Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Band of Brothers auf RTL II?
L. Trotzkij
2005-01-26, 18:34:39
Kann es jmd bestätigen?
yappie
2005-01-26, 19:04:56
Hab da auch nen Trailer gesehen. Weiß aber leider nicht wann es kommt. Aber auf jeden Fall anschauen. Klasse Serie!!!
Philizhave
2005-01-26, 19:16:00
Ich kann es auch nur bestätigen, dass es auf RTL 2 gesendet wird!
Freue mich auch schon drauf ...
btw: rtl2 hat sich sehr gut nach den letzten jahren entwickelt! weg von soft-porno image und diversen game shows!
das programm wird dauernd besser
cookie
2005-01-26, 19:27:32
Hervorragende Serie. Habe die DVD`s.
Alle 2-3 Monate wird bei mir ein Band of Brothers Tag eingelegt. :biggrin:
edgecrusher
2005-01-26, 20:15:48
soll wohl februar oder märz kommen (und das definitiv) naja wenn ich die kohle hätte, wären sie auch meins (im tin-can case). ansonsten sehr geniale serie wer ryan mag wird bob lieben
Naja, eine Folge ist immer ca. 60 Minuten lang, right?
Ich habe da so meine Befürchtungen:
a) Die Folgen werden auf 45 Min gekürzt um dann eine Stunde inkl. Werbung vollzubekommen
b) Die Folgen haben 60 Minuten und 30 Minuten Werbung um auf 90 Minuten zu kommen
Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen (auch wenn ich alle Folgen schon kenne)
Kladderadatsch
2005-01-26, 20:41:34
Naja, eine Folge ist immer ca. 60 Minuten lang, right?
Ich habe da so meine Befürchtungen:
a) Die Folgen werden auf 45 Min gekürzt um dann eine Stunde inkl. Werbung vollzubekommen
b) Die Folgen haben 60 Minuten und 30 Minuten Werbung um auf 90 Minuten zu kommen
Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen (auch wenn ich alle Folgen schon kenne)
die folgen werden auf 45 geschnitten:eek:
Senior Sanchez
2005-01-26, 20:48:31
könnte mich mal jemand aufklären worum es da geht bzw. was die serie zu so etwas besonderem macht?
mfg Senior Sanchez
Kladderadatsch
2005-01-26, 20:51:31
könnte mich mal jemand aufklären worum es da geht bzw. was die serie zu so etwas besonderem macht?
mfg Senior Sanchez
http://www.epguides.de/band_of_brothers.htm
wie kann man bob eigentlich entkommen?;)
ps.: gerade im moment kommt übrigens die vorschau^^
ps2: "demnächst bei rtlII":|
Senior Sanchez
2005-01-26, 20:55:57
jo, habe ich auch gesehen....
Hmm, Kriegsfilme kotzen mich eigentlich atm an, aber das klingt net schlecht, mal schauen wie das ist. Aber ist asche dass das geschnitten wird -.-
mfg Senior Sanchez
Hm, ist eigentlich keine schlechte Serie, hat jedoch einige kleinere Mankos wie ich finde.
Zum einen ist da die miese deutsche Synchronisation. Für eine eigentliche "Top-Produktion", hätte man es doch hinbekommen können, eine erstklassige Synchronisation zu machen.
Zum zweiten ist das wieder mal pro- Amerikanisch gedreht. Soll heißen, ein Amerikaner schießt mit seiner Thompson 5 deutsche ab, die mit ihrer MP nichtmal in die Nähe schießen. :rolleyes:
Naja gut, jedoch immer noch sehenswert! - Ich werd's mir auch noch einmal anschauen.
MarcWessels
2005-01-26, 21:20:47
Geschnittenen Mist werd' ich mir sicher nicht angucken.
Kladderadatsch
2005-01-26, 21:24:08
Geschnittenen Mist werd' ich mir sicher nicht angucken.
"die folgen werden auf 45 geschnitten" war übrigens ironisch gemeint.;)
MarcWessels
2005-01-26, 21:26:17
"die folgen werden auf 45 geschnitten" war übrigens ironisch gemeint.;)
Bei RTL 2 ist alles geschnitten - warum sollten sie bei BoB eine Ausnahme machen?
Super Grobi
2005-01-26, 21:27:36
Denoch: Ich würde mir die Grütze auf RTL2 nicht antun. Die werden die Filme alle schön mit Werbung vollkoten. Wer sich dafür interessiert sollte sich auf jedenfall die DVD-Box kaufen und kann sich dann ganz muckelig auf dem Sofa die Filme angucken.
Ich selbst habe auch die Tin-Box und bereue keinen Cent.
Gruss
SG
p.s.
Teil 1-3 muss man an einem Streifen gucken
p.p.s
ich hab mal gehört (denke Gerücht) das es auch noch mal Band of Brothers aus sicht der Deutschen kommen soll. Und zwar von der Sicht der Truppe (ich glaub SS) auf die die Treffen und der eine deutsche Soldat direkt erschossen wird und das in Zeitlupe gezeigt wird. Genau diese Szene soll dann auch dabei sein (aus anderer Sicht natürlich) <--- SRY, das ich es nicht besser beschreiben kann.
Kann das jemand bestätigen?
WunderHerrlich
2005-01-27, 01:39:39
Ich finde auch, das man sich die Serie auf keine Fall mit Werbung antun sollte. Wer sich sich nicht kaufen will, kann sie sich in jeder guten Videothek ausleihen.
edgecrusher
2005-01-27, 08:04:50
naja was geschnitten sein wird, is die 3 episode, die werden wahrscheinlich dann nur den 16-cut zeigen es sei den nachts kommt noch ne wiederholung. wie das mit der länge aussehen wird, ka, wird man dann sehen
Kladderadatsch
2005-01-27, 08:19:07
wenn sie es nach 23 uhr ausstrahlen, am besten nur wochenends, wird es vielleicht doch sehenswert;)
(warum dürfte sonst z.b. giga seine sendung nach 23 uhr für volljährige auslegen?)
edgecrusher
2005-01-27, 08:29:46
Band of brothers wird bestimmt aber prime time sprich 20:15, da wirds nichts ungeschnittenes geben
RaumKraehe
2005-01-27, 15:25:02
könnte mich mal jemand aufklären worum es da geht bzw. was die serie zu so etwas besonderem macht?
mfg Senior Sanchez
Ich bin eigentlich erst durch Spiele wie MOHAA, COD und BF42 darauf gekommen mir auch mal die Filme anzuschauen. In all diesen Spielen wurden sehr viele Ideen aus BoB aufgegriffen.
darph
2005-01-27, 15:39:12
Hm, ist eigentlich keine schlechte Serie, hat jedoch einige kleinere Mankos wie ich finde.
Zum einen ist da die miese deutsche Synchronisation. Für eine eigentliche "Top-Produktion", hätte man es doch hinbekommen können, eine erstklassige Synchronisation zu machen.
Zum zweiten ist das wieder mal pro- Amerikanisch gedreht. Soll heißen, ein Amerikaner schießt mit seiner Thompson 5 deutsche ab, die mit ihrer MP nichtmal in die Nähe schießen. :rolleyes:
Naja gut, jedoch immer noch sehenswert! - Ich werd's mir auch noch einmal anschauen.
Ich meine mich zu erinnern, daß in einer Einstellung ein paar Amerikaner ein paar Deutsche erschießen, die sich bereits ergeben hatten. Und es sterben ja nun wirklich genug Leute, auch auf Seiten der Amerikaner.
Ich mein... es ist eine amerikanische Serie. Natürlich werden sie ihre eigenen Leute nicht als blutrünstige Mörder und inkompetente Idioten darstellen. Bei allem amerika-gebashe - das ist ja wohl verständlich. Hau-Ruck-Wir-Sind-So-Toll-Patriotismus wie bei älteren Filmen des Genres sehe ich da ehrlich gesagt keinen.
Und was den Realismus angeht: Imho eine der realistischsten Verfilmungen eines Krieges. Aber: Es bleibt eine Serie, keine Dokumentation. Meiner laienhaften Ansicht nach kommt es verdammt nah an das ran, wie es damals gelaufen sein muß. Aber: Es kommt nur heran. Puren Realismus will man aber doch gar nicht sehen. wie sagte schon Mittermeier: "Deswegen heißt der Film ja auch auf der Fluch, und nicht gefaßt nach fünf Minuten!"
Kladderadatsch
2005-01-27, 15:39:23
Ich bin eigentlich erst durch Spiele wie MOHAA, COD und BF42 darauf gekommen mir auch mal die Filme anzuschauen. In all diesen Spielen wurden sehr viele Ideen aus BoB aufgegriffen.
wobei man in mohaa ja fast "der soldat james ryan" nachspielt ;)
bandobrother
2005-01-28, 14:22:50
die fsk 18 version ist nicht mal eine minute länger >
http://www.schnittberichte.com/index.php?ID=1139
spree1
2005-02-10, 13:18:42
im märz (http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=8674) soll es dann ja nun so weit sein.
Crack
2005-02-10, 21:14:09
kommt im märz hatte letzte woche ne mail an rtl 2 geschickt die haben gleich 2 mal geantworte (halt rtl 2 ) aber verschiedene texte:
Hallo Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an RTL II.
Die Serie "Band of Brothers - Wir waren Brüder" wird voraussichtlich Ende März bei RTL II zu sehen sein. Den konreten Sendetermin können Sie in Kürze der Programmpresse entnehmen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß mit dem Programm von RTL II.
Freundliche Grüße,
TANJA SCHMALZ
und
Hallo,
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an RTL II.
Die Serie "Band of Brothers - Wir waren Brüder" wird voraussichtlich Ende März bei RTL II zu sehen sein. Den konreten Sendetermin können Sie in Kürze der Programmpresse entnehmen.
Der Trailer zu "Band of Brothers" ist mit dem Liedtitel "Pride and Honour" von Alastair King hinterlegt. Zu finden ist der Song auf dem Album "Extrem Impact Reloaded".
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß mit dem Programm von RTL II.
ALEXANDER SIMON
edgecrusher
2005-02-10, 23:47:56
BoB is einer der besten produzierten WW2 serien die da wo gibt und wie der fred-starter schon erwähnt es ist icht die überdosis patriotismus dabei sondern es ist "realistisch" und vor allem SCHONUNGSLOS erzählt wie es zu dieser zeit eigentlich war. die serie is sehr gelungen und mich wundert es immer noch das sie bei rtl2 gezeigt wird und nicht auf p7 oder rtl
warper
2005-02-14, 17:02:43
Ich habe die Box von nem Kumpel ausgeliehen bekommen und habe nun alles durch. Was soll ich sagen, ich bin platt. Ziemlich realistisch und vor allem gehts zum Teil echt ans Herz das Ganze.
Achja, es gibt eine Folge, die in Carentan spielt und das Dorf sieht fast genau so aus wie bei Call of Duty, war auch ziemlich beeindruckend.
labberi
2005-02-15, 19:17:48
hmm, kam letzten Sommer im schweizer Fernsehn, zweikanalton und die FSK18 Version, kein Bedarf mehr hier atm ;)
Lasse
2005-02-16, 11:42:19
die fsk 18 version ist nicht mal eine minute länger >
http://www.schnittberichte.com/index.php?ID=1139
...das ist egal, jede Sekunde die aus dieser brillianten Serie geschnitten wird ist Kunstverstümmelung, ebenso Werbeeinblendungen. Diese Serie ist jeden Cent wert als Original auf DVD zu besitzen. :)
STeVie
2005-02-16, 14:38:41
...das ist egal, jede Sekunde die aus dieser brillianten Serie geschnitten wird ist Kunstverstümmelung, ebenso Werbeeinblendungen. Diese Serie ist jeden Cent wert als Original auf DVD zu besitzen. :)
DITO! Hammergeile Serie!
deekey777
2005-03-17, 00:38:50
Laut zelluloid.de kommt die Mini-Serie:
RTL II - 25. März, 20:15 Uhr
RTL II - 26. März, 23:00 Uhr
RTL II - 01. April, 22:10 Uhr.
Lohnt es sich?
Da hat sich RTL2 ja wieder eine merkwürdige Programmschiene einfallen lassen. Ich hoffe mal die Folgen ab 22.00Uhr sind nicht total kastriert.
schoppi
2005-03-17, 08:47:22
Da hat sich RTL2 ja wieder eine merkwürdige Programmschiene einfallen lassen. Ich hoffe mal die Folgen ab 22.00Uhr sind nicht total kastriert.
meintest du vor 22.00Uhr :confused:
Leonidas
2005-03-17, 08:53:09
Weiß aber leider nicht wann es kommt.
Karfreitag kommt die erste Folge.
Nebenbei an alle Skeptiker: Man brauch sich die erste nicht unbedingt anschauen, das ist nur Rekrutenausbildung. Die Folge hilft nur, um die Figuren einzufügen, entspricht aber nicht den anderen Folgen, denn die spielen im harten Krieg.
Leonidas
2005-03-17, 08:55:45
meintest du vor 22.00Uhr :confused:
Da sie vor 22 Uhr nur die Ausbildungs-Folge bringen, war es wohl FSK-technisch nicht notwendig, für die einen späten Sendetermin zu nehmen.
Lobenswert das RTL2 die Folgen anscheinend nach 22.00 Uhr bringt und wenigstens nicht total zerschnippelt.
WedgeAntilles
2005-03-17, 15:27:46
Und was den Realismus angeht: Imho eine der realistischsten Verfilmungen eines Krieges. Aber: Es bleibt eine Serie, keine Dokumentation. Meiner laienhaften Ansicht nach kommt es verdammt nah an das ran, wie es damals gelaufen sein muß. Aber: Es kommt nur heran. Puren Realismus will man aber doch gar nicht sehen. wie sagte schon Mittermeier: "Deswegen heißt der Film ja auch auf der Fluch, und nicht gefaßt nach fünf Minuten!"
Teilweise ja.
Aber vielfach ist es einfach 100% Hollywood:
Amerikaner springen über Granateinschläge und werden in keinster Weise irgendwie beeinträchtigt - typisch halt: Amerikaner sterben nur durch den Granatvolltreffer auf den Kopf wenn sie keinen Helm aufhaben ;)
Aber die herrlichste Szene ist, als ein Ami quer durch ein von deutschen gehaltenes Dorf rennt, keiner erschießt ihn - und dann rennt er auch wieder zurück ;D
Das einzige was mich gestört hat: da stand ein Tiger rum, warum hat er den nich noch nebenbei geklaut?
Auch ansonsten gilt gerne: Deutsche MG Stellung eröffnet aus dem Hinterhalt das Feuer auf Amerikaner - und trifft keinen einzigen.
Der so hoch gelobte Realismus gilt leider oftmal nur für jene, die auch MoH und der gleichen für ein Stück Zeitgeschichte halten.
Dennoch ne sehr gute Serie, ich hab sie auch auf DVD.
Nur darf man halt nicht wirklich was realistisches erwarten.
Kommt teilweise gefährlihc an James Ryan ran (mein Gott ist der Film MIES), aber schafft es regelmäßig noch die Kurve zu kriegen :)
MasterMaxx
2005-03-24, 16:10:31
Nebenbei an alle Skeptiker: Man brauch sich die erste nicht unbedingt anschauen, das ist nur Rekrutenausbildung. Die Folge hilft nur, um die Figuren einzufügen, entspricht aber nicht den anderen Folgen, denn die spielen im harten Krieg.
Ah gut
konnte mich nämlich nicht entscheiden ob ich BoB oder Rush Hour2 ansehen soll.
Fusion_Power
2005-03-24, 19:49:55
Gestern Werbung für BoB gesehen: Karrfreitag 20:15Uhr (!!!!!!!!!!!!!!!!!) gehts los.
Tja, damit hat sich des für mich erledigt. byeBye BoB!
Mag sein, das spätere Folgen auch später am Abend gesendet werden aber trotzdem haben alle Folgen FSK 16 (oder 18 )
Außerdem ist die Werbung garantiert wieder ellenlang. Dazu noch neumodische Laufschriftwerbung.... Brrr....
Ich würd mir BoB so nicht mehr antun wollen. Dafür gibt es zum Glück entspannendere Möglichkeiten.
alkorithmus
2005-03-25, 10:53:33
Denoch: Ich würde mir die Grütze auf RTL2 nicht antun. Die werden die Filme alle schön mit Werbung vollkoten. Wer sich dafür interessiert sollte sich auf jedenfall die DVD-Box kaufen und kann sich dann ganz muckelig auf dem Sofa die Filme angucken.
Ich selbst habe auch die Tin-Box und bereue keinen Cent.
Gruss
SG
p.s.
Teil 1-3 muss man an einem Streifen gucken
p.p.s
ich hab mal gehört (denke Gerücht) das es auch noch mal Band of Brothers aus sicht der Deutschen kommen soll. Und zwar von der Sicht der Truppe (ich glaub SS) auf die die Treffen und der eine deutsche Soldat direkt erschossen wird und das in Zeitlupe gezeigt wird. Genau diese Szene soll dann auch dabei sein (aus anderer Sicht natürlich) <--- SRY, das ich es nicht besser beschreiben kann.
Kann das jemand bestätigen?
boah das wär ja mal ne strategie..aber da kommt mir gleich die frage ob die amerikaner ihren patriotismus überwinden können und ihre soldaten abschiessen.
das glaube ich eher nicht
Leonidas
2005-03-25, 14:48:39
Aber die herrlichste Szene ist, als ein Ami quer durch ein von deutschen gehaltenes Dorf rennt, keiner erschießt ihn - und dann rennt er auch wieder zurück ;D
Das einzige was mich gestört hat: da stand ein Tiger rum, warum hat er den nich noch nebenbei geklaut?
Da es sich um die wahre Geschichte der Easy Company handelt, ist es vielleicht auch genauso passiert. Schon mal daran gedacht?
Im Krieg passieren die unmöglichsten Dinge. Die größten Krieger erwischt es sofort und die größten Feiglinge kommen durch und werden General. Oder aber es erwischt denjenigen, der Monate lang nach eienr Luger sucht - durch eine Luger und durch einen lächerlichen Beinschuß. Genauso läuft Krieg - völlig unplanbar.
DanMan
2005-03-25, 19:21:58
Tja. Was gucken? BoB oder Rush Hour 2? :)
Hayabusa
2005-03-25, 22:34:17
Sehr schön inszenierte Bilder, handwerklich sehr gut gemacht - typisch Spielberg halt. :up:
deekey777
2005-03-25, 22:38:32
Der Kerl, der die Zeit für die Werbeunterbrechungen plant, sollte erschossen werden. Werde mir wohl das ganze auf DVD anschauen müssen.
Aber die Szene mit den 3 Geschützen wurde fast 1 zu 1 von CoD kopiert. :D
bArToN
2005-03-25, 22:41:15
Habe es auch geguckt. Ist echt sehr interessant und gut gemacht. Und es wird verdammt viel Action geboten. Ich freue mich schon auf nächsten Freitag :)
Peleus1
2005-03-25, 22:43:35
Jo, habs auch gesehen, zumindest teilweise. Ich fands auch recht gut. Aber ich geb deekey777 Recht, die Werbepausen waren echt total idiotisch geplant. Schaus mir wohl auch mal auf DVD.
_Funkiwi_
2005-03-25, 22:43:40
Ich auch, wobei 22.10 echt ne sehr dumme Zeit für ne gute sendung is, da is doch normalerweise kein mensch zu hause :(.
FireFrog
2005-03-25, 22:44:06
Der Kerl, der die Zeit für die Werbeunterbrechungen plant, sollte erschossen werden. Werde mir wohl das ganze auf DVD anschauen müssen.
Aber die Szene mit den 3 Geschützen wurde fast 1 zu 1 von CoD kopiert. :D
Dachte ich auch, CoD fand das so geil gemacht, also echt schick, da könnten sich manche Filme ne scheibe von abschneiden.
-[AR]-D_Disco
2005-03-25, 22:45:19
Der Kerl, der die Zeit für die Werbeunterbrechungen plant, sollte erschossen werden. Werde mir wohl das ganze auf DVD anschauen müssen.
Aber die Szene mit den 3 Geschützen wurde fast 1 zu 1 von CoD kopiert. :D
Hat BoB von Cod kopiert oder nicht eher andersrum? ;)
man sollte bedenken das die Serie vor Cod gedreht wurde, das ist fast genau so schlimm wie mit der Soldat James Rayn und MOHAA :smile:
FireFrog
2005-03-25, 22:50:55
-D_Disco']Hat BoB von Cod kopiert oder nicht eher andersrum? ;)
man sollte bedenken das die Serie vor Cod gedreht wurde, das ist fast genau so schlimm wie mit der Soldat James Rayn und MOHAA :smile:
Ähm das die Serie vor Cod gedreht wurde wusst ich net, aber im Prinzip kopiert ja keiner irgendwie, ist wird benutzt, da sowas ja bestimmt vorgekommen ist und im prinzip isses ja egal, hauptsache es sieht spektakulär aus und ist toll inziniert.
deekey777
2005-03-25, 22:51:36
-D_Disco']Hat BoB von Cod kopiert oder nicht eher andersrum? ;)
man sollte bedenken das die Serie vor Cod gedreht wurde, das ist fast genau so schlimm wie mit der Soldat James Rayn und MOHAA :smile:
Natürlich wurde es von den Spielentwicklern für CoD kopiert, aber auch nachträglich verändert, damit es nicht zu sehr nach Kopie aussieht: nur zwei Geschütze, Zünder für TNT... Auch "Duell: Enemy At The Gates" hat die CoD-Macher für die Stalingrad-Compagne inspiriert.
Byteschlumpf
2005-03-25, 23:12:04
Ähm das die Serie vor Cod gedreht wurde wusst ich net, aber im Prinzip kopiert ja keiner irgendwie, ist wird benutzt, da sowas ja bestimmt vorgekommen ist und im prinzip isses ja egal, hauptsache es sieht spektakulär aus und ist toll inziniert.
Autsch, aua!
Das wird "inszeniert" geschrieben, von "Szene"! ;)
3l3m3nt
2005-03-25, 23:16:45
Also die ersten beiden Teile fand ich schonmal genial! Nurn bischen viel Werbung für meinen Geschmack, aber RTL halt ;) Wann kommt den der Rest?
Peleus1
2005-03-25, 23:19:43
Jeden Freitag um 22:10. Ich fande die Werbepausen nicht so schlimm, waren imo recht kurz.
9800ProZwerg
2005-03-25, 23:20:30
Sehr schön inszenierte Bilder, handwerklich sehr gut gemacht - typisch Spielberg halt. :up:
Spielberg war NICHT Regiesseur!
Er war "nur" Produzent!
Regie hat bei jeder Folge jemand anders geführt!
Hanks hat sogar zweimal Regie geführt IMO (müsste nochmal bei meiner Box nachschauen)!
3l3m3nt
2005-03-25, 23:26:29
Jeden Freitag um 22:10. Ich fande die Werbepausen nicht so schlimm, waren imo recht kurz.
Ja, aber zu oft. Zum pissen zu kurz auf jeden Fall! Ich hoffe da bessern die nach *fg*
FireFrog
2005-03-26, 00:17:48
Autsch, aua!
Das wird "inszeniert" geschrieben, von "Szene"! ;)
hab mich verschieben, weiß normal, wie man das schreibt :)
inszeniert, inszeniert geht doch ^^
Stahlmax
2005-03-26, 00:57:31
Hmm,bin ich der einzige hier der BoB absolut scheisse findet.Scheint wohl sonst niemanden zu stören das unsere Soldaten als absolut unfähig dargestellt werden.Wenn ich so eine Pisse sehe kommt mir immer das große Kotzen.Aber war ja klar,der Schrott kommt von den Leuten die schon SPR verbrochen haben und das sagt wohl alles.
BoB....die wahre Geschichte der Easy-Kompanie....alles klar ;D
Wasn Scheiss
darph
2005-03-26, 00:57:54
Ich hab nur bis zur ersten Werbepause gesehen, weil ich's schonmal auf Englisch gesehen habe.
Bin ich der einzige, der die Synchro mehr als nur gräslich findet? Insbesondere die Erinnerungen der Veteranen, als der eine das mit den 50 Dollar mehr erzählt... also sowas von dilettantisch synchronisiert war das....
Daß jemand mit dem Wort Stahl im Nickname sich darüber echauffiert, daß dem deutschen Heldenthume in einer amerikanischen Filmreihe (nicht Dokumentation!) nicht hinreichend gewürdigt wird überrascht mich jetzt irgendwie nicht wirklich. :redface:
3l3m3nt
2005-03-26, 01:08:49
@Stahlmax
Wenn du unsere Soldaten meinst, und dabei auf Nazis deutet, dann wundert mich nicht dass dir der Film nicht so gut gefallen hat.
Lass mich raten: Der Untergang gefiel dir auch nicht oder? Da wurde der Führer als absolut unfähig dargestellt, oder?
mobius
2005-03-26, 01:20:22
Kann es sein das heute Abend um ~23.00 eine Wiederholung läuft? Wäre super, da ichs gestern leider verpasst habe :(
MasterMaxx
2005-03-26, 01:20:50
kam den heute schon 2 Teile ???????????? ich dachte es kommt nur der erste?
3l3m3nt
2005-03-26, 01:23:57
Ne kamen 2 Teile :D warn aber geil. Glaub da kommen heut (Samstag) aber wiederholungen.
MasterMaxx
2005-03-26, 01:28:12
so hab mal schnell nachgeschaut
26.03
23.00
Band of Brothers - Wir waren wie Brüder 1. Teil (RTL 2) 140 Min. bis 01.20 Showview
3l3m3nt
2005-03-26, 01:32:59
Na dann, viel Spass beim schauen ;) is wirklich gut gemacht der Film, kann ma nix sagen.
Peleus1
2005-03-26, 01:47:03
Naja, zum Untergang: Da wird Hitler einfach so dargestellt wie es gut hätte sein können. Von allen verlassen und ohne Chance noch irgendwie rauszukommen, begeht er Selbstmord. Da konnte er nichts mehr machen und das kommt auch gut rüber.
Ich find den Untergang übrigens sehr gut :up:
3l3m3nt
2005-03-26, 01:51:02
Naja, zum Untergang: Da wird Hitler einfach so dargestellt wie es gut hätte sein können. Von allen verlassen und ohne Chance noch irgendwie rauszukommen, begeht er Selbstmord. Da konnte er nichts mehr machen und das kommt auch gut rüber.
Ich find den Untergang übrigens sehr gut :up:
Count me in. War ja nur auf den Post von dem Stahldingsda da bezogen, der die Sache etwas anders sieht. Aber das hier isn Fred zu Band of Brother nicht zu der Untergang, also back to topic.
Gast 2005
2005-03-26, 09:37:47
Naja, ich habe mich aber auch gefragt, wie Deutschland halb Europa erobern konnte, wenn die deutschen Soldaten solche Flaschen wie im Film dargestellt waren. Die amerikanischen Soldaten erschießen mal eben mind. 50 Deutsche und verlieren dabei 2 Mann, die Invasion scheint also relativ ungefährlich für die Amerikaner gewesen zu sein. :rolleyes:
Hab aber natürlich erst die ersten zwei Folgen gesehen, vielleicht ändert sich das ja noch.
gerry7
2005-03-26, 09:53:13
Kein Vergeleich zu Full Metal Jacket, Platoon und Apocalypse Now.
Ist halt Popcornkino für die Amis die mit stolzgeschwellter Brust ihren vergangen Helden Nachschauen, ein Prototyp des Gutsoldaten die für die Demokratie kämpfen...........aber das ist eine andere Geschichte :tongue: .
And Glory under Stars and Stripes.
Mark3Dfx
2005-03-26, 10:00:42
Einfach zum totlachen peinlich der Film.
Erinnert mich irgendwie an die sowjetischen Heldenfilme frührer Tage, als ein alter Opa mit Karabiner und drei Handgranaten eine ganze deutsche Panzerdivison aufhält.
Am Omaha Beach (US Landungszone am D-Day) gab es die höchsten Verluste der allierten am ersten Tag der Landung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Omaha_Beach
Nur mit der x- fachen Übermacht an Soldaten, Fluzeugen, Panzern und den Schlachtschiffen auf See als Unterstüzung haben es die US Helden geschafft sich an einer einzigen deutschen Infanteriedivision vorbeizukämpfen.
Naja, was will man auch erwarten bei dem Titel
"Wir waren Helden" :hammer:
drexsack
2005-03-26, 10:49:23
Tja, der Sieger schreibt nunmal die Geschichte, das war schon immer so ;)
Pauke
2005-03-26, 10:50:23
Da es sich um die wahre Geschichte der Easy Company handelt, ist es vielleicht auch genauso passiert. Schon mal daran gedacht?
Amerikaner und Wahrheit, :anonym:
Man oh Man, der Film ist ja schlimmer wie "4Panzersoldaten und ein Hund".
Wenn die Amis jede Stellung mit 10-20 Mann übern Haufen gerannt haben, frage ich mich, wieso die Amis 1Jahr gebraucht haben, um nach Deutschland zu kommen.
Wahrscheinlich mussten sie eine längere taktische Pause machen! :biggrin:
Wer ein bissle auf den Gebiet belesen ist, wird wissen dass die alliierten so hier und da mächtig übertrieben. ( Vietnam –Afghanistan - Irak )
Und ganz besonders im 2. Weltkrieg.
Aber zum Glück gibt s ja auch deutsche Aufzeichnungen, über den alliierten Ausflug zur Normandie!
Gruß
Tobe1701
2005-03-26, 10:56:24
Ihr solltet die Serie nicht schon nach 2 Folgen in den Dreck ziehen. Gerade im Mittelteil (Bastogne) sind sehr eindrucksvolle und sehenswerte Episoden.
Pauke
2005-03-26, 11:01:35
Ihr solltet die Serie nicht schon nach 2 Folgen in den Dreck ziehen. Gerade im Mittelteil (Bastogne) sind sehr eindrucksvolle und sehenswerte Episoden.
Ich habe mir schon vor einem Jahr, die ganzen Teile angetan!
drexsack
2005-03-26, 11:02:18
Ihr solltet die Serie nicht schon nach 2 Folgen in den Dreck ziehen. Gerade im Mittelteil (Bastogne) sind sehr eindrucksvolle und sehenswerte Episoden.
Dsa hatte ich eigentlich garnicht vor. Ich hatte gestern nichtmal Zeit, aber heute müsste die österreichische Dvd-Box bei meinem kleinen Dvd-Shop angekommen sein.
Das der Sieger die Geschichte schreibt halte ich einfach für allgemein gültig :rolleyes:
Tobe1701
2005-03-26, 11:03:34
Ich habe mir schon vor einem Jahr, die ganzen Teile angetan!
Dann versteh ich nicht warum die jetzt wieder einschaltest wenn sie dir nicht gefallen hat?
Hayabusa
2005-03-26, 11:07:52
Einfach zum totlachen peinlich der Film.
Erinnert mich irgendwie an die sowjetischen Heldenfilme frührer Tage, als ein alter Opa mit Karabiner und drei Handgranaten eine ganze deutsche Panzerdivison aufhält.
Am Omaha Beach (US Landungszone am D-Day) gab es die höchsten Verluste der allierten am ersten Tag der Landung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Omaha_Beach
Nur mit der x- fachen Übermacht an Soldaten, Fluzeugen, Panzern und den Schlachtschiffen auf See als Unterstüzung haben es die US Helden geschafft sich an einer einzigen deutschen Infanteriedivision vorbeizukämpfen.
Naja, was will man auch erwarten bei dem Titel
"Wir waren Helden" :hammer:
Spielberg will den Krieg einzig und allein aus der Sicht der Soldaten von der Easy Kompanie zeigen. Absoluter Blödsinn ist, das die Deutschen fast nur vorbeischießen und ab und zu mal treffen. Wer die einzelnen Episoden richtig verfolgt hat, kann genau sehen wieviele Verluste die deutschen Truppen den US Soldaten beibringen. ;)
Byteschlumpf
2005-03-26, 11:30:19
Nur so eine Vermutung:
Angenommen, man vertauscht die Rollen der Alleierten- und der Deutschen Soldaten - sprich, die Deutschen spielen Befreier - hätten diese nicht viel eher einen solchen Krieg beenden können, bei deren Disziplien und Kampfbereitschaft?
Der Deutsche Soldat wurde bereits im 1.Weltkrieg von den USA als dummer, vergewaltigender Hunne dargestellt.
Auf welcher Seite man im Kriege steht, kann man sich leider nur in den seltensten Fällen selber aussuchen.
Den Soldaten, ganz allgemein, möchte ich dadurch als "neutral" darstellen, der keine Wahl hat und nur seine Pflicht tut - ganz gleich auf welcher Seite er steht.
9800ProZwerg
2005-03-26, 11:32:18
Hab aber natürlich erst die ersten zwei Folgen gesehen, vielleicht ändert sich das ja noch.
Nee, ändert sich nicht! Es stimmt schon, dass es teilweise unrealistisch ist, wie paar GI mehrere Krauts über den Haufen schiessen!
Allerdings, zeigt Band of Brothers aus der Sicht der Easy Kompanie schön den Verlauf des zweiten Weltkriegs im Westen Europas!
Und das mit der Stellung im zweiten Teil:
Diese Attacke der GI ist tatsächlich so passiert! Also nix mit Schwachsinn!
Der eine wurde dafür doch ausgezeichnet!
Und das am D-Day die größten Verluste auf Seiten der Allierten zu verzeichnen war, stimmt, aber das bekommt man in BOB nicht zu sehen, da die Operation Overlord nur aus der Sicht der Easy Kompanie gezeigt wird, also im Landes inneren! Dort wo die Verluste viel geringerer waren!
Wenn man die Verlsute am Strand sehen will, muss man halt die ersten 20min von Soldat James Ryan schauen, dort wird IMO gut gezeigt, wie es am verlustreichsten Strandabschnitt (Omaha) zugegangen ist!
Major J
2005-03-26, 11:42:00
Zu Band of Brothers:
Vorher sagte ich schon zu meinem Bruder: "Ich schaue jetzt gleich amerikanische Kriegspropaganda an". Es stellte sich heraus das es kein Tatsachenbericht ist sondern ein Actionfilm. Nun gut, ich schaute nun den Actionfilm, der aber um etwa 22:10 so dermaßen albern wurde das ich ausgeschalten habe. Warum albern? Ein amerikanischer Soldat rennt übers freie Feld ca. 50-100m von deutschen mit Zweibein-MGs, MPs und Karabinern entfernt, hüpft rum wie ein verrückt gewordener um den Kugeln bzw. den Zielkünsten der Deutschen auszuweichen und schafft den ca. 30m langen weg bis in seine Deckung auch noch. Bitte? Nur weil er eine wichtige Figur ist die Sprüche klopft (was mich übrigens auch nervte), überlebt er das Feuer von mindestens 4 deutschen Soldaten auf freier Fläche? Die deutschen Soldaten wurden allgemein taktisch etwas zu schlecht dargestellt... Amerikanischer Actionfilm der vor Patriotismus nur so strotzt ... lächerlich!
Alles IMO natürlich
Wenn man die Verlsute am Strand sehen will, muss man halt die ersten 20min von Soldat James Ryan schauen, dort wird IMO gut gezeigt, wie es am verlustreichsten Strandabschnitt (Omaha) zugegangen ist!
Es gab da einen s/w-Film, aber ich weiß leider nicht mehr wie der heißt. Dort flogen sie über den Strand und man sah noch mehr Menschen als in James Ryan. War mit das Beeindruckenste was ich in einem Kriegsfilm je gesehen habe.
Gruß Jan
Günther
2005-03-26, 11:55:56
Nee, ändert sich nicht! Es stimmt schon, dass es teilweise unrealistisch ist, wie paar GI mehrere Krauts über den Haufen schiessen!
Allerdings, zeigt Band of Brothers aus der Sicht der Easy Kompanie schön den Verlauf des zweiten Weltkriegs im Westen Europas!
Und das mit der Stellung im zweiten Teil:
Diese Attacke der GI ist tatsächlich so passiert! Also nix mit Schwachsinn!
Der eine wurde dafür doch ausgezeichnet!
Und das am D-Day die größten Verluste auf Seiten der Allierten zu verzeichnen war, stimmt, aber das bekommt man in BOB nicht zu sehen, da die Operation Overlord nur aus der Sicht der Easy Kompanie gezeigt wird, also im Landes inneren! Dort wo die Verluste viel geringerer waren!
Wenn man die Verlsute am Strand sehen will, muss man halt die ersten 20min von Soldat James Ryan schauen, dort wird IMO gut gezeigt, wie es am verlustreichsten Strandabschnitt (Omaha) zugegangen ist!
Soldat James Ryan ist genauso Ami pro, ist ja auch wie bob von steven spielberg (da ist bob noch realisitischer) in soldat james ryan sieht man 3 amerikaner richtig sterben da kommt dann dramtische musik, während die ganze Zeit deutsche sterben weil sie zu dumm sind und nicht so toll wie die amis sind.
Da ich die sehr edle Box von bob habe, kenn ich schon die anderen Folgen und die Schlachten sind zwar kewl aber es nervt einfach das sie so ami pro sind
vorallem wenn sie die deutschen so extrem böse darstellen...
In den späteren Folgen sieht man dann das die Deutschen 16 Jährige eingesetzt haben (was ich nicht bestreite aber es sollen 16 Jährige sein, die aussehen wie 12jährige um es noch "grausamer" wirken zulassen) aber das die aus dem Hinterhalt von der Easy Kompanie getötet werden wird natürlich heldenhaft dargestellt.
Genauso die Folge wo sie das Adler Nest angreifen, da stellen sie es so dar als wären die deutschen von dort geflüchtet aus Angst vor den Allies, das die Allies dort nur hinkamen weil sie Angst vor Berlin hatten (noch mehr Tote G.I.'s was in bob kaum dargestellt wird) wird nicht erzählt
Im 9. Teil befreien sie KZ Häftlinge in Deutschland die den Judenstern von Rumänien etc. tragen, da sieht man gut das nicht genau auf Details geachtet wurde sondern nur das die Amis mal wieder gut dargestellt werden
9800ProZwerg
2005-03-26, 12:18:34
Es gab da einen s/w-Film, aber ich weiß leider nicht mehr wie der heißt. Dort flogen sie über den Strand und man sah noch mehr Menschen als in James Ryan. War mit das Beeindruckenste was ich in einem Kriegsfilm je gesehen habe.
Gruß Jan
"Der längste Tag" ;)
Der Film ist purer Unrealismus! Wie der eine Srg. mit dem Fallschirm abspringt und dabei eine Zigarette raucht :rolleyes:
9800ProZwerg
2005-03-26, 12:21:12
Im 9. Teil befreien sie KZ Häftlinge in Deutschland die den Judenstern von Rumänien etc. tragen, da sieht man gut das nicht genau auf Details geachtet wurde sondern nur das die Amis mal wieder gut dargestellt werden
Und was ist daran ein Filmfehler :confused:
Das waren rümänische Juden, die halt "verfrachtet" worden.
Oder meinste was anderes?
Sorry für Doppelpost
Günther
2005-03-26, 12:46:36
Und was ist daran ein Filmfehler :confused:
Das waren rümänische Juden, die halt "verfrachtet" worden.
Oder meinste was anderes?
Sorry für Doppelpost
die wirkten so als wären sie deutsche, anhand der sprache erkennt man es nicht da alle deutsch/englisch reden. Aber der kannte sich recht gut in der Umgebung aus...
9800ProZwerg
2005-03-26, 13:04:17
die wirkten so als wären sie deutsche, anhand der sprache erkennt man es nicht da alle deutsch/englisch reden. Aber der kannte sich recht gut in der Umgebung aus...
Und?
Das ist doch kein Filmfehler! Jetzt übertreib mal nicht!
3l3m3nt
2005-03-26, 13:25:26
"Der längste Tag" ;)
Der Film ist purer Unrealismus! Wie der eine Srg. mit dem Fallschirm abspringt und dabei eine Zigarette raucht :rolleyes:
Der Film ist garantiert nicht so unrealistisch wie du das sagst. Da musste halt irgendwas witziges zwischen rein, sonst wärs ja langweilig geworden ;)
Ich finde den Film sehr genial (Der längste Tag), und auch ziemlich realistisch.
9800ProZwerg
2005-03-26, 13:37:02
Der Film ist garantiert nicht so unrealistisch wie du das sagst. Da musste halt irgendwas witziges zwischen rein, sonst wärs ja langweilig geworden ;)
LOL!
Ist das dein ernst?
Das gehört einfach nicht in so einen Film! Das macht doch nur die Situation lächerlich! Als ob die Landung so einfach gewesen wär!?
Aber sonst hab ich wohl bissl übertrieben, den der Rest des Film ist wirklich nicht so unrealistisch! Trotzdem halte ich "Soldat James Ryan" oder "BoB" "realistischer"!
3l3m3nt
2005-03-26, 13:43:07
Der Soldat JAmes Ryan ist mehr ein Drama als ein Kriegsfilm. Da gehts ja nur um den einen. IS zwar spannend und Dramatisch, aber nicht wirklich ein purer Kriegsfilm. WEil im Krieg interessiert sich doch ka alde Sau für den Mr. James Ryan. Der hat auch nix am Geschehen geändert.
9800ProZwerg
2005-03-26, 17:20:30
Der Soldat JAmes Ryan ist mehr ein Drama als ein Kriegsfilm. Da gehts ja nur um den einen. IS zwar spannend und Dramatisch, aber nicht wirklich ein purer Kriegsfilm. WEil im Krieg interessiert sich doch ka alde Sau für den Mr. James Ryan. Der hat auch nix am Geschehen geändert.
Aber der Krieg schreibt nunmal solche Geschichten, wie im Film gezeigt!
Sprich, alle Brüder krepieren (ist tatsächlich so passiert), und nur der eine lebt wahrscheinlich noch! Was also machen?
Andere opfern, um den einen zu retten, oder "scheiss drauf"!
"Soldat James Ryan" ist ein dramatischer (wie eigentlich jeder) Kriegsfilm, aber halt kein Antikriegsfilm, wie z.B "Apolcalypse Now", obwohl man darüber streiten kann!
L. Trotzkij
2005-03-26, 18:45:23
Einfach zum totlachen peinlich der Film.
Erinnert mich irgendwie an die sowjetischen Heldenfilme frührer Tage, als ein alter Opa mit Karabiner und drei Handgranaten eine ganze deutsche Panzerdivison aufhält.
Am Omaha Beach (US Landungszone am D-Day) gab es die höchsten Verluste der allierten am ersten Tag der Landung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Omaha_Beach
Nur mit der x- fachen Übermacht an Soldaten, Fluzeugen, Panzern und den Schlachtschiffen auf See als Unterstüzung haben es die US Helden geschafft sich an einer einzigen deutschen Infanteriedivision vorbeizukämpfen.
Naja, was will man auch erwarten bei dem Titel
"Wir waren Helden" :hammer:
"Wie waren Helden" ist ein anderer Film, aber lassen wir das.
Zur Synchro: Ist schon rotzschlecht.
Ich muss mir das teilweise nochmal reinziehn, ich habe vieles gestern nicht ganz mitbekommen, vor allem was die Ausbildung angeht.
Anderes Thema:
Wie sollte man es denn sonst schaffen den Atlantikwall zu überwinden??
Ich meine, was erzählst du da für nen Müll.
Ist doch klar, dass so etwas leichter zu verteidigen ist.
Mal abgesehen davon, dass es nicht nur die Amerikaner waren, sondern auch die Kanadier und die Briten.
Soviel zum Thema Anti-Amerikanismus.
9800ProZwerg
2005-03-26, 19:09:31
Wie sollte man es denn sonst schaffen den Atlantikwall zu überwinden??
Ich meine, was erzählst du da für nen Müll.
Las ihn einfach, der hat keine Ahnung!
Der sollte mal im Geschichtsunterricht besser aufpassen :rolleyes:
Wie alt bist du eigentlich?
Außerdem war es nicht nur eine Infanteriedivision!
Aber lassen wir das Thema...
Heeragon
2005-03-26, 20:02:03
Viele Truppen waren während der Landung bei Calais stationiert.
Das was in der Normandie stand waren meistens nur Soldaten 2ter Klasse.
Zwangsverpflichtete Alte und so weiter.
Wären während der Landung reguläre Kräfte + die im Hinterland stationierten Panzer und Waffen SS Verbände am Ort des geschehens gewesen wäre die Landung mit ziemlicher Sicherheit nicht geglückt!
Diese eine Szene bei BoB wo er da auf dem Feld rumrennt um nach der Luger zu suchen..?LÖL
Keiner rennt offen in ein MG 42 rein KEINER.
Wenn man mal einen Feuerstoss gehört hat dann ist das erste was man macht Deckung suchen nix anderes.Selbst Amerikaner suchen da Deckung!
Aber is ja nur ein Film ;D
HiddenGhost
2005-03-26, 21:45:07
Tja die Soldaten erste Klasse haben halt gegen Gummipanzer gekämpft ^^.
Zum Film: Ich find das unrealistisch und patriotisch... alles in allem nichts für mich :>
Mark3Dfx
2005-03-26, 21:53:53
Wie sollte man es denn sonst schaffen den Atlantikwall zu überwinden??
Ich meine, was erzählst du da für nen Müll.
Ist doch klar, dass so etwas leichter zu verteidigen ist.
Mal abgesehen davon, dass es nicht nur die Amerikaner waren, sondern auch die Kanadier und die Briten.
Soviel zum Thema Anti-Amerikanismus.
Der "Atlantikwall" war vielleicht in Calais halbwegs fertig, in der Normandie gabs ausser ein paar Bunkern nichts großartiges.
http://de.wikipedia.org/wiki/Atlantikwall
Am D-Day gab es ganze 2 deutsche FW-190 die sich über den Strand verirrten. Und nichtmal die konnten die heldenhaften Amis abschiessen. Wenn eine nüchterne Berichterstattung bei Dir sofort Anti-Amerkanisch ist solltest du vielleicht ärtzliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Mark3Dfx
2005-03-26, 22:00:26
Amerikaner und Wahrheit, :anonym:
Man oh Man, der Film ist ja schlimmer wie "4Panzersoldaten und ein Hund"
Ich erinnere mich, das war doch die russische Heldenserie wo ein T-34 sich allein nach Berlin durchkämpft. ;D
9800ProZwerg
2005-03-26, 22:33:08
Der "Atlantikwall" war vielleicht in Calais halbwegs fertig, in der Normandie gabs ausser ein paar Bunkern nichts großartiges.
LOL, ist das dein ernst!?!?
Warst du schon mal in der Normandie?
Omaha Beach?
"ausser ein paar Bunkern nichts großartiges"
Gerade die großen Batterien haben es den Allierten schwer gemacht, ich nenn mal "pointe du hoc"!
Und dann noch besonders am Strandabschnitt Omaha, die vielen Tschechenkreuze!
MasterMaxx
2005-03-26, 23:05:10
An alle die BoB verpasst ham!
Jetzt kommt die Wiederholung !
bArToN
2005-03-27, 00:19:16
Ich schau es gerade auch nochmal, obwohl ich es schon am freitag gesehen habe. Es ist enfach zu gut um es sich nicht ein zweites Mal anzuschauen :)
Leonidas
2005-03-27, 00:53:04
Amerikaner und Wahrheit, :anonym:
Man oh Man, der Film ist ja schlimmer wie "4Panzersoldaten und ein Hund".
Wenn die Amis jede Stellung mit 10-20 Mann übern Haufen gerannt haben, frage ich mich, wieso die Amis 1Jahr gebraucht haben, um nach Deutschland zu kommen.
Wahrscheinlich mussten sie eine längere taktische Pause machen! :biggrin:
Wer ein bissle auf den Gebiet belesen ist, wird wissen dass die alliierten so hier und da mächtig übertrieben. ( Vietnam –Afghanistan - Irak )
Und ganz besonders im 2. Weltkrieg.
Aber zum Glück gibt s ja auch deutsche Aufzeichnungen, über den alliierten Ausflug zur Normandie!
Gruß
Ich erinnere nochmal daran, daß es eventuell die vollkommene Wahrheit sein könnte. Bedenkt das bei Euren Schmähreden bitte - und sucht lieber nach Fakten anstatt einfach irgendwas anzunehmen.
Leonidas
2005-03-27, 00:56:02
Und das mit der Stellung im zweiten Teil:
Diese Attacke der GI ist tatsächlich so passiert! Also nix mit Schwachsinn!
Ganz exakt. Dieser Angriff ist ein Leerbeispiel an West Point, der heute derart millimetergenau bekannt ist, daß es keinen Raum für Interpretationen gibt.
Und wer neben all dem Hollywood-Gebashe genau hinsieht, hat sicherlich auch bemerkt, daß bei der 4. deutschen Stellung sich da ein Trupp amerikanischer Helden auszeichnen wollte und blindlings vorstürmte - innerhalb von Sekunden waren sie alle tot. Daß der Lt. Winters die vier deutschen Stellungen hat ausnehmen können, hat nix mit Hollywood etc. zu tun, sondern mit lehrbuchmäßig eingesetzter Taktik.
MasterMaxx
2005-03-27, 01:14:04
habs mir jetzt mal angeschaut
und ich muss sagen das das was ich bisher gesehen habe ziemlich schwach war.
maximAL
2005-03-27, 01:31:34
blutleer, aber ansonsten ok.
leute, die BoB ernsthaft mir SPR vergleichen, wollen wohl nur das sehen, was ihnen in die ideologie passt.
L. Trotzkij
2005-03-27, 03:00:59
Der "Atlantikwall" war vielleicht in Calais halbwegs fertig, in der Normandie gabs ausser ein paar Bunkern nichts großartiges.
http://de.wikipedia.org/wiki/Atlantikwall
Am D-Day gab es ganze 2 deutsche FW-190 die sich über den Strand verirrten. Und nichtmal die konnten die heldenhaften Amis abschiessen. Wenn eine nüchterne Berichterstattung bei Dir sofort Anti-Amerkanisch ist solltest du vielleicht ärtzliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Der Link widerspricht dir ja so großartig, dass ich ja gar nichts mehr sagen muss. :|
BesenWesen
2005-03-27, 03:47:10
Soldat James Ryan ist genauso Ami pro, ist ja auch wie bob von steven spielberg (da ist bob noch realisitischer) in soldat james ryan sieht man 3 amerikaner richtig sterben da kommt dann dramtische musik, während die ganze Zeit deutsche sterben weil sie zu dumm sind und nicht so toll wie die amis sind.
[/SPOILER]
Hä? Drei Amerikaner?
In den ersten 20 Minuten von "James Ryan" sterben die GIs wie die Fliegen, was zudem auch noch in schockierender Brutalitiät dargestellt wird. Es kommt hier doch ganz gut rüber, daß die Invasion am "Ohama Beach" nur Aufgrund der Überlegenheit an Mensch und Material geglückt ist. Daß sich der Film danach in eine andere Richtung, also mehr zu einer Mischung aus Actionfilm und Drama entwickelt, kann ich ihm nicht wirklich ankreiden. Es scheint zwar schon besonders am Schluß etwas pathetisches Heldentum durch, dieses wird aber dadurch wieder zunichte gemacht, daß fast alle Protagonisten des Films in der finalen Schlacht den Tod finden... die zentrale Frage des Films, welche Opfer ein einziges Menschenleben wert ist, bleibt unbeantwortet.
Eines muss man auch mal festhalten:
Daß der D-Day letztendlich ein Erfolg war, ist eine historische Tatsache... ebenso daß die Intervention der USA hier einen bedeutenden Einfluß auf den Kriegsverlauf hatte. Hätten sich die USA aus dem Krieg rausgehalten, wäre eine Rückeroberung Westeuropas zumindest fraglich und warscheinlich auf lange Sicht unmöglich gewesen. Insofern ist eine "pro-amerikanische" Darstellung dieser Ereignisse keinesfalls als bloßer Patriotismus abzutun... das 3.Reich war in der Tat nicht in der Lage, sich in diesem Zweifrontenkrieg zu behaupten. Angesichts des katastrophalen Versagens des Nazi-Regiemes, sowohl auf moralischer wie rationaler Ebene, erscheinen auch leicht überzogene Darstellungen der "Siegermächte" der Situation angemessen.
Mark3Dfx
2005-03-27, 10:09:07
Der Link widerspricht dir ja so großartig, dass ich ja gar nichts mehr sagen muss. :|
Scheinst Ihn ja nicht gelesen zu haben. :rolleyes:
"Die in der Normandie gelegenen Stellungen des Atlantikwalles wurden am ersten Tag der Invasion eingenommen, alle anderen Bauten spielten danach im weiteren Verlauf des Zweiten Weltkriegs, wie auch die Bauten am Westwall, keine entscheidende Rolle mehr, obwohl sie von den Deutschen teilweise hartnäckig verteidigt wurden."
Mark3Dfx
2005-03-27, 10:20:41
Las ihn einfach, der hat keine Ahnung!
Der sollte mal im Geschichtsunterricht besser aufpassen :rolleyes:
Wie alt bist du eigentlich?
Außerdem war es nicht nur eine Infanteriedivision!
Ich frag mich ernsthaft wie alt DU bist?
http://de.wikipedia.org/wiki/Omaha_Beach
"Die Landungstruppen erlitten an Omaha Beach die größten Verluste, da ihre Bomber aufgrund schlechter Sicht die deutschen Stellungen verfehlten. Die bis zu 30 m hohen Steilhänge und Klippen, sowie die dort stationierte 352. Infanteriedivison erschwerten zusätzlich die Sicherung des Abschnittes."
Aber zum Glück haben wir ja Experten wie Dich die es besser wissen.
Dann kann ja nix mehr schiefgehen.
9800ProZwerg
2005-03-27, 11:24:15
Ich frag mich ernsthaft wie alt DU bist?
http://de.wikipedia.org/wiki/Omaha_Beach
sowie die dort stationierte 352. Infanteriedivison
Ich meinte alle Strandabschnitte (Utah,Gold, Juno, Sword, Omaha)!
Das alleine in Omaha eine Infanteriedivision stationiert war, ist mir bekannt!
Liess du dir erstmal den von dir selbst geposteten Text von wikipedia durch, damit du das mal verstehst und selbst korrigieren kannst was du hier geschrieben hast!
Du hast anscheinend keine Ahnung davon, wie schwer es war den Atlantikwall zu brechen! Was meinst du, warum die Allierten eine Landung in der Normandie schon Jahre zuvor geplant hatten!
Tobe1701
2005-03-27, 11:54:27
Leute, können wir vielleicht ein wenig mehr bei der Serie bleiben? Macht doch ne eigenen Thread auf "D-Day-so war es wirklich"...
Pauke
2005-03-27, 12:47:52
Ich meinte alle Strandabschnitte (Utah,Gold, Juno, Sword, Omaha)!
Das alleine in Omaha eine Infanteriedivision stationiert war, ist mir bekannt!
Liess du dir erstmal den von dir selbst geposteten Text von wikipedia durch, damit du das mal verstehst und selbst korrigieren kannst was du hier geschrieben hast!
Du hast anscheinend keine Ahnung davon, wie schwer es war den Atlantikwall zu brechen! Was meinst du, warum die Allierten eine Landung in der Normandie schon Jahre zuvor geplant hatten!
Die Alliierten waren sich uneins darüber, wo die Landung durchgeführt werden sollte.
9800ProZwerg
2005-03-27, 15:14:06
Die Alliierten waren sich uneins darüber, wo die Landung durchgeführt werden sollte.
Nee, waren sie am Anfang. 43` gab es schon erste konkrete Pläne zur Landung in der Normandie!
L. Trotzkij
2005-03-27, 16:50:06
Scheinst Ihn ja nicht gelesen zu haben. :rolleyes:
"Die in der Normandie gelegenen Stellungen des Atlantikwalles wurden am ersten Tag der Invasion eingenommen, alle anderen Bauten spielten danach im weiteren Verlauf des Zweiten Weltkriegs, wie auch die Bauten am Westwall, keine entscheidende Rolle mehr, obwohl sie von den Deutschen teilweise hartnäckig verteidigt wurden."
Da steht aber auch, dass die größten Geschütze in der Normandie waren.
Wenn lag es daran, dass die Dt. Probleme hatten, überall genügend Leute zu stationieren, weil sie bis zuletzt nichts wussten.
Auch sagt der Textteil nichts darüber aus, wie schwer es war sondern nur, dass der Wall am Ende keine Rolle mehr spielte......sicherlich weil man nun im Landesinneren war. Und was bringen da bitte die Geschütze?????
nemesiz
2005-03-27, 17:28:00
war es nicht so dass ein grossteil der soldaten freigang/urlaub hatte weil sich die zuständigen generäle sicher waren dass da niemand so verrückt sein wird und landet?
9800ProZwerg
2005-03-27, 22:58:33
war es nicht so dass ein grossteil der soldaten freigang/urlaub hatte weil sich die zuständigen generäle sicher waren dass da niemand so verrückt sein wird und landet?
Stimmt! Rommel hat daran gezweifelt, dass die Allierten zu dem Zeitpunkt landen wollen!
Panasonic
2005-03-28, 06:02:18
Ich habs 20 Minuten ausgehalten diese Serie anzuschauen, dann hab ich es aufgegeben. Ich verstehe nicht, was daran so toll sein soll, ich fands relativ schwach und typisch Hollywood. Ich hätte mir da mehr Realismus gewünscht, die Deutschen waren nicht die Deppen, sondern lange lange die Dirigenten.
Tobe1701
2005-03-28, 10:31:50
LOL,nach 20 Minuten kanntest du noch nicht mal alle Main Characters.
L. Trotzkij
2005-03-28, 15:56:49
Nach 20 Minuten gabs auch noch keine Deutschen, war ja alles in Georgia (Ausbildung).
Schiller
2005-03-29, 00:37:24
Ich hab zwei Mal versucht mir anzusehen(Fr. und Sa.) beide Male bin ich eingepennt. -> Langweilig!
Gast 2005
2005-04-02, 19:03:33
Hat das gestern niemand mehr gesehen?
Das fände ich sehr schade, gestern war es nämlich im Gegensatz zu letzten Freitag sehr gut. Besonders weil die Deutschen diesmal keine Trottel waren, so dass die Situation mal ernsthaft gefährlich aussah. Ich war also durchaus positiv überrascht.
bArToN
2005-04-02, 19:19:38
Hat das gestern niemand mehr gesehen?
Das fände ich sehr schade, gestern war es nämlich im Gegensatz zu letzten Freitag sehr gut. Besonders weil die Deutschen diesmal keine Trottel waren, so dass die Situation mal ernsthaft gefährlich aussah. Ich war also durchaus positiv überrascht.
Hmm, werde es mir heute 100% ansehen. Es kommt um 23:05 auf RTL II ne Wiederholung. Habe es letzten Freitag schon geschaut und fande es wirklich sehr gut!
MarcWessels
2005-04-02, 20:05:40
Naja, was will man auch erwarten bei dem Titel
"Wir waren Helden" :hammer:
Vermutlich er ein Übersetzungsfehler.
Tobe1701
2005-04-02, 20:31:37
Carentan ist ne echt klasse Ep!
darph
2005-04-02, 20:47:23
Vermutlich er ein Übersetzungsfehler.
Also zum einen heißt's bei RTLII "Wir waren wie Helden" und zum Anderen wird's wahrscheinlich einfach ein Versuch sein, von der Bekanntheit des Mel Gibson Films zu profitieren. Die deutschen Medien müssen ja überall Untertitel bei packen.
Hayabusa
2005-04-02, 21:02:31
Also zum einen heißt's bei RTLII "Wir waren wie Helden" und zum Anderen wird's wahrscheinlich einfach ein Versuch sein, von der Bekanntheit des Mel Gibson Films zu profitieren. Die deutschen Medien müssen ja überall Untertitel bei packen.
Der Titel heißt: Band of Brothers - Wir waren wie Brüder :rolleyes:
http://www.tvtoday.de/tv/programm/programm.php?ztag=0&sparte=alle&uhrzeit=jetzt&sender=RTL+2
RaumKraehe
2005-04-02, 21:19:51
Also zum einen heißt's bei RTLII "Wir waren wie Helden" und zum Anderen wird's wahrscheinlich einfach ein Versuch sein, von der Bekanntheit des Mel Gibson Films zu profitieren. Die deutschen Medien müssen ja überall Untertitel bei packen.
Das ist aber nen anderer Film. :|
MasterMaxx
2005-04-02, 21:23:22
habs gestern angeschaut.
War deutlich besser, aber auch nicht der überflieger.
L. Trotzkij
2005-04-02, 23:04:12
Vermutlich er ein Übersetzungsfehler.
Vermutlich eher Subjektivität. :rolleyes:
Mal abgesehen ist es sogar korrekt übersetzt.
Episode war ganz okay, nicht überwältigend, aber okay.
Kommt David Schwimmer eigentlich nochmal vor?
Tobe1701
2005-04-02, 23:33:11
Ja tut er.
Tobe1701
2005-04-07, 06:32:55
Weiß einer wie das Musikstück heißt das RTL2 für die Epi-Teaser immer spielt bzw. ob das auf dem OST mit drauf ist?
Morbid Angel
2006-03-02, 20:05:18
Hm, ist eigentlich keine schlechte Serie, hat jedoch einige kleinere Mankos wie ich finde.
Zum einen ist da die miese deutsche Synchronisation. Für eine eigentliche "Top-Produktion", hätte man es doch hinbekommen können, eine erstklassige Synchronisation zu machen.
Zum zweiten ist das wieder mal pro- Amerikanisch gedreht. Soll heißen, ein Amerikaner schießt mit seiner Thompson 5 deutsche ab, die mit ihrer MP nichtmal in die Nähe schießen. :rolleyes:
Naja gut, jedoch immer noch sehenswert! - Ich werd's mir auch noch einmal anschauen.
Ich habe mir den 10-Teiler letztes Wochenende angeschaut, da sich mein Bruder die Box angeschafft hat.
Irgendwie war ich bei einigen Szenen wirklich entsetzt. Die Amerikaner schießen reihenweiße Deutsche ab, die deutschen Soldaten rennen dauernd weg, schießen in die Luft und treffen nie, das ist doch mehr als lächerlich. Der Verluste der Allierten war in den meisten Fällen wohl deutlich höher als auf Deutscher Seite. Aber was will man schon von einem Hollywood Film erwarten.
Stimmt! Rommel hat daran gezweifelt, dass die Allierten zu dem Zeitpunkt landen wollen!
Das Wetter war auch nur für kurze Zeit einigermaßen tauglich für die Invasion. Meiner Meinung nach war der Krieg auch schon vor dieser Landung verloren, nur noch nicht zu Ende.
Master3
2007-02-12, 13:14:43
Ich möchte die Serie mal wieder aufgreifen da ich jetzt auch mal alle Folgen geschaut habe.
Ich hab mich von dem Film berieseln lassen um zum Schluss zu schauen wie die Gesamtwirkung ist.
An sich natürlich sehr gute Effekte, Ausrüstung und Nachbauten.
Aber warum haben die auf die Deutschen nicht gleich Zielscheiben gemalt....
Auch wenn es am Ende des Krieges nur Jugendliche oder alte Männer waren, war es doch sehr erschreckend wie dumm die Regiesseure die Deutschen dargestellt haben.
Wäre das in der Realität wirklich so gewesen hätten sie 39 nicht mal Polen eingenommen...
Das Erschreckenste an der ganzen Sache ist eigentlich das was die Amerikaner von der Serie halten. Die glauben doch im Ernst das es wirklich so war. Die sind von den Medien und wahrscheinlich vom Schulsystem schon so beeinflusst worden das die gar nicht wissen was außerhalbs USA passiert bzw. geschehen ist.
Das spricht natürlich nicht für alle, aber auf viele. Der Beste Beweis sind die Bewertungen auf Amazon.com
Ca. 980 Bewertungen. davon 30 mit 3 Sternen oder weniger. Die Hälfte beklagt sich wegen den fehlenden englischen Untertitel und die anderen sind anscheinend keine Amerikaner, sondern Europäer die gleichmal einen Comment bekommen haben was für einen Schwachsinn sie erzählen.
das ist eigentlich das Schlimmste an der ganzen Sache!
Kladderadatsch
2007-02-12, 13:27:28
warum haben sich die amis eigentlich gestern dumm gestellt, als sie zu einem konzentrationslager kamen? ein echter witz wäre es geworden, wenn es briten gewesen wären..
alkorithmus
2007-02-12, 13:36:36
warum haben sich die amis eigentlich gestern dumm gestellt, als sie zu einem konzentrationslager kamen?
Die Easy war evtl. einer der ersten Kompanien, die so ein Lager, zeitgleich mit anderen (Russen u. Amis), entdeckt hatten. In der gleichen Folge hört man doch, dass andere auch so ein Lager entdeckt hätten. Mit Brennungsöfen und Gaskammern. Nixon fragt auch noch, wofür die wären.
Kladderadatsch
2007-02-12, 13:51:00
Die Easy war evtl. einer der ersten Kompanien, die so ein Lager, zeitgleich mit anderen (Russen u. Amis), entdeckt hatten. In der gleichen Folge hört man doch, dass andere auch so ein Lager entdeckt hätten. Mit Brennungsöfen und Gaskammern. Nixon fragt auch noch, wofür die wären.
die wurden nicht von ihren regierungen informiert? ich meine, dass die briten davon wussten, ist bekannt..
alkorithmus
2007-02-12, 13:51:35
die wurden nicht von ihren regierungen informiert? ich meine, dass die briten davon wussten, ist bekannt..
Ich glaube die Easy hat die Regierung darüber aufgeklärt.
Es nahm wohl etwas Zeit in Anspruch, die Teile wie ein Puzzle zusammen zu setzen und zu erkennen, was die Nazis da eigentlich gemacht hatten.
Master3
2007-02-12, 14:08:51
Ja die Darstellung im KZ war schon sehr erschreckend, aber wohl immernoch nicht so schrecklich dargestellt wie es wirklich mal war.
Etwas merkwürdig fande ich das die Hausfrauen von den Offiziren oder allgemein dann die Leichen beerdigen mussten...
Klar war ja begründet mit dem Kreigsrecht.
Also ich glaube da wäre ich umgekippt bei dem Anblick und die wühlen dort zwischen den ganzen Toten rum, ich weiß ja nicht.
Die meisten Frauen kreischen ja schon wenn die Mäuse oder Ratten sehen, aber gleich sowas???
Heeragon
2007-02-12, 16:33:23
Wenn du Todesangst hast würdest du die sogar essen.
SaTaN
2007-02-13, 21:06:05
Ich habe, glaube ich, jetzt alle Folgen gesehen, allerdings nicht unbedingt in Reihenfolge und alle nur im TV. Wenn man voraussetzt (was bei dem Titel ja nichts Verwunderliches ist), dass der Krieg (jedenfalls die beschriebene Zeit) aus der Sicht der Easy beschrieben wird, fand ich den Verlauf der "Geschichte" eher "realistisch" (natürlich und (1000mal danke dafür) kann ich das nicht beurteilen).
Ich finde nicht, dass die Deutsche Wehrmacht als hilflos dargestellt wird. Es heißt doch z.B., dass die Offensive gegen Arnheim ein Desaster war, 1000e Tote Briten und Amerikaner (und natürlich auch Deutsche, aber hey, das ist ein amerikanischer Film, da kann man nicht alles erwarten). Ich finde, die Geschichte und ihre Personen wirken deshalb so unwahrscheinlich, weil die Geschichte halt unwahrscheinlich war: Die Geschichte wird aus Sicht von Überlebenden (!) erzählt. Wenn man die Geschichte einer Einheit genommen hätte, die schon bei der Invasion, spätestens aber Tage später von den deutschen SS-Panzerdivisionen vollständig aufgerieben worden ist (und solche Einheiten gibt es), dann hätten die Deutschen schon ganz anders ausgesehen.
Vergleichbar, wenn man die Geschichte des Lebens einer Familie (welcher Art auch immer) auf der Erde in ferner Zukunft erzählt wird und zwar von Überlebenden dieser Famile (!), da wird man sehen, wieviel Glück bzw. Zufall dazugehört, dass die Familie immer weiterbestanden hat bis zum noch fernen Tag: Die Geschichte wird auch "unwahrscheinlich".
Was man nicht vergessen darf: Zwischen den Episoden liegen oft längere Zeiträume, oder sogar eine einzelne Episode beschreibt einen langen Zeitraum, wie z.B. der ganz Winter im Wald mit nur einzelnen Szenen (im Wald aus der Sicht des Sanis).
Da die Serie ja auf Erinnerungen der Überlebenden beruht, werden die Szenen, an die sich die Veteranen der Easy erinnern, dargestellt. Das ist jedenfalls der Eindruck, den ich beim Schauen immer habe: Jemand erzählt von seinen Erlebnissen im Krieg und zwar nicht unbedingt immer "Schönes und Spannendes".
Z.B. als im Wald der Angriff der Deutschen mit Panzern (?) und gepanzerten Fahrzeugen erfolgt... das wird doch gar nicht weitererzählt, oder täusche ich mich? Dadurch, dass der Protagonist (der Sani) auch in den nächsten Szenen noch lebt, weiß man halt, dass der Angriff nicht völlig erfolgreich war. Solche Sachen kommen doch mehrmals vor. Ich habe manche Folgen mehrfach gesehen und hatte beim ersten Schauen immer das Gefühl, ich hätte nach der Werbung immer zu spät wieder reingeschaltet, weil mir gefühlsmäßig etwas von der Story fehlt. Beim zweiten Schauen habe ich gemerkt, dass da wirklich nichts mehr von erzählt wird und der Zuschauer einfach seinen Kopf anstrengen muss.
Auch werden die amerikanischen Soldaten doch nicht in allen Bereichen als edelmütig dargestellt, sondern haben genauso ihre Rachegefühle oder Überlebenstriebe, wenn sie auf deutsche Soldaten schiessen, die sich ergeben haben, oder wenn sie erst schießen, und dann fragen (die eine Wache, die den Offizier (?) anschießt). Daran habe ich mich erinnert, als die Geschichte des Video des Friendly Kills des amerikanischen Tieffliegers an dem britischen Soldaten durch die Medien ging. Der Pilot wollte bestimmt keinen töten, der ihm gar nicht gefährlich war, aber noch mehr wollte er überleben... also hat er erst geschossen und dann geschaut. Solche Sachen kommen auch bei BoB vor. Oder die Generäle und ihre Stäbe, die ohne Rücksicht auf ihre Männer ihre Pläne machen und durchziehen. Um einen Krieg zu gewinnen, muss man vielleicht so handeln, ich könnte und wollte es nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.