PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurze Frage zur Wasserpumpe!


Pentagrave
2005-01-23, 13:01:27
Ich hab im moment ne Eheim 1048 und deren brummen und rattern geht mir mächtig aufn keks, eheimmod hat auch nur kurzzeitig was gebracht und ich möchte jetzt gern umsteigen.
meine frage, ist eine Hydor L20 leiser als ne eheim und reicht die leistung aus ( cuplex evo 1.1 und ein microstrukturkühler aufe graka und nen radi mit 16 meter rohr)!
ich möchte nichts teuers haben, nur etwas was leise und ausreichend ist, also entweder eheim 1046 oder Hydor L20. soll auf jeden fall sehr leise sein.
was meint ihr?

r00t
2005-01-23, 13:22:20
die hydor müsste auf grund etwas mehr leistung , von der lautstärke her zwischen eheim 1046 und eheim 1048 liegen!

ich selber habe eine eheim 1046 und bin voll und ganz zufrieden damit!

die pumpe habe ich auf so schaumstoff draufgestellt , is nun unhörbar !!!

Fatality
2005-01-23, 13:29:51
hänge die pumpe an milchgummis auf, das habe ich bei meiner eheim 1250er gemacht, dadurch ist sie silent geworden :)

Pentagrave
2005-01-23, 13:32:01
joah sie war bei mir auch anfangs leise,,dann musste ich den eheim mod machen und irgendwann fing se dann an zu brummen so nen unruhiges dumpfes klackerndes brummen, das hört man auch wenn man se aufhängt oder auf 3 lagen schaumstoff legt...deswegen wollt ich ne neue haben, also entweder eheim 1046 oder die hydor, ich weiß halt nur nich ob die 1046 ausreichend für mein system is

Poweraderrainer
2005-01-23, 13:33:01
also meine hydor L20 fand ich von der geräuschkulisse nicht so sehr gut.
das grundgeräusch ist leise, jedoch fing sie manchmal an zu "rappeln" etc.
leider habe ich keine keine erfahrung mit der eheim 1046 oder 1048.

kann dir nur sagen, das meine jetzige eheim 600 pumpstation viel viel leiser ist. also diese erachte ich als absolut empfehlenswert

dasgnom
2005-01-23, 14:00:30
[HTML]http://miniprofile.xfire.com/dasgnom.png (http://profile.xfire.com/dasgnom)

Poweraderrainer
2005-01-23, 14:08:17
was willst du uns damit sagen? :|

Pentagrave
2005-01-23, 15:12:50
da komm ich jetzt auch nich hinter was der beitrag soll :|

ironMonkey
2005-01-23, 15:29:57
Die 50std CS zeigen ihre Wirkung ;(


Du kannst entweder eine neue Welle kaufen, dadurch wird die 1048 sicher wieder leise und du sparst Geld, oder halt eine 1046, aber so wirklich Ultra Silent ist auch die nicht, ich hab da schon einiges probiert, aber das Brummen bekommt man nie ganz weg, sogar das Kabel hatte ich entkoppelt.

Auch mal die Auquasteam anschauen, wird allerdings sehr teuer wenn du noch die Steuereinheit brauchst.


Gruß

Pentagrave
2005-01-23, 21:34:26
also ich hab heute meine eheim mal aufgemacht und mir ist aufgefallen das dieser lange stift da drinnen irgendwie nicht mehr so guten halt hat und irgendwie der magnet und alles an die außenwand hämmert...hat schon deutliche schleifspuren hinterlassen :frown:

Cyphermaster
2005-01-24, 09:43:57
Das heißt, die Carbonlager sind ausgeschlagen - die gibt's aber als Zubehörteil. Nach dem Wechsel sollte die Pumpe wieder leise sein, solange die Beschädigungen nicht so groß sind, daß die Lager lose sind und selber klackern.

mustrum
2005-01-24, 11:08:25
Vergiss die Hydor. Dank Stahlwelle werden die im Alter immer lauter und lauter. Die sind auch neu keine Leisetreter.
Willst du's leise dann hol dir eine Eheim 1046.
Ich kühle das System in meiner Sig und hab "nur" eine 1046. Mehr als genug Pumpleistung und unhörbar. (entkoppelt)

ironMonkey
2005-01-24, 12:39:51
also ich hab heute meine eheim mal aufgemacht und mir ist aufgefallen das dieser lange stift da drinnen irgendwie nicht mehr so guten halt hat und irgendwie der magnet und alles an die außenwand hämmert...hat schon deutliche schleifspuren hinterlassen :frown:


schau mal bei www.auqa-computer.de im Shop unter Ersatzteile, Pumpenrad inkl. Achse( mit allem ) kostet grad mal 7€ für die 1048.


Für eine 1046 zahlst du um die 30€ und mit Pech wird auch die irgendwann laut.


Gruß

Thanatos
2005-01-24, 13:01:46
Also ich hab jetzt seit mindestens einem halben Jahr die hier, und bin sehr zufrieden damit :)

Kein klackern, kein brummen nichts, und mit Schaumstoff unten drunter unhörbar :).

http://www.alphacool.de/upload//high/13105_1.jpg

Ist die "Alphacool AP900 Kreiselpumpe 12Volt"

mustrum
2005-01-24, 13:43:59
Also ich hab jetzt seit mindestens einem halben Jahr die hier, und bin sehr zufrieden damit :)

Kein klackern, kein brummen nichts, und mit Schaumstoff unten drunter unhörbar :).

http://www.alphacool.de/upload//high/13105_1.jpg

Ist die "Alphacool AP900 Kreiselpumpe 12Volt"
Die ist aber nicht ganz billig und muss eben aufwändig isoliert werden, sonst ist die zu laut.

Pentagrave
2005-01-24, 18:37:30
hm naja also neue ersatzteile wollt ich nich haben da die pumpe auch schon einige jahre aufm buckel hat und das wollt ich dann meinem teuren rechner doch nich zumuten so nen zusammengefklicktes teil.
hm jetzt macht ihr mir schlechte laune :(, Hydor soll auch schlecht sein, 1046 is teuer....bäh :frown: :rolleyes:

Poweraderrainer
2005-01-24, 18:41:38
hast du denn schonmal an ne tauchpumpe gedacht?

Pentagrave
2005-01-24, 18:43:12
hm ehrlich gesagt nein, irgendwie hm...hab mich noch gar nich mit beschäftigt...ich stell mir das nur als große schweinerei vor :D

Poweraderrainer
2005-01-24, 19:34:36
eigentlich nicht

habe gerade mal nen bild gemacht.
http://www.forumdeluxx.de/gallery/showphoto.php?photo=23620&password=&sort=1&cat=500&page=1

du machst oben einfach nur den deckel ab und füllst den AB voll. das die pumpe noch da ist, merkst du garnicht. also von befüllen etc. machts keinen unterschied

Thanatos
2005-01-24, 19:35:49
Die ist aber nicht ganz billig und muss eben aufwändig isoliert werden, sonst ist die zu laut.

Aufwendig???

Als ich finde es war jetzt nicht gerade aufwendig ein bissle Dünnes schaumstoff mit der Schere zurechtzuschneiden und unter die Pumpe zu legen, so dass sie von Gehäuse entkoppelt ist :|


Das mit dem "nicht gerade Billig" stimmt scho, aber dazu bekommt man noch einen adapter mit dem man die Pumpe auf 24v bringen kann :ugly:

Aber es gibt die auch ne nummer kleiner und billiger :)

Pentagrave
2005-01-24, 23:55:04
hm also so langsam gefällt mir das mit der tauchpumpe...welche soll ich denn da nehmen bzw wo krieg ich tauchpumpe und behälter zusammen?

Botcruscher
2005-01-25, 00:17:43
Da der Wasserbehälter einen großen Resonanzkörper darstellt sind Tauchpumpen viel lauter als andere.

Pentagrave
2005-01-25, 08:25:37
ähm...was denn nun, der eine sagt tauchpumpen sind leise, der andere sagt die sind lauter??
was is denn mit der eheim compact 600, meiner meinung nach genau das was ich PREISLICH haben will,,,jetzt muss ich nur noch wissen ob ich damit zufrieden wäre...also lautstärke

Cyphermaster
2005-01-25, 08:41:55
Das ist immer so eine Frage wie "Sind Autos der Marke XY gut?" - da kriegst du fast immer das gesamte Spektrum an Antworten von "beschissen" bis "genial"...

Fakt ist, daß so ziemlich jede derzeitige WaKü-Pumpe das Potential hat, laut zu werden. Ob sie das wird, und wenn, wieviel Aufwand die "Beruhigung" dann macht, das ist vom Einzelfall abhängig. Ich geh aber nicht davon aus, daß du gegenüber deiner 1048 einen schlechten Schnitt machst.
Tauchpumpen sind schön billig, und die Eheim Compact auch IMO besser als die normalen Eheims, aber der große Tank kann auch übel vibrieren/resonieren - Entkoppelung kann also schon notwendig sein. Was auch gut ist, aber nicht als Standard erhältlich, wäre eine auf Inline-Anschlüsse gemoddete Compact. Klein, leise, solide.

Poweraderrainer
2005-01-25, 13:32:47
jo, meine pumpe steht auf einem handtuch und berührt auch nicht das gehäuse. das enkoppelt hervorragend und ist auch noch praktisch, wenn man beim einfüllen was daneben geht. ich hatte noch keine pumpe die ich nicht irgendwie entkoppelt habe. sonst machen mir eigentlich alle die ich hatte zuviel krach.

wenn man 4 computer bei sich stehen hat muss halt auch auf jedes dezibel achten, sonst kommt man sich vor wie am flughafen :biggrin:

Botcruscher
2005-01-25, 14:01:26
Das Problem bei den Tauchpumpen ist das man erstens den Behälter dämmen muss und zweitens, die Pumpe im Behälter. Solange die Pumpe die Aussenwände nicht berührt ist alles ok, sonst wird es tierisch laut.

Poweraderrainer
2005-01-25, 16:19:26
in meiner pumpstation war die eheim 600 bereits mit gummifüssen von der außenwand entkoppelt.

aber recht haste schon. man muss drauf achten, wie man sie hinstellt - aber wenn sie richtig steht, ist sie unschlagbar leise meiner meinung nach

Pentagrave
2005-01-25, 18:26:17
hm also ich hab mir jetz die hydor gekauft, kollege meinte die würde echt gut leise sein und naja bei 12 euro bulk ist das ok, und ich brauch keinen neuen AB, ich hoffe mal die stellt meine ansprüche zufrieden :D

Poweraderrainer
2005-01-25, 19:00:01
poste bitte noch dann dein empfinden, was die lautstärrke gegenüber der 1048 angeht.
wäre nett :D

Pentagrave
2005-01-25, 19:14:32
jo werd ich machen, am we. hab ich die bestimmt :)

Wuge
2005-01-25, 22:02:31
wichtig ist, die pumpe gut zu entkoppeln und die luft aus dem wasserkreislauf zu verjagen.

ich hab die AP1500 (die 900er @24V) das ding kann ein vollbeladenes holzregal, so groß wie n kleiderschrank, zum brummen bringen. hab sie auf einen schwamm gestellt und ruhe :D

bei 12V ist sie sehr leise. fast unhörbar.

Pentagrave
2005-01-25, 23:33:17
ich denke mal wenn man eine pumpe richtig gut dämmt und so is die immer gut leise..meine klackert halt nur und das kann man schlecht dämmen,,ich denke mal das wird bald besser mit der hydor :)

dudu
2005-01-29, 12:16:43
Moin,

also ich hab nun auch schon seit etwa 2 jahren meine Hydor. Sie steht auf ner dicken NoppenSchaumstoffstück. Wenn der Kreislauf einmal in Schwung ist, also alle Luft verbannt ist höre ich die Pumpe am wenigsten. Meine 120er Lüfter @ 7V sind da lauter.

Hoffe dass das bei dir auch so ist, und ich nicht zufällig ein besonderes Stück erwischt habe ;)

Gruß

Pentagrave
2005-01-29, 13:25:37
also meine momentige eheim steht auf 3 lagen schaumstoff, ist mit teppich halb umwickelt und sie klackert so laut das ich meine lüfter alle auf ca 10 volt drehen muss damit ich die pumpe nich mehr hör :D
aber montag kommt meine hydor und vielleicht hat das alles ein ende dann

Pentagrave
2005-02-02, 20:22:11
sodala meine hydor is am werkeln und sie is echt ma extrem leise :D wie 2 welten zu meiner putten eheim ;-), das nervige is das irgendwo noch ein kleines plastikstück ganz leise vor sich hin sirrt...nich surrt sondern sirrt *g* aber das kriegt man auch noch wech und damit wäre die pumpe auf 2 lagen schaumstoff unhörbar :). und mächtig druck hat se auch :)

XuXo
2005-02-03, 13:50:30
nur zur info. auch die hydor wird im laufe der zeit unangenehm laut. ich bin von der hydor auf die enheim umgestiegen.
ich finde die 1046 definitiv leiser. ausserdem saugt die 1046 weniger watt.
sicher hat sie aber auch weniger power...aber es ist ja bekannt, dass die 1046 mehr als ausreichend ist.

trotzdem, viel spass mit deiner neuen pumpe.