Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufrüstung sinnvoll AMD Barton 2800?


Icho
2005-01-26, 00:27:08
Hallo spiele mit den Gedanken mir einen größeren Prozessor zu kaufen.

Also zur Zeit habe ich ein Asus A7N8X v2.0 Deluxe +
AMD Barton 2800@3200 -> 2200Mhz FSB 200Mhz
Twinmos 2x 512MB PC3200 mit BH5 Ram Chips.
Grafikkarte ist ein X800 Vivo @ XT PE
und restlichen Hardware die man so brauch. 2 Fesplatte IDE
Soundkarte Audigy 2
1 DVD Laufwerk und DVD Brenner.

Wie oben schon erwähnt würde ich gerne das Motherboard und den Proz. austauschen.
Gegen das Asus A8V Wifi + ein AMD 64 3500 mit Winchester Kern.

Frage:
- Läuft der Twinmos Speicher mit den Asus Board? Laut Asus Homepage ist der Twinmos Speicher nicht bei der Speicherfreigabeliste dabei.
- Ist bei der Prozessorsprung deutlich zu bemerken? Oder sollte ich noch etwas warten? Anwendungsbereich wären Spiele
und etwas Videobearbeitung + Internet.

IronAge
2005-01-26, 00:58:32
Dürfte lohnen - da bei einigen Games etwa half life 2 Deine CPU limitiert. Habe selber nen XP-M @ 2,4 Ghz und eine X800 XT PE, die Karte bei einem Bekannten eingebaut der nen A8V und nen 3000+ Winni @ 2,4 Ghz hat - löpt deutllich "smoother".

Außerdem dürftest jetzt auch für Deine alte Hardware(Board+Proz) mehr Kohlen kriegen als z.B. in einem halben Jahr vermutlich die Preise für die Winnies nicht mehr so schnell sinken - die sind ja die letzten 3-4 Wochen eher teurer geworden, insbesondere die 3500+er. Die 3200er sind davon weniger betroffen.

Kauf Dir doch nen 3200er zum oc'en.

Icho
2005-01-26, 23:49:45
Denke ich werde dann wohl Aufrüsten.
schwanke nur zwischen 3200 und 3500 AMD64

Muß ich denn den 400`er Speicher austauschen wenn ich overclocken will?
Habe ja keine Ahnung wie weit Ich den Speicher-FSB bekomme. Kann ich bei den
Speichertakt Asyncron laufen lassen bei den Asus A8V ?

Fragen über fragen...

Redy
2005-01-27, 00:06:25
Denke ich werde dann wohl Aufrüsten.
schwanke nur zwischen 3200 und 3500 AMD64

Muß ich denn den 400`er Speicher austauschen wenn ich overclocken will?
Habe ja keine Ahnung wie weit Ich den Speicher-FSB bekomme. Kann ich bei den
Speichertakt Asyncron laufen lassen bei den Asus A8V ?

Fragen über fragen...
Ne, man braucht keinen super ocspeicher wenn man den A64 ocen will, wenn man den referenztakt hoch schrauben will aber der ram das nicht mitmacht, dann stellt man den Ram eben auf DDR333, dann wird dafür nen andere teiler genommen und der Ram bleibte rstmal im grünen bereich.

Syncron und Asyncron gibts beim A64 nicht mehr, da der speichertakt nicht mehr direkt vom Referenztakt (früher FSB) gebildet wird sondern vom CPU gesammt takt.

Icho
2005-01-27, 00:17:31
Danke für die schnelle Antwort!
Inzwischen ist das alles etwas klarer

Brauch ich nur noch ein anständigen Luftheuler....

Breaker10
2005-01-27, 11:13:06
Da kannst du dir den Zalman oder den XP-120 holen, sind beide gute Kühler ;)

Zur Zeit habe ich die Gigabyte Heatpipe drauf, die ist bei mir noch um 2° besser

als mit dem Zalman.

Icho
2005-01-27, 23:26:44
Habe gute Erfahrungen mit Zalmann und Thermalright gemacht.
Zalmann 5000Cu auf mein PIII
Und mein jetziges Board ein Thermalright SLK900u. Den XP120 hatte ich schon gesehen. Feines teil mit ein feinen Preis :(
Oder den Zalmann 7700Cu. der wiegt aber über 900g. Ist aber vom Preis etwas angenehmer. Werde ich wohl ne Münze werfen. ;)

Madkiller
2005-01-29, 11:43:40
Denke ich werde dann wohl Aufrüsten.
schwanke nur zwischen 3200 und 3500 AMD64

Da würde ich doch eher den 3200+ empfehlen.

Davon mal abgesehen.
Der Umstieg von einem XP mit 2200MHz auf einen A64 mit 2400MHz bringt dir auf 1024x768 ca 30% mehr FPS in Spielen...
Aber umso höher du mit der Auflösung, FSAA und AF gehst, umso geringer wird der Unterschied.

Neon3D
2005-02-02, 06:08:12
Hallo spiele mit den Gedanken mir einen größeren Prozessor zu kaufen.

Also zur Zeit habe ich ein Asus A7N8X v2.0 Deluxe +
AMD Barton 2800@3200 -> 2200Mhz FSB 200Mhz
Twinmos 2x 512MB PC3200 mit BH5 Ram Chips.
Grafikkarte ist ein X800 Vivo @ XT PE
und restlichen Hardware die man so brauch. 2 Fesplatte IDE
Soundkarte Audigy 2
1 DVD Laufwerk und DVD Brenner.



eine x800 mit einem "3200" zu betreiben lohnt sich nicht. da macht es sinn eine 9800pro zu haben, da die karte ihr maximum fast voll ausgeschöpft hat.



zur erinnerung:

eine schwache cpu sollte nie mit einer high-end grafikkarte betrieben werden, da man die gleiche leistung mit einer billigkarte schaffen kann.

eine langsame gra.karte mit einer high-end cpu zu betreiben ist auch nicht sinnvoll, da man mit einer kleineren cpu die gleiche leistung erreichen kann.

Es spielt bei der low bis mid-end gra.karte dann keine rolle mehr, ob eine 3200er cpu drinn ist oder eine 5000er cpu. der maximale speed ist halt schon bei einer schwächeren cpu erreicht (lediglich bei 1600x1200 kann noch 2-3 fps rausspringen, wöfur man aber sicherlich keinen aufpreis zahlen sollte).

jede x800 oder 6800ultra die zur zeit im rechner sitzt, wird durch die cpu limitiert. damit noch mal 20fps mehr rauskommen, müßte zum bsp. eine 5000er cpu her.

zeckensack
2005-02-02, 06:24:30
Da würde ich doch eher den 3200+ empfehlen.

Davon mal abgesehen.
Der Umstieg von einem XP mit 2200MHz auf einen A64 mit 2400MHz bringt dir auf 1024x768 ca 30% mehr FPS in Spielen...Es kommt darauf an ...
Bei Morrowind zB haben sich meine fps mehr als verdoppelt :|

XP2400+ @default => A64 3200+/S939 @default
21 fps => 50 fps :|

(MW ist extremst plattformlimitiert, Graka und/oder Auflösung sind völlig egal)

zeckensack
2005-02-02, 06:34:53
eine schwache cpu sollte nie mit einer high-end grafikkarte betrieben werden, da man die gleiche leistung mit einer billigkarte schaffen kann.Die Stichworte "Auflösung", "AA" und "AF" kennst du?
Überdimensioniert ist die Graka nur dann, wenn man sie bei voll ausgereiztem Monitor noch nicht auslasten kann. Und auch das hängt vom speziellen Spiel ab.
eine langsame gra.karte mit einer high-end cpu zu betreiben ist auch nicht sinnvoll, da man mit einer kleineren cpu die gleiche leistung erreichen kann.Ansichtssache und Situationsabhängig. Siehe oben. Wenn ein Spiel schwer CPU-limitiert ist, dann bringt 'ne dickere CPU immer was. Logisch.
Es spielt bei der low bis mid-end gra.karte dann keine rolle mehr, ob eine 3200er cpu drinn ist oder eine 5000er cpu. der maximale speed ist halt schon bei einer schwächeren cpu erreicht (lediglich bei 1600x1200 kann noch 2-3 fps rausspringen, wöfur man aber sicherlich keinen aufpreis zahlen sollte).Quatsch. Wenn du schon ein Beispiel konstruieren willst, dann bitte mit einer kleinen Auflösung, wo die Graka nicht das limitierende Element ist.
jede x800 oder 6800ultra die zur zeit im rechner sitzt, wird durch die cpu limitiert. damit noch mal 20fps mehr rauskommen, müßte zum bsp. eine 5000er cpu her.Auch Quatsch, weil zu pauschal.
Sicher richtig wenn man immer in 640x480 spielt. Wer solche Geschosse kauft, hat aber idR auch höhere Ansprüche an Auflösung und Qualitätseinstellungen.

Darkchylde24
2005-02-02, 07:29:29
jede x800 oder 6800ultra die zur zeit im rechner sitzt, wird durch die cpu limitiert. damit noch mal 20fps mehr rauskommen, müßte zum bsp. eine 5000er cpu her.

So ein blödsinn! Der 3200+ Winni limitiert sicher in keinster Weise die X800! Wo lebst du denn. Möglich das sich die Gesammtperformance durch bei CPU limitierten Games wie zb MW verbessert aber das auch alles.

Ich habe selbst vor 4 Wochen vom Barton2800+ auf den AMD64 3200+@2500Mhz gewechselt.
Der Performancegewinn ist mehr als ernüchternd. Von wegen 30% mehr Leitung usw. nix.
Der 3DMark05 der stark auf die Grafikkarte ausgelegt ist, hats von 5700p. auf 5900points geschafft. tz..
Der 3DMArk01SE welcher stärker die CPU mit einbezieht von 19.000 auf 26.000.
In aktuellen Spielen wie HL2 oder whatever hab ich auch keinerlei unterschied gespürt.. Spiele nach wie vor in 1280x1240 sowie alle optimierungen an, bei HL2 sogar Vsync.


Zitat:
Zitat von Darkchylde24
Hi,

habe so ziemlich die gleiche Kombi wie du:



[..............]

Habe selbst gerade erst AMD 2800+ Barton auf den A64 3200+@3800 gewechselt und die "Leistung" mehr als ernüchternd. Benchmark zb. 05 ist um ca. 500points gestiegen das würde keine 10% machen.
Also CPUs sind sehr ausreichend demensioniert und bei vielen überpowert für die benötigte Leistung wie du nun siehst!
Solange die CPU nicht die Grafikkarte "limitiert" sollte man als Gamer diese eben nur nach der Grafikkarte wählen

________________________________________________________________
jo genau das is es.. deswegen hol ich mir auch keine neue cpu.. weil sichs doch noch nich wirklich lohnt!!

ich denke ein amd xp 3200+ und eine x800pro is ne gute kombination für aktuelle spiele !
_________________________________________________________________
Kann man gerne sagen, aber ich habe gesagt eher! Grafikkartenlimitiert und das ist er definitiv. Wenn ich mir zum Beispiel mal hier die Unterschiede anschaue
http://www.computerbase.de/artikel/...hz/17/#3dmark03
Legt der FX55 trotz fast 50% mehr Takt und doppeltem Cache gerade mal 7% gegenüber dem Athlon 64 3000+ zu.

Eine X850 XT PE hat gegenüber einer X800 XT einen Taktvorteil von 8% und einen Speichertaktvorteil von 18% und schafft es daraus immerhin einen Vorteil von rund 9% zu ziehen. Bedenke ich, dass eine Übertaktung meines Prozessors von ~50% weniger bringt als das Übertakten eine der Grafikkarte von 8-18% kann man hier sehr wohl sagen, dass die CPU weitaus weniger limitiert als die Grafikkarte.
http://www.computerbase.de/artikel/...on/5/#3dmark_03

Zumindest kann ich meinen ollen XP2100+ noch so hochjagen und selbst 350 Mhz Realtakt bringen gerade mal 150 Punkte mehr, während es bei der 9800 Pro fast linear ansteigt.

@deLuxX`: Jein. Diablo 2 rechnet intern mit 25 Frames, kann aber durchaus mehr anzeigen. Die interne Sache wird dafür benutzt, dass z.b. ein Bogen für einen Schuss 9 Frames bräuchte und somit dann 25/9 mal in einer Sekunde schießt. Ansonsten kann es durchaus mehr Frames anzeigen, auch wenn das Geschehen dadurch dann nicht schneller wird. ^^

EDIT: Eine Zahl war verschwunden...

Madkiller
2005-02-02, 16:16:36
Es kommt darauf an ...
Bei Morrowind zB haben sich meine fps mehr als verdoppelt :|

XP2400+ @default => A64 3200+/S939 @default
21 fps => 50 fps :|

(MW ist extremst plattformlimitiert, Graka und/oder Auflösung sind völlig egal)
Die 30% habe ich aus dem Mittelwert von 17 getesteten Spielen abgeleitet. :)


Mehr kann ich noch nicht verraten ;-)

Madkiller
2005-02-02, 16:30:07
Auch Quatsch, weil zu pauschal.
Sicher richtig wenn man immer in 640x480 spielt. Wer solche Geschosse kauft, hat aber idR auch höhere Ansprüche an Auflösung und Qualitätseinstellungen.
ACK.

Wobei... Bei Riddick limitiert selbst auf 640x480 die GraKa so deutlich, daß ab ca einem 3000+ (o.ä.) zu 100% die GraKa limitiert.


Ich habe selbst vor 4 Wochen vom Barton2800+ auf den AMD64 3200+@2500Mhz gewechselt.
Der Performancegewinn ist mehr als ernüchternd. Von wegen 30% mehr Leitung usw. nix.
Der 3DMark05 der stark auf die Grafikkarte ausgelegt ist, hats von 5700p. auf 5900points geschafft. tz..
Der 3DMArk01SE welcher stärker die CPU mit einbezieht von 19.000 auf 26.000.
In aktuellen Spielen wie HL2 oder whatever hab ich auch keinerlei unterschied gespürt.. Spiele nach wie vor in 1280x1240 sowie alle optimierungen an, bei HL2 sogar Vsync.

Zu 3DMark 2005:
Wie du schon sagtest... GraKa-Limitiert, also nicht aussagekräftig.
Zu 3DMark 2001SE.
Ok, syntetisch aber ich sehe da 37%...
Zu deinen Spielen:
Bist du nur nach deinem Gefühl gegangen, oder hast du auch Benches in dieser Richtung ablaufen lassen?
Ich mein... Gerade mit aktiviertem VSync sollten die Unterschiede auch wirklich nochmal geringer Ausfallen. Außerdem wird der Abstand zwischen 1024x768 und 1280x1024 (ohne FSAA und AF?) nochmal geringer...

up¦²
2005-02-02, 16:36:00
Ich würde behalten was du hast! :wink:

Guck mal hier:

http://www.xbitlabs.com/images/cpu/29cpu-hl2/d1_canals_09-1.png

und vor allem hier:
http://www.xbitlabs.com/images/cpu/29cpu-hl2/d1_canals_09-2.png


http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/29cpu-hl2_3.html

Klar: HL² ist nicht alles, aber es macht schon nachdenklich, oder :rolleyes:

Madkiller
2005-02-02, 17:14:05
Guck mal hier:

http://www.xbitlabs.com/images/cpu/29cpu-hl2/d1_canals_09-1.png

Also IMO sind die Unterschiede schon recht deutlich.

und vor allem hier:
http://www.xbitlabs.com/images/cpu/29cpu-hl2/d1_canals_09-2.png
:
Also daß eine stärkere CPU (fast) nichts bringt, wenn die GraKa limitiert, sollte eigentlich klar sein. :)

Neon3D
2005-02-02, 18:42:54
deine argumente sind lächerlich, zecke.

- Die Stichworte "Auflösung", "AA" und "AF" kennst du? -

lol mit einer schwachen cpu wirst du sicherlich kein aa, af oder eine hohe auflösung zocken können.


eine highend karte mit einer schwachen cpu zu betreiben ist rausgeschmissenes geld.

ich habe schon damit gerechnet, daß sich so manch einer ärgert einen fehlkauf gemacht zu haben und das nicht eingestehen kann.

up¦²
2005-02-02, 20:18:05
Aber: Ein AXP 3200 ist keine schwache CPU :biggrin:
Tja, 20-25% weniger als ein A64 3500 sind doch akzeptabel und beim zocken kaum bemerkbar :wink:

zeckensack
2005-02-02, 21:55:33
deine argumente sind lächerlich, zecke.

- Die Stichworte "Auflösung", "AA" und "AF" kennst du? -

lol mit einer schwachen cpu wirst du sicherlich kein aa, af oder eine hohe auflösung zocken können.Schau dir bitte nochmal das zweite von up gepostete Diagramm an.
Auflösung, AA und AF haben nichts mit der CPU zu tun. Wenn du ein Spiel auf einem gegebenen System in 640x480 flüssig spielen kannst, dann hängt die Spielbarkeit mit den drei Stichworten nur von der Graka ab.

Icho
2005-02-06, 13:25:11
Vielen Dank für eure Antworten. Habe mich nach langen überlegen dann für ein Asus A8V Deluxe Rev.2 + ein A64 3200+ Winnie entscheiden dazu das
Kühlermonster Zalmann 7700CU.
Läuft auch auch alles sehr gut hier. Und OC habe ich Ihn auch. Die CPU läuft mit 2400Mhz fehlerfrei. 2500mhz wird gerade mit Prime getestet.

Mit den CPU Sprung bin Ich mehr als zufrieden. Auch wenn der alte auch nicht zu den langsamen gehörte.