Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dos- laufwerk installieren, was eingeben
DerböseWolf
2005-01-26, 17:15:00
hi leutz
bin hier gerade dran im dos ein cd rom laufwerk treiber zu installieren
( will was von einer cd booten, das laufwerk wir erkannt im bios, aber macht irgendwie nichts wenns darum geht von der cd zu booten)
hoffe ich hab überhaupt den richtigen treiber :rolleyes:
aber jetzt bin ich da:
muss hier irgendwas eingeben um in zu installieren
INST_DOS <drv_source> <drv_destination> <mscdex_source>
ich nehm an ich muss hier irgendwelche laufwerksbuchstaben oder änliches eingeben
kann mir rasch jemand helfen?
p.s. ist so ein ururaltpc ( ca 200mhz oder so), wenn jemand genauere angaben braucht dannn sagts
thx thomasd
Power 7856
2005-01-26, 17:58:52
du mußt im Bios als erses Gerät nur das CD- Rom für das Booten wählen und dann sollte es eigentlich funktionieren. Wenn du im Dos einen Treiber installieren willst ohne Betriebssystem, hat es keine Auswirkung auf das Bios.
Gruß Power7856
DerböseWolf
2005-01-26, 18:04:12
jo ich weiss, nein das mit dem cd rom an erster stelle geht nicht, das mit dem treiber und bios weiss ich auch.
mein problem ist, dass ich mit einer startdiskette starte und auf das cd rom laufwerk zugreifen muss, aber es "gar nicht da ist", darum denke ich ich muss jetzt einfach einen treiber installieren und dann kann ich auch asuf das cd rom laufwerk dort im dos zugreifen
oder liege ich da falsch?
also habs schon mit 5 laufwerken probiert, also defekt kann man ausschlliessen
zieh dir von www.bootdisk.com ne dos-bootdisk mit nem universellen Atapi-Treiber drauf.
ansonsten wäre es in der config.sys
device=xxx.sys /D:name
und in der autoexec.bat
mscdex.exe /D:name
Oder so ähnlich.. habs lange net mehr gemacht
Alex
jasihasi
2005-01-27, 10:23:14
Besorg Dir ne W95 Boot-Disk und nen File namens Sample.sys, jenes stellst Du mit device=sample.sys in die config.sys und mscdex.exe in die autoexec.bat. Erkennt jedes CD-Laufwerk.
Duran05
2005-01-27, 10:43:49
Eine Windows 98-Startdiskette (oder irgendetwas anderes) wäre hier sehr hilfreich.
Die Windows 98 Startdiskette bringt einen Universaltreiber mit, der mit sehr vielen Geräten funktioniert.
Man sollte beachten, das unter DOS die Festplatten nicht angezeigt werden, sofern sie in NTFS oder irgendein Linux-Dateisystem konvertiert wurden.
Wenn z.B. Festplatte C mit NTFS formatiert wurde, das CD-Laufwerk aber den Buchstaben D hat, hat das Laufwerk unter DOS den Buchstaben C, da DOS die Festplatte nicht als Laufwerk erkennt, ohne speziellen Treiber.
jasihasi
2005-01-27, 10:57:04
Ach ja W98 Startdiskette... :crazy:
Hucke
2005-01-27, 11:04:43
Um irgendwas von einer CD zu Booten brauchst Du mit Sicherheit keine DOS Treiber. Der Bootvogang wird übers BIOS abgehandelt. Also muß Dein Rechner das Booten von CD unterstützen und das entsprechende CDROM muß auch in der Bootreihenfolge vor allen anderen verfügbaren Bootlaufwerken (z.B. HDD) stehen.
Und im DOS brauchst Du selber zwei Treiber.
In der config.sys muß was wie
device=oakcdrom.sys /D:MSDC001
stehen. Der Dateiname ist natürlich abhängig vom CDROM Treiber. Der Oakcdrom ist bei Win95/98 dabei.
Und in der autoexec.bat muß noch das hier stehen:
mscdex /E /D:MSCD001
Das /E bedeutet, daß die Kiste EMM Speicher für den Treiber nutzen soll und somit mehr Speicher für ausführbare Programme freihält. Geht natürlich nur wenn Du den EMM386 auch benutzt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.