Mark3Dfx
2005-01-26, 11:40:07
http://www.heise.de/mobil/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7279937&forum_id=72599
Daniel K. aus H. bei I. an der L. (15) wurde gestern Tot in einem Waldstück nahe B. aufgefunden!
Nach ersten polizeilichen Ermittlungen in seinem
Umfeld stellte sich heraus, dass Daniel massiv von Mitschülern
gehänselt wurde, da sein älteres Handy nicht in der Lage war, die
neuesten "Polyphonen Klingeltöne" abzuspielen. Daniels Eltern waren
trotz mehrfacher Nachfragen Daniels nicht gewillt, ihrem Sohn ein
eben solches Handy zur Verfügung zu stellen und jeden Monat 200 Euro
für Klingeltöne zu gewähren.
Die Staatsanwaltschaft befragte mehrere Zeugen, die gesehen haben
wollen, wie Daniel gezwungen wurde, sich als kleines Küken zu
verkleiden und über den Schulhof zu rennen. Selbst Lehrer waren
zunächst hoch amüsiert und werteten dies als "normales Verhalten bei
pubertierenden Kindern".
Nach diesem Akt der seelischen Grausamkeit wusste sich Daniel nicht
mehr anders zu helfen, als das Mobiltelefon seines Vaters zu stehlen
und sich damit einer erhöhten Mikrowellenstrahlung auszusetzen. Die
Folge war der sofortige Zusammenbruch sämtlicher lebenswichtigen
Funktionen. Neben ihm lag ein Abschiedsbrief mit den Worten "I'm
maybe small..."
Die Geschäftführer von Jambo! kommentierten, dass es erst durch das
"ungeheuerliche Verhalten der Eltern" zu solch einer
Kurzschlussreaktion kommen konnte und forderte eine gesetzliche
Regelung zur Mindestabnahme von 3 Klingeltönen montalich für jede
Person unter 18 Jahren und diese notfalls steuerlich einzutreiben.
Daniel K. aus H. bei I. an der L. (15) wurde gestern Tot in einem Waldstück nahe B. aufgefunden!
Nach ersten polizeilichen Ermittlungen in seinem
Umfeld stellte sich heraus, dass Daniel massiv von Mitschülern
gehänselt wurde, da sein älteres Handy nicht in der Lage war, die
neuesten "Polyphonen Klingeltöne" abzuspielen. Daniels Eltern waren
trotz mehrfacher Nachfragen Daniels nicht gewillt, ihrem Sohn ein
eben solches Handy zur Verfügung zu stellen und jeden Monat 200 Euro
für Klingeltöne zu gewähren.
Die Staatsanwaltschaft befragte mehrere Zeugen, die gesehen haben
wollen, wie Daniel gezwungen wurde, sich als kleines Küken zu
verkleiden und über den Schulhof zu rennen. Selbst Lehrer waren
zunächst hoch amüsiert und werteten dies als "normales Verhalten bei
pubertierenden Kindern".
Nach diesem Akt der seelischen Grausamkeit wusste sich Daniel nicht
mehr anders zu helfen, als das Mobiltelefon seines Vaters zu stehlen
und sich damit einer erhöhten Mikrowellenstrahlung auszusetzen. Die
Folge war der sofortige Zusammenbruch sämtlicher lebenswichtigen
Funktionen. Neben ihm lag ein Abschiedsbrief mit den Worten "I'm
maybe small..."
Die Geschäftführer von Jambo! kommentierten, dass es erst durch das
"ungeheuerliche Verhalten der Eltern" zu solch einer
Kurzschlussreaktion kommen konnte und forderte eine gesetzliche
Regelung zur Mindestabnahme von 3 Klingeltönen montalich für jede
Person unter 18 Jahren und diese notfalls steuerlich einzutreiben.