres schaut ihr denn so? Mir haben es wohl die SciFis und Sport Animes angetan. Sachen wie Onegai Teacher hab ich mir zwar auch angeschaut, aber gibt wohl besseres.
NeoCream
2005-01-26, 22:45:04
Kann mir jemand sagen, was die neuen Platinum-Editionen sind? Sind das die alten Folgen neu remastered oder beinhalten sie zusätzliches Material?
Wilhelm
2005-01-26, 23:25:56
Danke für eure antworten :D
Es gibt viele sehr gute Animes. Sei es Cowbow Beebop, Ghost in the Shell und noch viele mehr. Aber NGE bleibt mein Liebling.
Ich habe eine NGE Version mit deutschen Sub und bin sehr zufrieden. Ich kenne die deutsche Syncro. nicht, habe aber schon (leider) viele schlechte gesehen. Hoffen wir das beste. Aber es gibt einige Szenen, wo ich garkeine deutsche Syncro. haben will. (Blutwurst, Blutwurst, Blutwurst ;D )
DanMan
2005-01-27, 01:49:46
Kann mir jemand sagen, was die neuen Platinum-Editionen sind? Sind das die alten Folgen neu remastered oder beinhalten sie zusätzliches Material?
AFAIK per Computer aufgemotzt, zumeist aber eher schlecht als recht.
Ums kurz zu machen: Bin auch Anime Fan.
Und weil wir gerade dabei sind: Kommt auf Arte gerade die Wiederholung des 4. Teils einer Dokumentation namens "Comix", bei der es um Anime und Mangas geht.
TR1b4l
2005-01-27, 12:16:14
ähm wie hiess noch ma der/das/die anime wo sie die arche noah wiederfinden? hab das vor jahren auf vox mal gesehen und wollts nochma gucken ...
Vicious
2005-01-27, 14:16:16
Spriggan
yappie
2005-01-27, 16:39:28
Spriggan fand ich einfach nur schlecht (wie leider vieles was da manchmal nachts auf Vox läuft). Da gibts so viele bessere...
[dzp]Viper
2005-01-27, 16:42:17
Spriggan war sehr gut (japanische orginalversion mit untertitel)
Der anime war aber schon westlich "angehaucht"
Vicious
2005-01-27, 16:48:57
Für mich ändert sich an den Anime nichts dadurch, dass ich sie OmU schaun.
Kann auch nicht nachvollziehen, warum einige so auf den Originalen rumreiten. Für einige Eingefleischte sind ja Serien wie NGE schon abgestempelt, wenn sie synchronisiert werden. Und diese Dauerhetze gegen die deutschen Stimmen halte ich auch nicht für gerechtfertigt. Nicht falsch verstehen, das geht nicht gegen dich [dzp]Viper. Es viel mir nur gerade ein...
Sonderlich gut fand ich Spriggan aber auch nicht. War ok...sehr seichte Kost...stellenweise reichlich albern, soundtechnisch nicht gut umgesetzt, aber kurzweilig...6/10 Punkten.
DanMan
2005-01-27, 20:15:39
Wenn man es synchronisiert anschaut dann entgehen einem eben manche Kleinigkeiten. So gibt es gerade in NGE einige Stellen, an denen dt. gesprochen wird. Und ein Fan legt auf solche kleinen Dinge Wert. Kann aber auch akzeptieren, wenn das jemandem nicht wichtig ist.
Vicious
2005-01-27, 20:22:48
Jedem so wie er es möchte ;-). Ich sehe aber keinen Grund, gegen die Synchro zu hetzen.
Aber dennoch kurz dazu...
Bekommt man von den Emotionen der Stimme im japanischen Original wirklich mehr mit ? Das ist ein Punkt, der mich interessieren würde.
mobius
2005-01-27, 20:34:12
Jedem so wie er es möchte ;-). Ich sehe aber keinen Grund, gegen die Synchro zu hetzen.
Aber dennoch kurz dazu...
Ich sehe viele Gründe gegen deutsche Synchros zu hetzen. Mein Lieblingsbeispiel ist Inuyasha. Das Original ist ziemlich gut, aber die deutsche Fassung ist so derbe schlecht synchronisiert und vorallem vielfach komplett falsch übersetzt, dass die Serie jeden Reiz verliert.
Bekommt man von den Emotionen der Stimme im japanischen Original wirklich mehr mit ? Das ist ein Punkt, der mich interessieren würde.
Meinst du die Frage ernst? Die japansiche Sprache ist meines Erachtens die emotionalste Sprache überhaupt. Du kannst den emotionen folgen ohne überhaupt einen Funken der Sprache zu verstehen. Ok das kann man bei vielen, aber nicht so extrem wie bei dem japanischen. Schaut euch einfach mal ein paar dramatische Szenen, zum Beispiel da es hier hauptsächlich um NGE geht, Folge 2 (oder 3) bei der Shinji im EVA sitzt und seine 2 Klassenkameraden in den Entry Plug holt und dann Amok läuft, weil die Energie ausgeht. Sowas will ich niemals in englisch oder deutsch sehen. Krassestes Beispiel wäre wohl Naruto. Was da alles verloren gehen würde. Oder allein so charmsprüche wie bayo (Naruto Slang) oder oro (Kenshin). Die unterstützen den Charakter des Protagonisten immer vortrefflich, gehen aber bei den Übersetzungen komplett verloren (Beispiel mal wieder Inuyasha). Es fehlt einfach zu viel bei den anderen Versionen.
Vicious
2005-01-27, 21:49:50
"Ich sehe viele Gründe gegen deutsche Synchros zu hetzen. Mein Lieblingsbeispiel ist Inuyasha. Das Original ist ziemlich gut, aber die deutsche Fassung ist so derbe schlecht synchronisiert und vorallem vielfach komplett falsch übersetzt, dass die Serie jeden Reiz verliert."
Dein Lieblingsbeispiel reicht aber nicht aus, um gute Übersetzungen schlechtzureden. Beispiele...Cowboy Bebop, Ghost in the Shell, Mononoke, Chihiro...
Ich habe Inuyasha nicht im Original gesehen. Und ich vermisse nichts. Geschmackssache ist ein Stichwort.
"Meinst du die Frage ernst? Die japansiche Sprache ist meines Erachtens die emotionalste Sprache überhaupt. Du kannst den emotionen folgen ohne überhaupt einen Funken der Sprache zu verstehen. Ok das kann man bei vielen, aber nicht so extrem wie bei dem japanischen. Schaut euch einfach mal ein paar dramatische Szenen, zum Beispiel da es hier hauptsächlich um NGE geht, Folge 2 (oder 3) bei der Shinji im EVA sitzt und seine 2 Klassenkameraden in den Entry Plug holt und dann Amok läuft, weil die Energie ausgeht. Sowas will ich niemals in englisch oder deutsch sehen. Krassestes Beispiel wäre wohl Naruto. Was da alles verloren gehen würde. Oder allein so charmsprüche wie bayo (Naruto Slang) oder oro (Kenshin). Die unterstützen den Charakter des Protagonisten immer vortrefflich, gehen aber bei den Übersetzungen komplett verloren (Beispiel mal wieder Inuyasha). Es fehlt einfach zu viel bei den anderen Versionen."
Natürlich meinte ich dir Frage ernst. Und ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube, du kennst nicht genug Sprachen, um das einschätzen zu können. Und auch hier zieht wieder der persönliche Faktor. Es gibt Menschen, die empfinden Japanisch als nervig. Dem kann ich nicht zustimmen. Aber ich halte es auch nicht für die emotionalste Sprache überhaupt. Man kann so gut wie alles in jeder Sprache ausdrücken. Wie empfänglich Menschen anderer Muttersprache dafür sind, ist eine andere Frage. Aber pauschal einer Sprache den Vorzug zu geben, halte ich für falsch.
Ich gehe davon aus, dass du Japanisch sprichst, richtig ? Ausserdem musst du dich für deine letzten Thesen schon umfassend mit den Übersetzungen beschäftigen.
Es gibt sehr viele Leute, die die Anime nicht im Original schauen, nichts vermissen und inhaltlich den absolut größten Teil auch mitbekommen. Die Bilder sprechen eine universelle Sprache.
Und ein wichtiger Punkt...Emotionalität der Sprache leidet, wenn man sie nicht versteht. So sehe ich es. Du siehst es zwar anders, aber mir kommt es hauptsächlich auf die Kombination Inhalt-Ausdruck an. Ausdruck allein kann man immer falsch interpretieren...
Die Szene, die du beschreibst, ist mir bekannt. Ich werd sie mir mal auf japanisch anschaun...
P.S. Aber es sind alles persönliche Meinungen ;-)...
P.P.S. Kann man diese "charmsprüche" nicht bei gelungener Synchro retten ?
mobius
2005-01-27, 22:08:23
"Ich sehe viele Gründe gegen deutsche Synchros zu hetzen. Mein Lieblingsbeispiel ist Inuyasha. Das Original ist ziemlich gut, aber die deutsche Fassung ist so derbe schlecht synchronisiert und vorallem vielfach komplett falsch übersetzt, dass die Serie jeden Reiz verliert."
Dein Lieblingsbeispiel reicht aber nicht aus, um gute Übersetzungen schlechtzureden. Beispiele...Cowboy Bebop, Ghost in the Shell, Mononoke, Chihiro...
Ich habe Inuyasha nicht im Original gesehen. Und ich vermisse nichts. Geschmackssache ist ein Stichwort.
Inuyasha ist nur das Paradebeispiel und die Serie in der deutschen Fassung kann wirklich nur von Leuten ertragen werden, die das Orgininal niemals gesehen haben. Allein die Tatsache das die Attacken, Waffen, Namen falsch übersetzt woden, die legendären wundervollen Openings und Endings komplett fehlen und sogar massive Storyfehler in der Übersetzung auftauchen zeugt von einer mangelhaften Portierung. Es nimmt der Serie insgesamt an Charm und Flair. Die Fehler die begangen wurden haben wenig mit Geschmackssache zu tun.
Sicher gibt es auch gute Synchros (CB, Mononoke und Chihiro), aber auch viele mittelmäßige wie Ghost in the Shell (manche Stimmen waren ja wirklich unpassend) und katastrophale wie Aika (wie kann man so Lippenunsynchron sprechen???). Das Verhältnis von guten und eher schlechten Synchros stimmt einfach noch nicht. Gut beobachten kann man das in den Mixanimenächten von Vox, wo manchmal viele Erstepisoden laufen. Die Unterschiede sind wirklich gravierend. Aus diesem Grund schwören die meisten einfach auf die Originale. Wären die deutschen Fassung qualitativ so gut (ok Sprachschönheit ist subjektiv anzusehen ;) wie die japansichen, würd ich sie mir auch angucken.
Das Thema haben wir im Anime Thread sogar auch schon mehrmals durchgekaut. Kannst ja mal reingucken. Viele deutsche Verionsanhänger wirst du aber nicht finden ;)
Vicious
2005-01-27, 22:38:08
Jo, es gibt viel Mist an Synchros. Aber bei GitS fand ich es gelungen. Zumal viele bekannte Stimmen dabei waren. Aika...naja...das hab ich nur im Original gesehen.
Inuyasha ist so wie Dragonball Z, dass ja auch mäßg umgesetzt wurde, ein Billig-Produkt in Deutschland. One Piece usw. alles Serien mit vielen Folgen...die werden anscheinend kaum mit Sorgfalt adaptiert. Leider. In Japan sind die Synchronstimmen ja so bekannt wie Schauspieler. Hier werden kaum gute für Anime herangezogen. Man sieht ja, dass der Durchbruch in Deutschland noch nicht geschafft wurde...was hier alles nicht gesendet wird...traurig, aber wahr...
Nur wie gesagt...ich war früher in einigen Anime Foren aktiv...da wurde regelrecht gewettert gegen jede Synchro...das find ich nicht ok...
Aber in einem hast du Recht...das geschieht leider bei allen Synchros...und das sind inhaltliche Fehler...damit haben aber auch Hollywood-Produktionen zu kämpfen...
P.S. Die treten aber auch bei Untertiteln auf...
Der Sandmann
2005-01-27, 22:46:12
Also die von One Piece finde ich schon recht gut.
Alles was über die Horrorsynkors hinausgeht, wo man glaubt das die die Putzfrau zum sprechnen eben herein gebeten haben, ist ok :)
Schaut euch mal abends auf Vox, kabek 1 oder RTL2 die aboluten B und C-Movies an .. die sind zum Teil echt scheisse vertont worden :)
[dzp]Viper
2005-01-27, 23:00:01
Meist ist es nicht nur die Syncro die in den eingedeutschten animes schlecht sind, sondern auch die Musik.
Wennn ich mir Dragonball Z angesehen habe - dort gab es nur 2 (oder waren es sogar 3?!) billig zusammengesetze musikstücke die meiner meinung nach wahrlos in die szenen eingespielt wurden...
Viele Animes mit Orginalton haben tolle Orchestermusik (selbst die Amis geben sich bei der Syncro mehr mühe -> siehe dragonball z in englisch)
Die Musik in vielen eingedeutschten Animes errinnert mich an die Midizeiten vom PC :|
mobius
2005-01-27, 23:05:35
Viper']Meist ist es nicht nur die Syncro die in den eingedeutschten animes schlecht sind, sondern auch die Musik.
Wennn ich mir Dragonball Z angesehen habe - dort gab es nur 2 (oder waren es sogar 3?!) billig zusammengesetze musikstücke die meiner meinung nach wahrlos in die szenen eingespielt wurden...
Viele Animes mit Orginalton haben tolle Orchestermusik (selbst die Amis geben sich bei der Syncro mehr mühe -> siehe dragonball z in englisch)
Die Musik in vielen eingedeutschten Animes errinnert mich an die Midizeiten vom PC :|
Nennen wir das Problem doch beim Namen! Andy A. Knote. Er ist der "Verbrecher", der meistens aus genialen Stücken so einen deutschen mist macht. Stets versucht er die Openings so aufzunehmen, dass sie möglichst vielen Kleinkinder gefallen und so die CDs gut verhökert werden können.
Ich wünschte die Studios/Sender würden endlich bemerken, dass wir die Original Openings und Endings wollen. Wenn man sich so manchen Anime Soundtrack anhört, kann man wirklich denken, es gibt kaum schönere Musik. Von Orchestralen Meisterwerken (NGE Osts), bis zu Techno (Lain) oder mystischen Klängen (Noir, Inuyasha) und temperamentvollen/traurigen Liedern (Naruto). Die Spannbreite ist so gigantisch, aber dennoch haben die meisten Animes eine geniale Musik untermalung. Doch hier wird das einfach verstümmelt.
DanMan
2005-01-28, 03:13:07
Nennen wir das Problem doch beim Namen! Andy A. Knote. Er ist der "Verbrecher", der meistens aus genialen Stücken so einen deutschen mist macht. Stets versucht er die Openings so aufzunehmen, dass sie möglichst vielen Kleinkinder gefallen und so die CDs gut verhökert werden können.
Ich wünschte die Studios/Sender würden endlich bemerken, dass wir die Original Openings und Endings wollen. Wenn man sich so manchen Anime Soundtrack anhört, kann man wirklich denken, es gibt kaum schönere Musik. Von Orchestralen Meisterwerken (NGE Osts), bis zu Techno (Lain) oder mystischen Klängen (Noir, Inuyasha) und temperamentvollen/traurigen Liedern (Naruto). Die Spannbreite ist so gigantisch, aber dennoch haben die meisten Animes eine geniale Musik untermalung. Doch hier wird das einfach verstümmelt.
*zustimm*
Das hat mich immer bei den VIVA Animes genervt, dass die Intro- und Outro-Musik "selbstgemacht" war. Die meisten Animes bergen unglaublich gute, emotionale Musikstücke, da muss man nicht irgendwelche Chartmusik drantackern, nur damit es westlich, kompatibler wird. Entweder richtig Anime oder garnicht. Darum bevorzuge ich auch OmU-Versionen. Japanisch kann ich leider dann doch nicht.
Blumentopf
2005-01-28, 04:15:58
Hallo
Ich bin großer Anime-Fan und hier besonders Neon Genesis Evangelion Fan. Gibt es hier im Forum noch andere Anime Fans? Kennt jemand Neon Genesis Evangelion? Was ist eure Lieblingsszene? :rolleyes:
Mfg
Wilhelm
Hatte zu Weihnachten das Neon Evangelion Genesis DVD Set mit allen Episoden und Specials als Geschenk bekommen.
NGE ist einfach ein Klassiker.
Beste Szenen gibt es viele...
Die komischste und vielleicht auch die traurigste ist die wo sich Shinji einen runterholt als er Asuka nackt sieht. "i am the lowest of the lowest" ;D ;D
mobius
2005-01-28, 13:11:49
Die komischste und vielleicht auch die traurigste ist die wo sich Shinji einen runterholt als er Asuka nackt sieht. "i am the lowest of the lowest" ;D ;D
He? Wo kommt das denn vor? An die Szene erinner ich mich überhaupt nicht. Vielleicht ist es Bonus Material?
Vicious
2005-01-28, 14:05:21
Das mit der Musik stimmt. Es ist wirklich eine Frechheit, was beispielsweise aus DBZ gemacht wurde. Zum Glück habe ich die Schlüsselstellen im Original gesehen. Da war selbst die US Verhunzung noch besser, als die deutsche Version.
Bei Escaflowne fand ich das Opening von den Dax Riders garnicht schlecht. Das Original ist natürlich um Welten besser und Yoko Kanno ist für mich ohnehin die größte Komponistin, die die Welt im Moment bieten kann. Überhaupt werden für Anime und selbst die japanischen Konsolen und PC Spiele orchestrale Meisterwerke geschaffen. Sehr beeindruckend...
Wilhelm
2005-01-28, 16:30:14
@mobius: das ist eine Szene aus: The End of Evangelion.
Was mir bessondes gefällt ist, wie sich in einigen Animes die Chars entwickeln.
Wie zB. Shinji in NGE.
mobius
2005-01-28, 16:43:06
@mobius: das ist eine Szene aus: The End of Evangelion.
Ok hast recht, habs grad gefunden. Die Serie ist mir doch besser in Erinnerung geblieben als der Film.
Was die Charakterentwicklung angeht, guck dir Naruto an. Ist bisher die beste Serie was dieses Thema angeht. Glaub da werden mir viele zustimmen :D
Vicious
2005-01-28, 17:34:19
Welche Anime Serien sind eigentlich in Deutschland erhältlich. Also deutsch synchronisiert bzw. im Original (sprich nicht UK oder Jap Import)
Ich habe schon soviel von Naruto gehört...das würde mich schon reizen. Oder Kenshin etc.
[dzp]Viper
2005-01-28, 17:55:00
Welche Anime Serien sind eigentlich in Deutschland erhältlich. Also deutsch synchronisiert bzw. im Original (sprich nicht UK oder Jap Import)
Ich habe schon soviel von Naruto gehört...das würde mich schon reizen. Oder Kenshin etc.
also naruto.. hm.. da müsste ziemlich viel geschnitten werden :|
Kenshin.. naja.. die tv serie is eher lustig und nicht so offen brutal.. die OVAs wirst du hier im deutschen TV wohl nie zu gesicht bekommen.. einfach zu brutal
Aber die OVAs von Kenshin gehören mit zu dem besten was ich gesehen habe.. (jap. Version mit engl. Untertitel)
mobius
2005-01-28, 18:02:50
Welche Anime Serien sind eigentlich in Deutschland erhältlich. Also deutsch synchronisiert bzw. im Original (sprich nicht UK oder Jap Import)
Ich habe schon soviel von Naruto gehört...das würde mich schon reizen. Oder Kenshin etc.
Schau dich mal bei www.acog.de um, die haben ne größere Auswahl.
Die Kenshin OAVs wirst wohl wirklich niemals hier sehen, denn wenn die Serie geschnitten wird, bleibt nur noch 20% oder weniger übrig und das was du sioehst sind sinnfreie aneinander gehängte Bilder :D
Naruto wird auch noch lange nicht in Deutschland erhältlich sein, da die Serie mal grad bei Folge 120 ist und weit über 200 gehen wird. Bei einer Folge pro Woche kannst ja mal abschätzen, wann die Serie in Japan endlich zu ende ist und wann sie dann auch noch hier kommt. Bis dahin hab ich längst studiert und arbeite :D
Vicious
2005-01-28, 18:35:42
Also im Fersehen wollte ich mir die Serien eigentlich nicht anschaun. Und auf DVD gibt es keinen Grund, die zu schneiden. Es sei denn, man will sie ab 6 verkaufen ;-).
Bei ACOG war ich vor ner Weile mal schaun. Aber das wird auf Dauer einfach zu teuer.
Wie schaut ihr euch denn Naruto und Co. an ? Ganz legal, oder eher nicht ? Und mit Untertiteln ?
Wie sieht es mit Berserk aus ? Oder...ach was solls...das alles aufzuzählen würd ja ewig dauern. Die Japaner müssen ja mit Anime überflutet werden. Was es da nicht alles schönes gibt.
[dzp]Viper
2005-01-28, 18:38:32
Naruto ist in europa nicht lizensiert - darum ist es eine grauzone - es ist nicht illegal die folgen runterzuladen (japanisch mit engl. untertitel) aber so richtig legal isses auch nicht da die folgen ja in japan lizensiert sind ;)
Berserk ist auch sehr genial - wird aber auch nie in D. erscheinen da ebenfalls viel zu brutal (brutaler als Kenshin OVAs)
Ausserdem geht Berserk auch nur 25 folgen - die 26. folge wurde nie gedreht - wenn man es weiter verfolgen will, muss man den manga dazu lesen...
darph
2005-01-28, 19:09:45
Viper']Naruto ist in europa nicht lizensiert - darum ist es eine grauzone - es ist nicht illegal die folgen runterzuladen (japanisch mit engl. untertitel) aber so richtig legal isses auch nicht da die folgen ja in japan lizensiert sind ;)
Also das Urheberechtsschutzgesetz spricht eindeutig nur vom europäischen Raum bis 30 Tage vor Einführung in einem EU-Land sind Fansubs durchaus legal.
Thanatos
2005-01-28, 21:12:30
Ich sehe viele Gründe gegen deutsche Synchros zu hetzen. Mein Lieblingsbeispiel ist Inuyasha. Das Original ist ziemlich gut, aber die deutsche Fassung ist so derbe schlecht synchronisiert und vorallem vielfach komplett falsch übersetzt, dass die Serie jeden Reiz verliert.
Meinst du die Frage ernst? Die japansiche Sprache ist meines Erachtens die emotionalste Sprache überhaupt. Du kannst den emotionen folgen ohne überhaupt einen Funken der Sprache zu verstehen. Ok das kann man bei vielen, aber nicht so extrem wie bei dem japanischen. Schaut euch einfach mal ein paar dramatische Szenen, zum Beispiel da es hier hauptsächlich um NGE geht, Folge 2 (oder 3) bei der Shinji im EVA sitzt und seine 2 Klassenkameraden in den Entry Plug holt und dann Amok läuft, weil die Energie ausgeht. Sowas will ich niemals in englisch oder deutsch sehen. Krassestes Beispiel wäre wohl Naruto. Was da alles verloren gehen würde. Oder allein so charmsprüche wie bayo (Naruto Slang) oder oro (Kenshin). Die unterstützen den Charakter des Protagonisten immer vortrefflich, gehen aber bei den Übersetzungen komplett verloren (Beispiel mal wieder Inuyasha). Es fehlt einfach zu viel bei den anderen Versionen.
Naja es ist klar das man nie 100% korrekt übersetzen kann ohne dass es dann unsynchron werden würde.
Aber um mal ein anderes beispiel zu nennen (ok passt zwar nicht 100% ig aber egal)
In Escaflown hab ich auch mal die originalstimme von Dilandau gehört..........aber ich muss ehrlich sagen dass die deutsche stimme viel besser geeignet war, die hat dieses Wilde, krankhafte und Verrückte einfach absolut geil rübergebracht, die japanerin hat da nur so komisch rumgekreischt, wo die Deutsche einfach nen satteren und bedrohlicheren ton hatte.
das hat mir viel besser gefallen :)
[dzp]Viper
2005-01-28, 21:17:59
Escaflown ist eine der sehr wenigen gut deutsch syncronisierten animes.. obwohl alles was auf MTV damals kam wesentlich höhere qualität hatte als das was auf vox kam.
Dafür hat vox auch manchmal orginale mit untertitel ausgestrahlt...
Thanatos
2005-01-28, 21:21:34
Edit: Falscher Thread ;(
DanMan
2005-01-29, 01:36:06
Viper']Escaflown ist eine der sehr wenigen gut deutsch syncronisierten animes.. obwohl alles was auf MTV damals kam wesentlich höhere qualität hatte als das was auf vox kam.
Dafür hat vox auch manchmal orginale mit untertitel ausgestrahlt...
Manchmal? Das kann ich so nicht stehenlassen. Wenn dir der Inhalt nicht gefällt, dann ist das Geschmackssache - kein Problem. Aber rein technisch gesehen gibts über die Vox Animes nichts auszusetzen. Eben WEIL sie meistens OmU Versionen sind.
Ich für meinen Teil bin froh, dass überhaupt Animes gesendet werden, abseits von Sailor Moon und Co.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.